triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Herzfrequenz vs Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34619)

darkcruiser 16.11.2014 22:20

Eben ,
kein Trainer, alle ausgebucht.
Spaß bei Seite
hab mir auch die Triathlonbibel , Mentaltrainingund die Fast Formel von Dr. Feil gekauft.
Vielleicht bin ich ja von allem so verwirrt, liegt am Bodennebel,
das mir einfach einer sagt: heute radfahren 10 sec. einfahren und
locker ausfahren, dann ein schneller wechsel zum Kühlschrank
und barfuß zur Coach. da ja momentan Klitschko oder Neureuther
intressant sind.

oh mich muß jetzt aufhören.
Es klingelt an der Tür.

Nu mei gutzter Brett Sutton is your Name.
Come in and sit down.

Wenn einen Trainer dann nur Arne oder Vladimir am Wilden Kaiser.
Rote beete , Chilli und Inger
:)

Kruemel 16.11.2014 22:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1095447)
Dann hast Du IMHO aber was im Radtraining falsch gemacht. Es gibt genügend Athleten, die ihre Leistungen auch auf dem Rad vorhersagen können ohne Wattmesser und Pulsdaten. Ist ja beim Laufen oder Schwimmen nicht anders.

Kannst Du vielleicht noch sagen, warum Du keine Prognosen geben konntest?

Hi Drullse,

klar. Ich trainiere im Winter, Frühjahr viel MTB oder halt mal kurze intensive Intervalle.

Wenn ich jetzt im März 6x3 min hart fahre kann da je nach Kleidung, Temperatur und Wind 33, 37 oder 41 stehen.
Ob ich nun in der Lage bin 4:45 oder 5:10 zu fahren vermag ich damit nicht zu beurteilen.

Gegenfrage woran merkst du/ihr den dass ihr in Form seit? :Blumen:

VG
Patrick

darkcruiser 16.11.2014 23:01

Mal ne Gegenfrage wenn man in der gruppe trainiert
sieht es meistens so aus das einausscheindundsrennen ist.
Kann mein hf zu hause lassen,da nach80 km ende der ansage ist.:Holzhammer:

merz 16.11.2014 23:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1095318)
Der erfolgreichste Trainer der Welt verbietet seinen Athleten die Benutzung eines Wattmessers... und hat damit schon mehrere Kona-Sieger und ITU-Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht.
.

überraschend - gab es dafür eigentlich auch eine Begründung?

(ich meine vor kurze, aus der gleichen (?) schwer lesbaren Quelle entnommen zu haben: "ich weiss wer Weltmeisterin wird, ich kenne die Werte [welche?; merz], deswegen mag ja ich meinen Job, - aktuelle Werte sagen alles, keine Überraschungen ..." - war dann doch nicht so .....)


m., puls- und watt-los unterwegs, alles hoffnungs-los; irgendwann lass ich auch Tacho und Uhr, dann bin ich wirklich frei

P.S.: ich finde das mal wieder xathlon-typisch klasse, daß hier diese freie kritische Diskussion läuft - wegen des Preisverfalls (und wegen nichts sonst), sehe ich powermeter an jedem 2. Rad und frag mich "und jetzt"?

LidlRacer 16.11.2014 23:06

@darkcruiser

Ist es denkbar, dass Du Dir ein wenig mehr Mühe beim Schreiben geben könntest? Das ist echt anstrengend!

NBer 16.11.2014 23:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1095484)
@darkcruiser

Ist es denkbar, dass Du Dir ein wenig mehr Mühe beim Schreiben geben könntest? Das ist echt anstrengend!

ich wollts nicht sagen. ich versteh manche postings nicht, bzw nicht die intention, die dahintersteckt ......:Maso:

drullse 16.11.2014 23:26

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1095479)
Hi Drullse,

klar. Ich trainiere im Winter, Frühjahr viel MTB oder halt mal kurze intensive Intervalle.

Wenn ich jetzt im März 6x3 min hart fahre kann da je nach Kleidung, Temperatur und Wind 33, 37 oder 41 stehen.
Ob ich nun in der Lage bin 4:45 oder 5:10 zu fahren vermag ich damit nicht zu beurteilen.

Gegenfrage woran merkst du/ihr den dass ihr in Form seit? :Blumen:

VG
Patrick

Wenn Du im März 6x3 Minuten fährst, wann ist dann das "Zielrennen"?

IMHO hast Du bis dahin ja noch ganz andere Intervalle auf der Tagesordnung aus denen Du dann wesentlich mehr ablesen kannst. Wenn ich davon ausgehe, dass Dein Rennen im Juni/Juli liegt, dann hast Du im April-Juni ein paar Vorbereitungsrennen, das reicht allemal, um die Form unter Wettkampfbedingungen kennenzulernen. Und die Formabschätzung für das weitere Training bekommst Du auch aus den 6x3 minuten hin.

Um Deine letzte Frage zu beantworten: im März kann ich auch noch nicht sagen, was ich im Sommer fahren werde, dazu kommen ja noch drei Monate Training. Die Erfahrung sagt mir, was ich in etwa drauf haben sollte aber wenn das noch nicht ganz passt ist das kein Beinbruch. Wüßte ich im März, dass ich über eine bestimmte Strecke eine bestimmte Leistung treten kann, dann sagt mir das auch nicht viel mehr (wie immer: IMHO).

captain hook 17.11.2014 09:49

Das schöne ist aber doch, dass Triathleten garnicht der Radsportnabel der Welt sind. ;-) im Radsport würde kein ernsthafter Zeitfahrer auf Wattmessung verzichten. Ob man das braucht... Was braucht man schon. Rational braucht man nur nen Hollandrad aus der second Hand Börse wenn man damit kein Geld verdient. Alles andere kann man unter Spleen einordnen. Ich hab auch so einen. Einen gewaltigen sogar. Und habe Spaß dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.