![]() |
hab das hier http://www.triathlon.de/biknd-helium...ort-15589.html grad im netz gefunden, find die tasche echt gut aber der preis....:Nee: http://www.wiggle.co.uk/de/biknd-hel...e-travel-case/
|
Zitat:
Allerdings sind bei 10 reviews auf wiggle bereits zwei mit negativen Erfahrungen (Defekten des cases nach kurzem Gebrauch) dabei. |
...und offenbar in DE nicht verfügbar. Aber schöne Radtasche.
Zitat:
Der Vorteil des Koffers ist, dass er Rollen hat. Beim Koffer kann ich noch Helm, Trikots, Radflaschen und Schuhe unterbringen. Also welcher Koffer ist am Besten? Bekommt man diese großen Koffer, wo man den Lenker dranlassen kann, überhaupt noch in einen normalen Mietwagen? Wahrscheinlich muss man grundsätzlich für alle Koffer generell einen Kombi/Minivan anmieten... |
...also ich habe auch einen Radon/Giant/... Koffer (~160EUR). Der tut es auch, geht sogar ein 60+ Rahmen Cannondale & Kuota rein. Lenker muss klarerweise ab. Der laesst sich bestens im Auto auf dem Ruecksitz transportieren. Kein Umklappen, gar nichts; einfach quer auf die Sitzbank rauf und gut is.
Der Koffer ist jetzt nicht so der Knaller, hat aber einigermassen gut (der einklappbare Ziehgriff ist ab) 1 Asien-USA-Reise (mit je 2x Umsteigen pro Richtung) und 1 Asien-Reise (je 1x Umsteigen pro Richtung) ueberstanden. Habe verstanden, dass du ueber Karton nicht diskutieren willst. Ich schrieb es, weil ich bereits einiges an Reisen auf 4 Kontinenten hinter mir habe und stellte fest, dass der Karton doch die beste Loesung ist. Rollen brauchst du nicht, gibt's ueberall Waegelchen zum Gepaeckschieben. Ausser du faehrst mit der S-Bahn zum Flughafen... Ich packe auch meinen Helm, Schuhe, etc in den Karton rein. Was ich als Alternative empfehlen kann, ist der "Plastikkarton" von Crateworks. Dazu kannst du fuer ~30 EUR Rollen kaufen. Ist ein wenig leichter als ein Koffer (~10kg) und dein Rad ist sicher verzurrt, das Ding ist so gut wie unzerstoerbar und wenn nicht im Gebrauch leicht zu verstauen, da faltbar. In EU leider nur in UK zu bekommen mit EUR 170,- Versand fuer einen 150 EUR Artikel, aber innerhalb den USA kannst du es sicherlich deutlich billiger dir schicken lassen. Fuer die Reise dorthin kannst du einen Karton nehmen. :-) LH Business sollte deutlich hoeher als 25kg liegen; glaube da war was mit 2x32kg. War zumindest noch vor Kurzem so. Viel Spass dort! |
Was haltet Ihr von einen Softcase, so wie es ihn gerade günstig bei chainreaktion gibt und diesen dann mit aufblasbaren Luftkissen, Schwimmringen, etc. auspolstern?! Sollte doch dann durch die Luftschichten nicht sonderlich schwerer werden und gut abpolstern?!
|
Danke, das hilft mir schonmal weiter!
|
Ich hab den B&W Bike CASE. Passen alle Räder einfach rein ohne langes zerlegen und können auf dem Gestell fixiert werden. Bisher mehrfach in Malle ohne Problem. Laufradtaschen sind auch noch dabei. Ich melde den bei der Fluggesellschaft beim Buchen des Flugs an - kostet immer so ca. 50 Euro hin und zurück, damit gibts dann auch keine Probleme beim einchecken und zumeist kann man noch einiges an Equipment drin verstauen was in den normalen Koffer nicht mehr passt.
http://www.edelrad.de/product.php?id_product=40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.