triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Fussball: Kommerz gleich schmerz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3294)

kaiseravb 06.04.2008 22:32

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 82933)
Zu dem Zitat: klick hier

Also doch keine 250 Jahre. Aber das ändert an der Aussage nichts.

Schau an, wieder was gelernt.

dimarco 06.04.2008 22:37

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82874)
das is halt die rache der Ultras und hools

Gestern die Vorkommnisse waren also die Rache der Ultras bzw. deren Protest gegen die Kommerzialisierung des Fussballs? :Nee:

So ein Müll kann ich da nur sagen. Alleine schon Ultras mit Hools in einem Satz zu nennen bzw. in einen Topf zu werfen ?!?!

Ich war gestern im Stadion, wie jedes Heimspiel und kann nur mit dem Kopf schütteln, wie gehirnamputiert man sein muss, seinem Verein in dessen sportlicher Lage so zu schaden. Wenn es dumm läuft, bekommt der Club dafür noch einen Punktabzug. Super Aktion von sogenannten Fans.

Nach Deinen Ausführungen zählst Du Dich der Ultras-Szene zu. Nur so zur Info: Ich gehe seit 1976 zur SGE und fahre auch oft auswärts mit, will damit sagen, dass ich schon weiss was ich da schreibe. Nach meinen Beobachtungen geht es der Ultra-Szene vor allem darum sich selbst zu feiern. Euch ist ein guter Support wichtiger als wie ein gutes Spiel zu sehen. Mir ist der Support total egal. Lieber tote Hose, aber mein Verein gewinnt. Ausserdem gab es auch schon vor Euch eine lebendige Fanszene.
Wenn ich schon teilweise die Capos oder auch Möchtegern-Capos sehe. Die stehen fast während des gesamten Spiels mit dem Rücken zum Spiel und begaffen die Kurve, um die Stimmung anzuheizen, statt sich das Spiel anzugucken :Maso: .

Na ja, feiert Euch selbst, aber wenn es zu solchen Vorfällen wie gestern kommt, kann es nur lebenslanges Stadionverbot geben. Egal aus welcher Fanecke diejenigen kommen.

FuXX 07.04.2008 12:14

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82884)
früher ging auch alles fast ohne kommerz und trotzdem hatten die leute interesse und schauten zu.

Wann, vor dem Kartoffelkrieg? :Nee:

Wer gegen den Kommerz ist der soll halt den Fernseher abschalten und weder Eintritsskarten noch Fanartikel kaufen. Ansonsten ist der Reiz ja anscheinend immer noch groß genug um die negativen Seiten zu akzeptieren.

Wenn nicht so viele Vollpfosten in den Fankurven stehen würden, dann würde ich da auch noch ab und zu hingehen, aber so wie es ist, lass ich es halt bleiben. Fußball ist schön, ich guck's mir gern an, dass damit Geld verdient wird ist absolut ok. Dass dieses Geld zu großen Teilen an die Spieler geht ist richtig. (übrigens witzig, dass du dich einerseits beklagst, dass die Spieler so viel Geld bekommen und andererseits die armen als Waren gehandelten Spieler bemitleidest.)

FuXX 07.04.2008 12:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 82920)
1. Ihr messt euch an den Vereinen aus eurer Liga - fein, so soll es sein
2. Ihr seid froh, wenn ihr nicht absteigt
3. Das heißt, nur 3 Vereine sind schlechter
4. :Lachanfall:

Also wenn nur 3 Vereine schlechter sind, dann steigen se ab:
http://www.kicker.de/news/fussball/2...eltag/tabelle/

In Liga 2 steigen nämlich 4 ab.

Ansonsten halte ich nichts von der Einführung der Planwirtschaft im Sport. Interessanterweise gibt es solche Ansätze ja im US-Sport - gerade im US-Sport :Lachanfall: Funktioniert da aber auch nicht richtig, das Gehaltsgefälle wird nur noch größer. So passiert es dann, dass ein Quarterback 50 mal soviel verdient wie ein Mannschaftskollege. In der NBA und NHL läuft es ähnlich, die haben auch ein salary cap (wenn auch nur für die ganze Mannschaft), aber die Topleute bekommen trotzdem 20 Millionen im Jahr. (die Klubbesitzer zahlen teils Strafen an die Liga, da sie das salary cap überschreiten)

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 83065)
Die Gehälter sind geringer als früher ! Noch vor 15 Jahren schmissen die italienischen Vereine nur so mit dem Geld um sich. Real und Barca machten in der Sommerpause mal eben 300-400Mio´s locker für 5 neue Spieler. Für einen Jens Nowotny (Abwehrspieler) wurden 80 Mio geboten. Das ist heute nicht mehr der Fall....und wenn sind das Weltfussballer ala´Ronaldinho.

Das stimmt nicht, die Gehälter sind höher als früher (Kaka ist glaub ich jetzt der bestbezahlte - naja, neben Beckham) und die Ablösesummen sind auch nicht wirklich gesunken. Wann wurden denn bitte 80Millionen für Nowotny geboten? Die größten Transfers waren Zidane und Figo zu Real. Für 80 Millionen hätte Calmund Nowotny mit ner Rikscha über den Brenner gefahren! Beckham hat auch ein paar Euro gekostet - aber schon im ersten Jahr haben die Einnahmen durch Trikotverkäufe diese Ausgabe ausgeglichen. Das Geld fällt nicht vom Himmel, auch nicht im Profifußball. All die Zuschauer stecken es rein - und ich find es gut, dass das Geld an die Spieler geht und nicht nur an die Manager der Vereine.

Achja, für Gomez sind übrigens 50 Millionen ausgerufen, wenn Barca ihn denn haben will.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.