![]() |
Zitat:
|
Viel Spaß mit deinem tollen neuen Fahrrad:Blumen: mit hoffentlich gut gefüllter Schlauchtasche:Cheese: selbst wenn du noch nicht selber wechseln kannst ist es gut alles dabei zu haben. Als Frau stehst du mit Panne eh nicht lange allein an der Straße :cool:
|
Ersatzschlauch habe ich dabei, aber ich muss tatsächlich zugeben, dass ich bisher noch nie einen Reifen gewechselt habe.
Lustigerweise habe ich gestern jedoch entdeckt, dass das Rad vom Kind einen Platten hat, so wird das jetzt wohl mein Testobjekt für den ersten Schlauchwechsel. Da gibt's doch auf YouTube sicher Anleitungsvideos. :cool: |
Zitat:
Tschau |
Hi,
heute war ich schwimmen. Dank Ferien war es recht leer im Schwimmbad. Ich könnte sogar auf der Schnellschwimmbahn schwimmen:Cheese: Sonst sind da oft Schulen und Kurse. Großteils alleine, am Schluss waren wir zu zweit. Ich hab 1125m in 40 min geschafft. Es wäre mehr geworden, aber ich hab zwischendurch einen Plausch mit dem Bademeister gehalten :) Heute steht noch eine Kinderrunde Laufen auf dem Plan, wenn das Wetter mitspielt. Tschau |
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!
Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an! Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.:Ertrinken: :( |
Zitat:
Ich kann das soooo gut nachfühlen, denn bei mir ist das bis kurz vor Weihnachten so gewesen. Aber irgendwann macht es *klick* und du schaffst auf einmal mehr und mehr...:bussi: |
Zitat:
Wir müssen uns mal anschauen, wie Du atmest... :) Hast Du Dich denn schon mal selbst dabei beobachtet? Wie würdest Du einen Atemzyklus beschreiben? Wann atmest Du ein? Wie viel? Wann atmest Du aus? Komplett oder teilweise? Langsam oder stoßweise? Wann geht es los mit der Atemlosigkeit? Schon nach der ersten Bahn oder erst ab einer bestimmten Distanz? Fühlst Du Dich wohl im Wasser oder ist es beklemmend? Hast Du den Eindruck, dass Du übertrieben angespannt bist? Generell sagt man, dass man sich mehr aufs Ausatmen als aufs Einatmen konzentrieren soll. Ich weiß nicht, ob das bei Dir ein Problem ist aber versuch doch einfach mal beim Schwimmen ins Wasser zu singen oder zu summen. Du bekommst von mir nun die Aufgabe, ein paar Bahnen lang "This Old Man Came Rolling Home" vernehmbar zu summen wenn das Gesicht im Wasser ist (keine Angst, die anderen Schwimmer hören Dich nicht) und ansonsten normal zu atmen. Dann berichtest Du bitte, wie es Dir ergangen ist. :Lachen2: |
:liebe053: :) :liebe053:
Knick Knack...ich bin erheitert :Lachen2: |
Dankeschön, das Video hat meine schlechte Laune gerade wunderbar vertrieben! :Lachen2: :bussi:
Ja, die Atmung. Anfangs habe ich seeeehr tief eingeatmet und wahrscheinlich viel zu wenig ausgeatmet. Nach und nach habe ich aber versucht mich immer mehr der Atmung anzugleichen wie ich sie auch beim Brustschwimmen mache, d.h. nur einen kurzen Schnapper Luft einatmen und unter Wasser dann langsam ausblubbern. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl Luftnot zu haben. Ich schwimme auch immer mal wieder 5er-Atmung, da ich mich dann besser auf den Armzug konzentrieren kann. Alles kein Problem. Das Kraulen fühlt sich einfach nur insgesamt so anstrengend an - warum muss Sport auch immer so anstrengend sein. :Lachanfall: Ansonsten fühle ich mich im Wasser sehr wohl, ich war schon als Kind eine richtige Wasserratte. Ich bekomme auch keine Panik wenn ich beim Atmen mal eine Ladung Wasser schlucke oder so, bin auch nicht irgendwie angespannt. Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.:confused: Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. :Cheese: |
Zitat:
Die Atmung ist meiner eigenen Erfahrung nach am schwierigsten in den Griff zu bekommen, somit ist es sehr gut für Dich, dass Du davon nicht betroffen bist. Alles andere ist nämlich leichter zu korrigieren. :) So gut wie Du im Wasser liegst, müsstest Du in der Lage sein, nahezu ohne Anstrengung zu schwimmen, egal wie kräftig Du bist. Neue Aufgabe: Mach ein 100-m-Experiment. Denk dabei überhaupt nicht an Beinschlag, Armzug oder Ähnliches, sondern konzentriere Dich nur auf die Streckung. Stell Dir vor, Du wolltest einen Fisch, der gerade so außerhalb Deiner Reichweite schwimmt berühren. Dafür machst Du Deinen ganzen Körper lang und schiebst die Schulter etwas vor und stupst den Fisch aus dem Weg. Und dieses Strecken machst Du wechselseitig links und rechts. Es soll überhaupt nicht angestrengt sein, sondern locker, vielleicht so, wie man sich morgens streckt, wenn man aufgestanden ist. Es würde mich interessieren, wie sich das für Dich anfühlt. |
Zitat:
...ich bin genau so gefrustet...bei mir ist oft nach 50m schon der Ofen aus. Ich verfluche jedes Training dieses blöde Kraulgetue... sicher die erste 4-6 Bahnen danach wird es besser wenigstens halbwegs. Ich bin mir sicher ohne dieses verrückte Flußschwimmen hätte ich bestimmt schon wieder aufgegeben. Aber man will das Team ja nicht hängen lassen also kämpfe ich weiter und versuche so oft wie möglich zu schwimmen um doch ein Paar Kilometer beitragen zu können. Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :( Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese: Lass uns nicht aufgeben und einfach weitermachen irgendwann kommt er bestimmt der KLICK :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Du bleibst mein Idol :liebe053: :bussi: |
Zitat:
Du vergeudest vermutlich, wie viele andere enorme Energie mit dem Beinschlag. schau Dir das mal an ....und versuche nach dem Abstoßen zuerst für zwei, drei Sekunden mit dem (lockeren und flüssigen) Beinschlag zu beginnen - lass die Arme einfach vorne ruhen. Dann integriere die Armarbeit im Takt zum entspannten Paddeln der Füße. Alles in Ruhe und ohne Hektik.:Blumen: Du bist ein Submarine - Du bleibst ein Submarine :bussi: |
Zitat:
Eigentlich gehe ich ja wirklich sehr gerne schwimmen, aber heute morgen lief es halt so überhaupt nicht rund. Es war früh, das Schwimmbad war voll, ich war müde - alles bäh. Beim nächsten Mal wird's sicher wieder besser. |
Zitat:
Es läuft nur der Zwerg mit. So ca 1,5km, allerdings noch mit Gehpausen. Er ist, genau wie ich, am Anfang. Momentan würde noch meine Nichte mitlaufen, die ist gerade zu Besuch. Der Mittlere hatte sein Ausdauerlaufexperiment :Cheese: und das war's dann. Und die Große wohnt hier nicht mehr :Nee: Hier sind Ferien und wir sind auch in dem Modus :Lachanfall: Tschau |
Zitat:
Den Großteil des letzten Jahre dachte ich, dass ich für den Rest meines Leben "bergauf" schwimmen muss. So hat es sich angefühlt. Oder ich werde auch beim Triathlon eine Schwimmhilfe brauchen... Bei mir war ja der Kraul-Start im Januar und ich habe fast mein Leben lang das Wasser gemieden. Nach Freibad-Saison-Ende (eiskalte 50m-Bahn), kam der erste Umschwung als auf eine warme 25m-Bahn gin, in der aus Versehen Sole zugeleitet war. Da bekam ich eine Ahnung wie es sich anfühlen könnte... Der Besuch des 50m Beckens in der Nachbarstadt hat mich dann doch wieder eines besseren belehrt, aber ab da ging es ganz langsam aufwärts. Die Pausen am Beckenrand wurden kürzer... Es gab auch da noch furchtbare Tage und hin und wieder habe ich auch heute noch das Gefühl, das ich keine Ahnung von dem habe, was ich im Wasser machen soll, aber was auch immer ich da mache: ich liebe es und das kann ich auch eine ganze Weile :Cheese: Ich glaube ganz fest an euch :Blumen: |
Zitat:
Wir werden sehen ;) Ab heute bin ich jedenfalls für 16 Tage im TL@home - leider wohl mit wenigen Ausnahmen bei besch...... Wetter :( Viele Grüße Andy |
Zitat:
Wenn da schon nach kurzer Zeit irgendwas anstrengend ist beim kraulen , dann haut die Technik nicht ansatzweise hin und/oder das Tempo ist viel zu schnell gewählt. |
Zitat:
Nun bleibt das zu schnell schwimmen, das ist schwierig zu beurteilen. Klar kann man immer langsamer machen, aber das geht nicht endlos. Irgendwann wird die Wasserlage alleine durch das zu langsame Tempo dann schlecht. Ich kann jedenfalls nicht langsamer schwimmen wie Schwellen-Pace+25Sekunden/100m oder so. Noch langsamer sinken meine Beine ab und das macht ja dann auch keinen Sinn. Ich denke mon_cheri muss etwas weniger mit den Beinen strampeln, denn das verbraucht Kraft ohne Ende ohne wirklich viel Vortrieb zu erzeugen. Wie lange kannst du mit Pullbouy am Stück kraulen? Ich vermute da klappt das deutlich länger. Ich würde üben die Beine nur erstmal nur genauso so viel zu bewegen das die Wasserlage gut bleibt und den Vortrieb mit den Armen zu erzeugen. Und dann fehlt wohl einfach die Kraft würde ich vermuten. Bei keiner anderen Disziplin braucht man so viele Muskeln gleichzeitig. Daran muss man sich halt auch gewöhnen und das trainieren. Falls ich es noch nicht erwähnt habe; Bestes Mittel ist meiner Meinung nach: TEMPOBOLZEN!!!! :Cheese: Trainingstipp: 25 Meter Vollgas-Intervalle. So was wie 10x25m lässt dich danach nur müde lächeln über 200m Dauerkraulen. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
"To the man who only has a hammer, everything he encounters begins to look like a nail." –Abraham Maslow ![]() |
Heute hab ich mein übliches Laufen/Gehen-programm absolviert.
Und nachdem heute Nachmittag keiner was von mir wollte bzw. froh waren, dass ich sie endlich in Ruhe lasse :Cheese: , bin ich mit dem Crossbike los. 30km in 1,5 Stunden. Wie immer waren ein paar Wald- und Matschwege dabei. Irgendwie schaff ich selten Touren ohne ;) Als die Sonne langsam unterging würde es kühl. Immerhin hab ich mir die, vom Mittelkind und Nichte gebackenen, Schokocookies verdient ;) Tschau |
Zitat:
nur das Rad sauber machen nervt :Lachen2: |
Oh ja, Matschtouren sind toll. Blöd nur, dass das Putzen hinterher länger dauert als die Radtour davor.
Herzlichen Danke für eure Anregungen bzgl. des Schwimmens. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen, dass ihr euch so über meine Probleme Gedanken macht. :Blumen: Ich glaube soooo schlimm wie ich es am Freitag geschrieben hatte ist es eigentlich garnicht. Die Woche davor lief es z.b. extrem gut und ich bin gefühlt durchs Wasser geschwebt. Wahrscheinlich hatte ich einfach nur einen extrem schlechten Tag erschwischt am Freitag. Trotzdem werde ich eure verschiedenen Anregungen mal ausprobieren. Die nächste Schwimmeinheit steht ja quasi schon fest: Zuerst einige Bahne Knick-Knack summend, danach einige Bahnen nur auf Streckung achten, dann 10x25m Tempobolzen, dann als Kontrast mal versuchen gaaaaanz langsam zu schwimmen und am Ende das ganze noch ohne Beine.:Cheese: Aber im Ernst, das ein oder andere werde ich sicher versuchen und dann berichten. Heute habe ich übrigens zum ersten mal in meinem Leben einen Fahrradschlauch geflickt. War garnicht so schwer und jetzt fühle ich mich auch für die kommenden Radtouren etwas sicher, da ich weiß dass ich nicht komplett hilflos bin wenn ich mal einen Platten bekommen. |
Zitat:
Zitat:
Eine vorbeikommende junge Dame hat mir dann mit ihrer am alten Damenrad befestigten Luftpumpe ausgeholfen. Es ist ein großes Wunder, dass ich nicht mitsamt Klickpadeln, Assos-Klamotten und frisch geputztem Rennrad vor Scham im Erdboden versunken bin. :o |
Hallo,
nachdem ich gestern mit den Kids 9km unterwegs war, wir haben Geocaching versucht:Cheese: , Muße ich mich heute morgen sehr zwingen zu schwimmen. Meine Beine waren müde, ich war müde:( Aber es hat sich gelohnt, noch sind Ferien, das Schwimmbad relativ leer. Die abgesperrte Bahn war gut besucht, so saß ich daneben geschwommen bin am Anfang. Hab heute mehr auf die Technik bei Kraul und Rücken geachtet. Aufgefallen ist mir, daß bei Kraul der linke Arm deutlich stärker ist :confused: . Gibt es da irgendeine Schwimmtrockenübung um den Arm zu kräftigen? Sonst ist mir der Unterschied noch nicht aufgefallen. Rechts hatte ich vor ca 2 Jahren eine Frozen Shoulder, aber alles ist wieder gut soweit bis auf die Außenrotation, ich arbeite dran. So Erfolgserlebnis für heute: 400m Brust und es wäre noch mehr gegangen. Diese Lage mag ich eigentlich gar nicht :Lachen2: Und als ich auf der Bahn alleine war einen 50m Kraul Sprint. Mal gut, daß das 25m Bahnen sind :Lachanfall: Tschau |
Motivation zum Schwimmen
Hallo!
Da hier alle Anfänger schreiben dürfen, obwohl es ja der Block von elme und mon cherie ist, und auch weil Schnodo immer so brav mitliest, dachte ich, ich werde mal eine Frage los. Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß! Während ich meinen "Von 5 auf 10km in 12 Wochen" Lauftrainingsplan nach der Laufbibel geradezu inbrünstig abarbeite und mich auf jede Trainingseinheit freue, liegt mir das Schwimmen so gar nicht. Ich kann auch nicht sagen, dass es daran liegt, dass ich so ein schlechter Schwimmer bin. Denn ich bin ja auch ein schlechter und langsamer Läufer. :) Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein. Aber während ich beim Laufen Fortschritte bemerke, zeichnen sich die Fortschritte beim Schwimmen ausschließlich dadurch aus, dass ich längere Strecken am Stück kraulen kann und ich mir immer mehr meiner zahlreichen Fehler bewusst werde. Aber ich werde nicht schneller und stelle auch Fehler nur sehr schwer bis gar nicht ab. Und die Tatsache einen Sport auszuüben, der einem ständig die eigenen Unzulänglichkeiten aufzeigt, mag ja Leute wie Schnodo faszinieren, mich deprimiert es eher. Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen? |
Zitat:
Vielleicht kannst du da ja was aufs Schwimmen übertragen. Ich laufe gerne mit schönem Ambiente: - eine tolle Aussicht, eine spannende Strecke/ein schöner Trail - hne Uhr und Distanzmessung geht es mir prinzipiell besser - eine Laufbegleitung, die mich nicht unter Druck setzt ist manchmal auch schön Und: ich habe ein Lieblings-Schwimmbad, eine Lieblings-Schwimm-Uhrzeit und einen Lieblings-Badeanzug. Das setzt meinem Schwimmvergnügen definitiv noch eins drauf. Vielleicht ist ja was dabei, was passt :Blumen: |
Zitat:
Kurzweilige Intervallprogramme machen, da reichen auch 25er/50er IV, das bringt mehr und die Zeit geht IMHO schneller rum. Schwimmkurs oder Verein suchen wo man angeleitet wird und in einer Gruppe trainieren kann. Um Erfolge zu messen ruhig auch 25/50/100 m Distanzen nehmen. |
Kann mich pXpress nur anschließen: Einfach nur die Meter runterschwimmen ist mega-langweilig!
Wenn du ein paar deiner Schwachstellen kennst, dann suche bei Youtube mal nach Übungen, um diese abzustellen oder zu verbessern. Ich versuche mir vor jedem Schwimmen zu überlegen, an was ich heute arbeiten möchte. Das kann der Beinschlag sein oder die Atmung oder der hohe Ellbogen oder, oder, oder. Das macht das ganze auf jeden Fall abwechslungsreicher. Ich mache zur Zeit z.b. gerne den schnodolischen Beinkreis.:Cheese: Überhaupt ist schnodos Blog eine wahre Fundgrube für Übungen und Ideen fürs Schwimmen.;) |
Zitat:
zu den Schwimmen: ich kämpfe auch mit dem Kraul wobei ich in Gegenzug zu dir froh bin wenn ich 100m am Stück schaffe :Cheese: Mal lauft es besser, mal lauft es gar nicht. Langsam bleibe ich aber immer (deswegen auch Schneckenrennen :Lachen2: ). Bin im Brustschwimmen immer noch 5 Sekunde schneller auf 25 m:Lachanfall: Ich mache aber einfach weiter und versuche 2 Mal pro Woche ins Wasser zu kommen. Irgendwann kommt der Klick und bis dahin schwimme ich Brust im Wettkampf :Cheese: |
Zitat:
Ohne diesen Genuss hätte ich vermutlich schnell wieder mit dem Schwimmen aufgehört, denn Talent dafür habe ich wahrlich nicht. Jede Verbesserung ist eine langwierige Angelegenheit mit einigen Höhen und vielen Tiefen. Ich finde trotzdem, dass Schwimmen das Schönste überhaupt ist. :Liebe: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn ich bei dir lese, dass du 1.500m durchkraulen kannst, ist das doch schon mal nicht schlecht. Ich wäre froh wenn ich soweit wäre. Kriege aktuell noch immer irgendwann nach wenigen 100m immer Probleme mit der Atmung. Zur Motivation: Was einige schon gesagt haben. Nicht stumpf durchschwimmen, verschiedene Übungen machen, unterschiedliche Reize setzen, die die Technik verbessern. Vielleicht hilft dir ein Kraulkurs. War bei mir so, die Technik ist angeblich deutlich besser, nur die Routine fehlt halt noch. Gemeinsam mit Trainingspartner verabreden. Selbst wenn jeder sein Programm abspult, besteht doch der Druck die Verabredung zu halten. Abwechslung: Flossen, Pullbuoy, Brettchen, usw. da ich eh auf Gadgets stehe, finde ich das immer recht kurzweilig. Oder einfach mal eine neue Brille oder Badehose "gönnen", wenn ein Training besonders gut lief. ;) |
Verpasst ?
Ich vermisse immer noch elmes Swim and Run Bericht. :-(( Wenn ich nicht genau wüsste, das sie im Ziel ist, würde ich vermuten, Sie ist noch unterwegs dort hin. ;) |
Zitat:
Allerdings schaff ich auch gar nicht soviel am Stück wie Du. Abwechslung ist vielleicht hilfreich? Aber beim Laufen sieht es anders aus . Da hab ich einfach ein Ziel, klar definiert. Das reicht. Ok, hübsche Laufklamotten spielen da auch eine Rolle :Lachanfall: Ich drück dir die Daumen, daß du deine Schwimmmotivation noch findest :) Tschau |
Zitat:
|
elmes erster Swim'n'run München
Ups erwischt
deutsche Aufsätze schreiben ist nicht mein Lieblingsbeschäftigung aber ich werde mich mühe geben :Cheese: Letztes Jahr haben beide Kinder mitgemacht beim Swim'n'run München und da kam schon in meinem Kopf die Gedanke auf nächstes Jahr auch dabei zu sein. Aber Gedanken hat man viele . Ich habe eigentlich nie ernsthaft glaubt auch wirklich mit zu machen. Einfach zu feige und zu viel Angst letzte zu werden. November 2017 habe ich dann beschloßen 2018 ein sprinttriathlon zu finishen und habe angefangen zu trainieren. Irgendein ein Wettkampf muss der erste sein und da ist so ein Swim'n'run doch ein idealer Einstieg. Also alle Mut zusammen genommen und mich 3 Wochen vorher angemeldet...total nervös ..alleine die Gedanke ins Wasser zu steigen und da zu schwimmen wenn alle zuschauen...ich habe dann erfolgreich weiter die Gedanken an den Wettkampf wegschoben...alltagstress hatte ich ja genug :Cheese: Bis 2 Tage vorher das Info-email kam in welche Startwelle gestartet wird. Juhu es sind noch 6 Leute mit einem langamere angegebene 500mZeit wie ich in meine Welle. Das hat mir echt Mut gemacht. Der Angst als allerletzte xBahnen zurückliegend aus dem Wasser zu krabbeln, verflog auf einmal und statt dessen kam endlich die Vorfreude. Am Tag selber musste ich früh aufstehen. Der Rest der Famillie hatte Abschlußfahrt vom Skiclub und musste um 6.45 zum Treffpunkt gebracht werden. Einerseits schade das so keiner dabei war zum anfeuern anderseits auch gut so konnte ich mich ganz auf mich konzentrieren. Leider hat dann auch noch meine Freundin die eigentlich mit anfeuern wollte abgesagt wegen krankes Kind. So machte ich mich gegen Mittag ganz alleine auf den Weg nach München. Total ruhig und gut drauf und voller Vorfreude. Ich war eine Stunde zu früh da so das ich in Ruhe die Startunterlagen abholen und mich umziehen konnte. Da ich noch viel zu früh dran war, habe ich in Ruhe die Jugendliche beim schwimmen zugeschaut. Oha nur Kraul mit Rollwende. Nach und nach kamen immer mehr andere Starter im Schwimmbad an, da würde mir doch ein wenig Bange. Die sahen alle so professionel aus. Gott sei Dank war dann Zeit zum einschwimmen, eiskaltes untiefes Wasser. Maximale Tiefe 1,80 oder so. Und natürlich würde nur gekrault um mich herum. Ich hatte aber fest vorgenommen Brust zu schwimmen weil ich da immer noch schneller und vor allem sicherer bin. Zu viel einschwimmen wollte ich nicht aus Angst Pulver zu verschießen. Also nach 400m krabbelte ich aus den Wasser und wartete bis es endlich losging. Glücklicherweise dürften die langsamen als erstes starten. Deswegen war ich in die erste Startwelle und musste nicht lange warten. Gestartet würde mit 2 Schwimmer pro Bahn im Wasser. Gleich beim ersten Bahn kam dann der Schock... wirklich alle sind Kraul geschwommen. Irgendwie hatte ich immer noch gehofft das noch so ein Exemplar wie ich dabei sein würde. Mein Partner zog auch gleich davon und ich bekam ein wenig Panik. Hätte ich jetzt Kraul schwimmen müssen wäre glaube ich alles aus gewesen. Nach 4 Bahnen konnte ich mich so weit beruhigen und mein Tempo durchschwimmen. Die Dame rechts von mir war langsamer wie ich unterwegs. Bei den anderen hatte ich überhaupt keine Ahnung. Beim Anschlag nach 20 bahnen war ich erste ...ich konnte es nicht glauben. Alle andere waren langsamer wie ich außer mein Nachbar der 2 Bahnen zu viel geschwommen ist:Lachanfall: 11:02 für 500m würde auf mein Arm geschrieben als Startzeit für den 5km- Lauf. Für die meiste von euch lächerlich für mich aber ein Traumzeit ... gleich 38 Sekunden besser als mein Bestzeit :liebe053: Jetzt blieben mir noch gut 1,5 Stunden zum Laufstart. Ich konnte also in Ruhe duschen, umziehen und was essen und genießen. Die Nervösität war wie weggeblasen. Ich konnte es kaum erwarten beim Lauf zum starten. Ca 20 Minutenvor Start habe ich mich dann ein wenig warmgejoggt und bin dann zur Startaufstellung. Männer und Frauen getrennt. Ich war als 3. letzte Frau am Start. Der Plan war den ersten Kilometer gemütlich mit einem Pace von 7:15 zu laufen um ein wenig rein zu kommen. Nach 500m schaue ich auf die Uhr 5:45 deutlich zu schnell für mich. Aber irgendwie ging es nicht anders. Ich wollte ja nicht gleich zurückfallen. Ich habe noch kurz überlegt aber dann gedacht wird schon irgendwie hinhauen und das tat es auch ich konnte das Tempo nahezu 4,5 Kilometer durch halten. Die letze 500m habe ich dann die Zähne zusammen gebissen und die letze 50 m sogar noch gesprintet. Insgesamt habe ich 2 Männer überholt, würde aber auch von 2 andere Männer überholt. In Vorfeld gehofft habe ich so 30-32 Minuten für 5km. Gefinisht bin ich mit 27:08 :liebe053: mein persönlicher Rekord und mein Ziel für 2018 (5km unter 30) Ingesamt war ich 58. von 64 und total glücklich und zufrieden:Blumen: |
Super, super, super :Blumen:
Super Leistung und super Bericht :cool: Bei den Bestzeiten, muss man im Nachhinein sagen, das Du überhaupt keine Ahnung hast, was elme leisten kann. ;) Eine 7:15 min/km laufen wollen und dann eineinhalb Minuten schneller rennen -so muss das sein. :liebe053: Große Leistung - Daumen hoch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.