triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

sybenwurz 12.10.2016 15:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1264181)
Super. Motivation am Arsch. Rotwein. 76,1 kg.

Eat this:


jannjazz 12.10.2016 16:37

Jep. Ich trinke die Flasche eh, also giesse mir das Glas nicht so voll, sieht eleganter aus.

formliquide 12.10.2016 17:01

Ach, es ist sooo schön, daß es hier noch mehr Triathleten mit hehren Zielen und kleinen (oder weinen?) Problemen gibt. Sonst käme ich mir zwischen den ganzen Wuchtbolzen mit hunderten Watt aus veganer Ernährung völlig fehl am Platz vor :Cheese:

Viel viel Glück für die ganze Vorbereitung auf Hamburg! Ich lese gespannt mit :Blumen:

jannjazz 13.10.2016 19:21

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1264242)
Ach, es ist sooo schön, daß es hier noch mehr Triathleten mit hehren Zielen und kleinen (oder weinen?) Problemen gibt. Sonst käme ich mir zwischen den ganzen Wuchtbolzen mit hunderten Watt aus veganer Ernährung völlig fehl am Platz vor :Cheese:

Viel viel Glück für die ganze Vorbereitung auf Hamburg! Ich lese gespannt mit :Blumen:

Ist das Training? Was schreibe ich auf? Ich denke mal Kraft oder Kraftausdauer oder... Seht selbst:

heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 21 Stufen, gesamt 47 x 2 Gänge. Macht also 994 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 2 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!

Harm 13.10.2016 23:57

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1264590)
Sonnabend wieder richtiger Sport!

:confused: Ich dachte Du fährst Hamburg-Berlin? Das ist doch in erster Linie gemütlich Wein im IC geniessen. :cool:
Oder hat Dich dieses Jahr etwa der Captain in sein Team geholt?:Cheese:
Wie auch immer, viel Spass. Ich muss dieses Jahr die Braun-Weissen Baccardi-Radler alleine den Weg suchen lassen, weil ich irgendwie alle Termine durcheinander gewürfelt habe und nun am Samstag im Flieger nach Spanien sitze.

jannjazz 14.10.2016 10:29

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1264664)
:confused: Ich dachte Du fährst Hamburg-Berlin? Das ist doch in erster Linie gemütlich Wein im IC geniessen. :cool:

Eingedenk unserer Saisonabschlusssiegesfeier im Porto Novo September 2017, die wir uns vorher aber noch sportlich und finanziell verdienen müssen, habe ich einen Blick in den Keller geworfen und eine Flasche Chianti Classico Riserva Barrique gefunden, gerade on top, so alt werden die nicht. Die nehme ich morgen mit, aber nicht auf dem Rad, sondern im Begleitfahrzeug. Und achte auf die Feinheiten: es ist kein IC sondern ein EC.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1264664)
Wie auch immer, viel Spass. Ich muss dieses Jahr die Braun-Weissen Baccardi-Radler alleine den Weg suchen lassen, weil ich irgendwie alle Termine durcheinander gewürfelt habe und nun am Samstag im Flieger nach Spanien sitze.

Danke! Wenn alles gut geht warten in Spandau ja auch drei Punkte auf mich. Falls nicht ist der Chianti um so wichtiger. Und Dir natürlich auch viel Spass in Spanien.

Harm 14.10.2016 10:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1264728)


Danke! Wenn alles gut geht warten in Spandau ja auch drei Punkte auf mich. Falls nicht ist der Chianti um so wichtiger.

Wir machen die drei Punkte hoffentlich schon heute. Man,:Nee:
das ich das wieder erleben muss, daß man im Spiel gegen Aue so unter Druck steht.....:(

jannjazz 16.10.2016 16:58

HH-B 2016, www.audaxclub-sh.de
 


Seht Euch das Bild genau an: es handelt sich um unser Ortsschild an der Ostgrenze., 15.10., 06.35 h. Hier beenden wir gerade den Ritt durch das erste von heute sieben Bundesländern, wobei in HH 1, in SH 2 und in Niedersachsen 92 km zu absolvieren waren. In MV, Sachsen-Anhalt, BB und B habe ich keine Zahlen, insgesamt kommt man aber, bei freier Streckenwahl auf 280-300 km.

Schlimmste Vorzeichen: fast durchgehend schwacher Regen und frische Winde aus Ost bei ca. 6°C, gar nicht schön. Dazu kam noch, dass ich keinen schönen Zug erwischte und so immer wieder im Wind stand, was zusätzlich enorm viel Freude kostete. Meine Kameraden mussten daher andauernd für mich arbeiten: immer vorn, dauernd Lücken zufahren und das dann in Kombination mit meiner schlechten Performance. Nach 180 km in Kyritz gab ich das Zeitfahren auf, um meinen Clubkameraden noch eine einigermassen würdevolle Zielankunft zu ermöglichen, nahm ich die Bahn, so konnten sie noch 3 h Gas geben.


Da war die Welt noch in Ordnung: Elbbrücke Dömitz

Um mal einen Moment selbstkritisch zu sein: praktisch ohne Vorbereitung in eine 285 km Tour zu gehen, ist natürlich an Arroganz kaum zu übertreffen. Kein Wunder, dass ich so abgestraft wurde! Der Schuss vor den Bug kam auch genau rechtzeitig und soll mich zu sinnvoller Vorbereitung für IMHH mahnen. Gut so! Dabei wäre sogar alles glattgegangen, wenn wir nur ganz normalen Westwind gehabt hätten.

Die Veranstaltung ansich ist super. Kleines Geld, Riesenerlebnis. Inzwischen so beliebt, dass sie sehr schnell zu ist. Ich hoffe, ich kann im März zum Saisonstart wieder mit dem Audaxclub nach Sylt fahren. Da kann der Wind dann auch gern aus Südost kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.