triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ist Eisensupplementation sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38440)

Franky70 29.02.2016 22:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1207647)
Jede Infusion von mehr als 50ml, auch mit reinem Wasser oder mit 5%iger Glucose wird von der WADA (außerhalb von klinischen Notfallsitautionen) als Doping gewertet.

Eisen an sich ist von der WADA nicht verboten und hat gegenüber Glucose, Magnesium, Natrium oder anderen Substanzen, die manche meinen supplementieren zu müssen auch keine Sonderstellung im WADA-Katalog

Aber sicher, Du schreibst es doch oben. Die Frage ist aber, was bringts?

Lucy89 29.02.2016 22:52

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1207171)
Mich interessiert das Thema auch. Ich bin bis jetzt noch nicht recht schlau geworden, welche Werte genau wichtig sind (bzgl. Sinnhaftigkeit einer Supplementation) und wo die liegen sollten.

Ich hatte bei der letzten Untersuchung (off-season; Einheiten lass ich der Einfachheit halber weg):
Ferritin 27, Erythrocyten 4,17, Hämoglobin 12,6, Hämatokrit 40,1.

Im Mai waren Erythrocyten sogar unter 4 und Hämatokrit 38,5.

Auch wenn ich mich bei LidlRacer unsymapthisch mache (sorry aber solang was nicht auf der Dopingliste steht, hab ich kein Problem, den Spiegel zu optimieren ;) ) - bringt eine Eisensupplementation bei mir was?? Ernährung ist schon "perfekt" mit regelmäßig Fleisch und Innereien sowie Fisch und Eier.

Was meinen die Ärzte hier oder sonstige Kenner?


Also ich würds vielleicht sogar mal testen so für 3 Monate (das dauert bis die Speicher voll sind). 27 ist nicht so viel. Ich wär zwar froh über ne 27 ohne Tabletten aber ich fühl mich jetzt mit 70 viel besser.

Triphil 07.04.2016 11:51

Ich hab mir auch die 100mg Kapseln von Ferro bestellt. Einfach um etwas zuzuführen, ohne vorher im Blut nachschauen zu lassen. Was ich extrem finde,der Stuhlgang in am nächsten Tag quasi schwarz. Deshalb nehme ich mir eine Kapsel in der Woche. Bringt das überhaupt was? Wären 30mg täglich vielleicht besser?

Hafu 07.04.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1215598)
Ich hab mir auch die 100mg Kapseln von Ferro bestellt. Einfach um etwas zuzuführen, ohne vorher im Blut nachschauen zu lassen. Was ich extrem finde,der Stuhlgang in am nächsten Tag quasi schwarz. Deshalb nehme ich mir eine Kapsel in der Woche. Bringt das überhaupt was? Wären 30mg täglich vielleicht besser?

Wenn du Eisenmangelsymptome hast, sind 30mg/d zu wenig, ebenso wie 100mg/ Woche.

Wenn dir nichts fehlt, brauchst du gar kein extra Eisen zuführen. Für die Basisversorgung mit Nährstoffen sollte eine ausgewogene Ernährung sorgen.

Was ist an der Schwarzfärbung des Stuhls so schlimm? Von den zugeführten 100mg werden halt nur 10 bzw. max. 20mg ins Blut aufgenommen und die restlichen 80 - 90 mg verbleiben im Darm und sorgen für die Färbung und evt. auch harten Stuhlgang).

Hafu 07.04.2016 15:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1207171)
...
Ich hatte bei der letzten Untersuchung (off-season; Einheiten lass ich der Einfachheit halber weg):
Ferritin 27, Erythrocyten 4,17, Hämoglobin 12,6, Hämatokrit 40,1.

Im Mai waren Erythrocyten sogar unter 4 und Hämatokrit 38,5.

Auch wenn ich mich bei LidlRacer unsymapthisch mache (sorry aber solang was nicht auf der Dopingliste steht, hab ich kein Problem, den Spiegel zu optimieren ;) ) - bringt eine Eisensupplementation bei mir was?? Ernährung ist schon "perfekt" mit regelmäßig Fleisch und Innereien sowie Fisch und Eier.

Was meinen die Ärzte hier oder sonstige Kenner?

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1207626)
Ja, wär interessant, wenn jemand mehr dazu sagen kann. Also kurz gefasst, welche Spiegel wo liegen sollen für optimale Leistung und Gesundheit.

Leistungstechnisch bringt eine Eisensupplementation bei dir erstmal vermutlich nichts, weil die leistungsrelevanten Daten in (für Frauen) guten Mittelbereichen sind, was ja auch deine guten sportlichen Leistungen unterstreichen.

Allerdings würde ich, da das Ferritin grenzwertig ist und du eine Frau bist mit absehbaren ständigen Blutverlusten alle paar Wochen und auch aufgrund des erhöhten Eisenverlustes durch Training trotzdem moderat Eisen zumindest in intensiven Trainings- und Wettkampfphasen oral zuführen (z.B. 100mg alle zwei Tage).
Damit minimierst du das Risiko, während der Saison ungewollt in eine Eisenmangelsituation zu rutschen, denn wenn das erst mal passiert, dauert es eine gewisse Zeit, um das zu beheben und dann sind u.U. die interessanten Rennen schon vorbei.

Luca-rnk 05.05.2016 10:03

Hallo,
ab wann sollte man denn unterstützend eingreifen? Mein Ferritinwert ist bei 31, das wurde aber von meinem Arzt nicht weiter thematisiert.
Mein Hämoglobinwert liegt bei 12.9 (Referenzwert 11,6-15,5), also innerhalb der Spannbreite.
Ich möchte natürlich keine Diagnosen etc., sondern eher einen Hinweis, ob ich bei meinem Arzt diesbezüglich noch mal nachfragen sollte.
Danke sehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.