triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe bei Trainingsauswertung (Watt) erbeten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39222)

Rocket-Racoon 04.06.2016 21:52

noch nicht besser geworden? Oh je. Ich hoffe dass du wenigstens das Schlimmste überstanden hast und auf dem Weg der Besserung bist. Welche Symptome hast du denn? Niedergeschlagenheit und Mattheit oder hat es dich voll mit Erkältung oder sogar Grippe erwischt?

Aber wie gesagt: Lieber auf Nummer safe gehen und voll auskurieren!
Seeh es am besten als notwendige Regenerationseinheit nach wochenlangem teilweise hartem Training!

Weiterhin gute Besserung! :Huhu: :Blumen:

Brazzo 05.06.2016 08:34

Erst wsren es Halsschmerzen, jetzt mehr Husten und etwas Gliederschmerzen. Nase ist auch zu. Manchmal denke ich es geht mir grad besser, aber kurz drauf bin ich wieder etwas erschöpft.
Die Nächte sind schlimmer

Rocket-Racoon 05.06.2016 19:14

Au weia, klingt ja gar nicht gut.

Ne Woche wirste da wohl schon pausieren müssen um den Infekt ganz auszukurieren.

Viele fangen bei sowas deutlich zu früh an und dann kommt der große Hammer!

Aufpassen, vor allem gedulden und auskurieren!
Weiterhin tapfer bleiben.

Eber 08.06.2016 08:48

Zitat:

Zitat von sport (Beitrag 1227251)
Hallo Brazzo

Zu Deiner Frage:
> Wie kann meine AVG höher als NP sein?

Wenn in den letzten 30 Sekunden die Wattwerte signifikant höher sind als der Durchschnitt, dann kann die Durchschnittsleistung höher sein als die normalisierte Leistung.

Des weiteren spielen auch längere Intervalle mit 0 Watt ein Rolle, da bei Golden Chetaah, die Nullen nicht eliminiert werden.

viele Grüße

Da würde ich prompt sagen, dass der Algorithmus zur NP (leicht) falsch ist, klingt ja als würden die letzten 30 Sekunden nicht berücksichtigt würden.
Kann ich mir schon vorstellen, dass da nicht kontinuierlich gerechnet wird und man lieber mit diesem kleinen Fehler lebt und dafür effizienter rechnet.

sport 09.06.2016 07:53

Hallo Eber,
bei der normalisierten Leistung (NP) handelt es sich um einen gleitenden Durchschnitt mit der Länge 30 sec. Es werden also immer 30 Werte zusammenaddiert.
Dies bedeutet, dass der letzte Wert der NP aus den letzten 30 Werten der Rohdaten ermittelt wird. Daher gehen diese letzten 30 Werte nur einmal in die Berechnung der NP mit ein.
Falls diese letzten 30 Werte nun signifikant höher liegen als der Mittelwert aller Werte, ist der Mittelwert geringfügig höher als die NP.

vg

Eber 09.06.2016 22:23

Zitat:

Zitat von sport (Beitrag 1228599)
Hallo Eber,
bei der normalisierten Leistung (NP) handelt es sich um einen gleitenden Durchschnitt mit der Länge 30 sec. Es werden also immer 30 Werte zusammenaddiert.
Dies bedeutet, dass der letzte Wert der NP aus den letzten 30 Werten der Rohdaten ermittelt wird. Daher gehen diese letzten 30 Werte nur einmal in die Berechnung der NP mit ein.
Falls diese letzten 30 Werte nun signifikant höher liegen als der Mittelwert aller Werte, ist der Mittelwert geringfügig höher als die NP.

vg

Hallo Sport,
danke für diese Präzisierung :Blumen:

Brazzo 18.07.2016 22:15

Hallo nochmal,

um den Thread "abzuschließen".

Bin in Roth "ziemlich" diszipliniert gefahren. 5:33 Std

NP 194, AvP 172, HF 131
1. Runde 198 und 175, HF 130
2. Runde 189 und 169, HF 131

War natürlich schon froh, dass ich dann endlich Laufen durfte.
Aber gefühlt bin ich nicht sooo sehr eingebrochen.

Denke die Zahlen belegen, dass es kein extremer Einbruch war.
Klar mit Luft nach oben (bin beim Thema Konstanz).

Oder seht ihr das anders? Abweichung 1. und 2. Runde bzw. Verhältnis NP zu AvP schlechter als ich jetzt meine?

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.