triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Wahn-Sinn-Los".... oder... "weil's raus muss" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41910)

Su Bee 24.07.2017 19:45

swim-bike-run
 
Das Foto steht für den heutigen Hausfrauentriathlon:

- im strömenden Regen entweder Rasen düngen oder mit der Bestie raus (man beachte den Fahrradflicken, den mir der Gatte auf die Gummistiefel gepappt hat :Lachanfall: )
- uffe Zeche das (Hamster)Rad bedient
- Sportlerwäsche am lauf(enden)band versorgt...

Und der Tag ist noch nicht zu Ende...

Nennt sich Regenerationstag ;)

Foxi 24.07.2017 19:52

Du Meisterin des Alltags, du Chaos-Bezwingerin, du Bestien-Beherrscherin, du Hamsterrad-Bändigerin ...

... ich bewundere Dich. :Cheese: :Blumen:

Machst du nicht auch noch irgendwas mit Triathlon???

Su Bee 24.07.2017 21:57

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1318490)

Machst du nicht auch noch irgendwas mit Triathlon???

Manchmal fühlt es sich eher wie 10-Kampf an :Lachen2:
(Vor allem wenn ich den Wäschberg bezwinge)

Aber es soll sich nicht wie beklagen anhören - es ist und bleibt der beste Job der Welt :Liebe:

Su Bee 25.07.2017 19:38

Seltsame Dinge geschehen...
 
Auf der Arbeit ist Großkampf-Woche,
der Trainingsplan - soweit ich mich da orientiere - sieht eine ruhigere Woche vor,
das Wetter ist seit 48h Dauerregen der heftigsten Sorte,
der Hund ist krank und
die Bude ist definitiv dankbar für jegliche Form der Zuwendung....

Passt doch alles.
Eigentlich.

Aber mir fehlt mein Training :(

Immerhin teste ich heute mehr oder weniger eklige "Nährlösungen" für den Tag des Wettkampfes (und die Trainingseinheiten davor), weil ich jetzt schon weiß, dass ich an diesem Tag keine feste Nahrung runter bringe.
Und ich dekoriere das Wohnzimmer mit einer Wechselzonenecke und geh im Geiste durch was, wo und wie es aussehen könnte und mache Bilder davon.

Leider fehlt mir das Training dadurch eher noch mehr...

Beim Koppelexperiment am Freitag ist etwas passiert, was ich nicht für möglich gehalten hätte:
Das Alu-Zicklein und ich hatten nicht nur eine friedliche Ko-Existenz, sondern sind irgendwie zusammen losgezogen.
Auch nach der 3. Laufunterbrechung hat es Spaß gemacht sich auf das fragile Püppchen zu schwingen und ich hatte das Gefühl, dass sich das auf Gegenseitig beruht.
So - es ist raus - die Männer mit den Jacken, die jedem passen, können kommen.

Es ist ja nicht MEIN Rad...
Es ist nur geliehen und der Sattel ist so eingestellt, dass ich mich nicht verknoten muss.

Aber wir finden langsam zueinander.

Überhaupt:
Das Triathlontraining ist für mich definitiv etwas emotionales geworden.:Liebe:

Heute kam die bestellte DVD mit der langen Version von "Wechselzeiten" (der Film über die Hamburger Rookie-Frauen).
Also Kind und Hund zu mir aufs Sofa gepackt, während draussen die Arche Noah gebaut wird und sehr gemütliche 1,5h verbracht.
Und es hat mich wieder total umgehauen.
Am heftigsten ging es mir, als die 4 einen Probetriathlon bestritten haben und mindestens so aufgeregt waren, wie wenn es schon der richtige Triathlon wäre.

Ich hab so mitgelitten und ich weiß, das ich mich in 11 Tagen, an meinem eigenen Probetriathlon, genauso fühlen werde...
Vom Tag des Rennens spreche ich noch garnicht.

FMMT 25.07.2017 19:54

Ohne den Film gesehen zu haben, eigentlich ist alles zuvor nebensächlich(relativ:Lachen2: ), das Wichtigste ist: das Gefühl im Ziel ist unbezahlbar:liebe053: .
Ich vermute einfach, dass es im Film ähnlich lief.
Denke immer an daran. Es wird bestimmt unvergesslich :bussi:

Su Bee 25.07.2017 20:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1318686)
das Wichtigste ist: das Gefühl im Ziel ist unbezahlbar:liebe053: .

Ich schätze, dass dieses Gefühl schon vor dem Startschuß beginnt und erst Tage danach endet :)
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1318686)
Denke immer an daran. Es wird bestimmt unvergesslich :bussi:

DAS glaube ich dir sofort! :Liebe:

baleno15 26.07.2017 08:25

Es wird genial werden...:) :)
Und Du wirst nicht mehr aufhören können.

Und ich finde gerade Triathlontraining lässt sich recht gut mit Alltag und Familie vereinbaren, so lange man es nicht zu verbissen sieht und man den entsprechenden Rückhalt hat.
Genauso wie Du machen es hier wohl alle Mütter und Väter...jede freie "Lücke" nutzen ;)

Und im Ziel wirst Du für alles belohnt werden!!!!

Su Bee 26.07.2017 09:52

Ich hoffe das bald draussen-Training wieder möglich ist.

Gut, dass der Triathlon nicht dieses Wochenende ist, denn dort wo er ausgetragen werden soll, kann man auf der Straße schwimmen gehen.
:Ertrinken:

http://www.goettinger-tageblatt.de/G...-in-Goettingen

Su Bee 27.07.2017 09:06

Auf der Suche nach dem Glück...oder... noch einen Monat bis zum 1. Triathlon
 
Nachdem ich 5 Tage lang uffe Zeche das Hamsterrad zum abheben gebracht habe, kam gestern der abrupte Stopp: leider wurden mir ungenügtend geprüfte Proben zur Verfügung gestellt, was bei der Qualitätskontrolle dann doch noch ans Licht kam.

5 Tage den Turbo angeschaltet für nichts und wieder nichts.

So etwas kann ich garnicht gut ab und war sehr froh, dass sich der Regen endlich verzogen hatte und ich meinen Frust mit der Hausrunde und ein paar mal den Berg hochradeln loswerden wollte (wollte! - nicht konnte)
Die reingearbeiteten Überstunden werde ich jetzt vor dem Triathlon direkt frei nehmen, bevor die neue Probenwelle rollt.
Das ist für alle Beteiligten besser, denn ich bin so richtig angep***t.

Und ja - Sport hilft mir Stress abzubauen, aber was ich immer wieder feststelle:
Glück ist nicht nur der stärkere Motivator, sondern auch der "bessere".
Sich aus dem Hinterhirn aufs Rad zu schwingen KANN für mich im Straßenverkehr echt schädlich sein.
Unkonzentriert, abgelenkt und leicht aggressiv ist für mich kein guter Motivator.
Ebensowenig ein Konkurrenzkampf.
Für andere mag das gut sein, für mich ist es das nicht.

Vor ein par Wochen sagte jemand: "Im Triathlon verbringt man sehr viel Zeit mit sich selbst."
Wenn ich mies gelaunt bin, sind ein paar Stunden mit mir keine Freude... DAS ist sicher!
Dann tu ich mir selbst auch nicht gut und das Training ist dadurch nicht das Beste.

Am Besten bin ich, wenn ich glücklich bin - dann kann ich fliegen.

Mosh 27.07.2017 15:58

Sehr schöner letzter Satz:Blumen:

Mosh

Foxi 27.07.2017 16:07

Das ist schon die ganz große Kunst des Triathlon-Trainings:

- zum Training zu gehen, wenn man GAR KEINE Lust drauf hat.
- sich mit dem RR zu befassen, wenn das Hamsterrad einen wahnsinnig macht
- nach draußen zu gehen, wenn die Welt untergeht
- eine Motivations-DVD zu gucken
- dem TRIATHLON ins Auge zu blicken statt die Decke über den Kopf zu ziehen.

RESPEKT! :liebe053: Das sind die vielen "kleinen" Siege vor dem Großen! :Huhu:

Su Bee 27.07.2017 17:51

Ich lern auf jeden Fall gerade ganz viel über mich selbst.
Nutzt vielleicht auch was für den Rest des Lebens :confused:

Ich habe mir direkt mal ein paar Tage Überstundenausgleich genommen.
Dem Training kommt es zugute, mir selbst tut es natürlich auch gut und der eine oder andere Kollege überlebt dadurch vielleicht auch die nächsten Tage ;)

Su Bee 28.07.2017 12:18

unterzuckert und trotzdem glücklich...
 
Hab ich doch heute morgen meinen Fress-Beutel zuhause liegen gelassen.... :(

Der Plan war: sehr früh schwimmen und dann eine Runde laufen.
Das bedeutet: nur 2 Milchkaffee und nach dem Schwimmen was energiereiches inhalieren, bevor die Laufschuhe geschnürt werden.


Aber das mit den Plänen ist halt so eine Sache...

Zu spät ins Bett und mit noch ein wenig Restalkohol im Blut (die halbe Nacht mit K1 verquatscht, der für eine Woche unter meine Flügel zurück geschlüpft ist :Liebe: ) war mir sowas von kalt, dass an Schwimmen garnicht zu denken war.
Aus früh ist dann auch noch spät geworden.

13°C Außentemperatur, 21°C Wassertemperatur... brrrrr...
Also erst laufen, dann schwimmen.

So konnte ich auch mal die langsam wieder begehbare Triathlon-Laufstrecke anschauen.
Ganz ist sie noch nicht wieder aus den Fluten aufgetaucht, aber es gibt Hoffnung.
Die Sonne kam auch langsam raus.

Am Auto war ich durch die Verspätung und durchs Laufen definitiv schon leicht unterzuckert und bemerkte erst da den fehlenden Fress-Beutel.
Und so ins kalte Wasser?
Na gut.
Ich wollte heute eh nur Technikübungen mit dem Pull Buoy machen.

Obs am ungefüllten Magen lag oder am strahlendblauen Himmel, der auf einmal da war oder an den Pausentagen weiß ich nicht.
Aber so eine Wasserlage hatte ich noch nie.
Zum ersten Mal kamen mir die 50m kurz vor und ich hatte NULL Probleme mit dem Atmen.
Ich konnte eine Bahn nach der anderen durchcruisen und hätte - gefühlt - ewig schwimmen können.

Habs dann gemerkt als ich versucht habe aus dem Becken zu kommen:
keine Kraft mehr in den Armen, der Kreislauf total am Boden und total ausgekühlt.

Aber das ist nichts was diverse Heißgetränke und Zucker nicht wieder richten können.

Das Gefühl so durchs Wasser zu gleiten war es wert :liebe053:


Falls ich es nicht schon unzählige Male erwähnt haben sollte:
ich bin sowas von glücklich, dass ich das Schwimmen für mich gefunden habe, langsam mit dem Alu-Zicklein warm werde und wieder mit den Beinen laufe, statt mit dem Kopf.
Manchmal denke ich dann: ok - ich sollte womöglich ernsthafter trainieren -
das ist zu viel Spaß. :Lachen2:

FMMT 28.07.2017 13:34

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319234)
Falls ich es nicht schon unzählige Male erwähnt haben sollte:
ich bin sowas von glücklich, dass ich das Schwimmen für mich gefunden habe, langsam mit dem Alu-Zicklein warm werde und wieder mit den Beinen laufe, statt mit dem Kopf.
Manchmal denke ich dann: ok - ich sollte womöglich ernsthafter trainieren -
das ist zu viel Spaß. :Lachen2:

Perfekt, so ist es genau richtig :Blumen:
Es gibt ja den Spruch: aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute...der Anfang vom Übertraining.
Bewahre Dir einfach die Freude am Sport, wieviel Umfang es dann wird, ist vollkommen individuell. Der Umfang kann sich an Deine Möglichkeiten anpassen, nur das Gefühl dabei Spaß zu haben, muss stimmen, weiter so:bussi: .

Necon 28.07.2017 18:39

Das mit dem Schwimmen ist so eine Sache. Als ich damit begonnen habe bin ich regelmaessig auf der Haelfte einer 25 m Bahn abgesoffen. Atemnot war mein staendiger Begleiter und es war mir unbegreiflich wie man mehr als 25 m am Stueck Schwimmen koennen sollte.
Eines Tages dann ploetzlich aus dem nichts war ich nach 25 m nicht kaputt und nach 50 noch immer nicht. Ploetzlich ging das Schwimmen und ich hatte seitdem nie wieder Probleme mit dem Atmen.
Klar kann man trotzdem nicht beliebig weit schwimmen denn irgendwann bekommt man die Arme nicht mehr aus dem Wasser, aber wer 100 m locker Kraulen kann, kann auch 400 m locker Kraulen und dann beginnt es ploetzlich fast Spass zu machen.

Was ich noch lernen muss ist beim Freiwasserschwimmen nicht alle 100 m auf die Uhr zu sehen und mich zu wundern das ich noch keine 1000 m geschwommen bin.

Su Bee 28.07.2017 20:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1319249)
Perfekt, so ist es genau richtig :Blumen:
Es gibt ja den Spruch: aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute...der Anfang vom Übertraining.
Bewahre Dir einfach die Freude am Sport, wieviel Umfang es dann wird, ist vollkommen individuell. Der Umfang kann sich an Deine Möglichkeiten anpassen, nur das Gefühl dabei Spaß zu haben, muss stimmen, weiter so:bussi: .

Man(n) wirft mir ja immer wieder fehlenden "Biss" vor. :Cheese:
Aber meine Ex-WG-Mitbewohnerin sagte immer: "wer verkrampft, verliert..."
Ich kann mich schon soo anstrengen, dass es richtig weh tut, aber ohne Spaß - glaube ich - würde ich trotzdem weder wirklich gut sein noch langfristig dabei bleiben.

Es ist ein supertolles Hobby, welches möglichst lange gut für mich und meine Gesundheit sein soll, meinem Umfeld nicht schaden und den Stellenwert in meinem Leben haben, den es verdient.

Ich bin ganz oft gut gelaunt und entspannt nach dem Training.
Das ist perfekt :Liebe:

Su Bee 28.07.2017 20:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1319297)
Was ich noch lernen muss ist beim Freiwasserschwimmen nicht alle 100 m auf die Uhr zu sehen und mich zu wundern das ich noch keine 1000 m geschwommen bin.

Freiwasser... das wird eines meiner nächsten Abenteuer :)

Foxi 28.07.2017 21:30

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319234)
Obs am ungefüllten Magen lag oder am strahlendblauen Himmel, der auf einmal da war oder an den Pausentagen weiß ich nicht.
Aber so eine Wasserlage hatte ich noch nie.
Zum ersten Mal kamen mir die 50m kurz vor und ich hatte NULL Probleme mit dem Atmen.
Ich konnte eine Bahn nach der anderen durchcruisen und hätte - gefühlt - ewig schwimmen können.[...]

Das Gefühl, so durchs Wasser zu gleiten, war es wert :liebe053:

Hey du! :Huhu:

also das wird ja immer toller... ! Training mit Spaß - wo gibt's denn sowas... :dresche

Aber im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Schlüssel-Erlebnis beim Schwimmen. Irgendwann MUSS sich das Training doch auszahlen. Das geht übrigens auch in NICHT unterzuckertem Zustand und ohne Heißhunger. :Cheese:

Ich freu mich mit dir und nehme die kleine freundliche Mahnung von Matthias auf, der mal so nebenbei das Wort "Übertraining" fallen ließ. Training ist sehr wohl effektiv, wenn es leicht fällt und Spaß macht. Oft gebrauchte Sätze wie

- "Viel hilft viel"
- "Nur die Harten komm'n in den Garten"
- "Was nicht weh tut, ist nicht hart genug"
- "Training ist nur gut, wenn man hinterher kaputt ist"

sind allesamt eher falsch als sinnvoll und richtig. Damit kann man sich nicht nur körperlich überfordern, sondern auch mental Schaden nehmen. Dann ist plötzlich die Motivation zum Teufel, und keiner weiß warum...

Das wird dir aber nicht passieren. Du wirst ein geniales Debut feiern und
darfst die schon jetzt die Vorfreude ans Knopfloch stecken.

Mach ja weiter so! :bussi:

Su Bee 29.07.2017 08:23

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1319324)
Aber im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Schlüssel-Erlebnis beim Schwimmen. Irgendwann MUSS sich das Training doch auszahlen. Das geht übrigens auch in NICHT unterzuckertem Zustand und ohne Heißhunger.

Dankeschööön:bussi:

Der Fressbeutel wird eigentlich immer als erstes eingepackt und - nochmal eigentlich - sind überall um mich herum Schokoriegel, Kekse oder sonstiges Verderbnis an jeder Ecke gelagert. :Cheese:
(Stammt noch aus der Zeit als die "lieben Kleinen" mit Kreischanfällen auf Unterzuckerung reagiert haben....
von wem sie das wohl haben... )

Ich muss meine Notfallbunker mal wieder auffüllen.
Es geht nichts über einen mehrfach angeschmolzenen alten Karamel-Schokoriegel, den man im Handschuhfach findet, wenn man kurz davor ist zum Axtmörder zu mutieren ...:Cheese:

Ansonsten besteht momentan keine Gefahr, dass ich meine Motivation verliere.
Das Schwimm-Erlebnis reicht für WOCHEN.

Heute steht eine spezielle Radelrunde an: ich will auf den "Hohen Hagen".
Trainingstechnisch - erklärte man mir - wäre es für den Triathlon sinnvoller Intervalle im mehr oder weniger flachen zu fahren.

Tja - was ist schon sinnvoll?

DEN Berg hochzuradeln bei dem ich bisher immer nur ehrfürchtig dem Männe oder K1 beim Radrennen die Cola gereicht habe, wird mir (außer brennenden Beinen) etwas anderes geben.
Ich werde dann die Irre sein, die da oben absteigt und ein kleines Tänzchen um das Zicklein macht...

...und wahrscheinlich will ich danach wieder mal den Bus nach Hause nehmen :Lachanfall:

baleno15 29.07.2017 08:40

Nein, ganz anders - Du wirst NIE WIEDER den Bus nehmen wollen :Cheese:

:liebe053: Viel Spaß

Ich habe morgen meine erste Mitteldistanz und befinde mich zwischen "Ich freue mich total" und "um Himmels Willen, was mache ich bloß, ich habe viel zu wenig trainiert". Heißt es nun irgendwie mental bis zum Startschuss morgen zu "überleben". :)

BunteSocke 29.07.2017 08:54

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319360)
...

Tja - was ist schon sinnvoll?

...

SINNVOLL ist:


  • was Dir Spaß macht
  • was Dich motiviert
  • was alltagstauglich ist
  • was anders ist
  • was neu ist
  • was andere nur mit mitleidigem Kopfschütteln kommentieren
  • was Du schon immer mal machen wolltest
  • was Dich stolz macht
  • was Dich begeistert

... to be continued :Huhu:

In diesem Sinne - viel Spaß beim Radeln!!! :liebe053:

Su Bee 29.07.2017 19:13

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1319362)
Ich habe morgen meine erste Mitteldistanz und befinde mich zwischen "Ich freue mich total" und "um Himmels Willen, was mache ich bloß, ich habe viel zu wenig trainiert". Heißt es nun irgendwie mental bis zum Startschuss morgen zu "überleben". :)

Ooooooh - total aufregend!!!
Und ich drück dir total die Daumen, dass es nur so flutscht :Blumen:
Neue Distanz - neue Aufregung?
Ich denke feste an dich und drück die Daumen!!!

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1319364)
  • was Dir Spaß macht
  • was Dich motiviert
  • was alltagstauglich ist
  • was anders ist
  • was neu ist
  • was andere nur mit mitleidigem Kopfschütteln kommentieren
  • was Du schon immer mal machen wolltest
  • was Dich stolz macht
  • was Dich begeistert

DAS klingt tatsächlich nach einem Plan, den ich mal einhalten könnte ;)

Der heutige ist auf morgen verschoben:
Sturmböen - auch wenn sie warm sind - machen mir bei starkem Autoverkehr immer noch Sorgen.
Zweimal hat es mich fast an einen LKW angesaugt und der Straßengraben hat auch schon gewunken.
Die vielen Brücken und Kuppen sind auf Sonntag morgens verschoben.
Da sind definitiv weniger Autos unterwegs.

Eine schöne Radeltour ist es trotzdem geworden.
Nicht funktionierende Pläne sind bei auch sonst vorherschender Planlosigkeit immerhin etwas, was mich nun gar nicht aufregt :Lachanfall:

Su Bee 30.07.2017 16:55

Ich war oben - ich war oben - ich war oben!!! :liebe053:

Der erste lange Anstieg im Gegenwind war zwar so fies, dass ich dachte, dass ich am eigentlichen Steilanstieg dann keine Kraft mehr hätte, aber ich habs geschaft!!!!!!
Schalalala....

Man verzeihe mir meine kindliche Begeisterung, aber wenn ich könnte würde ich nicht nur eine, sondern viele Runden ums Berg-Zicklein tanzen.
Nachdem ich dann aber auch noch den Hausberg hoch geeiert bin, ist es aber mit dem tanzen heute vorbei :Lachanfall:

Von den 3 Jungs kamen zwar nur Blicke die ein "und?" ausgedrückt haben, aber das ist mir egal.
Ich freu mich total, denn vor dieser Strecke hatte ich echt großen Respekt.

Jetzt belohne ich mich gerade Quark mit Nutella und Erdnuß-Flips (als salzigen Crunch) :liebe053:

FMMT 30.07.2017 17:26

Perfekt, da fühle ich mich an meine jungen Anfangsjahre erinnert.
Genieße und bewahre Dir diese Freuden, sie sind wirklich unbezahlbar:Blumen: .
Die Belohnung passt natürlich auch, mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel:Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

Su Bee 30.07.2017 17:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1319518)
...//... mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel:Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

Hach ja... Kuchen kann ich ja auch immer :Cheese:
Wie oft Kuchen mich (oder meine Familie) schon vor einer Tragödie bewahrt hat... ;)

Foxi 30.07.2017 18:47

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319515)
Ich war oben - ich war oben - ich war oben!!!

Der erste lange Anstieg im Gegenwind war zwar so fies, dass ich dachte, dass ich am eigentlichen Steilanstieg dann keine Kraft mehr hätte, aber ich habs geschaft!!!!!!
Schalalala....

Tschakka! :liebe053: Freu mich sehr für dich. Muss man/frau erstmal machen.
Und: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - well done!! ;)

Ich hab mich gestern auch zum ersten Mal nach langer, langer Zahnzeit mal wieder an eine Radstrecke mit einigen Hügeln (bis 13%) rangetraut. Irgendwann sogar mal einen kleinen "Buckel" mehr gemacht als nötig - weil's Spaß gemacht hat.

Hey, so können wir uns gegenseitig motivieren... und kommen beide ins Ziel! :liebe053:

So, jetzt gehe auch laufen. Auch das noch ... :Cheese:

Foxi 30.07.2017 18:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1319518)
...mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel :Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

EXAKT! :Huhu: In meinen Anfangsjahren war die Opulenz des Post-Race-Kuchenbuffets auch schon mal ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Wettkämpfe. :Lachanfall:
Könnte dir die lustigsten Berichte dazu schicken...

BunteSocke 30.07.2017 18:57

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319515)
...

Jetzt belohne ich mich gerade Quark mit Nutella und Erdnuß-Flips (als salzigen Crunch) :liebe053:

Ich hasse Erdnuss-Flips aber Quark mit Nutella - Hmmmmmmmmmm! Bevorzugt mit einem Mischungsverhältnis von 1:1 :Cheese:

Su Bee 30.07.2017 20:08

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1319524)
Tschakka! Freu mich sehr für dich. Muss man/frau erstmal machen.
Und: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - well done!!

Ich hab mich gestern auch zum ersten Mal nach langer, langer Zahnzeit mal wieder an eine Radstrecke mit einigen Hügeln (bis 13%) rangetraut. Irgendwann sogar mal einen kleinen "Buckel" mehr gemacht als nötig - weil's Spaß gemacht hat.

Hey, so können wir uns gegenseitig motivieren... und kommen beide ins Ziel!
So, jetzt gehe auch laufen. Auch das noch ...

Ich hoffe, dass das herz nicht bis zur Zahnlücke gepockert hat!
Laufen geh ich nach dem Ritt erst morgen mit meiner alten Laufgruppe (= mehr reden als laufen :Cheese: )

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1319526)
EXAKT! In meinen Anfangsjahren war die Opulenz des Post-Race-Kuchenbuffets auch schon mal ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Wettkämpfe. :Lachanfall:

Ich finde das eine legitime Art der Auswahl :Cheese:
Da hat so mancher "Dorfwettbewerb" die Nase vorne :Lachen2:

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1319529)
Ich hasse Erdnuss-Flips aber Quark mit Nutella - Hmmmmmmmmmm! Bevorzugt mit einem Mischungsverhältnis von 1:1

EIGENTLICH steh ich gar nicht so auf Erdnußflips, aber dieses Triathlon-Training bringt irgendwelche komischen Abgründe ans Licht ;)
Die Mischungen aus süß-salzig-fettig haben die Nase knapp vor sauer-bitter mit leicht salzigem Abgang :Lachanfall:

Su Bee 31.07.2017 20:00

schnattern und rennen...
 
Da die Laufgruppe immer noch 2 Wochen Pause hat, haben wir uns heute "einfach so" getroffen.
Ich mag es wirklich sehr ohne Verabredung einfach lossporteln zu können.
Vor allem wenn der Tag mit den Kids und der Arbeit sowieso schon so verplant ist.

Aber ich genieße es mittlerweile auch, beim Laufen bisschen Unterhaltung zu haben.

Da die letzten 4 Wochen vor dem Wettkampf angebrochen sind, war heute Intervalle und/oder Steigerungsläufe angesagt und obwohl ich nicht gerne auf der Bahn laufe, mag ich das stumpfe Ambiente für diese Zwecke ganz gerne.

Und ich mag es, wenn man sich bisschen unterhalten kann in den langsameren Pausen und sich dann auch wieder gegenseitig motiviert die Beine wieder zackiger zu werfen.

Ich hab zwar beim Laufen die meisten Probleme gehabt und habe mich da auch gut gesteigert, aber es ist so im Ganzen betrachtet noch immer meine allerschwächste Disziplin.
Da ist noch richtig viel Luft nach oben...

Und ich bemerke immer noch den Gruppeneffekt.
Heute bin ich derart im Gleichschritt mit meiner Kollegin unterwegs gewesen, dass wir uns gegenseitig gut ziehen konnten.

Ich freu mich schon auf die Laufgruppe in 2 Wochen. Animation und Motivation während des Training von anderen habe ich extrem selten.
Das genieße ich dann auch mal.:)

Foxi 31.07.2017 20:44

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1319797)
Da die Laufgruppe immer noch 2 Wochen Pause hat, haben wir uns heute "einfach so" getroffen.
Ich mag es wirklich sehr, ohne Verabredung einfach lossporteln zu können.
Vor allem wenn der Tag mit den Kids und der Arbeit sowieso schon so verplant ist.

"Einfach so" ist sicherlich die entspannteste Variante, um loszulaufen. Ohne SOLL- und andere Vorgaben. Einfach, weil einem danach ist. Oder weil man findet, dass es einem gut tut. Oder ...
Hat natürlich den Nachteil, dass man es auch "einfach so" ausfallen lassen kann - weil's doch nicht so verpflichtend ist.

Zitat:

Aber ich genieße es mittlerweile auch, beim Laufen bisschen Unterhaltung zu haben.
Da die letzten 4 Wochen vor dem Wettkampf angebrochen sind, war heute Intervalle und/oder Steigerungsläufe angesagt und obwohl ich nicht gerne auf der Bahn laufe, mag ich das stumpfe Ambiente für diese Zwecke ganz gerne.

Und ich mag es, wenn man sich bisschen unterhalten kann in den langsameren Pausen und sich dann auch wieder gegenseitig motiviert die Beine wieder zackiger zu werfen.
So ist es!. Manchmal hilft die Gesellschaft zur Disziplin, gerade, wenn so eklige und atem(be)raubende Dinge anstehen wie Intervalle auf der Bahn. :( *schauf* *röchel*
Wie kannst du dich dabei/danach/dazwischen noch unterhalten?? :confused:
Ich ringe dann immer heftig nach Luft ... gerade, wenn "nach oben" noch welche ist... :Lachanfall:

Zitat:

Da ist noch richtig viel Luft nach oben...
Sag ich doch!

Zitat:

Heute bin ich derart im Gleichschritt mit meiner Kollegin unterwegs gewesen, dass wir uns gegenseitig gut ziehen konnten.
Gratuliere! Das ist das Beste, was einem bei solchen Abenteuern passieren kann.
Freut mich für dich. :Blumen:

Und ich geh jetzt noch mal ne kleine Runde laufen. Einfach so. :Huhu:

Su Bee 01.08.2017 09:32

Beim Laufen bin ich tatsächlich immer noch (wahrscheinlich zu) vorsichtig, was vollen Einsatz angeht, denn mit dem Kopf will ich nicht wieder laufen müssen.

Fröhliches Tratschen und dann mal ein schnelles Intervall durchziehen, wieder zu Atem kommen und dann weitertratschen bis zum nächsten Intervall ist gerade perfekt für mich.

Ohne Verbissenheit, ohne Verkrampfen, ohne komplett über den Punkt zu gehen.

Das optimale Trainingsergebnis werde ich so nicht erlangen, aber das muss ich auch (noch) nicht.
Irgendwann wenn es ein Selbst-Läufer geworden ist, kann ich da auch wieder mehr Gas geben.

Klingt schräg? Ja - wahrscheinlich.
Aber ich will nicht mehr da hin wo ich schon war. Das hat sich nicht gut angefühlt.
MEIN Motivator ist und bleibt der Spaß am Training selbst.
Die Fortschritte die ich da mache sind die beste Belohnung.
Und ein Fortschritt ist da noch nicht mal an eine verbesserte Zeit gebunden, sondern auch mit einem guten Gefühl beim Schwimmen, ein besonders "schöner" Lauf bezüglich der Umgebung etc.

Jedes Training ist ja anders.
Vielleicht ist man trotz toller Umstände unausgeschlafen, hat Schmerzen oder ist schlecht gelaunt. Sich da hineinzufinden und was gutes draus zu machen ist für mich besser, wie mich da durchzuprügeln und nachher trotzdem enttäuscht zu sein, weil die Umstände gar kein tolles Ergebnis zugelassen HÄTTEN.

Su Bee 02.08.2017 17:21

"Frei"-Tag
 
So ein Überstunden-Abbau-Tag ist seit dem Triathlon-Training auch nicht mehr das was er war...

Nix mehr mit rumgammeln in der Schlafanzug-Buxe bis mittags und dann nochmal ein Mittagschläfchen wenn die Heuschrecken gefüttert wurden...

Statt dessen:
Früh schwimmen, früh laufen, dazu durch den Garten toben und der Bio-Masse Einhalt gebieten und immer schön die Vorräte für die Heuschrecken auffüllen.

Jetzt hüpf ich auch noch schnell in die Rad-Hose, denn das Alu-Zicklein steht schon da und wartet.
Eine kleine stürmische Runde, bevor der Bügelkorb erklommen werden muss...

Diese und die nächsten beiden Wochen geht es ans eingemachte.
Dazu kommt eine neue Fortbildung uffe Zeche und ab Sonntag geht auch der Tanzkurs wieder los.
In 2 Wochen kommt dann der Laufkurs und 2 Kurse Stabitraining dazu.
Nicht das mir langweilig wird...;)

Aber im Ernst - ich freu mich drauf:
neue Menschen, neues Training und neue geistige Impulse!!!
(Nummer 5 lebt...)

Su Bee 03.08.2017 14:14

Noch 24 Tage...

Gestern - unterwegs auf einer meiner ersten Radrunden aus dem Frühjahr - und heute auf dem Rückweg von der Arbeit mal wieder festgestellt:
Egal wie meine Zeiten sind.
Es fühlt sich einfach gut an, wenn man einigermaßen gut den Berg hochradeln kann.
Ich schwitze zwar wie verrückt und muss danach komplett die Montur wechseln, aber ich habe nicht mehr das Gefühl komplett ausgepumpt zu sein.

Egal wie es nach dem Triathlon weitergeht, aber dieses Gefühl will ich UNBEDINGT behalten :Liebe:

So ein bisschen schlechtes Gewissen habe ich dabei auch immer noch, weil ich denke, dass man/jeder/ich grundsätzlich so fit sein sollte, dass man solche Aktionen aus dem Stegreif kann, aber es ist wie es ist.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass das Ziel vom Frühjahr (Fit an der Startlinie) schon erfüllt ist.
Wie es mir dann an der Ziellinie geht, werde ich in 24 Tagen wissen...

Su Bee 04.08.2017 06:55

Abgesagt...
 
Der Probe-Traiathlon wurde mangels Anmeldungen abgesagt :(:(:(
Wäre morgen gewesen und ich hab mich schon so drauf gefreut meine Wettkampf-Angst durch das Üben am Originalplatz etwas runter zu bekommen.
Ach Menno :(:(:(

Su Bee 05.08.2017 20:01

wieder auf Spur...
 
Die Nachricht vom abgesagten Probe-Triathlon hat mich ganz schön aus der Bahn geworfen. Zeitgleich kam noch die Ankündigung von anstrengendem Wochenend-Besuch und aus dem geplanten schönen Vorbereitungs- und Sport-Tag wurde zu "putzen, einkaufen & warten".
Beim Getränke schleppen dann noch das ISG ausgehängt...
Manchmal kommt alles zusammen.
WIE ICH DAS HASSE!!!!

Ich kann da völlig problemlos zum Axtmörder werden.

Als heute dann endlich alle Familienmitglieder und der Besuch bespasst waren und das Trainingsfenster aufging, gingen auch alle Wolken auf: strömender Regen!!!

Die Worte "schlechte Laune" treffen in solchen Fällen nicht einmal ANNÄHERND meinen Gemütszustand.
Da kann ich nur noch meine Umgebung vor mir selbst schützen und mich zurückziehen (= die Familie vor dem Aussterben bewahren...)

Immerhin klarte es irgendwann auf und ich konnte meine Koppelläufe machen:
den Hausberg mit dem Zicklein runter rasen, wieder hoch strampeln, das Zicklein in den Garten schieben, und eine kurze Runde durch den Wald, zurück zum Alu-Zicklein...
Das ganze 3 mal in möglichst nicht-selbstzerstörerischer Weise:
Kopf ausschalten, Ruhe finden und einfach kurbeln.

Jetzt (ein gutes Essen gab es zusätzlich) bin ich einigermaßen wieder mit der Welt versöhnt und kann auch wieder "nett" sein.
Die Messerschublade bleibt nun doch erstmal zu...

FMMT 05.08.2017 20:29

Köstlich, wunderbar nachvollziehbar :Lachanfall: :bussi:

Su Bee 07.08.2017 07:48

Besuch wieder weg, Heuschrecke 1 auch wieder weg, Zimmer aufgeklart, Wäscheberge bezwungen und endlich wieder in Ruhe bisschen vor mich hintrainiert...

Da kann man doch "entspannt" in die letzten beiden Intensiv-Wochen gehen. :-((
Ich muss mich echt davor hüten in Panik zu verfallen.
Ich nehm auch keine Uhr mehr mit, wenn ich meine Bahnen schwimme, radle oder laufe, denn ich werde deshalb nicht schneller, sondern nur unsicherer.

Ich werd die nächsten beiden Wochen nochmal Gas geben und dann kommt die ruhige Woche in der ich wahrscheinlich auch ohne Bewegung im roten Bereich drehen werde.
Meine Zeiten sind so, dass ich zwar zu den letzten gehören werde, aber von nicht-schwimmen, nicht-radeln und nicht-laufen auf Triathlon ist mir genug.

Ich will die schönen Erfahrungen und die Freude, die ich mittlerweile daran habe, nicht auf Zeiten und Vergleiche reduzieren.

Beim Starren auf die Uhr, verpasse ich (für mich) das Beste.

Su Bee 08.08.2017 12:35

Auch heute eine "Frei-Tag":

Laufen: 6km mit 6 x ~50m Steigerungsläufen gegen Ende
Schwimmen: 2x50m einschwimmen, 10x50m ganze Lage, 500m mit dem Pull-Buoy
Radeln: 40km mit 2 knackigen 3-5km langen Anstiegen in der Mitte und am Ende
Alles ohne Uhr, aber so langsam kenne ich meine Strecken...

JETZT habe ich wirklich frei und wenn der Hund bespasst ist und das Essen gekocht, dann ruft definitiv die Couch für eine kleine Regenerierung...

Su Bee 09.08.2017 10:39

Obwohl ich gestern echt fleißig war, ist das Wetter heute viel zu schön um sich drinnen auszuruhen.
Ob es schlau ist mit noch leicht malträtierten Beinen wieder los zu ziehen werde ich spätstens am nächsten Berganstieg "erfahren".
Laufen kann ich mit dem Drecks-Arthrose-Knöchel nicht täglich (reicht schon, wenn auf der Arbeit unzählige Treppenläufe anstehen), sonst bekomme ich da eine Rechnung, die ich nicht bezahlen möchte und schwimmen erfolgt heute erst am Ende des langen Tages.
Da schleppe ich K2 mit...
Ich versuche ihn immer noch leicht auf den Triathlon-Zug zu ziehen, aber momentan ist sein Puber-Tier-Hirn mal wieder schwer auf "weißichdochnicht" und "ismirdochegal" geeicht.
Kaltes Wasser von außen und frisch gechlort von innen, wäre bestimmt nicht schädlich... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.