![]() |
Ich habe noch nie eine Brust-Lampe ausprobiert, aber neben dem von Harald bereits erwähnten Vorteil (man kann seinen Laufpartner angucken ohne ihn zu blenden) wollte ich noch zwei weitere Punkte anführen, die ich bei dem Lampentyp als Vorteil sehe:
Bei Stirnlampen leuchtet man ja quasi aus der gleichen Richtung wie man auch guckt. Hat man jetzt einen unebenen Untergrund, z.B. mit Schlaglöchern oder Hubbel, dann sieht man kaum einen Schattenwurf und die Unebenheiten werden kaum plastisch dargestellt. Bei einer Beleuchtung aus einer anderen Richtung würde man auch den Schattenwurf besser sehen. Außerdem steht man bei kondensierenden Bedinungen oft in seinem eigenen Nebel. Beim Ausatmen wird man direkt vor den Augen förmlich geblendet. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei einer Brustlampe auch deutlich besser ist. |
Zitat:
(wobei dies natürlich ein Konstruktionsfehler ist und nicht am "internen Proviant" liegt O:-) ) Und da dies in der kommenden Vorweihnachtszeit sicher nicht deutlich besser wird, werde ich mir demnächst einfach etwas Schaumstoff am oberen Ende des Plastikgestells ankleben, um die unglücklich gelegene konvexe Körperform auszugleichen. Weiter muss man sich daran gewöhnen, dass eine Brustlampe nicht der Blickrichtung folgt, dies bemerkt man spätestens, wenn man mal die Schuhe nachschnüren oder in die Büsche verschwinden muss... Aber die Lampe ist ja zum Laufen gedacht und dabei finde ich sie wirklich deutlich angenehmer als eine Stirnlampe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich auch immer wenn mir der Gegenverkehr mit > 200 lumen in die Fresse leuchtet. Aber bald wirds kalt und nass, dann lassen sich die Flutlichtfanatiker bis zum Frühjahr eh nicht mehr blicken. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Leuchtkraft bleibt sehr lange konstant bis die Batterie das schwächeln anfängt. Ich hab das Glück, das die Fa. Ansmann bei mir im Ort ist (ich arbeite da nicht und hab auch keine Aktien) und ich den Werksverkauf nutzen kann, da bekomme ich die Lampe für grob 20€. Als ich am Montag dort Batterien holte, wurde mir diese zum laufen gezeigt. Soll einen sehr breiten Leuchtkegel haben. Mehr kann ich aber nicht sagen, gekauft hab ich nicht. Gruß Matthias |
Zitat:
Drinnen sind 3 AAA Batterien, welche sich aber aufladen lassen. Weiß zufällig jemand, welche Batterien/Akkus man hier nachkaufen könnte? Gruß Nole |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.