jannjazz |
16.10.2016 16:58 |
HH-B 2016, www.audaxclub-sh.de
Seht Euch das Bild genau an: es handelt sich um unser Ortsschild an der Ostgrenze., 15.10., 06.35 h. Hier beenden wir gerade den Ritt durch das erste von heute sieben Bundesländern, wobei in HH 1, in SH 2 und in Niedersachsen 92 km zu absolvieren waren. In MV, Sachsen-Anhalt, BB und B habe ich keine Zahlen, insgesamt kommt man aber, bei freier Streckenwahl auf 280-300 km.
Schlimmste Vorzeichen: fast durchgehend schwacher Regen und frische Winde aus Ost bei ca. 6°C, gar nicht schön. Dazu kam noch, dass ich keinen schönen Zug erwischte und so immer wieder im Wind stand, was zusätzlich enorm viel Freude kostete. Meine Kameraden mussten daher andauernd für mich arbeiten: immer vorn, dauernd Lücken zufahren und das dann in Kombination mit meiner schlechten Performance. Nach 180 km in Kyritz gab ich das Zeitfahren auf, um meinen Clubkameraden noch eine einigermassen würdevolle Zielankunft zu ermöglichen, nahm ich die Bahn, so konnten sie noch 3 h Gas geben.

Da war die Welt noch in Ordnung: Elbbrücke Dömitz
Um mal einen Moment selbstkritisch zu sein: praktisch ohne Vorbereitung in eine 285 km Tour zu gehen, ist natürlich an Arroganz kaum zu übertreffen. Kein Wunder, dass ich so abgestraft wurde! Der Schuss vor den Bug kam auch genau rechtzeitig und soll mich zu sinnvoller Vorbereitung für IMHH mahnen. Gut so! Dabei wäre sogar alles glattgegangen, wenn wir nur ganz normalen Westwind gehabt hätten.
Die Veranstaltung ansich ist super. Kleines Geld, Riesenerlebnis. Inzwischen so beliebt, dass sie sehr schnell zu ist. Ich hoffe, ich kann im März zum Saisonstart wieder mit dem Audaxclub nach Sylt fahren. Da kann der Wind dann auch gern aus Südost kommen.
|