triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4314)

drullse 03.07.2008 10:31

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 107406)
Sowas entspricht ja bekanntlich nicht der DTU-SportO und wäre wohl bei „offiziellen“ (im Sinn von genehmigten) Rennen nicht zulässig.

Ist das Rennen denn jetzt überhaupt noch genehmigungsfähig :confused:

Zitat:

Leider, und da geht mir das wirklich gegen den Strich, :Peitsche: wird das jetzt erstmals auf dem Rücken der Athleten ausgetragen.
Wenn nämlich am Sonntag statt der angekündigten 70 nur 35 Kampfrichter unterwegs sind, werden die angedachten Maßnahmen gegen das kollektive Lutschen wohl nicht mehr umzusetzen sein. :Traurig:

Dann wirds sicher kein faires Rennen mehr!
Mein erster Reflex war "Selbst schuld, wenn man da startet" aber natürlich ist das falsch. Noch so eine Windschatten-Orgie wird das Image des Rennens aber sicher nicht verbessern...

Quax 03.07.2008 10:47

So wie ich das sehe, findet in Frankfurt kein Triathlon statt. Diese Bezeichnung wird in der neuen Sportordnung nicht verwendet, ebenso wird die DTU ausgespart. Insofern ist der Wettkampf jetzt als ein privater Ironman mit eigenen Regeln tituliert. Wenn sich ein Athlet damit einverstanden erklärt, dürfte er auch keine Ansprüche im nachhinein erheben. Einzig die DTU könnte jetzt evtl. gerichtlich erzwingen, das solche Veranstaltungen unter ihr Hoheitsrecht fallen, je nachdem, wie die Satzung ausgearbeitet ist. Ich glaube kaum, das so eine Eskalation seitens des Verbandes stattfinden wird. Ein weiterer Klärungspunkt wäre die Anti-Doping-Geschichte, aber da hat die DTU ja weitere Zusammenarbeit signalisiert. Somit wird eh nichts passieren, außer das am Sonntag evtl. weniger Kampfrichter unterwegs sind, wobei in einem Artikel im Paralleluniversum von 160 ausgebildeten eigenen Kampfrichtern die Rede ist. Wenn diese Zahl mit den angeblichen 350000 Zuschauern korreliert, dann gute Nacht.
Ich schließe mich hm an, warten wir es ab.

Gruß
Jürgen

Meik 03.07.2008 10:49

Seit wann gelten im "ironman" nur die DTU-Regeln? :Gruebeln:

Verantwortlicher "Verband" ist doch die WTC die doch immer schon abweichende Regeln festgelegt hatte, es wird lediglich auf das nationale Regelwerk der DTU zurückgegriffen.

Somit wäre der (ok, IMHO schon überzogene) Anspruch dass die KaRis sich damit im Rahmen einer Schulung auseinandersetzen müssen durchaus nachvollziehbar. Irgendwie wirkt das Ganze wieder viel mehr nach Kleinkrieg. Der eine leitet (absichtlich?) die Mail nicht weiter, dann "verbietet" man den verbandseigenen KaRis dort zu arbeiten (Auf welcher Grundlage, müssten dann nicht auch alle DTU-Athleten gesperrt werden?) ....... :Nee:

Jetzt ohne die ganzen DTU-KaRis wird das doch wieder nix. :Nee:

@silbermond: Was ist an deiner Frage nicht zu verstehen? Die Bilder sprechen doch eine eindeutige Sprache :confused:

Gruß Meik

Ausdauerjunkie 03.07.2008 10:53

"Ironman" ist doch schon immer eine private Veranstaltung (und natürlich ein eingetragenes Warenzeichen), die sich halt nur die Hilfe der DTU gerne genommen haben.
Genauso ist die Ironman WM auf Hawaii natürlich eine private WM. Wer das nicht weiß oder akzeptieren kann muß sich eben Alternativen suchen.
Da dies seit ü. 30 Jahren funktioniert, wird das auch in Zukunft (besser denn jeh) funktionieren, ob mit oder ohne DTU.

Quax 03.07.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 107416)
Seit wann gelten im "ironman" nur die DTU-Regeln? :Gruebeln:

Verantwortlicher "Verband" ist doch die WTC die doch immer schon abweichende Regeln festgelegt hatte, es wird lediglich auf das nationale Regelwerk der DTU zurückgegriffen.

Somit wäre der (ok, IMHO schon überzogene) Anspruch dass die KaRis sich damit im Rahmen einer Schulung auseinandersetzen müssen durchaus nachvollziehbar. Irgendwie wirkt das Ganze wieder viel mehr nach Kleinkrieg. Der eine leitet (absichtlich?) die Mail nicht weiter, dann "verbietet" man den verbandseigenen KaRis dort zu arbeiten (Auf welcher Grundlage, müssten dann nicht auch alle DTU-Athleten gesperrt werden?) ....... :Nee:

Jetzt ohne die ganzen DTU-KaRis wird das doch wieder nix. :Nee:

@silbermond: Was ist an deiner Frage nicht zu verstehen? Die Bilder sprechen doch eine eindeutige Sprache :confused:

Gruß Meik

Die WTC ist kein Verband, sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Die Regeländerungen dürfen nur in Absprache mit der DTU durchgeführt werden, solange die Veranstaltung ein Triathlon ist.

Gruß
Jürgen

d94 03.07.2008 10:54

@ Maik: Es kann aber auch nicht sein, dass ein privater Veranstalter einem Verband vorschreiben kann, wie der seine Karis ausbildet!

Gruß
Dennis

Quax 03.07.2008 10:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 107418)
"Ironman" ist doch schon immer eine private Veranstaltung (und natürlich ein eingetragenes Warenzeichen), die sich halt nur die Hilfe der DTU gerne genommen haben.
Genauso ist die Ironman WM auf Hawaii natürlich eine private WM. Wer das nicht weiß oder akzeptieren kann muß sich eben Alternativen suchen.
Da dies seit ü. 30 Jahren funktioniert, wird das auch in Zukunft (besser denn jeh) funktionieren, ob mit oder ohne DTU.

Ironman ist kein eingetragenes Warenzeichen, der M-Dot ist eingetragen. Ironman hat nicht einmal in den USA eine ausreichende Marktdurchdringung, um die Rechte allgemein zu schützen. Die ist nur in Bezug auf Triathlon möglich.

Gruß
Jürgen

drullse 03.07.2008 10:57

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 107422)
Ironman ist kein eingetragenes Warenzeichen, der M-Dot ist eingetragen. Ironman hat nicht einmal in den USA eine ausreichende Marktdurchdringung, um die Rechte allgemein zu schützen. Die ist nur in Bezug auf Triathlon möglich.

Gruß
Jürgen

Was auch daran liegt, dass es den Ironman-Wettbewerb (den Chuck Norris zweimal gewonnen hat) schon länger gibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.