triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Haltbarkeit neue Laufschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41889)

aequitas 02.12.2021 16:18

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1636534)
Nike Pegasus Turbo 2.012km.

Ist der nicht schon so abgelaufen, dass du dir dadurch potentiell Probleme einhandeln könntest? Der ist ja teilweise ganz schön einseitig abgelaufen - vor allem im Fersenbereich - sodass hier weitere Probleme durch eien verstärkte Pronation entstehen könnten. Bin Laie, aber gesund sieht das für mich nicht aus.

iChris 02.12.2021 16:19

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1636534)
Nike Pegasus Turbo 2.012km.


Interessantes Bild - läufst du „soweit hinten“?
Meiner sieht bei ähnlicher Laufleistung ab dem Mittelfuß wie neu aus.

X S 1 C H T 02.12.2021 19:15

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1636539)
Ist der nicht schon so abgelaufen, dass du dir dadurch potentiell Probleme einhandeln könntest? Der ist ja teilweise ganz schön einseitig abgelaufen - vor allem im Fersenbereich - sodass hier weitere Probleme durch eien verstärkte Pronation entstehen könnten. Bin Laie, aber gesund sieht das für mich nicht aus.

Ja der Schuh ist durch und bereits aussortiert. Es täuscht aber auch ein wenig. Ich laufe nicht wirklich über die Ferse aber halt eher über die Außenkante. Zusätzlich grober Untergrund und einiges bergab dann sieht der Schuh so aus. Meine anderen sind nicht so wild :)

Aber keine Sorge, ich hab keine Probleme damit und laufe seit vielen Jahren ohne jegliche Verletzung oder sonstigen Wehwehchen.

Ausdauerjunkie 03.12.2021 17:32

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1304833)
Mit Schuhsohlen ist es wie bei Reifen:

Selbst wann das Profil noch neu oder wenig genutzt ist, dampfen die lieben Weichmacher, Chemiezusätze etc. mit der Zeit aus. Somit wird das Material poröser und die Dämpfung geht verloren.

Mir wurde von meinen gutem Laufshop geraten, die Schuhe unabhängig von der Güte Laufleistung und Profil so alle 2 Jahre zu wechseln.

Ich hab noch ein paar alte Laufschuhe die ich immer zur Radwäsche anziehe und da ist die Sohle deutlich steif und fest.

Da würde ich als guter Laufshop auf jährlichen Wechsel bestehen-
muss ja Umsatz generiert werden.:Cheese:

Memph1921 04.12.2021 10:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1636504)
nochmal rauskramen den alten Thread; was für Kilometernutzlängen schafft Ihr mit Euren Schuhen?


Finde das kann man so pauschal garnicht sagen.
Es gibt soviele utnerschiedliche Schuhe: Wettkampfschuh, Schuhe mit viel Dämpfung, Trailrunning usw.
Dazu der Unterschied der Person die Läuft: Gewicht, Untergrund auf dem gelaufen wird, Laufstil usw.

DocTom 04.12.2021 10:53

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1636793)
Finde das kann man so pauschal garnicht sagen.
...

Naja, da haben die bisherigen Beispiele ja das Verständnis der Sportkollegen für die Frage hier schon gezeigt. Gewicht, welcher Schuh und Bild der Laufsohle war doch schon standardmäßig in den Beiträgen. Und es ändert sich ja auch immer mal die Einordnung. Für mich waren die knapp 200g brooks pure drift und die nur wenig schwereren connect Wettkampfschuhe, bis "bessere" andere Schuhe kamen und sie zu Trainingsschuhen degradiert wurden.
Die Sohlen waren schon immer so dunn, dass das fast schon Barfußschuhe waren...:Huhu:
Schönes WE
Thomas

CarstenK 25.08.2023 08:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin gestern Opfer meiner eigenen Bequemlichkeit geworden. Anstatt mich nierderzuknien um meine Nike anständig auszuziehen, bin ich mit dem anderen Schuh hinten auf den "Heckspoiler"gestiegen und wollte einffach rausschlupfen. Das fand der Schuh nicht so toll, siehe Ergebnis.

Ärgerlich, da der Schuh neu und nicht billig war, aber ich denke den kann man problemlos weiterlaufen. Gibts Erfahrungen, mit was man den Schaum am besten klebt ? Uhu / Pattex / 2K Epoxy etc. ?

longtrousers 25.08.2023 09:36

Ich repariere meine Schuhe "andauernd" mit 2K Epoxy: auch so einen Riss habe ich schon repariert. Am Besten in der Schraubzwinge oder mit einer Leimzwinge fixieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.