Thorsten |
11.05.2011 12:24 |
Zitat:
Zitat von basti210886
(Beitrag 573424)
Naja das mit dem Marathon bezieht sich halt auf den einen! Und wenn der jetzige besser läuft, dann würde ich die Regeneration eher kürzer einschätzen. Bei MDs ist es bei mir definitiv so, dass ich mich nach wenigen Tagen erholt habe. Ich behaupte das nicht, es ist so ;)
Mein Fragen stehen aber immernoch im Raum ? :D
|
Eine MD besteht nur aus 20-21 km laufen, das ist der Unterschied. Dass sie mit 5 Stunden immerhin 2 Stunden länger als ein Marathon ist, fällt dabei weniger ins Gewicht.
Und ein Marathon besteht auch aus 30 km Spaß und nur 12 km Ernst (und Ernst ist der böse Mann mit dem Hammer, der deine Beine kaputt macht :Lachen2:). Deine 1:48 über 25 km sind "nur" 4:20 min/km, für einen lockeren 3:15er-Marathon ist da nicht mehr soviel Puffer auf den letzten 17 km.
Im Sinne meiner Vorschreiber würde ich auch empfehlen, den Marathon als langen, lockeren Dauerlauf zu sehen und eher auf 3:45 - 3:50 zu laufen. Körperlich sinnvoll für die IM-Vorbereitung ist es eh nicht. Im Training dahin würde ich bis auf Freitag nd Samstag ganz normal weiter trainieren und danach halt mal sehen.
|