triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

Jimmi 30.01.2025 10:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
TP für heute. Mein Co-Trainer improvisiert immer über das Grundthema. Ich will ihm aber nicht reinreden. Donnerstag ist bei mir Lauftag mit meinem Buddy Karsten.

Anhang 50542

chris.fall 30.01.2025 15:53

Moin,

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1770993)
TP für heute.

danke, das hat auch Mitmach-Potential!


Viele Grüße,

Christian

soloagua 30.01.2025 16:36

Schöne Programme! Da muss ich doch mal wieder Schwimmen gehen..
Danke! :bussi:

Bety 30.01.2025 20:28

Steht F für Freistil oder Flossen (ist vermutlich nur meine Hoffnung) :)

Helmut S 30.01.2025 21:53

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1770993)

Hahaha! Schmett locker :Cheese:

Wie geht das? Daran bin ich interessiert :Lachen2:

:Blumen:

chris.fall 30.01.2025 22:19

Moin,

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1770993)
TP für heute.

Done.

Wir sind das vorhin in "meiner" Masters-Gruppe geschwommen. Die 100 R locker zwische den 3 x 200 F und den 4 x 100 Lagen haben wir geschwänzt, um mit der Zeit hinzukommen.

Uns hat das Program sehr gut gefallen (Ich habe jedenfalls nichts Gegennteiliges gehört;-)

Vielen Dank! :Blumen:

@Helmut: Wie man Delfin locker schwimmt, wüßte ich auch gerne mal.

Christian

Jimmi 31.01.2025 09:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schön, dass Euch die Programme gefallen.

Holy shit. Gestern flache und halbwegs gemütliche 13 km mit Karsten und Ines, die wir unterwegs zufälligerweise an der Hörsel aufgegabelt haben. Abends schon und heute noch mehr der Muskelkater des Todes in den Oberschenkeln. Hatte ich noch nie und kann ich mir nicht erklären, werte ich aber als gutes Zeichen dafür, dass auch mein alter Körper neue Reize entdecken kann. Dafür spielt der ewig schmerzende rechte Fuß einigermaßen mit.

Antipaddles


Ich freue mich immer über den Samstags-Talk von Lothar Leder auf Insta. Speziell auf den latest Shit der Woche. Aber auch auf Tipps und Tricks. Auf einige Stichworte und Hinweise springe ich ja sofort an wie es meine SRX600 mit Kickstarter leider nicht immer so richtig getan hat. So war ich first adopter von Rubiks Cube in der Schule, einer der ersten Eifohn-Besitzer hier und jetzt der erste den ich kenne mit Anti-Paddles. Muss sein wie schwimmen mit Tennisbällen in den Handflächen. Kann man auch mit der Faust machen. Klar. Aber Probieren geht über studieren. Also habe ich diese Dinger in einer Testreihe von meinen Schwimmies für Euch bewerten lassen, dann selbst getestet und folgende Ergebnisse ermittelt:

Für gute Schwimmer mit vernünftiger Ellenbogenvorhalte sind die Dinger eine nette Abwechslung. Für alle anderen die Offenbarung ihrer Defizite. Die Paddles nehmen den Druck von der Handfläche komplett weg, so dass nur noch die Arme vortriebswirksam sind. Ich ruderte also die ersten 50 m mit den Armen gefühlt wie beim Armkreisen bei der Erwärmung ohne spürbaren Abdruck solange durchs Wasser, bis ich die Anstellwinkel richtig justiert hatte. Der direkte Kontrast danach ohne Anti-Schwimmhilfe war dann so, als wenn ich plötzlich Bratpfannenpaddels angehabt hätte. Jedenfalls war ich gleich deutlich schneller als Sabine. Aber die war ja auch 2 Wochen im Winterurlaub.

Anhang 50544

Anhang 50545


PS: Am Wochenende mache ich den PC nur an, wenn ich muss. Das ist in Sachen Schwimmverein schon genug. Gestern Abend habe ich noch die Ferienregelung mit allen Trainern besprochen und diese den Schwimmies kommuniziert, der Bundeswehr ein Update zu den aktuellen Übungsleitern gegeben und neue Verschwiegenheitserklärungen gesendet, meinen Vorstand über das Erscheinen unseres Bürgermeisters bei der im März kommenden Mitgliederversammlung informiert.
Und ich muss am WE immer mal was am PC für mein Privatbusiness machen. Das sprengt aber den Rahmen hier. Jedenfalls pausiert dieser Thread am Wochenende.

Meik 31.01.2025 18:13

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1771145)
Antipaddles

Tennisbälle in der Hand sind als günstige Variante nicht viel anders, der Druck der Hand ist auf einmal weg. Und im Gegensatz zum Faustschwimmen kann man nicht mehr pfuschen wenn man was in der Hand hat. Ohne angewinkelten Unterarm bleibt man gefühlt einfach stehen.

13km flach? Wasser ist doch immer flach? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.