![]() |
Die 10.000 verstehe ich nicht so ganz, auch wenn sie letztes Jahr HM-Europarekord gelaufen ist, je länger die Strecke desto eher kann ihr da eine Afrikanerin begegnen, die sie kaputt läuft. Gegen ihr Finish hat in meinen Augen in der derzeitigen Form Niemand eine Chance. nicht mal Muir.
|
Paukenschlag Trainer von KoKo für volle 4 Jahre gesperrt
|
Über Konstanze Klosterhalfen liegt ein Schatten
Bei all den Formulierungen aus dem Umfeld von KK und teils des DLV schwingt entweder eine riesen Portion Naivität mit oder... (Dass in dem Artikel ausgerechnet Mo Farah zitiert wird, dass er doch so entschieden gegen illegal Leistungssteigerndes sei, ist schon eine Farce). |
Zitat:
Und als Höhepunkt dann das Zitat dann von Farah als Realsatire..:dresche Wie vorher hier geschrieben: ich denke, sie wollte in ein maximal professionelles Umfeld. Das ist das Oregon-Project sicher. Dass dort gerne an die Grenzen und darüberhinaus gegangen wird, war aber auch bekannt. Vllt hat man im Management eine Risikoabschätzung gemacht und ist zu dem falschen Schluss gekommen. Balco und Armstrong hätten eine Warnung sein sollen, die Amis sind wenn sie einen Ansatz gefunden haben in den letzten 20 Jahren etwas hartnäckiger als vergleichbare europäische Untersuchungen. Ihre Performance in Doha wird jetzt auf jeden Fall unter dem Schatten von Salazar liegen. Schade für sie, ob zu unrecht, kann von uns niemand beurteilen. |
Zitat:
Was sollen sie sonst sagen ? "Hm, wir haben zugesehen und gefördert, wie unser vermutlich größtes Lauftalent der letzten Jahrzehnte sich ausgerechnet der Trainingsgruppe und dem Trainer angeschlossen hat, um den es seit mindestens 10 Jahren massive Dopinggerüchte gibt. Schade, hätte auch klappen können!". :Cheese: |
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden die Grenzen des Nachweisbaren ausgetestet. Also z.B synthetisches Testosteron - wie lange mit aktuellen Tests nachweisbar. .
Mit Menschen, die nicht getestet werden also Nicht ( fokus) Sportlern . So z. B. auch Salazars Söhne ?! Ich denke es gab für Projekte auf der ganzen Welt interessante Erkenntnisse. Das mit den Russen möchte ich für die Deutschen gerne etwas ausdehnen. Es klingt sonst so verschwörerisch. Den Deutschen ist jede Leistung verdächtig außer die von Deutschen. Aktuell natürlich wirklich sehr unverdächtig die Leistung der Deutschen ;) |
Zitat:
Hier im Forum gibt es nur wenige, die mit bewundernswerter Arglosigkeit den deutschen Leistungssport für unverdächtiger halten als den im Rest der Welt. Die meisten, so vermute ich, werden schon eine Ahnung haben, dass auch Deutschland nicht too small country ist für good doping. :Huhu: Besonders doof ist die Situation für diejenigen, die gute Leistungen sauber erbringen. Die sind doppelt in den Arsch gekniffen. |
Zitat:
Bis auf "Netzbeschmutzer" hat man auch im Biathlon oder gerade zu den Glanzzeiten des Skilanglaufs der Männer in den 0er Jahren nichts gelesen. Mir wäre nicht bewusst, dass Hajo Seppelt mal Nachforschungen angestellt hat, warum die deutschen Skilangläufer in einer Sportart mit haufenweise Dopingfällen in der Breite teilweise alles in Grund und Boden liefen. Das soll auch keine Unterstellung sein, sondern ist einfach eine Feststellung. So das war jetzt off topic, sry ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.