![]() |
Wie tief sitzt es denn? Ist doch ein 27,2er Rohr oder? Da ist die passende Ahle schon relativ lang und mit nem guten Nusskasten kann man die ja eventuell noch verlängern. Radläden mit eigenem Rahmenverkauf könnten eventuell auch eine direkt passende Ahle haben, zum Ausreiben der Rohre nach Lackierung/Beschichtung. Man kann die Stütze ja auch von oben zerreiben.
Wenn aber eh neu lackiert wird und Du sicherstellen kannst, dass die Stütze aus Alu ist, hilft auch Abbeizer ausm Baumarkt. Dauert aber ne ganze Weile. Hatte ich bei dem Vorbau in der Gabel auch gemacht, da die Gabel oben am Gewinde ja nicht lackiert ist. Hab halt so lange gewartet bis die Ahle, die ich mir geliehen hatte, in den Vorbau passte. |
Das Ding sitzt kurz überm Tretlager...
Ich weiß schon, wie ich die Reste rausbekomme, hab nur noch nicht die Zeit gefunden. |
Zitat:
:-(( Zitat:
Soviel dazu... |
Zitat:
:Blumen: |
Wie issn der Plan, die Satelstütze zu extrahieren?
Spontan würde ich meinen, n Innenabzieher mit Wichser zu nehmen, aber den kannste ja da unten drin nedd festklemmen... Und umdrehen und rausschütteln wirds ja nedd tun, wa?! |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, ich werde mal sehen, was ich an Bohrer für die Drehmaschine beim THW finde und versuchen, das Gröbste der Stütze aus dem Rohr zu fräsen. Ich könnte auch einfach alles drin lassen, steckt ja so tief, dass es nicht stört, wenn man ne neue Stütze reinbaut aber der Ehrgeiz ist dann doch da... |
Guter Tip: lasses!
Es gibt n paar dunkle Schatten in meiner Vergangenheit, wo ichs nicht geschafft hab, irgendwelche verhunzten Bauteile zu retten. Immerhin nedd bei irgendwelchen Versuchen versiebt, wie mein Kollege mit der Reibahle, aber halt auch die Waffen strecken müssen. Problem ist die Grösse eines geeigneten Bohrers und dass der nedd kontrollierbar ist. Selbst wenn er exakt den Sattelstütz-/Sitzrohrinnendurchmesser hätte, macht er dir dein Rohr kaputt und du merkst es erst, wenns durch ist. Die Reibahle zeitigt ein ähnliches Problem: du stellst das Ding ja ein, indem du die Schneiden axial verschiebst, also immer weiter nach oben, dh. je nach Länge der im Sitzrohr verbliebenen Sattelstütze und Länge des Reibahlenschafts kriegste ne konische Form, weilst mitm dicken Durchmesser nimmer so weit reinreiben kannst. Ich würd das Ding drinlassen und mich damit abfinden, dasses da auch bleiben wird. Vielleicht kannste ja das Sitzrohr mit irgendner Brühe füllen, den Rahmen und das Aluding an ne Spannungsquelle anschliessen und drauf warten, dass sich die ehemalige Sattelstütze als Opferanode zersetzt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.