![]() |
Zitat:
|
Nein ich verstehe nur nicht warum man einen Marathon als Anfänger startet anstatt ihn vernünftig vorzubereiten.
"habe mir einen Stryd Laufsensor geleistet, um Laufen zu lernen und systematisch zu trainieren" Ich interpretiere das eben als Neuling ohne Erfahrung. Warum nicht erstmal eine zeitlang trainieren, dann mal einen 10er oder HM und wenn man damit Erfahrung gesammelt hat geht man auf den Marathon, dann weiß man wenigsten was das Training dafür bedeutet und hat ganz nebenbei seinen Körper darauf vorbereitet diesen auch zu bewältigen und nicht nur das HKS sondern eben auch Knochen, Sehnen, Bänder und Muskulatur. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ dr_big
Ja, sehe ich genauso. Danke. So,heute habe ich erfolgreich den 2. Trainingstag der 2.Woche erledigt. Heute war es eine Tempolaufeinheit. 10min Warm-up 5x5min GA2 mit 1 Minute Rest im Anschluss 10 Min Cool-down Habe mich wieder nach den Wattzahlen gerichtet. Morgen ist dann wieder ein Ruhetag, bevor es dann am Donnerstag weitergeht mit dem Trainingsplan. :Huhu: |
Mein Mädel ist mit null Lauferfahrung einen 63er alpinen Ultra gelaufen.
Zitat: "Ohne Training, ohne Lauferfahrung. Das war dumm, hat abartig weh getan und seitdem finde ich's cool!" Okay, sie hat viel Alpines vorher gemacht, aber sonst? Meinen Stryd bekomme ich erst zu Weihnachten, bis dahin lese ich hier mit. Geschwindigkeit ist das eine, aber wenn DiemDude mit seinem 7er Schnitt und dem vollen Mess-Material an den Beinen einerseits Spaß an der Analyse und andererseits ein wie-auch-immer-geartetes Ziel hat, ist doch super. :Blumen: Der eine kommt durch Talent und Training auf einen 3.15er auf 10k, der andere hat andere Voraussetzungen und startet halt mit 7er Schnitt auf 'nen Marathon. Das eine mag schneller sein, ohne individuelle Gegebenheiten zu kennen es aber wertiger zu nennen... nee. :) |
Ich möchte nur kurz anmerken, dass ich in keinster Weise irgendwelche Zeiten beurteilt habe. Ich habe lediglich versucht darzulegen worauf man sich einlässt und was man beachten sollte wenn man 4.5h unterwegs ist.
|
Zitat:
4.5h geht doch noch. Dieser ganze kurze Kram. ;) Tut halt alles weh. Mit mehr Training läuft man schneller, während es weh tut. Mit weniger Training läuft man langsamer, während es weh tut, und der Schmerz kommt früher. Kuchen haben beide im Ziel verdient. :) |
Zitat:
Trotzdem halte ich analog zu Necon aber auch für gefährlich wenn immer von „0 auf Marathon“ gesprochen wird etc. Ein lockerer, solider Aufbau über mehrere Jahre ist immer vorzuziehen (auch wenn ich mich selber nicht dran gehalten habe und genauso mit Sport angefangen habe und ein glorreiches 4:52er Debüt in Frankfurt 2014 hingelegt habe). Und warum es mit Watt besser klappen soll, verstehe ich auch noch nicht - aber ich lese interessiert mit und wünsche natürlich ganz viel Erfolg und vor allem Spaß! |
Zitat:
Man kann die 5h auch ganz locker durchjoggen und dabei viel Spass haben. Viele Marathone haben ein Zeitlimit von 5:30 oder 6h, da wird man mit 5h noch nicht vom Müllwagen überholt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.