![]() |
Zitat:
Ich denke sowieso, dass es auch beim Training für einen Ultralauf sehr auf die Laufumfänge insgesamt ankommt, aber nicht unbedingt auf die Länge des längsten Laufes. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht mehr Sinn macht in einer Woche 150km mit vielen Einheiten zwischen 10 und 30 zu rennen, als eine Killerstrecke und ein paar kleine Sachen. Natürlich werde ich aber auch mal über lange Strecken gehen. Letztendlich hab ich aber keine Ahnung, ich hab sowas ja noch nie gemacht. |
Zitat:
http://www.ultra-marathon.org/ Im Netzt gibt es aber noch jede Mege andere Pläne.... http://www.steppenhahn.de/ ist auch ne ganz gute Ultra-Seite mit Verlinkung auf passende Trainingspläne |
Zitat:
Danke! |
Gestern bin ich zum ersten Mal seit Jahren im Training über 3h gelaufen, um genau zu sein 3:15h.
Das ganze zum größten Teil im Schwarzwald mit vielen Hm. Bis jetzt bleibt es dabei: Dieses Trail-Zeug ist wirklich gut verdaulich, ich habe fast keinen Muskelkater oder fühle mich sonst irgendwie schlapp. Nach flachen Läufen gehts mir da deutlich schlechter. Jetzt muss ich nur noch 10h in dem Tempo weiter Rennen, dann passt das.:Maso: |
Bin ich mal eben noch schnell auf einen mittelhohen Berg (den Rosskopf bei Freiburg) hochgeflitzt.
Ca. 18km, davon 10 mit Stirnlampe durch den stockdunklen Schwarzwald. War echt etwas gruselig. Aber ich war schnell wie nie! |
den Rosskopf bin ich immer mit dem MTB heruntergeflitzt :Cheese:
|
Zitat:
Aber ich hab ja zur Unterstützung nen Hund dabei:Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.