![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tolle Bilder :)
Hier sind zwei von mir. Das erste ist von Sonntag, auf meiner Radtour. Das zweite gestern abend vom Sofa aus. Ich denke, ab nächster Woche sammel ich wieder Punkte für den Winterpokal. Tschau |
Zitat:
Nur nichts überstürzen, Gesundheit geht vor - und der WP dauert ja noch ein bißchen an ;) Im Moment läuft das Training ganz gut - auch deshalb, weil ich mir die plötzlich auftauchenden Zeitfenster, die ich sonst mit nem Kaffee in der Hand verbummelt hab, gleich kralle und trainingstechnisch nutze. So konnte ich gestern noch mal 40 Minuten mit dem Hund durch den Wald laufen, bevor der Große dann zum Fußballtraining musste. Abends folgte noch ungeplant, aber dringend nötig (manche Menschen sollte man besser auf andere Planeten verbannen :Diskussion: - aber nein! Ich rege mich jetzt nicht wieder auf!) eine Einheit auf der Rolle. Und weil die Motivation anscheinend Gefallen an dem Ganzen gefunden hat, bin ich heute Morgen ein bißchen früher aus dem Bett gefallen und hab mich schon mal mit einer halben Stunde Stabitraining gequält. Das sollte ich wirklich öfter machen - wahrscheinlich würden dann auch die immer wieder mal auftretenden Rückenprobleme der Vergangenheit angehören. Am Wochenende wird es allerdings wohl eher ruhig. Morgen steht ein Fußballturnier auf dem Plan und der Sonntag ist eigentlich anderweitig verplant. Evtl kann ich noch eine kurze Einheit irgendwo reinbasteln - wenn nicht, geht es eben nächste Woche weiter :Cheese: |
Ich überstürze auch nichts, aber so lange die Beine ruhig halten, ist echt nix für mich ;)
Etwas Gym@home und vorsichtig ans Rolle fahren rantasten sind sicherlich möglich, ab morgen wird es nur noch gesundheitlich aufwärts gehen :Lachen2: Ihr legt echt alle ein super Pensum vor, da werd ich nicht rankommen. Macht aber nix, ich geb meine Bestes:Cheese: Schönes Wochenende Tschau |
Zitat:
Es geht ja im Prinzip um nix, also nicht hetzen und das Ganze als Motivationsschub nutzen. Und unsere Truppe ist doch so ganz witzig, dafür lohnt es sich doch schon :liebe053: Dir auch ein schönes Wochenende! :Blumen: |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde auch, dass wir ein tolles Team sind! Macht echt Spaß und animiert doch zu zusätzlichen Trainingseinheiten. |
Die Bilder sind suuuuper!!!
Und ich stelle wieder einmal fest: ich liebe jede Jahreszeit auf ihre Weise. ... und vermisse unsere Kampfbratze… :( @ks03: schön gesund werden! Auch wenn die Sofabilder schön sind ;) ich freu mich schon auf Limmer und nehme dein Angebot gerne an :Liebe: |
Zitat:
Zitat:
Toll, ich freu mich drauf:Blumen: Tschau |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Neue Woche, neues Glück... :Cheese: Am Freitag gab es nach einem lockeren 5km-Lauf noch ein paar 400er auf der Bahn. Auweia :Maso: Das war seeeeeehr ausbaufähig und weit von dem entfernt, was ich da mal konnte (und selbst das war nicht die mega Leistung :Lachen2: ). Zum Glück hat es niemand so genau gesehen. Samstag stand dann das Fußballturnier auf dem Plan. Wenigstens ein bißchen Bewegung - und das ist eben auch etwas, was mir immer noch Spaß macht, auch wenn es längst nicht mehr so locker ist wie zu den richtig aktiven Zeiten. Heute Morgen hab ich die neue Woche dann mit einer Stabieinheit begonnen, mal sehen, was der Rest noch so bringt... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kurz vor dem Wochenende ein kleines Update...
Die Motivation ist nach wie vor da und hat tatsächlich dazu geführt, dass ich am Mittwoch zum ersten Mal in meinem Leben ganze 90 Minuten am Stück auf der Rolle verbracht habe und es dank mp3 Player auch gar nicht sooo schlimm fand. :cool: Gestern dann eine kleine Auszeit in Oberhof, verbunden mit ein bißchen Skilanglauf in der Halle. Technisch ist es noch sehr ausbaufähig, was die Kondition angeht, ist es schon nicht mehr ganz so erbärmlich wie in den Anfängen, wo jede minimale Steigung zu rasendem Puls, schmerzenden Beinen und meistens auch zu Problemen in der Stöckchen-Latten-Koordination verbunden mit einem Einschlag in der Loipe geführt hat :Lachanfall: . Danach ein Spaziergang durch Winterwonderland - schade, dass wir wieder den Heimweg antreten mussten. Ich liiiiiebe Schnee! :Liebe: Ich wünsche euch allen schon mal ein schönes Wochenende! :Blumen: |
Oh wie schön! Ich will auch Schnee (nur nicht auf der Straße, iss klar...) Im Ruhrpott hat's noch nicht mal nennenswert gekrümelt...
Schönes Wochenende dir auch:Huhu: |
Tolle Bilder
Zitat:
Ich bin froh, wenn ich 45 min schaffe, lenke mich dann mit TV ab:Lachen2: Zitat:
Dir auch ein schönes Wochenende |
Schneeeeeee :liebe053:
Ich freu mich schon drauf, wenn es hier richtig losgeht. Die ersten Flocken sind ja schon wieder weg. Und ich würde gerne mal wieder zum Langlauf. Hab ich erst einmal gemacht in meinem Leben, war aber so genial, dass ich das gerne wiederholen möchte |
Zitat:
Ich hab festgestellt, dass ich mit Musik auf den Ohren die Zeit ganz gut rumkriege. Meistens fahre ich Grundlage, also eher "lange" und das Tempo gemäßigt. Aber manchmal (meistens, wenn die Zeit nur für eine halbe Stunde reicht) mache ich so ne Art Intervalltraining draus. Dann fahre ich fünf Minuten ein und knäule mich danach durch z.B. 10 x 1 Minute dicker Gang und volle Pulle, dazwischen 2 Minuten leichterer Gang und höhere TF... Oft darf ich mir dabei dann noch KiKa angucken - motiviert auch ungemein :Lachen2: :Lachanfall: Zitat:
Wenn es mal ordentlich Schnee gemacht hat, kann man sogar bei uns in der Nähe ganz gut Langlaufen. Ich bin mit dem LL-Virus ja auch erst im letzten Jahr infiziert worden, aber dafür dann richtig. (Und so insgeheim träume ich von einer Teilnahme am Vasaloppet - ich neige leider immer zu völlig euphorischen Plänen für irgendwelche Sachen, von denen ich gehört oder gelesen hab und warte immer vergeblich auf das Einsetzen der Vernunft :Cheese: ) |
Ah schön, doch nicht der einzige der gerne auf Langlauflatten steht! Ich hoffe auf die nächsten 2-3 Wochen, dass es im Bayerischen Wald eine schöne Grundlage schneit.
Vasaloppet ist natürlich der Klassiker. Ich werde mich diesen Winter wahrscheinlich an den Skadi Loppet über 32km in der Freien Technik wagen. Irgendjemand muss ja das Feld auch nach hinten abschließen. :Lachanfall: |
Zitat:
Allerdings sieht es wohl mit Schneegrundlage aktuell eher mau aus - zumindest in unseren Gefilden. Oh, dann berichte doch mal hinterher! :) Und hinten im Feld ist es ja manchmal auch ganz lustig - und man hat länger von Strecke und Startgeld :Lachen2: |
Zitat:
Ich bin in meinen üblichen Laufschuhladen, denn die haben sich zusätzlich auf Langlauf spezialisiert (Die Chefin war mal sehr gut im Wintertriathlon). Mit dem Vorsatz zum Kauf einer klassisch Ausrüstung bin ich rein und nach einer Stunde mit einer Skating Ausrüstung raus. :Lachanfall: So bin ich beim Skaten gelandet. Bis letztes Jahr hatte ich große Technikprobleme und bin an jeden Berg mindestens 1x stehen geblieben, um nach Luft zu schnappen. Im Januar konnte ich plötzlich von einem Wochenende zu nächsten jeden Berg durchlaufen. Jetzt gehen 20km im bergigen Gelände problemlos am Stück. Diesen Winter will ich mal mehr an der Wachstechnik arbeiten! |
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass es eigentlich keine weitere Ausdauersportart gibt, wo die Qualität des Sportgerätes so entscheidend ist. Aktuell habe ich auch noch den ganzen Keller voller Latten stehen. Jetzt ist die Zeit, wo die Basispräparation für den kommenden Winter ansteht. Und da ich es offenbar verstehe, die Latten anständig zu wachsen, bringen auch einige Freunde und Kollegen ihre Skier zu mir. Als Gegenleistung gibt es dann im Winter wieder Erbsensuppe und Hefeweizen nach vielen km durch den Winterwald. |
Zitat:
Im Februar hab ich mir dann meine eigenen Skater gekauft und nachdem ich dann auch den klassischen Stil ausprobiert hab, steht die Ausrüstung auch auf dem Wunschzettel :Cheese: Generell finde ich den klassischen Stil weniger "anstrengend", auch und gerade am Berg. Allerdings denke ich mal, dass das meiner doch eher grauenhaften Skating-Technik geschuldet ist. Und ich muss gestehen, dass ich leider überhaupt keinen Plan vom Wachsen hab und da echt auf die Hilfe meines Freundes angewiesen bin.:( |
Im Moment ist es trainingstechnisch ganz okay.
(Was in meinem Fall schon eine gewaltige Steigerung zu der Zeit noch vor ein paar Wochen ist :dresche ) Gestern wollten meine Jungs spontan ins Schwimmbad und ich hab anfangs ein völlig menschenleeres Becken vorgefunden. Leider hatte sich das nach etwa zehn Minuten wieder erledigt, aber immerhin 30 Minuten Bahnenziehen zwischen Quasselbojen und Beckenrandblockiererinnen (irgendwie sind es gefühlt immer Damen um die 70 und nur in mindestens Dreierverbänden auftretend :Gruebeln: ) habe ich hinbekommen. Und es war nicht berauschend, aber es war relativ unaufgeregtes Schwimmen, allerdings immer noch mit ab und zu Brust dazwischen. Zuhause musste dann irgendwie noch die Rolle dran glauben. Da entwickelt sich fast eine Hassliebe - Vorteil ist ganz klar, dass ich niemanden zur Beaufsichtigung der Kinder suchen muss und mich einfach mal zwischendurch drauf schwingen kann. Außerdem kann ich dabei wunderbar Stress und Frust abbauen, das ist manchmal leider nötig. :Peitsche: Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob es mir auch tatsächlich was bringt, vor allem in Hinblick auf Rodgau und die 50km. Aber das wird sich Ende Januar dann zeigen :dresche Zudem ist mein morgendliches Stabitraining schon fast gesetzt. Ausbaufähig ist und bleibt es aber weiterhin, ich erkenne quasi jeden Morgen schmerzhaft, wo es noch überall klemmt :( |
Zitat:
Ich stell mir immer vor, dass es im Wettkampf noch viel blöder laufen kann und ich da dann auch zurecht kommen muss. Training unter realen Bedingungen... quasi... |
Nie vergessen: sie haben auch ihre Rechte. Und sie sind erziehbar. Wenn man höflich aber bestimmt auftritt, gerade als nicht mehr so ganz ganz ganz junge Dame, dann sehen sie die Kontraproduktivität ihres Verhaltens durchaus ein.
|
Zitat:
Aber... Was um alles in der Welt ist ein "treibender menschlicher Algenteppich"? :confused: Zitat:
:Lachanfall:. Aber lieber suche ich mir die Zeitnischen, in denen die Bahnen relativ frei sind als (unnötige) Diskussionen über "zu dritt quatschend nebeneinander dreieinhalb Bahnen blockieren" oder "nein, ich spritze beim Kraulen nicht absichtlich so, um Ihre Frisur zu zerstören (ich kann es nur nicht besser :Lachen2:)" zu führen. Freiwasserschwimmen finde ich echt deutlich entspannter... |
Und schon wieder Montag... :dresche
Zum Glück rückt der Urlaub näher - und dann fehlt eigentlich nur noch Schnee zu meinem Glück. Am Wochenende standen tatsächlich auch mal zwei Laufeinheiten an (ich liebe es, im Regen zu laufen. Vor allem ist man dann völlig allein unterwegs), gefolgt von ein bißchen Ausstrampeln auf der Rolle. Außerdem gab es den fast schon obligatorischen Samstagsschwimmbadeinsatz. Das Rollentraining und auch die morgendlichen Stabiübungen sind mittlerweile fester Bestandteil im Training geworden, weil sie sich auch einfach in den Alltag eingliedern lassen, z.B. wenn die Kinder schon oder noch im Bett liegen oder KiKa gucken. Jetzt hoffe ich nur, dass es auch irgendwann effektiv was bringt - vor allem bei den Stabis komme ich mir nach wie vor vor, als hätte ich so gut wie keine Stützmuskulatur :(. Aber woher sollte die nach monatelangem Geschlure auch kommen?! :Nee: Der Plan für diese Woche sieht nichts Gewaltiges vor, ein bißchen Schwimmen, ein bißchen Rolle und hoffentlich auch noch mal ein bißchen Auslauf. Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Woche! :Blumen: |
Zitat:
Ich weiß noch nicht ob sie sich aktiv bewegen oder nur durch die Umgebung mal an die eine Seite und mal an die andere Seite gespült werden, aber da es eine 50m-Bahn ist, hat man dafür immer genügend "Bahnlänge" um mal vor ihnen oder hinter ihnen zu wenden und dann eben so auf seine Meter zu kommen. Hauptsache geschwommen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht könnte man mit ihnen mal eine Studie in Angriff nehmen - "wie viel minimale Eigenbewegung ist notwendig, um maximale Vortriebsenergie zu erzeugen" oder so. Zitat:
|
Zitat:
Wobei Kraft/Stabi ganz gut geht, aber morgens, neeee;) Ich bin da schon froh, daß mein Kopf im Autopilot funktioniert und sich mein Körper schon ein bißchen bewegen läßt.:Lachanfall: Tschau |
Die letzte Woche vor Weihnachten, die letzte Arbeitswoche... Und ich bin einfach nur froh, dass ich dann tatsächlich mal vierzehn Tage frei hab.
Das morgendliche Stabi Training ist mehr oder weniger Routine geworden. Am Wochenende hab ich dann auch direkt gemerkt, dass es mir gut tut - nicht auf der Matte rumgehampelt und direkt meldet sich der Rücken zickig zu Wort. :dresche Das Rollentraining läuft auch gut (ob es effektiv ist, werde ich dann wohl im Frühjahr merken :Cheese:) und am Wochenende gab es auch wieder zwei Laufeinheiten. Ein wenig frustriert bin ich aktuell, weil ich das Gefühl hab, zwar regelmäßig zu trainieren, aber gleichzeitig nicht denke, dass es mich wirklich vorwärts bringt. Irgendwie scheinen um mich herum alle loszuballern, während ich gefühlt "Wohlfühlsport" betreibe. Vielleicht wird es besser, wenn mal wieder der eine oder andere Wettkampf dazwischen liegt... Dank der ganzen Bazillenschleudern um mich herum kratzt es jetzt zwar im Hals und der Kopf brummt, aber ich hoffe, dass ich das mit moderater Bewegung und Vitaminzufuhr schnell wieder in den Griff bekomme. Und nach Weihnachten wird es dann hoffentlich generell etwas entspannter. Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtswoche! :hoho: |
Also, soviel Training kann ja nur was bringen ;)
Werd bloß nicht krank. Ich hab auch so ein kratzen im Hals, hoffe aber das geht schnell vorüber. Das Training auf der Rolle scheint mir nicht zu bekommen :Cheese: Tschau und gute Besserung |
Genau, ja nicht krank werden, und zwar alle! Dann macht lieber ein bissl prophylaktisch Pause und gebt dem Immunsystem Ingwer und Zeit zur Bazillenabwehr!
Zitat:
:) :Huhu: :) |
Wohlfühlsport zu einem Zeitpunkt des Jahres in dem meist auch viel Stress angesagt ist, finde ich persönlich perfekt.
"Moderate(re) und gleichmäßige Bewegung" sind für mich in solchen Momenten perfekt. Mich da komplett im Sport abzuschießen würde meinen Stress nur vergrößern. Letztes Frühjahr hab ich an den Radzeiten trotzdem bemerkt, dass ich den Winter wenigstens etwas Zeit auf der Rolle verbracht habe. Und auch der Hintern war dem Sattel wohlgesonnener. Was ich manchmal verflucht habe, aber definitiv geholfen hat, war die Anmeldung zum Radrennen Ende April. Ich würde schon sagen, dass ich mich da eher/öfter/länger auf dem Zicklein befunden habe. Der Wettkampf im August hat mich da nicht so aufs Rad geflochten. |
Zitat:
Dir auch gute Besserung! Zitat:
Irgendwie scheinen wir in unserem WP Team auch sehr hartnäckige Bazillen zu haben :dresche Mehr oder weniger spontan hab ich mit einer Freundin beschlossen, am Wochenende bei einem Crosslauf zu starten. Da wir zusammen laufen wollen und es nur 5,6 km sind, wird das relativ entspannt - aber es ist zumindest mal eine Abwechslung. Zitat:
Aber an ein Radrennen traue ich mich dann eher nicht ran. |
Zitat:
Aber ist wirklich nicht jedermanns Sache... Noch gute Besserung und viel Spaß beim Lauf, den du hoffentlich wieder fit angehen kannst :-) |
Zitat:
Dafür hab ich mich gestern auf die Rolle gesetzt und ein wenig in lockerem Tempo rumgestrampelt, ordentlich geschwitzt und bin danach direkt unter die heiße Dusche. Heute kratzt der Hals noch und der Kopf schmerzt ein bißchen, aber ich bilde mir ein, dass es nicht schlimmer geworden ist. Dem Crosslauf dürfte also nichts im Weg stehen :Cheese: Morgen steht noch mal ein ganz blöder Termin auf dem Plan, der mir schon einiges an Kopfzerbrechen und schlaflosen Nächten bereitet, den ich aber nicht umgehen kann. Danach wird es wohl hoffentlich generell entspannter und der Kopf ist dann hoffentlich auch wieder mehr bei der Sache bzw. das Training ist wieder mehr Spaß und weniger notwendig (und der Kaffee- und Schokoladenkonsum pendelt sich auch wieder auf einem verträglichen Maß ein ;)) |
Mein Halskratzen ist soweit weg, auch ohne Igwer, den mag ich überhaupt nicht.
Morgen komm ich hoffentlich noch zum Outdoorradeln. Danach soll das Wetter zwar wärmer aber sehr bescheiden werden. :Nee: Und dann ist schon Weihnachten :Cheese: Tschau und gute Besserung |
Zitat:
Outdoorradeln? Bist du dann mit dem Crosser unterwegs oder mit dem MTB? Oder ist das Wetter bei euch tatsächlich noch RR-tauglich? Ich hab gestern (bei einer weiteren Rolleneinheit) festgestellt, dass ich allem Anschein nach schon mehr Zeit auf der Rolle rumgehampelt hab als im kompletten Jahr überhaupt draußen :Gruebeln: Vielleicht kann ich ja was von der "Radbegeisterung" mitnehmen ins neue Jahr und es wird doch noch was mit dem Radpart und mir. :Cheese: Ansonsten geht´s jetzt erst mal in den "Weihnachtsstress" - Baum kaufen muss ich noch, Einkäufe erledigen (ich HASSE Einkaufen - es sei denn, es geht in Buch- oder Sportläden), Geschenke einpacken... Dann habe ich endlich auch mal zwei Wochen frei, was auch bitter nötig ist nach diesem Jahr. Und dann hoffe ich, dass 2019 einfach mal ruhiger, entspannter, glücklicher und erfolgreicher wird. Ich arbeite zumindest dran :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Außerdem koche ich gerne. Und wenn ich ein leckeres Mahl kochen möchte, dann macht es mir auch Spaß, gute Lebensmittel hierfür zu kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.