![]() |
Zitat:
Das Video ist cool, bist du da der mit Bart? Ich hatte das Gefühl da fahren verschiedene mit Bart. Warst du da überhaupt dabei? Kannst ja mal die Geschichte zu dem Video erzählen wenn dir langweilig ist! ;) Strava funktioniert. Hab uns mal verglichen. Umfänge, Bestzeiten und so. Hätte ich lieber nicht machen sollen. ich bin wohl noch weit weg davon Elba zu gewinnen. Was ne Überraschung :Cheese: Ok, genug zwischen rein gefunkt, erzähl erst mal vom Trainingslager fertig. :Blumen: |
Zitat:
Nein, der mit dem Bart ist ein guter Freund und Trainingskollege von mir. Ab und an helf ich ihm bei organisatorischen Sachen in Zusammenhang mit seinem Radteam. Hinter dem Team und seinen Mitgliedern steckt ein eigener Spirit und auch die Einstellung ist im (Profi)Sport (leider) nicht immer so vorhanden. Allein deshalb ist es schon Wert das Video zu teilen, aber auch die Botschaft trifft ziemlich genau den Punkt warum ich immer wieder meine Sportklamotten packe und einfach raus gehe. Bei der neuesten Produktion war ich mit vor Ort und hab hinter den Kulissen mitgeholfen. Ganz anderer Sport in einer ganz eigenen Welt, dafür umso faszinierender in vielen Gesichtspunkten. :Liebe: Ob es zum Rest des TL heute noch was gibt muss ich mal schauen. Ansonsten gehts morgen weiter :Blumen: |
Zitat:
|
Mallorca Part II - Das Radfahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Moment ist ja bei mir eine Ruhewoche angesagt. Das heißt ganz einfach Training nach Lust und Laune.
Heute war irgendwie beides nicht vorhanden, also hab ich mich um 5 in der Früh nochmal umgedreht und das Laufen nach Feierabend hat sich in eine Tafelschokolade und diesen Blogbeitrag verwandelt. Auch mal schön. :Lachen2: Mal schauen ob der Wetterbericht fürs Wochenende recht behält und ich meine Winterklamotten nochmal fürs Radfahren zusammensuchen muss. Ziel auf dem Rad war es, nach dem radarmen Februar einfach mal wieder ein paar Kilometer in die Beine zu bekommen. Viel Grundlage und eigentlich ganz ohne bewusste Intensitäten in Form von Intervallen, oder festen Sprintserien. Dank des eher durchwachsenen Wetters auf Mallorca sind die aber auch noch nicht soooo tief in den Schrank gewandert das die Suche lange dauern würde. Was für eine tolle Überleitung *selbstaufdieschulterklopf* Am Donnerstag vor dem Abflug stand ich noch vor der Frage welches Rad ich mit einpacken sollte. Kurz entschlossen habe ich nicht das ganz alte Winterrad eingepackt, sondern den großen Bruder. Also schnell die Sachen zusammengesteckt, die Quarq-Kurbel eingebaut und ab in den Radkoffer. Am Freitag mittag kam dann die erste kleine, böse Überraschung. Beim Einbau der Kurbel hatte ich scheinbar einen Distanzring vergessen. Also anstatt gleich aufs Rad zu springen ging es erstmal auf die Suche nach so einem Ring und dann wurde improvisiert. Das hat dann schonmal funktioniert und die ersten 50 km konnten in Angriff genommen werden. Der Wind war da schon gut am blasen und auch die knapp 900 hm waren für den ersten Tag schonmal gar nicht so schlecht. Am Samstag Vormittag wurde dann auch nochmal das gute Wetter für 1,5 ganz lockere Stunden genutzt, bevor es am Sonntag auf die erste längere Ausfahrt ging. Von Felanitx bin ich in den Norden gefahren und habe in Alcudia ein paar Bekannte eingesammelt, von dort ging es weiter ans Cap Formentor. Da waren wir definitiv nicht die einzigen mit der Idee. Über Alcudia und Petra ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gemütliche 170 km waren es schlussendlich. Kann man mal so machen. Dafür gab es am Montag dann "nur" 1:00h lockeres ausradeln ans Meer und einen leckeren Kaffee mit den Mädls. Zurück gings dann mit dem Auto. Am Dienstag war dann das Wetter bis spät Nachmittag eher bescheiden, nach einer ordentlichen Schwimm- und Laufeinheit, war dann die Abendrunde genau das richtige um die Beine zu lockern. Mittwoch, Donnerstag und Freitag durften dann nochmal ein paar Kilometer gemacht werden. 106, 105 und 165 Kilometer standen jeweils auf der Uhr. Langweilig wurde es aber auch nie. Am Mittwoch durfte ich mit einem der jungen deutschen Top-Mitteldistanzler eine Runde drehen. Nach 1,5 Stunden einrollen und einem Espresso + Zitronenkuchen in Llucmajor ging es 3x auf den Randa. Der Rückweg war dann wieder schön mit Rückenwind. Am Tag drauf war dann eine hügelige Runde in Richtung Südostküste angesagt. Die Königsetappe fand am Freitag statt. Mit 2 Kollegen aus der Schwimmgruppe bin ich um 11 Uhr aufgebrochen. Leider hat es dann nach etwa einer Stunden einen Knall am Hinterrad gegeben und eine Speiche war durch. Zum Glück war ein Tape und ein Speichenschlüssel zur Hand und so konnte ich dann die 30 Kilometer zurück zur Finca rollen. Dort gab es dann einen Espresso und einen kritischen Blick aufs Hinterrad. Nach kurzem nachzentrieren das Laufrad für gut befunden und somit habe ich mich nochmal auf den Weg gemacht. Beim zweiten Teil wurden es dann doch nochmal 103 Kilometer. Der Wind war die ganze Woche ein steter Begleiter und dank des Schnees in den Bergen war der auch noch richtig frisch. Somit wurde es (zumindest bei mir) nichts aus der Kante an Armen und Beinen. Wie andere bei 10 - 15 Grad mit ordentlichem Wind in kurzer Hose, bzw Kurz-kurz rumfahren können ist mir ein Rätsel. Ich war schon froh, dass ich nicht täglich die Überschuhe gebraucht habe und doch auch auf 2 Touren zumindest die Beinlinge daheim lassen konnte. Samstag und Sonntag war das Wetter leider sehr bescheiden, deshalb gibts da dann auch nur übers laufen was zu berichten. http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15223417 76 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15223418 24 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15223418 24 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15223418 24 |
noch mehr Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
|
Teil III - Das Laufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oha, ich seh gerade, ich bin ein paar Tage hinterher.
Als erstes wünsche ich allen interessierten Mitlesern noch ein frohes Osterfest und schöne Restfeiertage. Um den Rückstand wieder gutzumachen, steige ich gleich mit dem wesentlichen ein. Das Laufen hat sich auf Mallorca auch endlich mal wieder flüssig und rund angefühlt, zumindest wenn sich der Gegenwind mal in Grenzen gehalten hat. :Lachen2: Am Anreisetag ging es schon los mit der ersten Einheit. 1 Stunde gesteigerter Dauerlauf. Das heißt, 3x 20 min, angefangen bei GA1. Das lief schon mal sehr gut und dank der besten Trainingsbegleitung auf dem Rad, gab es diesmal sogar Fotos. :liebe053: Samstags dann der obligatorische lange Dauerlauf. Diesmal waren es 27 Kilometer inkl 1x SanSalvador. Es gibt definitiv flachere Strecken. :Cheese: Montags waren es 12 Kilometer GA1 im hügeligen Gelände, dafür durfte am Dienstag ordentlich draufgehauen werden. Das war dann auch der Tag, an dem es sich das erste Mal seit langem wieder nach schnellem Laufen angefühlt. hat. Zu dritt gab es ein 20 minütiges Fahrtspiel. Zusammen mit 20 min ein- und auslaufen war das dann auch ein ordentliches Programm. Am Samstag gabs dann nochmal die gesteigerte Stunde und am Sonntag bei Wind und Regen 28 Kilometer in 2 h. Alles in allem waren es dann in den 10 Tagen 121 km laufen, mit wenig Junkmiles und gutem Gefühl. :liebe053: Im letzten Teil gibts dann noch einmal alles zusammengefasst, was ausser dem Training sonst noch so geboten war. ;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15225792 02 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15225792 02 |
Mallorca Part IV - Das wirklich wichtige
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bevor es mit dem aktuellen Geschehen weitergeht, kommt zum Abschluss des Mallorca-Berichts das wichtigste.
Alles ausser Training. Die Anreise hat mit Eurowings beim Hinflug gut geklappt und der Flug war auch sehr pünktlich. Leicht überrascht war ich dann aber von der Verpflegung an Bord. 1 Getränk gab es, das zweite hätte gezahlt werden müssen. Dafür kostenfreies WLan. Sind die Prioritäten schon so verschoben, dass solche Maßnahmen tatsächlich funktionieren? Ich persönlich hätte zu meinem Kaffee lieber noch einen Becher Wasser gehabt als die Möglichkeit doof durchs Netz zu surfen. :confused: Die Finca war top und hat für 6 Leute gut Platz gelassen. Auch die Lage im Südosten war sehr angenehm. Abseits der radelnden Massen konnte man doch ziemlich entspannt seine Runden drehen und auch abseits des Sports gab es die ein oder andere Ablenkung. Zum Abendessen waren wir zwei Mal im Restaurant Viena, in Cas Concos. Das ist nicht das günstigste Restaurant, aber das Essen ist definitiv seinen Preis wert. Leckere Tapas und sehr gutes Fleisch, sowie Fisch. Eine absolute Empfehlung. Direkt gegenüber ist dann gleich das nächste leckere Restaurant zu finden. :liebe053: Ein paar Kilometer weiter in Santanyi haben wir noch einen entspannten Nachmittag am Strand verbracht (s`Amarador für die Kenner) Leider ist dann die Liebste noch 2 Tage krank im Bett gelegen, aber wir haben noch das beste draus gemacht und entspannt die Ruhe in der Finca genossen. Den regnerischen Samstag Nachmittag haben wir genutzt und uns die Beine in Palma vertreten, schon erstaunlich wie viele Touristen auch um diese Jahreszeit in der Stadt unterwegs sind. Mit einem grandiosen Tapas essen am Abend konnte der Heimreise nichts mehr im Wege stehen. Beim Rückflug dann mit der Lufthansa. Die leichte Überforderung mit den Rad- und Golfgästen mal aussen vor, war auch der Flug ganz angenehm und die Verspätung von 45 Minuten war nicht tragisch, das hat sogar noch etwas Stress am Flughafen genommen. Das war jetzt in 4 Teilen mal grob umrissen, was ich so auf der Insel getrieben habe. Jetzt gehts dann wieder mit dem aktuelleren Geschehen weiter. Am Samstag steht ja auch schon der erste Wettkampf an. :liebe053: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15227437 87 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15227438 25 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15227438 25 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15227438 25 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15227438 25 |
Klingt sehr gut. Danke für die tollen Berichte.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Wettkampf am Wochenende |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.