![]() |
ich habe beim Laufen aufgrund eines ... hm... Darmproblems auf der Laufstrecke bei der LD knapp 2h dazugetan, im Vergleich zu meiner Solozeit :o:o:o
Aber Schwimmen und Radeln war top :cool: |
Zitat:
|
2009: 3:28 zu 4:08 (aber in Roth :Cheese: )
|
Zitat:
@pinkpoison Cool! Ich finde das polynomisch dritter Ordnung noch besser passen würde aber das liegt daran das der Datenpunkt 242:257 aus der Reihe fällt: y = -0,0003*x^3 + 0,1565*x^2 - 27,816*x + 1761,3 Mehr Daten wäre echt cool aber die Tabelle ist so glaube ich auch schon ganz brauchbar. Grüße, Nico. |
3:26 - 3:51
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
y= IM-Marathonsplit in Minuten x= purer Marathon in Minuten Das bedeutet das wenn du einen puren Marathon in 0min läufst du dann beim IM-Marathonsplit -13.04min brauchst. Oder anders gesagt wenn du einen puren Marathon in 59min schaffst dann schaffst du im IM-Marathonsplitt ebenfalls 59min. Soll also heißen die Formel ist nur in dem Wertebereich sinnvoll in dem unsere Wertepaare vorliegen. Grüße, Nico. |
Zitat:
Grüße, Nico. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.