![]() |
Bei welchem Arzt / Praxis bist du gewesen?
PS: Evtl. starte ich auch beim 6 Pfoten Lauf in Lev... :Lachen2: Zitat:
|
Ich war hier. Sehr nettes Team und ich fühle mich da bisher gut aufgehoben, auch als "Kassenpatient". Wobei ich gestern in der Privatpraxis war, dort fand nämlich die Vermessung statt.
Gleich hab ich wieder Physio - mal eben in der Mittagspause. Ich bin gespannt, ob ich wieder langsam laufen darf... |
Zitat:
Ich war's und bin sehr zufrieden. Ich hatte mir ja noch Sorgen wegen dem Knie gemacht, aber letztendlich unbegründet. Dem Knie geht es soweit gut, aktuell keine Schmerzen! :liebe053: Und das, obwohl ich nichtmal ein Tape drauf gemacht habe. Der Hund hat sich vorbildlich benommen, obwohl er eine echte Neugiernase ist und das unser erste Lauf war. Beim Start (zum Glück wurde auf den StartSCHUSS verzichtet) war er etwas iritiert und weil auf der Strecke doch recht viel los war, konnte ich ihn nicht richtig ziehen lassen. Das bedeutet auf der anderen Seite aber auch, dass ich die Zielzeit vollkommen aus eigener Kraft gelaufen bin. :Cheese: Als wir im Startblock gewartet haben, wie immer weit hinten und außen einsortiert, hat mich ein Reporter vom Kölner Stadtanzeiger angesprochen und interviewt. Mein erstes Interview! :cool: Ich bin gespannt, was da morgen in der Zeitung steht... Anfangs war es etwas eng auf der Strecke und wir haben sogar ein paar Mal überholt, was auch super geklappt hat. Ich hätte ja gedacht, dass Foster erstmal am anderen Hund schnüffelt, aber nein, da war er ganz Profi. :Liebe: Eigentlich hätte ich gern die 15 auf der Uhr stehen gehabt (übrigens habe ich in dem Getümmel ganz vergessen, meine eigene Uhr zu starten), aber nach zwei Wochen Pause und bei 20°C sind knapp über 16 Minuten für mich mehr als in Ordnung. :) Mit Zugarbeit wären die 15 Minuten looocker drin gewesen. So stehen heute 16:10min für die 2,5km auf dem Zettel - macht Platz 39 von 61 Frauen. Auf der inoffiziellen Ergebnisliste vom Aushang heute mittag war es in der Gesamtwertung Platz 77 von 106 Teilnehmern. Übrigens ist der Lauf super organisiert. Es gab massig Getränke für 4- und 2-beinige Läufer, die Stimmung war gut und die Strecke flach wie ein Teller mit einem kleinen Gefälle. Kein Wunder, dass da viele schnelle Läufer unterwegs sind! |
Heute morgen habe ich als erstes, Smartphone sei Dank, nach dem Bericht von gestern gesucht. :Cheese:
Hier gibt's den Artikel, der aus meinem Interview entstanden ist. Ich finde, der ist echt gut geworden! Heute stehen wieder Physio und direkt danach Schwimmtraining auf dem Programm. |
Toll :Blumen:
Gibts auch nen Bild von euch beiden? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Zeitung nicht - aber ich habe gerade eins bei Runner's World gefunden! (Man verzeihe mir den Screenshot - der Fotograf ist Thomas Koch.) Es gibt noch mehr, wo ich im Hintergrund zu sehen bin, aber das ist wirklich das schönste, was ich bisher gefunden habe.
Sehr erfreulich finde ich meine eigene "Schwebephase", wenn ich ehrlich bin. Unglaublich, dass da tatsächlich mal Luft zwischen meinem Fuß und meinem Schatten ist. :Cheese: |
Manchmal gibt's ja Tage, da läuft's irgendwie nicht.
Gestern war so einer. Erstmal ging bei der Arbeit irgendwie alles kaputt, was ich angefasst habe. Dann hatte ich abends noch Physiotherapie, wonach mir heftigst die Beine gezittert haben. Klar, Krafttraining für meine Pudding-Oberschenkel. Autofahren danach war interessant, besonders beim Kupplung treten... Von der Physio ging es dann direkt zum Schwimmtraining, wo ja der 400m-Test anstand. Naja, eigentlich soll jeder im Laufe der Woche die 400m schwimmen. Eigentlich wollte ich das Freitag machen, hab mich dann aber doch breit schlagen lassen, das gestern zu tun. Hätte ich das mal gelassen - ich habe unterwegs nämlich im Gegensatz zum letzte Mal 19 Sekunden liegen gelassen. Warum? Unter anderem, weil ich mich VERSCHLUCKT hatte! Ich verschlucke mich sonst NIE beim schwimmen. NIEMALS! Da war ich echt sauer und enttäuscht. Ich hab nämlich gestern mit 1:37 auf den ersten 100 angefangen... Was habe ich also daraus gelernt? - keine Test schwimmen, wenn auf der Hinfahrt die Beine vor Anstrengung zittern -keinen Test schwimmen, wenn ich nach dem Einschwimmen schon hungrig bin - keinen Test schwimmen, wenn ich nicht 100% überzeugt bin, gut drauf zu sein Nach der Geschichte habe ich nochmal mit dem Trainer gesprochen - ich schwimme den Test am Freitag nochmal. Dann versuche ich auch, die 100 nicht gaaanz so schnell anzugehen. Das könnte zusätzlich ein Problem gewesen sein. Außerdem werde ich wohl demnächst Zugseiltraining machen - beim schnell schwimmen fehlt mir im Abdruck recht schnell die Kraft und da wird die Technik unsauber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.