triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Laufen bis zur Erkenntnis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40669)

Necon 12.11.2016 14:31

Wärmepads in die Handschuhe geben


http://www.thermopad.de

So etwas in diese Richtung

Olli 12.11.2016 16:04

Hallo, erstmal würde ich einen 5000m Testlauf machen, damit wir auch wissen um was wir hier reden, am besten auf der Bahn oder eine gut vermessene Strecke und da stoppst Du allen Km deinen 1000m Zeit.
wenn die Zeit mehr als 20min ist, würde ich noch keine Intervalle laufen sondern nur Ausdauer, Fahrtspiel und Tempodauerlauf. Intervalle sind deine Wertvollste Waffe die Du hast, wenn Du die jetzt verschießt bringen sie nichtmehr soviel wenn Du sie brauchst.
Wenn Du die 5000m unter 20min läufst, würde ich einmal die Woche 200m Intervalle machen und 400m Intervalle, nach 4 Wochen den 5000m Testlauf wiederholen, ein sehr gutes Training im Winter sind auch Crossläufe, am besten mit schönen kurzen steilen Hügel. das bring am Anfang mehr als Intervalle.

Thoho 12.11.2016 18:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1272093)
Hat jemand eine Idee, wie ich meine Hände vor dem einfrieren bewahren kann? Die letzten Tage bei um die 0 Grad waren für meine Hände doch sehr unangenehm obwohl ich bereits 2 paar Laufhandschuhe trage. Mehr bzw. dickere Handschuhe oder kann man noch etwas tun?

Das finde ich sehr ungewöhnlich. Eigentlich wird es einem beim Laufen doch warm, und dann sind auch die Hände warm, insbesondere wenn sie in Handschuhen stecken.
Kann es sein, dass du allgemein zu dünn angezogen bist, dir also allgemein kalt ist? Trägst du eine Mütze auf dem Kopf (über den Kopf verliert man viel Wärme)? Wenn dir allgemein kalt ist, dann werden auch die Gliedmaßen nicht mehr richtig gewärmt... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die kalten Hände beim Laufen ein Handschuh-Problem sind... :cool:

BunteSocke 12.11.2016 21:59

Ich kenne das Kälte-Problem insbesondere von den Füßen her - wenn auch in der Regel nicht beim Laufen ;)

Da kann es dann sein, dass ich einfach ein Paar Socken zu viel trage, die Füße durch den Schweiß feucht werden und dann natürlich erst recht kalt... ist das bei Dir möglicherweise bei den Händen der Fall:confused:

rr. 13.11.2016 09:59

Im Gegensatz zu den meisten Vorrednern glaube ich nicht, dass deine Ziele überzogen sind. Mit ~68kg hast du natürlich optimale Voraussetzungen um schnelle Zeiten zu rennen und bei einem TWL in 4:05min/km hättest du zu dem Zeitpunkt sicher auch in einem WK schon an den 39min kratzen können.

Folgende Trainingseinheit musst du aber wohl noch mal überdenken:
Zitat:

17-19. Woche: 1) 10 km TWL (1 km RT + 20s, 1km - 5-10s)
Da willst du doch abwechselnd 1km 20s über RT und 1km 5s unter RT laufen, richtig? Das macht insg 5km mit +20s (insg +100s) und 5km mit -5-10s (insg -25-50s), also insgesammt +50-75s.
Bei einem 10er TDL sagt man "aktuelle 10er-Zeit +1-2min" und da läufst du am Anschlag, schneller geht es also nicht. Erst recht nicht in einem TWL und auch nicht 8 Wochen vor dem Hauptwettkampf, wo du noch nicht in Topform bist.

Stefan 13.11.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1272093)
Hat jemand eine Idee, wie ich meine Hände vor dem einfrieren bewahren kann? Die letzten Tage bei um die 0 Grad waren für meine Hände doch sehr unangenehm obwohl ich bereits 2 paar Laufhandschuhe trage.

Gesundheitlich sonst alles in Ordnung?
Ich laufe schon lange und ich kenne niemanden, der bei 0 Grad zwei Paar Handschuhe trägt. Wenn es dann noch unerträglich ist, dann ist irgendwas nicht "normal". Um den Gefrierpunkt kann ich, wenn es trocken ist, noch gut ohne Handschuhe laufen.

tandem65 13.11.2016 14:10

Hi Stefan,

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1272221)
Gesundheitlich sonst alles in Ordnung?
Ich laufe schon lange und ich kenne niemanden, der bei 0 Grad zwei Paar Handschuhe trägt. Wenn es dann noch unerträglich ist, dann ist irgendwas nicht "normal". Um den Gefrierpunkt kann ich, wenn es trocken ist, noch gut ohne Handschuhe laufen.

also ein paar Handschuhe trage ich dann auch schon. Das ist das einzige wo sich meine Frau wundert daß ich empfindlicher bin als sie. Da funktioniert einfach die Durchblutung nicht so gut. Bei ḿir führe ich es auf 13 Jahre Kettenrauchen zurück.

Stefan 13.11.2016 14:37

Hallo Tandem,

ein Paar Handschuhe tragen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die meisten Läufer. Das ist ja auch nicht ungewöhnlich. Er trägt aber zwei Paar und es ist für ihn trotzdem unerträglich. Das finde ich schon etwas ungewöhnlich.

"Ich versucht meine Finger etwas zu bewegen, aber dass hat auch nicht so richtig geholfen, so dass ich nach 14-15 km einfach nicht mehr Laufen konnte"

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.