triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mic´s way to Kona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2038)

tri_stefan 15.11.2007 18:27

Meine Zustimmung zu dieser Art von Training hast du :Blumen: .

Nur mal so aus Interesse:
Wo trainierst du denn im Raum Koblenz?

mic 15.11.2007 18:42

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 50267)
Meine Zustimmung zu dieser Art von Training hast du :Blumen: .

Nur mal so aus Interesse:
Wo trainierst du denn im Raum Koblenz?


Wohne "hochwassersicher" direkt am Moselufer.
Rad - und Laufrunden sind dann entlang des Flussufers....
imho ziemlich gute Bedingungen....für Duathleten..:( ..

tri_stefan 15.11.2007 19:01

Die Strecken am Ufer lang sind wirklich schön. Dafür brauch die Schwimmhalle dringend eine Renovierung.

mic 15.11.2007 19:41

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 50276)
Die Strecken am Ufer lang sind wirklich schön. Dafür brauch die Schwimmhalle dringend eine Renovierung.

Den Schwimmbunker scheint jeder zu kennen,
man erntet ständig mitleidige Blicke ddafür.... ;)

mic 19.11.2007 17:09

Servus Gemeinde

Man glaubt, ein ganz klein wenig Ahnung von Trainingsplanung zu haben und dann erfährt man von den guten Hasen, was man alles falsch macht...:Nee:

Hier nun die vergangene- und die geplante Trainingswoche im Überblick:

Zunächst das absolvierte Training vom 12.11. bis 18.11.2007:

(Am Mo, Mi und Sa kamen zusätzlich jeweils 20 min Rumpfstabi und Stretching hinzu)

Mo: L 9 KM, 45 min.
Di: S 2,4 KM, 60 min
Mi: R 45 KM, 119 min „Hügelreiten“
Do: L 9 KM, 46 min
Fr: S 2,5 KM, 60 min
Sa: R 55 KM, 136 min „Hügelreiten“
So: L 9 KM, 47 min; S 1,5 KM, 40 min (Baden,lockere TÜ)

Im Großen und Ganzen verlief die Trainingswoche in etwa nach Plan, aus zeitlichen Gründen musste ich lediglich die Samstagsabend-Schwimmeinheit auf Sonntag - direkt nach dem Lauf - verlegen.

Leider fällt unser Vereinsschwimmen genau in die Sendezeit am Freitag Abend und daher bekomme ich von den Trainingstipps der Sendung wenig mit 


Da ich nicht allzu viel falsch machen will folgt nun eine ruhigere Woche, meine Planungen für den Zeitraum vom 19.11. bis 25.11.2007 im Überblick:

Mo: L 45 min.
Di: S 60 min
Mi: R 60-90 min „Hügelreiten“
Do: Gymnastik
Fr: S 60 min
Sa: Schwimmevent „triathlon-szene.de“
So: L 60 min mit Lauf ABC
(Rumpfstabi und Stretching will ich nun nach und nach intensivieren, ausreichend Zeit müsste ja in dieser Woche vorhanden sein....)

Bei dem Thema „Wintermarathon“ sollte ich nun langsam auch mal zu einer Entscheidung kommen. Der Ultramarathon in Rodgau Ende Januar hat eigentlich immer großen Spaß gemacht, allerdings spricht aus Sicht der weiteren Trainingsplanung manches dagegen...

Mal schauen, jetzt steht erstmal Vorfreude wegen dem Schwimmevent am Samstag an.....:Huhu:


mic

mauna_kea 19.11.2007 18:29

Das mit der Pilatesausbildung ist löblich ;)

Zu dem Hügelreiten:
Ich meine so intensiv ist das nicht gedacht. Immerhin ist ja gerade mal prep angesagt.
Mein Gedanke geht da eher Richtung Autobahnbrücke, also eher kürzere Sachen und nicht so steil.
Der Puls sollte auf jeden Fall nicht zu hoch gehen.
Ist aber wie gesagt meine Meinung.
Ich weiss, es ist schwer sich zu zügeln :Cheese:

tri_stefan 19.11.2007 21:01

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 50981)
Mi: R 45 KM, 119 min „Hügelreiten“

Das ist wohl schon eher klettern gewesen ;) .
Warum versuchst du jetzt mit aller Gewalt deine Radschwäche zu beseitigen, wenn du im Winter erst einen Marathon machen willst. Deine Laufkilometer sind ja eher übersichtlich. Läufst du so gut?
In einem anderen Fred wurde das Thema Marathon in der IM Vorbereitung diskutiert, vll solltest du dir das mal durchlesen. Die dort gemachten Vorschläge, machen aus meiner Sicht eher Sinn, als dein Plan im Moment. Was machst du, wenn wir jetzt Dezember bis einschl. Januar so richtig Winter bekommen, da geht dann nichts mehr auf dem RR. Dann ist deine Form im Eimer.Mache doch lieber ruhige Einheiten auf dem Rad so 2-3h und ziwschendurch 1-1,5h KA auf der Rolle.
Vll liest du den Artikel über das Hügelreiten, insbesondere Roth, noch mal durch, denn dein Hügelreiten scheint ein wenig davon entfernt.

Gruß,
Stefan

mic 20.11.2007 17:15

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 51041)
Das ist wohl schon eher klettern gewesen ;) .

Von der Kraftanstrengung in Händen u. Unterarmen ausgehend - ja...Bremswirkung am Crosser...großes Kino:Maso:

Im Ernst -geplanter Ablauf war ähnlich wie zuletzt beschrieben: Einrollen - für ein paarhundert Meter in den Hügel ohne Runterschalten - Wenden - Runter - 2-4KM flach weiter...

Allerdings gab es irgendwann so ein Mistwetter, das ich in den nächbesten Waldweg eingebogen bin und ein ganzes Stück (rauf u auch runter) im Schrittempo fuhr. Nach ca. einer halben Stunde klarte es auf und es ging wie ursprünglich geplant (und wie empfohlen) weiter....


Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 51041)
Warum versuchst du jetzt mit aller Gewalt deine Radschwäche zu beseitigen, wenn du im Winter erst einen Marathon machen willst.
Deine Laufkilometer sind ja eher übersichtlich. Läufst du so gut?

Natürlich laufe ich nicht "so gut", aber das Laufen ist bei mir am wenigsten schlecht....

Hab den Fred + Bericht zum Marathon in der Vorbereitung mit großem Interesse gelesen und tendiere derzeit aus folgenden Gründen gegen einen isolierten Marathon:
Bei meinen ersten beiden LD-Jahren sind die M im Winter ziemlich wichtig für meine Motivation und Psyche gewesen. Deswegen überwogen für mich persönlich die Vorteile (meine empfundenen Nachteile beschrieb ich ja bereits #14).

Jetzt denke ich aber, dass sich die beiden Faktoren Motivation u Psyche bei mir wesentlich weniger auswirken würden (Über:Traurig: -motiviert bin ich dies Jahr eh und der Finishererfolg für den Kopf...- nun denne..) und es dann deswegen vorteilhafter wäre, keinen M. in der Vorbereitung zu laufen.

Wie gesagt, ist erstmal noch nur ne Tendenz, aber imho richtiger...

Gruß mic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.