![]() |
Zitat:
Im Hinblick auf die LD sollte das "Trainingsziel Schwimmen" lauten : nach 4000m irgendwie nicht "völlig platt" zu sein ... ;) Diesbezüglich kann ein relativ früher 4000m-Test auch recht aufschlußreich sein. -> Fehlt's an irgendwas ? Wenn ja, an was ? Muß ich evtl. noch langsamer schwimmen ? Grüße ... :Huhu: |
Wenn man permanent platt ist könnte das Trainingsniveau schlicht zu hoch sein. Nicht jeder ist Beamter und hat perfekte Regenerationsbedingungen :Lachen2:
Wenn man es gewohnt ist sind regelmäßige längere Einheiten aber kein Thema mehr. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gewöhnen? Ganz einfach, die Umfänge langsam steigern und regelmäßig trainieren. |
Zitat:
Wobei ich glaube es gibt keinen der größere Umfänge trainiert und nicht danach ein wenig platt ist. Ich bin ja nicht soo platt, daß ich nur noch in der Ecke liege, aber auch nicht so frisch, daß man voller unbändige Tatendrang ist. Ich habe mal einen Nationalschwimmer gefragt ob ihm das ähnlich geht. Er sagte, klar, er könnte jeden Nachmittag im Sitzen einpennen. Zitat:
|
Wobei man als Sportler wenn man sich als "platt" bezeichnet auch auf der Arbeit meist noch deutlich leistungsfähiger ist als die nichtsportelnde Fraktion. :cool:
Erzähl doch mal im Büro "bin noch platt von gestern, heute gehe ich nur 15km regenerativ laufen" :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.