![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 13794 RoBa, Du kannst jetzt natürlich sagen, das kannst Du auch im Fernsehen oder Internet angucken, dafür brauchst Du nicht so weit zu reisen... Wenn Du diese Einstellung hast, dann solltest Du dort besser nicht hinreisen. Das willst Du wahrscheinlich sowieso nicht, so wie ich Deine Frage verstehe. Ich bin jedenfalls immer wieder gerne im Himalaya, weil die Landschaft so grandios ist, die Menschen so phantastisch sind und wir egozentrischen West-Menschen von der dortigen Kultur sehr viel lernen können. Auch wenn das Gipfelpermit 3 mal soviel kosten würde, würden immer noch genug Leute raufgehen und dort sterben, weil sie Helden werden wollen -- und sich letzten Endes kein Schw** dafür interessiert, weil schon soviele oben waren. Das ist doch genauso wie die Teilnahme am Ironman: Zitat:
Von der tibetischen Seite kostet das Gipfelpermit übrigens "nur" ein drittel... |
Zitat:
Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist für mich der Gipfel des Egozentrismus und nicht der Anfang von einer besseren Geisteshaltung. Ich wäre der erste, der dort durch die Gegend spazieren würde, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Aber aus dem Grund, weil MIR das Spaß machen würde und ICH da ein tolles Erlebnis hätte und es MIR neue Einblicke bringen würde. Das wäre in meinen Augen das Gegenteil von "Selbsterfahrungstrip gegen Egozentrismus" (zumal es bei Selbsterfahrungstrips ja schon in der Wortbedeutung um SELBST- und nicht um FREMDerfahrungen geht.) |
Zitat:
Aber wenn sie doch wirklich unbedingt dieses Risiko eingehen wollen, dann ist es irgendwann auch mal gut und man muss sie lassen. Wer dabei draufgeht, der hat schlicht und einfach die falsche Entscheidung getroffen und wurde Opfer eines selbstgewählten Risikos. Immerhin ist er dann bei dem Versuch umgekommen sich einen Traum zu erfüllen, es gibt bemitleidenswertere Schicksale. Anders sieht es bei den Sherpas aus, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen - die haben weniger die Wahl, da ist es tragisch, wenn einer stirbt, weil zu viel Verkehr ist. Andererseits hätten sie ohne den Verkehr keinen Lebensunterhalt. Ich würde sagen, man sollte sie machen lassen, es gibt wichtigere Probleme als reiche Menschen die auf nen Berg steigen wollen obwohl sie es nicht können und teils nicht nur metaphorisch raufgetragen werden müssen. Ich finde diese Leute hauptsächlich peinlich - aber wenn sie selbst damit glücklich sind, dann sollen sie's versuchen. |
Zitat:
Ja, Egozentrie wird an den hohen Bergen ausgelebt, da hast Du Recht: Zitat:
Naja, wie dem auch sei, jeder hat dazu seine eigenen Gedanken... |
Zitat:
Leute, die sich über Wäsche am Sonntag aufregen, sind wohl in der Regel leider nicht diejenigen, die sich bei Reisen in fremde Länder von den dort erlebten Eindrücken groß verändern. :Cheese: Du hast aber sicherlich Recht. Sein eigenes Leben (und das seiner Mitmenschen) kann man leichter mit etwas Abstand aus einer anderen Perspektive betrachten. Ob es dazu eine Reise um die halbe Welt braucht um in Ländern in denen die Wohlstandsschere noch weiter als bei uns auseinander geht, ist dann aber wohl typenabhängig. Ich will Dir keineswegs Deine Urlaube vermiesen, die Gegend reizt mich auch sehr - halt touristisch. |
Zitat:
Eine Kollegin von mir reist in der ganzen Welt herum um sich zu finden, bzw. um so tolle Eindrücke und Menschen zu erleben. Hier in Deutschland kennt sie nicht mal die nähere Umgebung und wertet das Deutschtum dermaßen ab, daß man sich schon fragt, was die Reiserei und Selbstfindungsorgie soll. Aber jeder wie er es mag. |
Zum Thema ein Interview mit Ueli Steck:
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/...-a-835677.html "Den Everest ohne Sauerstoffflasche zu schaffen ist immer noch eine große Herausforderung. Das Drumherum muss man akzeptieren, das Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. In der Schweiz gibt es viele Leute, die sich über Heliskiing beklagen. Die sollten einfach nicht auf die Berge gehen, an denen das erlaubt ist - es gibt tausend andere Möglichkeiten." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.