triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   welche Übersetzung auf´m Tria-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38866)

captain hook 11.04.2016 11:36

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1216289)
Gestern erst ausprobiert: 52-11 ergab 53,5km/h laut GPS.

So die Praxis (von einem, der eigentlich lieber dicke Gänge tritt). :Huhu:

leicht bergan bei Gegenwind?! :Lachen2:

Thorsten 11.04.2016 11:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1216295)
leicht bergan bei Gegenwind?! :Lachen2:

Kleiner Seiten-:dresche ?

:Cheese:

schoppenhauer 11.04.2016 11:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1216276)
Mir ist etwas schleierhaft, wie man einen 36er Schnitt auf der LD fahren kann, ohne zumindest ein Grundverständnis für Übersetzungen zu entwickeln.

Windschatten oder Doping!

tandem65 11.04.2016 12:01

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1216288)
Solche Fragen von einem 5h Radler... also echt... :Maso:

Na, 5:10 in Klagenfurt. Dann bin ich auch ein 5h Radler mit meinen 5:13h in FfM und ich habe mich auch dabei mit meinen 34/30 oft genug sehr wohl gefühlt. Mit 39/25 würde ich wohl zu den 4:50h Radlern gehören, müssen, da ich wirklich nur sehr ungern unter 90RpM fahre. Wenn ich die aber halten könnte mit der Übersetzung wäre ich eben eher ein Sub 5h Fahrer.
Mein Fazit, die Übersetzung nehmen mit der ich mich wohl fühle und drauf pfeifen was andere darüber denken.

MattF 11.04.2016 12:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1216299)
Mein Fazit, die Übersetzung nehmen mit der ich mich wohl fühle und drauf pfeifen was andere darüber denken.


Er fragt aber ja wohl, ob und was er sich kaufen soll :)

Klar kann man sich erstmal 3 Kurblen und 10 Ritzelpakte kaufen und dann schauen mit was man sich am wohlsten fühlt.


oder



mal versuchen zu verstehen, wieso man sich auf der einen so oder so fühlt :Huhu:

captain hook 11.04.2016 12:56

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1216304)
Er fragt aber ja wohl, ob und was er sich kaufen soll :)

Klar kann man sich erstmal 3 Kurblen und 10 Ritzelpakte kaufen und dann schauen mit was man sich am wohlsten fühlt.


oder



mal versuchen zu verstehen, wieso man sich auf der einen so oder so fühlt :Huhu:

Nein, er fragt, weil ihn sein seltsamer Fitter ständig verwirrt mit dem komischen Zeug was er ihm erzählt.

anneliese 11.04.2016 12:58

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1216299)
Mein Fazit, die Übersetzung nehmen mit der ich mich wohl fühle und drauf pfeifen was andere darüber denken.

Viel zu einfach und pragmatisch. :dresche

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1216304)
Er fragt aber ja wohl, ob und was er sich kaufen soll :)

Klar kann man sich erstmal 3 Kurblen und 10 Ritzelpakte kaufen und dann schauen mit was man sich am wohlsten fühlt.


oder



mal versuchen zu verstehen, wieso man sich auf der einen so oder so fühlt :Huhu:

Man kann sich auch mal bisschen selbst beobachten: Fahre ich eher hohe Frequenz? Oder bin ich eher der niederfrequente Drücker?

longtrousers 11.04.2016 13:24

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1216307)



Man kann sich auch mal bisschen selbst beobachten: Fahre ich eher hohe Frequenz? Oder bin ich eher der niederfrequente Drücker?

Das kann man aber unabhängig der Frage "53/39 oder 50/34" betrachten. Man kann mit 53/39 die gleichen Entfaltungen treten als mit 50/34, nur hinten liegt die Kette dann auf ein anderes Ritzel. Die Theorie ist nun, dass bei gleicher Entfaltung groß-groß (also z.B 53 vorne 19 hinten) es weniger Reibungsverluste gibt als bei klein/klein (z.B. 50 vorne 18 hinten). Mann sollte also immer so groß wie mögliche Zahnräder, sowohl vorne als auch hinten, einsetzen. Also wenn's geht 53/39 montiert haben. Wenn man dann sagen wir um 30 % schwächer ist als eine Granate, sollte man eher hinten ein größeres Ritzel wählen (oder ein größeres Ritzelpaket montieren) als vorne 50/34 montieren.

Soweit die Theorie. In der Praxis kann das daran scheitern, dass für eine/n 39 vorne 28 hinten am Berg zu schwer ist. Ein Haken an diese Theorie ist auch, wie ich schon erwähnte, dass wenn man nicht mehr leichter Schalten kann mit 53 vorne, weil die Kette dann zu schräg wird, man runter muss auf den 39-er wobei man wenn man 50/34 fährt man die Kette noch fein auf dem 50-er liegen lassen kann.
Ist jedenfalls meine Sicht, ich kann daneben liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.