triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   micca möchte auch schneller schwimmen lernen.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43074)

lucurly 02.11.2017 11:13

Zitat:

Zitat von schnodo
Ja, da kann man sich schon beschweren, wenn man eine ganze Stunde fahren muss, um an ein ausreichend warmes Meer zu kommen. ;)

:Lachanfall:
Gruss aus Aarhus, 12 Grad Wassertemperatur. :Blumen:

Spannender Blog, micca, hier werd ich auch oefter mal rein schauen. Bis dahin: happy swimming!

ScottZhang 02.11.2017 11:29

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1340032)
Ja, ab Kraft mangelt es auch erheblich, das habe ich gestern noch mehr als sonst gemerkt. War ich fertig danach! Und auch heute fühle ich mich noch ganz schön mitgenommen!

Ich denke du machst Klimmzüge? Wer Klimmzüge macht, hat definitiv genug Kraft zum schwimmen

Zitat:

Zitat von micca
Meinst du, ich sollte am Armzug über Wasser arbeiten, auch wenn die Schulterbeweglichkeit nicht so da ist?

Ein Armzug über Wasser :confused: Nein, wozu soll das gut sein?

micca 02.11.2017 11:59

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1340048)
Ich denke du machst Klimmzüge? Wer Klimmzüge macht, hat definitiv genug Kraft zum schwimmen.

Mit Unterstützungsband! Das klaut mir etliche Kilo und ist schon um einiges einfacher.


Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1340048)
Ein Armzug über Wasser :confused: Nein, wozu soll das gut sein?

Ich meine natürlich das lockere Durchschwingen! Aber wie man sieht, ist das für mich auch ARBEIT! ;)

micca 02.11.2017 12:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1340043)
Ja, da kann man sich schon beschweren, wenn man eine ganze Stunde fahren muss, um an ein ausreichend warmes Meer zu kommen. ;)

Ich sachs euch, das Leben kann so hart sein!!! :Lachen2:


Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1340043)
So machen wir das. Deal! :Huhu:

Deal! :liebe053:

Gozzy 02.11.2017 14:10

Um ein Gefühl für die Länge zu bekommen würde ich mir die Ohren mit den Schultern zu halten. Also den Arm nach dem Eintauchen zusätzlich nach vorne schieben, dann schiebt sich die Schulter neben das Ohr.

Klingt komisch, ist aber so. :) Mir hat das jedenfalls geholfen.

micca 02.11.2017 15:12

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1340087)
Um ein Gefühl für die Länge zu bekommen würde ich mir die Ohren mit den Schultern zu halten. Also den Arm nach dem Eintauchen zusätzlich nach vorne schieben, dann schiebt sich die Schulter neben das Ohr.

Klingt komisch, ist aber so. :) Mir hat das jedenfalls geholfen.

Ja, verstehe. Ich habe auch schon schnodo's Tip, das Schulterblatt vorzuschieben, beherzigt, das bringt auch was (wenn ich dran denke), aber dazu fällt mir noch ein, dass gestern auf den x Bahnen neben mir Vereinsschwimmer unterwegs waren, Kinder so ca. 10 Jahre alt, da hat der Trainer einen rausgerufen, um ihn auf eine richtige Streckung hinzuweisen und dann streckt der den Arm in die Höhe und das Schulterblatt und kugelt sich dabei fast die Schulter aus, das Schulterblatt stand richtig hoch und ab! Der hat damit gefühlt 20 cm gewonnen! Also so ist das bei mir nicht! Wenn ich mich richtig anstrenge, gewinne ich vielleicht 5 cm!!! Oder sind es gar nur 2????

Habe ich schon gesagt, dass die Welt ungerecht ist????

:Lachanfall:

Helios 02.11.2017 18:22

Hallöchen miteinander,

irgentwie denke ich: viele Köche versauen den Griesbrei :Lachen2:

Für einen TI-swim-Jünger ist die Sache mit der Schulter ein klares: no go! - am end wird gar noch flach aufs Wasser gepatscht - geht gar nicht! - kopfschüttel -

Im Kapitel "zen switch" ist eigentlich alles erklärt - der Arm hängt wie bei einer Marionette, die Hand wird dahin gelassen wo sie hin möchte - sie hängt, der Arm wird über den virtuellen Balken übers Ohr geführt und fällt dann in den Briefkasten rein, alles außerhalb der Körperlinie, dazu wird die Hüfte und der Oberkörper gedreht. Das ist alles. Das Massenmoment bringt den Vortrieb.

Bei meinen Luft-Kraulübungen hab ich meine schwache Seite entdeckt - ab 40 min ist der Ellenbogen nicht mehr mitgegangen und einfach schlaff durchgehangen, abgeknickt.
Die Hände auf der schwachen Seite hab ich mit Mini-Handeln beschwehrt und dabei die TI Ellenbogenkreisel gemacht - einen Muskelkater hatte ich hinten am Rücken.....

micca 02.11.2017 18:39

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1340136)
Die Hände auf der schwachen Seite hab ich mit Mini-Handeln beschwehrt und dabei die TI Ellenbogenkreisel gemacht - einen Muskelkater hatte ich hinten am Rücken.....

Wie muß ich mir das genau vorstellen? Was ist denn ein TI-Ellenbogenkreisel? Hast du das an Land oder im Wasser geübt???

Also ich kümmere mich ja nur noch um den Elfenbogen, darunter mach ich's nicht mehr...... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.