triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sync Ergonomics Project 0.2 / cdA Reduzierung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45984)

Carlos85 12.04.2019 09:08

Blöde Frage: Kann man sich so einen Keil theoretisch nicht einfach aus Holz machen? 2 passende Löcher rein und die Schraube - gerade - vom Pad durch den Keil in den Lenker? Also, wenn das so teuer zu sein scheint...

captain hook 12.04.2019 09:42

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445839)
Blöde Frage: Kann man sich so einen Keil theoretisch nicht einfach aus Holz machen? 2 passende Löcher rein und die Schraube - gerade - vom Pad durch den Keil in den Lenker? Also, wenn das so teuer zu sein scheint...

10t€ Rad und dann wegen ein paar Euro Aufpreis Hochrisikovariante? Bräuchtest du vermutlich auch sehr hartes Holz. Und baust daran ein paar Stunden.

niksfiadi 12.04.2019 11:49

Hab die Extensions gestern in Australien bestellt. 84€ hat das gemacht. Heute die Versandbestätigung von DHL. Bin gespannt, wie lang das dauert.

Carlos85 12.04.2019 13:01

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1445892)
Hab die Extensions gestern in Australien bestellt. 84€ hat das gemacht. Heute die Versandbestätigung von DHL. Bin gespannt, wie lang das dauert.

Hattest du zuvor bei Diagnose-Berlin angefragt? Hab die noch nicht erreicht. Falls die nix haben sollten und noch jemand was bestellt, kann man sich ja vielleicht den Versand sparen.

Nicht, dass mich der Captain nochmal als Sparfuchs bezeichnet :Cheese:

niksfiadi 12.04.2019 14:24

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445907)
Hattest du zuvor bei Diagnose-Berlin angefragt? Hab die noch nicht erreicht. Falls die nix haben sollten und noch jemand was bestellt, kann man sich ja vielleicht den Versand sparen.

Nicht, dass mich der Captain nochmal als Sparfuchs bezeichnet :Cheese:

Nein. Hab ich nicht. Der Preis für die Dinger war für mich OK und meine Finger sehr schnell :Lachen2: . Der Australische Doller hat mich kurz geschreckt, aber die Umrechnung auf EUR hat mich dann beruhigt. Freilich sind 86€ für Alustangerln noch teuer genug. Eilig hab ich es auch nicht.

captain hook 13.04.2019 18:21

Hier geht ja was los, während ich bei der Rundfahrt schimmel. 3 Grad plus Wind und so... Widerlich. Aber hat sich ausgezahlt. TT gewonnen. 11km mit 35s Vorsprung gewonnen. Aero is everything. Platz 3 schon 45s Rückstand. Beide schon Sieger in St Johann und Topplatziert beim KOTL. Morgen gelb noch über die letzte Etappe retten.

sabine-g 13.04.2019 19:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1446083)
Hier geht ja was los, während ich bei der Rundfahrt schimmel. 3 Grad plus Wind und so... Widerlich. Aber hat sich ausgezahlt. TT gewonnen. 11km mit 35s Vorsprung gewonnen. Aero is everything. Platz 3 schon 45s Rückstand. Beide schon Sieger in St Johann und Topplatziert beim KOTL. Morgen gelb noch über die letzte Etappe retten.

wahrscheinlich hast du beim KOTL 10min Vorsprung.......wenn du so weiter optimierst

Hafu 13.04.2019 23:19

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1445661)
Wenn ich es richtig gelesen habe dann gehört Notio Konect zu Argon 18. Klingt für mich nach mehr Ressourcen als ein Start-Up muss allerdings natürlich nichts heißen.

Der Hersteller des Aeropods Velocomp ist alles andere als ein Start-up. Die sind zwar ein verhältnimäßig kleines Unternehmen aber seit 10 Jahren auf dem Markt, und haben mit dem ibike und dem späteren Nachfolger Powerpod seit Jahren Leistungsmesser im Markt etabliert, die die vom Radfahrer aufgebrachte Leistung indirekt aus dem gemessenen Windwiderstand, der gemessenen Geschwindigkeit und unter Berücksichtigung von Höhenveränderungen ziemlich genau und zuverlässig ermittelt (der cdA-Wert wird dabei als Konstante angenommen und muss für dieses Messprip in einer Kalibrierungsfahrt ermittelt werden). Das klingt kompliziert und mehr nach Schätzung als nach Messung, funktioniert aber gemäß dem Godfather der Leistungsmesser-Bewertung erstaunlich gut und zuverlässig. Etwa auf dem Genauigkeitsniveau einbeiniger direkter Leistungsmesser.





Der Aeropod ist nur eine Weiterentwicklung des Powerpod, in dem er zwar ohne Leistungsmesser ebenso wie der Powerpod als Gerät zur Ermittlung der Leistung benutzt werden könnte, mit zusätzlichem separaten Leistungsmesser aber den gemessenen Windwiderstand statt zur Leistungsmessung zur cdA-Ermittlung nutzt.

Notio Connect hat von Velocomp die zugrundeliegende Technologie und Software-Algorhythmus lizenziert.

Argon18 mag als Gesamtfirma größer sein als Velocomp, ist aber in Bezug auf die cdA-Messung nur ein Lizenznehmer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.