triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pullbuoy und Paddles (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31205)

FidoDido 10.01.2014 15:56

Ah ok. Jetzt schon :Cheese:

Lebemann 10.01.2014 16:14

Kann ich genau so unterschreiben und hab ich ja bereits gesagt.
Ich unterscheide definitiv zwischen schwimmen im Triathlon und reiner Schwimmer.

bellamartha 10.01.2014 16:28

Hallo,

ich schwimme nicht besonders viel, aber gerne und regelmäßig mit so 'nem Krempel. Mir gefällt alles, was Abwechslung ins Training bringt.

Eben fand ich einen Artikel auf der Seite vom Schwimmverein Limmat Zürich, die ich immer ganz gut finde, vielleicht interessiert es euch auch: Klick!

Gruß,
J.

Schnitte 10.01.2014 16:32

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 999833)

Eben fand ich einen Artikel auf der Seite vom Schwimmverein Limmat Zürich, die ich immer ganz gut finde, vielleicht interessiert es euch auch: Klick!

Super Link! Danke :Blumen:

Lui 10.01.2014 16:47

Ich bin in der Hinsicht der Befehlsempfänger-Typ. Das heißt ich orientiere mich immer einfach nach meinem Schwimm-Trainingsplan. Da ich bei jedem Training einen anderen Plan ausdrucke, werden je nach Plan mal Paddles, Pull Buoy, Flossen, Schnorchel usw verwendet. Da alle meine Pläne von reinen Schwimmtrainern stammen, sieht man, dass es nichts Triathlon spezifisches ist, Trainingsmittel einzusetzen. Im Großen und Ganzen hält sich der Einsatz aber in Grenzen, aber sie werden immer regelmässig eingesetzt. War im Verein auch so. Da haben wir auch Sachen wie Bälle eingesetzt.

Was allerdings fast bei jeder Trainingseinheit zum Einsatz kommt, ist ein Schwimmbrett, womit man nur Beine trainiert.

longtrousers 10.01.2014 17:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 999808)
Ich weise mal wieder auf die unbedeutende Gegen-Meinung eines unbedeutenden Trainers hin:

http://tritwins.blogspot.de/2012/01/...imme-toys.html

Ich glaube aber, dass wenn man ohne Neo besser Schwimmen kann, es mit Neo auch besser geht. Die Fehler, die dich mit Neo (oder Pullbuoy) auch (ungemerkt) langsamer machen, merkst du erst wenn du ohne Neo oder Pullbuoy schwimmst.

(Im übrigen spricht nichts gegen ein Paar mal Training mit Neo in der Wettkampfsaison um sich dran zu gewöhnen.)

Auch bleibt, wenn man Brett Suttons Theorie verfolgt, ein "Neopren-Verbot" immer ein Damokles-Schwerd.

keko 10.01.2014 20:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 999833)
Hallo,

ich schwimme nicht besonders viel, aber gerne und regelmäßig mit so 'nem Krempel. Mir gefällt alles, was Abwechslung ins Training bringt.

Eben fand ich einen Artikel auf der Seite vom Schwimmverein Limmat Zürich, die ich immer ganz gut finde, vielleicht interessiert es euch auch: Klick!

Gruß,
J.

Ja, das stimmt schon. Es hilft z.B. zunächst die Beine weg lassen zu können und sich auf andere Bewegungen zu konzentrieren. Aber viele nutzen es einfach als Schwimmhilfe, weil sie damit besser im Wasser liegen und tun nichts, das eigentliche Problem zu ändern.

Außerdem schwimmst du sowieso schon gut :Blumen:

Wolfgang L. 11.01.2014 15:20

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 999688)
Hä ??? :Gruebeln:

Richtig angewendet kommt der Pullboy übrigens an die UNTERschenkel knapp oberhalb der Knöchel ! :Huhu: ...... :Cheese:

hab ich heute mal probiert. Ist ungewohnt und hat nicht gut geklappt. Und wieso macht man das so.

Ich habe den PB knapp über dem Knie am Oberschenkel

Leider schwimme ich mit PB auch besser als ohne. Seufz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.