![]() |
Zitat:
Klar ist auch, dass du das Gel-Magen-Problem im Griff kriegen musst, weil die Nahrung auf der LD ein noch entscheidenderes Thema ist als auf de MD. Wasser sofort zu Gel trinken ist entscheindend. Wenn bei mir da nur 30 Sekunden dazwischen ist, spüre ich meinen Magen schon. Das sind aber keine klassischen Seitenstechen. Du redest von Seitenstechen? Gehst du dann nicht einfach zu schnell? |
Zitat:
Klar. Hatte noch nie Probleme mit dem Gel. Hab am Rad alles versucht. Aus der Position gehen, aus dem Sattel gehen, bergab mal länger laufen lassen, Atmung.. Hatte alles nix gebracht. In Summe habe ich 1,5l Wasser auf der Radstrecke getrunken zu 0,75l Gel. Hatte bis jetzt immer gut funktioniert. |
0,75L Gel auf 90km.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich mich mit der Wettkampfverpflegung noch nie so richtig befasst hab, aber mir erscheint das fast etwas viel, und teuer. Wie bist du auf die Menge gekommen? Also woher weist du das du soviel brauchst? |
Zitat:
Wie gesagt, mit Powergels. Weiss nicht, wie das mit dem Gel von Nole#1 ist. |
Zitat:
Es setzt sich aus Maltodextrin, Traubensaft und honig zusammen. Ich gehe von 1g KH/kg/h aus. Sind also 67g KH pro Stunde für 67kg Körpergewicht. x3 für ca. 3 Stunden bei 90km. Die Verteilung von Malto, Honig und Saft rechne ich mir aus Aims Zusammensetzung raus. Ergibt dann eine beliebige Menge Gel und kommt in eine 750ml Trinkflasche. Rest wird dann mit Wasser aufgefüllt. Das Gel hat also schon einen deutlichen Wasseranteil. Zu jedem Schluck Gel gibts auch nochmal Wasser dazu. |
Zitat:
|
Wie befürchtet hat sich mein lädierter Oberschenkel als Muskelfasereinriss herausgestellt. Seitdem also nicht mehr gelaufen. Rad und Schwimmen geht problemlos. Zwickt nach wie vor. Mal schauen ab wann ich mich wieder ans Laufen wagen kann. Aktuell absolut noch undenkbar.
Jemand Erfahrungen damit und eventuell ein Wunderheilmittel? :Cheese: |
Aktuell siehts noch immer gleich aus. Laufen geht nach wie vor nicht.
Nachdem ich in den nächsten Monaten andere Baustellen habe und der Haxn zur Zeit nicht mitspielt habe ich mich gegen eine Anmeldung für den Ironman Austria 2018 entschieden. Der Termin Ende Juni passt mir im nächsten Jahr auch schlecht rein. Mal sehen wie sich die nächsten Monate entwickeln. Dann entscheide ich wie das Projekt weitergeht. ;) Aktuell kann ich mir eine Langdistanz Ende 2018 vorstellen ohne Ironman Label. Ansonsten Ironman Austria 2019. Aber das ist alles Zukunftsmusik. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.