![]() |
Zitat:
Montag der Allergietest, bin mal gespannt, ob der was feststellt, vor einem Jahr war es quasi ähnlich, nur dieses Jahr waren die Attacken nachts noch heftiger. Arbeit von 7.45 bis 16.46 volle Pulle Anschlag mit 15 min Mittagspause, echt krass. Das Tempo halt ich nicht durch bis 67 vor allem mit ner Stunde Weg zur Arbeit, dann bin ich irgendwann ein Wrack. Das Programm im Jan bis März mit Messen, Seminaren etc ohne Ende wird echt ne Herausforderung. Überdenken ist prima, nur mal eben gute Jobs finden ist momentan halt auch quasi unmöglich. Brauch echt den Sport , um den Akku wieder aufzuladen. |
Zitat:
Und mit dem Sport ist auch klar (positiver Stress), aber halt Stress und jünger wird auch niemand, aber du bist auf dem richtigen Weg, zumindest zeigst du Einsicht. Gruß und alles Gute, Stefan |
Danke, Kiwi ist gerade radlen...
|
Hausstauballergie
Zitat:
Lass Dich doch noch einmal bei einem anderen Arzt testen! Ein guter Freund hatte ähnliche Probleme: 1 - 1,5 Std. jeden Morgen "dauerlaufende" Nase, und sonst das ganze Jahr Dauerschnupfen. Geholfen hat da die Radikaltour: 1. Umzug 2. kein Teppichboden irgendwo in der Wohnung 3. keinerlei Schimmel (ist gerne im kalten Schlafzimmer, besonders, wenn tagsüber die Tür nicht ganz geschlossen ist und so die warme und damit feuchtere Raumluft in das Schlafzimmer zieht und dort sich an den kalten Wänden absetzt - bevorzugt unter dem Bett, da dort kein Luftzug hinkommt) 4. Umzug innerhalb der Wohnung, so dass im Schlafzimmer kein Kleiderschrank mehr steht 5. Alle Kleidungsstücke nachts auf Bügeln auslüften 6. Antiallergietherapie mit Anithistaminikumtabletten, erst täglich, nach einem halben Jahr alle 2 Tage, nach 5 Jahren keinerlei mehr notwendig. Er ist nun völlig beschwerdefrei! Alles Gute! Steffen |
Hi Steffen
danke für die Infos. Hab letztes Jahr im Herbst den ersten Allergietest gemacht, war auch auf Milben nur ganz schwach angesprungen. Der Doc meinte, jetzt im Winter ist eher die Milbenallergiezeit, aber wie im letzten Jahr ist jetzt grad alles im Lot, sprich Nase frei, alles gut. Muss mal schaun, wie das mit der Schwimmerei bald wieder geht, das hab ich jetzt 2 Monate gar nicht gemacht. Gestern hab ich den Test auf Gräser gemacht, der war negativ, also nicht wie früher Heuschnupfen. Nächste Woche noch mal Test auf Hausstaubmilben, wie gesgt der Doc meinte, das wäre höchst unwahrscheinlich, das ich darauf anspreche. Er vermutet am ehesten das die Nerven in der Nase irgendwie reagieren, aber ist nicht wirklich weiter mit der Analyse. Ich hab mittlerweile ne Milbensperre im Bett, das Problem ist halt, das ich auch im Sommer in unterschiedlichen Zimmern ähnliche Symptome hatte, also liegt nicht ausschliesslich am Schlafzimmer. Werde dranbleiben, ganz sicher, hab die Nase gestrichen voll davon. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.