triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathonzeit vs. Marathonzeit in LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22591)

runningmaus 13.03.2012 10:44

ich habe beim Laufen aufgrund eines ... hm... Darmproblems auf der Laufstrecke bei der LD knapp 2h dazugetan, im Vergleich zu meiner Solozeit :o:o:o

Aber Schwimmen und Radeln war top :cool:

werner 13.03.2012 10:54

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 724108)
Regressionsanalyse über Eure 16 Datenpaare:
[...]

Die Steigung passt ja einigermaßen zu den von mir genannten 20%. Der negative y-Achsenabschnitt will mir nicht so recht einleuchten.

fitschigogeler 13.03.2012 10:57

2009: 3:28 zu 4:08 (aber in Roth :Cheese: )

aims 13.03.2012 10:57

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 724116)
ich habe beim Laufen aufgrund eines ... hm... Darmproblems auf der Laufstrecke bei der LD knapp 2h dazugetan, im Vergleich zu meiner Solozeit :o:o:o

Aber Schwimmen und Radeln war top :cool:

Dann hast du mein eigentliches Ziel "FINISHEN" schon erreicht!

@pinkpoison

Cool! Ich finde das polynomisch dritter Ordnung noch besser passen würde aber das liegt daran das der Datenpunkt 242:257 aus der Reihe fällt:
y = -0,0003*x^3 + 0,1565*x^2 - 27,816*x + 1761,3

Mehr Daten wäre echt cool aber die Tabelle ist so glaube ich auch schon ganz brauchbar.

Grüße,

Nico.

edelhelfer 13.03.2012 11:07

3:26 - 3:51

pinkpoison 13.03.2012 11:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 724128)
Dann hast du mein eigentliches Ziel "FINISHEN" schon erreicht!

@pinkpoison

Cool! Ich finde das polynomisch dritter Ordnung noch besser passen würde aber das liegt daran das der Datenpunkt 242:257 aus der Reihe fällt:
y = -0,0003*x^3 + 0,1565*x^2 - 27,816*x + 1761,3

Mehr Daten wäre echt cool aber die Tabelle ist so glaube ich auch schon ganz brauchbar.

Grüße,

Nico.

Das Bestimmtheitsmaß bei einer polynomischen Regression ist zwar besser (je höher der Grad n zudem...) aber ab 230 min ergeben sich im vorliegenden Datensatz inplausible Werte. Ich denke für den Pi-mal-Daumen-Gebrauch ist eine lineare Regression voll ausreichend, zumal ja auch die Basisdaten nicht wirklich vergleichbare Werte darstellen (Trainingsphase, Tagesform, Strecke, Wetter, usw.).

:Huhu:

aims 13.03.2012 11:11

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 724125)
Die Steigung passt ja einigermaßen zu den von mir genannten 20%. Der negative y-Achsenabschnitt will mir nicht so recht einleuchten.

y= 1,221x-13,04

y= IM-Marathonsplit in Minuten
x= purer Marathon in Minuten

Das bedeutet das wenn du einen puren Marathon in 0min läufst du dann beim IM-Marathonsplit -13.04min brauchst.

Oder anders gesagt wenn du einen puren Marathon in 59min schaffst dann schaffst du im IM-Marathonsplitt ebenfalls 59min.

Soll also heißen die Formel ist nur in dem Wertebereich sinnvoll in dem unsere Wertepaare vorliegen.

Grüße,

Nico.

aims 13.03.2012 11:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 724136)
Das Bestimmtheitsmaß bei einer polynomischen Regression ist zwar besser (je höher der Grad n zudem...) aber ab 230 min ergeben sich im vorliegenden Datensatz inplausible Werte. Ich denke für den Pi-mal-Daumen-Gebrauch ist eine lineare Regression voll ausreichend, zumal ja auch die Basisdaten nicht wirklich vergleichbare Werte darstellen (Trainingsphase, Tagesform, Strecke, Wetter, usw.).

:Huhu:

Du hast recht linear reicht. Machen wir den Thread nicht mit zuviel Mathe kaputt, sonst verjagen wir noch mache Leser.

Grüße,

Nico.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.