![]() |
Zitat:
Die Pausen sind dann so lang wie der Tempoanteil in Kilometer. Also nach 5km 5Minuten Pause. |
Alles unter Halbmarathon ist doch Kindergarten auf der Bahn.
Wobei wenn ich es mir recht überlege ist alles zwischen 5000-10.000m furchtbar alles über 10.000m ist dann für den Kopf irgendwann okay, weil er akzeptiert hat, dass der Besitzer eine Meise hat. Bis heute habe ich meine schnellsten 20km auf der Bahn absolviert bei Schneetreiben und ca 0 Grad. Das Rugby Team das währenddessen trainiert hat, hat sich vermutlich auch gedacht den Typen sprechen wir lieber nicht an, der sieht irgendwie komisch aus |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe dann heute wieder mal festgestellt, dass es noch schlimmere Sachen gibt als Bahntraining: Shoppen mit der 13jährigen pubertierenden Tochter :dresche
Das liegt allerdings auch ein wenig daran, dass ich abgesehen von Büchern und Sportausrüstung Shoppingtouren meide wie ein Vampir den Knoblauch. Also verbuche ich das heutige Unternehmen unter Mentaltraining - ich hab es durchgehalten :Cheese: :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu bei bedarf trinken und wenn wer bekanntes vor Ort ist, kurz quatschen. Anders bei Intervallen von 400 bis 1000, da gibt es eine Trabrunde. Und bei den kurzen bis 200 Meter eine Gehpause. Bis vor einigen Jahren gab es bei uns noch einen 10000 Meter Wettkampf auf der Bahn. Ist leider eingestellt worden. Viel Spaß beim probieren. :Cheese: |
Zitat:
Vor allem wird es doch wahrscheinlich mein Budget übersteigen... Aber man kann es ja mal im Hinterkopf behalten - vielleicht geht es doch irgendwann mal nach Kona oder so :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.