![]() |
Zitat:
|
1x Schlauchreifen
1x CO2-Patrone inkl. Aufsatz (noch nie probiert) 2x Reifenheber 1x Multitool mit integriertem Kettennieter (aber weniger wegen des Kettennieters, sondern weil ich beim Packen nicht überlegen muss ob ich evtl. noch irgendeinen Schlüssel brauche). 2 Kettenglieder (damit lassen sich die Ventileinsätze wunderbar mit herausdrehen, sehe nicht ein für nen kleines Stück Plaste extra Geld auszugeben, Kette hatte ich noch liegen) Bisher auf 4LDs gebraucht: NIX |
2x Schlauch
2x CO2-Patrone inkl. Inflator 3x Reifenheber 1x Multitool 2 selbstklebende Reifenflicken 2 Latexhandschuhe Auf Hawaii hatte ich sogar noch eine neue Kette mit Verschluss dabei. Aber nur, weil ich diese richtig abgelängt zufällig vorrätig hatte, sie noch gut in die Toolbox passt und finishen das alleralleroberste Ziel war. Wenn Du auf der LD zwei Reifen platt fährst, dann bist Du schon richtig vom Pech verfolgt. Wenn auch das gute Endergebnis damit flöten geht, dann möchte ich wenigstens ins Ziel kommen. Ich erinnere mich an dieser Stelle an Heidi Sessner, die 2010 auf Hawaii nach der zweiten Radpanne aufgeben musste. Sehr ärgerlich! Bisher auf 3LDs gebraucht: NIX |
1 x Schlauch
2 x co2 Patrone m. Aufsatz 3 x selbstklebende Flicken 2 x Reifenheber that's all folks |
1 Schlauch, Reifenheber und Co2 Pumpe mit Patrone.
bei 10 LD, 2 MD und etlichen OD nich nie einen Platten gehabt. Bin Triathlet und kein Fahradmechaniker |
Meine erste LD steht noch aus, aber auf meinen MDs hatte ich
2 Schläuche 2 Reifenheben Multitool Minipumpe kleinen Lappen dabei. Das werde ich auch auf die LD mitnehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.