triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TRP TTV Bremshebel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32780)

magicman 28.05.2014 10:47

lasse soeben dieses Bild auf mich einwirken.



Stelle mir gerade vor wenn man da einen Platten hat und möchte schnell mal das Laufrad aus und einbauen.:(

Wer sowas konstruiert hat in meinen Augen einen Vogel ......sorry


was den Hebelweg vs. mini V.Brake angeht
da ärgere ich mich mit meinen Crosser auch immer ,
die Oberrohr/Lenker Hebel passen super , die STI muß man bist zu Lenkerbogen durchdrücken.

Road_Runner 28.05.2014 11:30

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1045143)

Stelle mir gerade vor wenn man da einen Platten hat und möchte schnell mal das Laufrad aus und einbauen.:(

dann ist es kein Problem, weil der Reifen ja nicht prall ist und somit einfach durchrutscht. Mit 8Bar ist immer etwas mit Druck zu arbeiten.

Skunkworks 28.05.2014 15:02

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1045143)
lasse soeben dieses Bild auf mich einwirken.



Stelle mir gerade vor wenn man da einen Platten hat und möchte schnell mal das Laufrad aus und einbauen.:(

Wer sowas konstruiert hat in meinen Augen einen Vogel ......sorry


was den Hebelweg vs. mini V.Brake angeht
da ärgere ich mich mit meinen Crosser auch immer ,
die Oberrohr/Lenker Hebel passen super , die STI muß man bist zu Lenkerbogen durchdrücken.


LR ausbauen geht eigentlich auch ohne Platten ganz gut, feste ziehen reicht. Schwieriger ist der Einbau.


Bezüglich Mini V und Crosser kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Auch hier tippe ich darauf, dass sich die Züge stauchen, bzw. nicht richtig am Lenker fixiert sind (z.B. Felgenband auch im Bogen) und/oder dass die Arme <90° zur Felge stehen.

Shangri-La 28.05.2014 19:01

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1045143)
l
was den Hebelweg vs. mini V.Brake angeht
da ärgere ich mich mit meinen Crosser auch immer ,
die Oberrohr/Lenker Hebel passen super , die STI muß man bist zu Lenkerbogen durchdrücken.

DAS kommt, wenn man Oberrohrlenker-Bremsen + STIs hat. einfach die Zusatzbremsen abmontieren, einen nichtunterbrochenen Zug montieren und gut ist! Das Problem liegt daran, dass die Außenhülle (und auch der Zug?) in den Zusatzbremshebeln unterbrochen wird und es dadurch leicht zu Spiel in dem System kommen kann.

arian 03.06.2014 20:27

Sooo, um das mal wieder aufzufrischen hier.

Ich habe mittlerweile ein Satz günstige Shimanos TT 78 (20 Euro, gebraucht) erstanden und wollte mir nun gerne gute Bremszüge bestellen. Am besten die von Sybenwurz empfohlenen Jagwire Ripcord L3, aaaaaber erstmal gestaltet sich die Suche schwierig, da es die wohl so als einzelnes Bremszugset mit schwarzer Hülle nicht überall gibt und zweites, und das ist mein eigentliches Problem: Welche muss ich denn kaufen? Die für MTB (Canti/mechanische Schreibenbremsen) oder Road? Steige da gerade nicht so recht durch, mag mir da jemand weiterhelfen?

Beste Grüße

Edith: Wenn man mal auf der Seite von Jagwire schaut, dann sind für Rennradbremsen ja nur die Road Pro Sachen vorgesehen und für MTB Sachen wiederrum die Mountain Pro? Ich finde da kein Ripcord L3, wie's bei bike24 gibt.. Herrjemine, totale Überforderung. ;) Dabei will ich doch nur 'nen richtig guten schwarzen Bremszug, der leider lang sein muss.

LidlRacer 03.06.2014 20:55

Zitat:

Zitat von arian (Beitrag 1046982)
... und das ist mein eigentliches Problem: Welche muss ich denn kaufen? Die für MTB (Canti/mechanische Schreibenbremsen) oder Road? Steige da gerade nicht so recht durch, mag mir da jemand weiterhelfen?

Steht doch auf der Rose-Seite:
"verwendbar mit Rennradbremszügen"

Ansonsten kann vielleicht die Einbauanleitung nicht schaden:
http://techdocs.shimano.com/media/te...9830745837.pdf

sybenwurz 03.06.2014 21:43

Zitat:

Zitat von arian (Beitrag 1046982)
Welche muss ich denn kaufen? Die für MTB (Canti/mechanische Schreibenbremsen) oder Road?

Der hauptsächliche Unterschied ist nur der Nippel vom Innenzug.
Mit den BL-TT78 also Rennrad.

arian 03.06.2014 22:04

Okay, dann würde ich also einfach die Jagwire Road Pro holen (http://www.bike24.de/1.php?content=8...67;mid=0;pgc=0)

Spricht irgendetwas dagegen, sich einen Bremszugeinsteller von SRAM (http://www.bike24.de/1.php?content=8...rodu ct=29261) zu besorgen? Verringt der die Bremskraft oder beeinflusst er diese merklich? Und kann ich das wirklich einfach an irgendeiner Stelle des Kabels befestigen?

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.