triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824)

jannjazz 29.09.2014 12:49

Noch 347 km bis Kopenhagen.

Jep, hat geklappt, bin tatsächlich gestern das erste Mal seit 3 Wochen oder so auf dem Rad gewesen. 80 entspannte km, mit dem Schwerpunkt auf gucken: Segeberger See, Schmalensee, Bornhoeveder See,... Lecker, allerdings fehlt noch enorm Druck auf der Pedale, bis HH-B muss noch etwas gearbeitet werden. Dafür habe ich jetzt einen schönen Plan für Freitag (Helfertag beim Köhlbrandbrückenlauf): hin und zurück mit dem Rad, je 75 km. Da der Einsatz erst um 10.30 h beginnt, schaffe ich das gut. So komme ich, sowohl hin als auch zurück, sogar auf jeweils eine Stunde Beleuchtungsfahrt. Man kann also durchaus von Training sprechen. Und a propos Training: ab 01.10. werde ich auch den Trainingsmanager in der Signatur wieder aktivieren.

BigWilly 01.10.2014 10:20

Liebster Kollege,

kennst du (auch gern Meinungen von anderen bzgl. dieser Veranstaltung) die Mecklenburger Seen Rundfahrt??

HIer noch die Ausschreibung von 2014

Ist eine nette 300 km Veranstaltung und liegt mit dem 29. und 30.Mai 2015 gar nicht sooo schlecht als kleiner Formtest für unser Vorhaben. Wobei ich hier einen Start um 6 Uhr am Samstag in Erwägung ziehen würde. Ein Start am Freitag um 20:00 Uhr wäre nur dann interessant, wenn du zum Frühstück wieder daheim sein willst :Lachen2:

Leider liegt der Termin wohl deutlich in der Zeit deiner beruflichen Hochsaison. :Traurig:

jannjazz 01.10.2014 13:26

Noch 345 km bis Kopenhagen. Oh, das fällt mir auf, dieser running gag hat einen Fehler, das ist ja sachlich falsch, genau wie bei Bellamartha, wo es ja eigentlich um "Von Hiddensee nach Rügen" geht. Ich korrigiere es also ab heute:

Noch 345 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1083391)
Leider liegt der Termin wohl deutlich in der Zeit deiner beruflichen Hochsaison. :Traurig:

Genau. Sonst ist es eigentlich ganz witzig, wird aber nix. Hast Du inzwischen auch ein Hotel in Aarhus? Oder ziehst Du zu mir? Das mit Freitag und der Radtour nach HH ist so gut wie klar, im Wege steht nur ein Hindernis: am Do abend gehe ich nach HH in die Fabrik: Jazzkantine. Das könnte ein feuchtfröhlicher Abend mit open end werden, der dann mit dem Start am Fr kollidiert. Hoffentlich nicht, oder genauer gesagt, hoffentlich doch und dann aber trotzdem am Fr morgen in Form. Das wird ein super Wochenende (hoffe ich zumindest). Übrigens, wenn Ihr dieser Tage ein Photo vom Brandenburger Tor seht, mit all den Leuten auf der Mauer, dann seht Ihr auch mich!

BigWilly 01.10.2014 13:58

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1083434)
... Hast Du inzwischen auch ein Hotel in Aarhus? Oder ziehst Du zu mir? ...

Ne, hab da noch nichts gebucht. Da muss ich auch nochmal schauen, wie ich das ganze logistisch ausziehe. Da muss ich vorallem nochmal mit meiner Regierung klären, ob wir einen kleinen Kurztripp vor oder nach dem "Rennen" unterbringen.

jannjazz 04.10.2014 14:48

Als Helfer beim Köhlbrandbrückenlauf
 
Noch 342 km bis Aarhus.

Genau wie geplant habe ich gestern als Helfer (Wasserausschenker im Ziel) am Köhlbrandbrückenlauf teilgenommen. Vorweg: es lief alles haargenau wie geplant, soll heißen Anreise mit dem TT, dann sechs Stunden als Helfer aktiv und zum Schluss mit dem Rad wieder nach Hause, die letzten zwei Stunden als Beleuchtungsfahrt. Letztes ernsthaftes Training für Hamburg-Berlin am kommenden Sonnabend. Hier die Eindrücke vom Tag:


Fast am Ende der Anreise: Alter Elbtunnel. Hamburg St. Pauli


Selfie mit Elphi: Veddeler Damm, andere Elbseite


4600 Finishermedaillen...


..., und so schön, da kann man schon neidisch werden!


Den ersten Lauf um 12 h gewannen zwei Damen, danach kam lange nichts! Jana Strussmann und Agatha Strausa vom Laufteam Marathon Hamburg sind ja nun aber auch keine Unbekannten.

jannjazz 04.10.2014 14:58

Den zweiten Lauf gewann dann Lars Pfeifer, der oben auf der Brücke so viel Zeit hatte, dass er Bilder gemacht hat, Selfies mit Postkartenhamburg. Erst auf dem Gipfel, bei der zweiten Überquerung, gab er gas und gewann nach Belieben. Zweiter, Hurra!!! ein Clubkamerad vom Hamburger SV, allerdings ein Leichtathlet und keiner aus unserer Triathlonsparte (Lennard Jordan).


Beachtet die Heilige Raute auf der roten Brust!

Schon eine tolle Veranstaltung. 4600 Starter in zwei Läufen, auf einmal gingen so viele Leute gar nicht über Brücke und Gelände. Ein Spaß, auch als Helfer. Später fuhr ich dann nochmal 70 km nach Hause, so dass ich alles in allem auf 146 km Rad kam, für HH-B am kommenden Sonnabend mache ich mir also keine Sorgen mehr, das sollte klappen. Genial wäre natürlich nochmal so ein Wetter. Kurz-kurz und Arm- sowie Beinlinge! Und erst mit Einbruch der Dunkelheit wieder angeplünnt. Es gab sogar noch zwei h Beleuchtungsfahrt, als ich heimkam stand schon der Mond über dem Osterbek:


Allerdings würde ich sagen, dass meine Beleuchtung eigentlich zu schlapp ist. Hinten ist mit den LEDs alles ok, aber vorne reicht die Batterielampe einfach nicht. In der Gruppe geht es, es besteht kein Handlungsbedarf fürs kommende Wochenende, aber für den Winter werde ich am Trainingsrad noch etwas machen, damit ich auch die nächsten Monate schön viel fahren kann!

jannjazz 06.10.2014 09:38

Noch 340 km bis Aarhus.

Der Anruf kam genau im richtigen Moment, am Sonntag vormittag, die Sonne brach gerade durch die Wolken, Temperatur unglaublich für Anfang Oktober: "Samawomernomma?" ("sag mal, wollen wir nochmal?") Aber klar hatte ich Lust und so fuhren wir nochmal richtig schön an die Ostsee, insgesamt 137 oder so km, davon 4 km Promenade mit Meerblick. Höhepunkt: Kaffee, Kuchen und auch ein Glas Schäumer in der Schickimickibude, mein Lieblingswendepunkt. hin ging sogar kurze Hose, im Cafe´ und auf der Rückfahrt dann schon nicht mehr. Was für ein herrlicher Sportsonntag. Und was für ein geiles Hobby. Meine 14. Saison, aber ich kriege wohl nie genug. Hoffentlich!


Mens sana in corpore sano. Scharbeutz, Ostsee

BigWilly 06.10.2014 12:41

Jetzt haust du hier noch richtig Kilometer raus und meiner einer schwächelt :dresche

Ich nenn das Tapering und denke für kommenden Samstag doch eine sehr gute From zu haben. Zumindest deutlich besser als 2012 und 13! Und wenn dann noch so ein Wetter wie letzten Samstag wird, dann wird das ein wirklich perfekter Saisonabschluß.
:Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.