![]() |
Zitat:
Wildpinkler und Lutscher sind auf eine Stufe zu stellen! Das schönste Erlebnis hatte ich 2017 beim 70.3 im Kraichgau...ein Volldepp hat sich in nen Vorgarten an der Hecke beim Laufen erleichtert - der Kari stand schon hinter ihm mit der Karte in der Hand. Das nächste Dixi war gerade mal 300m entfernt. Richtig so! |
Zitat:
|
Tja, als Frau stellt sich die Frage "laufen lassen oder ins Gebüsch" nicht (btw "laufen lassen" ist schon echt eklig, wenn man das mal "normalen" Leuten= Nicht-Triathleten erzählt merkt man erstmal wie man da abstumpft).
Ich finds gut dass das verboten ist. Müssen halt alle ins Dixi oder eben an den Straßenrand. Bei meiner letzten LD waren leider in T2 alle Dixis besetzt, sodass ich erstmal mit schmerzhaft voller Blase laufen musste. Bei meiner ersten LD ging es ohne Pinkelstop. Jetzt hab ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen und glaube, dass sich das durchaus noch mininmal auswirkt- einen Stop werd ich machen müssen. Weswegen ich schon nach Zweiteilern geguckt hab, aber nicht fündig wurde. |
Jetzt habe ich in Roth am Sonntag auch endlich meine erste LD hinter mich gebracht, und dachte im Vorfeld auch, das Toiletten-Thema würde mich immens beschäftigen während des Wettkampfes.
Es war tatsächlich dann so, dass ich irgendwann ab der zweiten Radrunde musste. Allerdings war das so unterschwellig, dass ich damit erstmal weitergefahren bin, und beim zweiten Wechsel war ich mit dem Kopf dann ganz wo anders. Also erstmal losgelaufen, und mir gedacht, dass ich dann einfach beim nächsten Dixi gehe. Und bei jedem Dixi dachte ich mir dann "ach, geht noch bis zum nächsten", bis ich dann bei km 36 als es aus Büchenbach wieder rausging tatsächlich auf eines gegangen bin (davor waren aber etwa 6 km gar keine Dixis; finde ich ganz schön lange. Wenn man wirklich dringend muss, bleibt einem da doch gar nichts anderes, als in den Wald zu pinkeln- das hätte ich auch gemacht, wenn dieses Dixi bei km 36 nicht endlich aufgetaucht wäre). Mit dem Einteiler an- und ausziehen habe ich mir auch im Vorfeld viel zu viele Gedanken gemacht. Ich hab ihn einfach schon beim Laufen bis auf die Hüfte ausgezogen, das funktionierte gut. Und komplett wieder über die Schultern gezogen habe ich ihn auch erst wieder beim Laufen. Dadurch hab ich vielleicht 25 Sekunden verloren, wenn überhaupt. Ich persönlich finde es aber überhaupt nicht schlimm, wenn das jemand auf dem Rad oder beim Laufen oder sonstwo macht. Es ist nur Urin; und dann auch noch vermutlich auf Grund der Menge die man trinkt, sehr verdünnter. Rosenkohl finde ich weitaus ekliger. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gerade im Süden der Radstrecke hat es zeitweise geregnet. Da glaube ich kaum, jemand belästigt zu haben. Ich meine, das Regenwasser ist mitlerweile auch nicht mehr sauber. Auf der Laufstrecke standen bei den Verpflegungsstelle oft genau zwei Dixies und die waren dann auch oft besetzt. Da verstehe ich auch jeden, der den Wald genutzt hat. Ich lasse aber gerne zu dem Thema alle Meinungen zu, nur die Gleichstellung zum Windschattenfahren empfand ich als etwas arg. Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.