![]() |
Die waren ausdruecklich erlaubt...
|
Zitat:
Wie hast du es mit Beruf, Familie und Training gemacht. Meine Freundin lässt mich kaum aus der Tür. Grüße, Miki |
Hallo Michael, sehr schöner Bericht, danke. Nächstes Jahr bin ich auch am Start :Huhu:
|
tja, war auch mein problem nach meinem ersten IM: schlecht ohne ende......
an allfällige rookies: nach dem finish bitte, bitte weiterverpflegen - auch wenn ihr NULL-bock habt - alles reinhauen was ihrgendwie geht auch wenn ihr fast kXXtzen muesst dabei.... ansonten ist die gefahr ziemlich gross, dass es euch ca. 2 stunden später umhaut..... komischerweise sagt einem das niemand vorher....:Cheese: |
Hallo Michael :Huhu: ,
toller Bericht - da hast du ja einen ordentlichen Spannungsbogen aufgebaut, hoffentlich hat sich deine Frau von dem Trauma erholt, die Arme. Ich bin übrigends auch ein Mamil :Cheese: ....und auf der Suche nach einer schönen LD für nächstes Jahr, werde auch dein Challenge Kopenhagen Blog verfolgen. Bist du eigentlich ein Auswanderer oder ein Sprachgenie? Oder beides? |
Hej,
Mange tak :Blumen: ! Schoene Geschichte, bin ganz neidisch :) . |
Zitat:
Dieses Jahr wird es aber so sein, dass ich zwar wieder grünes (zwar nur hellgrünes, aber immerhin) Licht bekommen habe, aber auf jeden Fall wesentlich mehr darauf bedacht sein werde, das hier in den Tagesablauf einzupassen. Das bedeutet praktisch halt Früh- und Spätschichten - bevor die Familie aufsteht und nach dem ins Bett gehen der Kinder (8 und 10). Praktisch also vor 7 und nach 20 Uhr. Allerdings habe ich den grossen Vorteil, meine Zwischenstunden an der Schule zuweilen mit Training ausfüllen zu können. :cool: Da haben wir einen sehr gut eingerichteten Fitnessraum, mit u.a. Laufband und Spinningrad. Das hilft dann schon oft, die Zeit zu einem Lehrertreffen oder Elternabend zu überbrücken. Generell bin ich aber der Meinung, dass in deinem Alter die Zeit nicht so sehr das Problem sein sollte, zumindest kann ich mir nur schwer vorstellen, wieso deine Freundin Grund zum Maulen haben soll. Stell dir deine Situation mal noch mit einem Satz Kinder vor... ;) Aber ich weiss trotzdem, was du meinst. Rede mit ihr drüber und verschiebe das Training so weit wie möglich. Und wenn sie dich nicht aus dem Haus lässt: Rollentraining! Meine ich wirklich. Man ist trainieren, aber halt trotzdem in greifbarer Nähe. Zitat:
Zitat:
Nå, wie dem auch sei, man bekommt halt keine zweite Chance, den ersten Eindruck wettzumachen. Ich kann nur die ChallengeCopenhagen empfehlen - muss aber dazu sagen, dass ich bisher nicht an anderen teilgenommen habe. Mir hat aber absolut das Organisationsniveau und vor allem die Stimmung gefallen! Da waren nach Polizeiangaben 125.000 Menschen an der Strecke, und das hat sich schon bemerkbar gemacht. Und die Mischung von Land und Stadt hat mir auch sehr gut gefallen. Ja, ich bin ausgewandert, vor 15 Jahren. Eigentlich komme ich aus Otterndorf bei Cuxhaven, habe in Göttingen studiert. Im Laufe des Studiums dann meine jetzige Frau kennengelernt, und danach sind wir gleich hierher gezogen. Mal von dem Muhammed-Quatsch abgesehen (typisch dänisch...) habe ich es auch in keinster Weise bereut. Oaky, die Würste fehlen mir, aber sonst ist's hier, vor allem beruflich als Lehrer, weitaus besser. Na ja, das mit dem Steuersatz ist halt auch so eine Sache... :cool: Ansonsten habe ich den Dezember trainingstechnisch zwangsweise abgeschlossen, mit insgesamt 1491 km auf der Rolle, 21 km im Schwimmbecken, 12 km auf dem Laufband und ein paar Stunden Coretraining, insgesamt 57,5 Stunden. Heute dann die erste "dreistellige" Ausfahrt des Jahres auf der Rolle: 3 Stunden mit 100,3 km - ja, natürlich auf der Rolle. Warum das nur so wenig Laufkilometer sind, darauf komme ich noch zurück. Nun muss ich Abendessen machen. Bis denne, Michael |
Hallo Michael,
das liest sich ja wirklich schön bis jetzt, einen Blog, den ich aufjedenfall weiter verfolgen werde;) Zitat:
Was ich so als Zuschauer beurteilen kann, war die Veranstaltung echt schön. Wenn man dann vom Strand mit der Metro/zu Fuß wieder an T2 angelangt ist, kann man von da aus viele Hot Spots einfach erreichen. Und der Zuschauerandrang war echt riesig. Da war ich echt beeindruckt, wieviele Leute am rand standen und angefeuert haben. Zudem ist Kopenahgen auch eine sehr schöne Stadt:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.