![]() |
Moin zusammen,
Was macht der brave Triathlet am letzten Tag vor dem Wettkampf? Genau: Rad putzen, ölen etc. - hab ich auch gemacht. Aber nachdem ich fertig war, war der Tag noch immer nicht rum. 25°C & Sonnenschein. Ob der Einteiler noch passt? Wie war das nochmal mit den Kinvara ohne Socken? Alles schon wieder so lange her ... Ist doch auch nur ein kleiner Sprintwettkampf zur Vorbereitung. Also, Einteiler an, Wettkampfhelm auf, Wechselzone auf der Terrasse präparieren (soll man ja auch mal üben) und rauf auf den Rennhobel. Aus 'kurz mal Angasen' wurden 15km volles Brett - 160W, 37km/h 82% HF. Schnelles Wechseln & dann 1km so anlaufen wie geht. Ich habe noch nie so um den "Kilometerpiep" der Uhr gebettelt. 3:50er Pace ist einfach nicht meine. :quaeldich: Mit dem Piep auf dem Absatz kehrt und locker zurück ... und da hab ich mal eine Frage in die Runde: Bei 1km war ich bei 168bpm (mein max ~174). Nach ~200m traben (06:00er Pace) bei 132bpm. Ist das gesund? Muss das so? :confused: Hier ist der Track bei Strava: https://www.strava.com/activities/583094724/overview jan |
Moin zusammen,
Sonntag 7 Uhr - normalerweise drehe ich mich jetzt noch X mal um aber: es ist 'Raceday'! Also raus aus den Federn, Espresso + Nutellabrötchen & ab auf die A2 zur Rattenfängerstadt Hameln. Hier findet der Auftakt der neuen Verbandsliga Niedersachsen statt wo ich mich dieses Jahr über unsere IIte Mannschaft angemeldet ab. 500m Schwimmen im Freibad, 20km auf dem Hobel & nen schlanker 5km Lauf - das Ganze bei Sonnenschein & geht-so-wind. In Hameln angekommen wird mir klar, dass mein Zeitziel von 01:05 nicht passen wird. Die Wege in der Wechselzone sind extrem weit. Alleine vom Schwimmausstieg bis zum Aufsteigen auf das Rad sind es +500m. Und voll ist es - Neben der Liga ist noch der Volkstriathlon und außerdem sind viele Jungs & Mädels aus den Ligen oberhalb da die dieses Rennen zum eingrooven in die Saison nehmen. Aber nun zum Rennen. 8 Athleten auf einer 50m Bahn - kann gut gehen, muss aber nicht. Auf meiner Bahn hatten nur 2 eine mittlere initiale Tempofehleinschätzung ... 2 Bahnen vollen Pulle Kraul und dann erstmal Brust scheint auch eine Taktik zu sein. Ich hatte irgendwie beim Schwimmen nicht so richtig 100% Bock auf Tempo und hab es ein bisschen vertrödelt. Fazit: #Naja - ich war nach ~09:10 aus dem Wasser. Dann kam der lange Lauf zum Fahrrad und ab auf die 10km Wendepunktstrecke. Auf dem Hinweg sind ein paar Höhenmeter und es gab ein wenig Gegenwind - zurück war hingegen 'ballern' angesagt. Durch die kleinen Startgruppen und 15min Abstand zwischen den Startgruppen war's auf der Radstrecke fair, jdf. für die die fair fahren wollten. Ich weiß ja nicht ob nen 'Mannschaftszug' soo geil ist. Nach einer Runde war ich froh, dass ich für meinen kleinen Blödsinn gestern nicht mit dicken Beinen bezahlen musste. Fazit: Yippie Yayeah Schweinebacke - 38km/h & ~255W Laufen ging zäh los. Es war fast 12Uhr und irgendwoher kamen 28 Grad & Sonne. Nach 2-3km hatte ich dann meinen Frieden mit den äußeren Umständen gemacht. Als dann noch so ein Hannover96-Dösel meinte er mir beim Überholen direkt vor die Füße zu Laufen und ich mich fast auf die Nse gepackt hätte war der Schalter für den letzten KM umgelegt. 'Beast mode' wäre schlichtweg übertrieben aber ihr kennt vlt. diese quäldich-Schwelle... Fazit: hmm ... Ok - ~22:15 Zum Abschluss gab es noch den einen oder anderen schönen Schnack bei ner Bratwurst & Pommes. Beim Tatort hab ich dann meine Augenlieder von innen auf Verletzungen abgesucht ... so muss nen Sonntag sein! jan |
Moin zusammen,
in 4 Tagen steigt meine erste 'richtige' MD - in Bad Bodenteich war ja letztes Jahr nichts mit Plantschen... Eigentlich hatte ich mir selber mal vorgenommen: Keine LD ohn sub5 MD. Damit ist das Ziel klar definiert. Aber um das zu packen muss schon alles passen.:Peitsche: Trainingsumfänge waren die letzten 10 Tage geringer als ich gerne wollte. Also hab ich mal wieder eher auf Qualität gesetzt. Ihr kennt ja meine Lauftrainingsproblematik, aber so allmählich tut sich da was und bin beschwerdefrei. 13km mit 04:45er/149bpm & progressive 17km in 05:20er/140bpm zwei Tage später. Schlechte Laune hab ich dann einen Tag später bekommen. Freiwasserpremiere 2016: meine Neo ist zu groß :( Hab ich 2014 mit 87kg gekauft ... jetzt haben sich 15kg Passivgewicht vom Acker gemacht. Tja ... mal schaun ob der neue bis zur MD am Sonntag da ist, ansonsten tut es halt der alte nochmal. Die Schwimmrakete bin ich eh nicht. Richtiges Thema, beim Vereinstraining hab ich mittlerweile Tempoanschluss gefunden, aber sobald wir PullBoy schwimmen kann ich mich hinten einreihen. Beim Freiwasser mit Neo jetzt das gleiche Bild. Jungs die sonst an meinen Füßen sind schwimmen mir weg. Ich würde gerne die Auftriebshilfen gegen ein wenig Dampf für die Streichholzärmchen eintauschen. Da muss ich dringend mal dran arbeiten - die Frage ist nur wie? So, Rad hatten wir noch nicht. Haupteinheit war 100km mit dem TT um mal die MD/LD-Pace abzuchecken: - 33.1km/h, 134bpm, avg 193 Watt, NP 203 Watt Für LD derzeit nen bisschen zu schnell, für MD geht vlt. noch ein Tick mehr. Insgesamt war ich sehr happy, weil ich durchgängig in Aerohaltung fahren konnte & der Hintern jetzt auch noch nicht Alarm geschlagen hat. Wenn einer einen Orca Sonar Gr.7 aus 2014 gebrauchen kann ... jan |
Zitat:
|
klären wir per PN - Ok?
|
Moin zusammen,
ich probier mal ob ich wenigstens meine Finger bewegen kann... MD Limmer in Hannover: 11:40 Uhr - die Sonne lacht, der neue Neo sitzt. Also rein in den 'bewachsenen' Stichkanal und auf geht's. Eigentlich müsste allen Startern am Ende 2sec gutgeschrieben werden - für's Starten der GPS-Uhr... Ohne größere körperliche Kontaktkonflikte ging es auf die Reise. Immer schön den Kanal entlang hinten um die Boje und wieder zurück. Ich hab beim Hinweg ein bisschen überpaced & müsste dann zurück ein wenig mit meinen lahmen Armen kämpfen. 500m vor dem Ende hatte ich einen kleinen geistigen Konflikt & konnte die blendene Idee doch mal kurz Brust zu schwimmen gerade noch abschütteln. Nach knapp 35min war ich aus dem Wasser draußen. Passt, Haken dran. Nächstes Jahr trainieren wir dann wirklich mal Schwimmen... Beim ziemlich langen Weg in die Wechselzone meinte meine rechte Wade sie müsste mal ein bisschen krampfen, ging aber schnell wieder weg. Also rauf auf den Hobel & 3 Runden a 30km durch das Deistervorland. Auf der ersten Runde war es recht voll, aber grundsätzlich konnte ich schön mein Tempo fahren. Nur leider hatte ich - mal wieder - gegen eine goldene Regel verstoßen: Keine ungetesten Umbauten vor dem Rennen. Mangels Schraubbefestigung am Rahmen hab ich meine neue Oberrohrtasche mit Kabelbindern befestigt und diesen am Ende 'abgezwackt'. Nunja, auf die Idee das diese abgezwackte Stelle bei unrunder Tretweise am Knie scheuern könnte bin ich nicht gekommen ... Aus Schmerzen wird man klug... So hab ich mir schön immer mal wieder die Innenseite vom Knie angeritzt. Ansonsten lief es ziemlich konstant mit ~210 Watt und einem 35.5er Schnitt dahin - 02:30h Rein in T2 - Laufschuhe an, Blick auf die Uhr: 03:13 (ja, langsame Wechselzeiten :-() - Ok, jetzt ne 05:00er Pace und es klappt mit sub5. Ich war frohen Mutes & bin erstmal mit 04:45 los. Bis km 8 hatte ich mich dann so bei 04:55 eingependelt. Bei KM 8 und KM 9 kamen dann die ersten schwachen Momente und die Uhr zeigte 05:14 & 05:08. Daraufhin hab ich meine Uhr umgedreht und beschlossen nicht mehr draufzugucken. Alles geben 'was ging' ohne sich von irgendeiner Zeit die Laune verderben zu lassen! Statt dauernd auf die Uhr zu linsen hab ich mir meine Mitstreiter und die Gegend angeguckt & mich gefreut wenn ein Vereinskollege für ein HighFive entgegenkam. Auch der eine oder andere Gedanke an meine Studienzeit in Hannover war dabei ... und zack, da war der letzte KM und dann schon das Ziel. Die Uhr zeigte 04:57:44! Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke! Epilog: Platt, zufrieden & mit dem Magengefühlt nach einer ausgedehnten Sauferei war ich früh & lange in der Koje. Meine bessere Hälfte hat sich ernsthaft sorgen gemacht weil ich noch nicht mal die Daten bei Strava hochgeladen hab. Das Engelchen auf der einen Schulter sagt: 'Roth wird geil!' Das Teufelchen auf der anderen sagt: 'ich sag nur, das Ganze jetzt doppelt' jan |
Glückwunsch!
Wie war die Radstrecke, dein Strava ist ja net freigegeben? |
hi,
Danke! Radstrecke fand ich gut bis sehr gut. Sind 3 Runden a 30km. Sind zwei/drei kurze Steigungen drin die zwar auf dem großen Blatt gehen aber auf der dritten Runde wehtun. Straßenbelag ist bis auf ein paar Ausnahmen gut. Ich habe auch niemanden mit Defekt gesehen. ich glaube wenn es windiger ist, dann kann es recht windanfällig werden. Hab die Strava-Daten freigeschaltet: Swim: https://www.strava.com/activities/600202583 Bike: https://www.strava.com/activities/600202684 Run: https://www.strava.com/activities/600202649 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.