![]() |
Freut mich, dass es noch klappt🙂 - wir sind heute angereist und wohnen in Pinarella. Was wir bis jetzt gesehen haben ist sehr schön, ruhig, ein großer Supermarkt in der Nähe und wenig Autoverkehr. Und ein paar Triathlethen wuseln auch schon herum. Die Anfahrt war problemlos, nur viele Baustellen ab dem Kanaltal sodass man für die Anreise ein wenig mehr Zeit einplanen kann. Alles Gute für Sonntag, lg:Huhu:
|
Sauber! Freut mich ebenso, dass es noch klappt! Viel Erfolg, Spaß und gute Beine!!
|
Gefinisht in 4:53. Mega Happy! :Blumen:
Bericht folgt in den nächsten Tagen. |
Glückwunsch zum Finish, zur tollen Zeit und zum ersöhnlichen Saisonabschluss.
Freue mich auf den Bericht. :Blumen: |
Der Ironman 70.3 in Cervia ist Geschichte.
Bevor ich zum Rennen komme hole ich noch etwas aus. Der Bericht fällt wohl etwas länger aus. Wer keinen Bock hat zu lesen sollte besser gleich aussteigen. :Cheese: Bis 2 1/2 Wochen vor dem Rennen lief alles nach Plan und die Form hat sich richtig gut entwickelt. Auch beim Laufen, dass bis dahin ja nicht so toll gelaufen ist. Die gute Vorbereitung wurde dann vom Crash beim Radfahren mit einem Auto unterbrochen. Rad hinüber und vorerst mal an kein Training zu denken. Zum Glück bis auf Prellungen und Blutergüsse gut davongekommen. Nicht mal grobe Abschürfungen, da ich scheinbar in großem Bogen geflogen bin. ;) Der Unfall war am Donnerstag und genau eine Woche drauf habe ich dann die ersten Sportversuche gewagt. Bin 1h locker gekurbelt ohne grobe Probleme. Am Wochenende dann als Test 2 1/2h geradelt und 10min draufgekoppelt. Mit meinem Rennrad gefahren, dass glaube ich das letzte Mal im April oder so im Einsatz war, denn das TT Bike ist ja Schrott. Nach dieser Einheit habe ich beschlossen, dass ich starte werden. Wenn eine Woche vor dem Rennen so eine Einheit geht wird das schon klappen. Eine kurzfriste Dienstreise Mo+Di in der Rennwoche mit 2x 6h Sitzen im Auto war ebenfalls nicht ideal. Am Mittwoch morgens dann meinen Radhändler angerufen, ob ich ein Rad für das Rennwoche leihen könnte. Am Nachmittag konnte ich es abholen. Großes Danke für das mega schnelle Service!! Rad geholt und gleich mal 1h gefahren mit ein paar Racepace Intervallen. Noch an der Position getüftelt und für gut befunden. Am Material sollte es also nicht scheitern. Donnerstag nochmals gelaufen mit etwas Intensität. Und Freitag war dann Tag der Anreise. 😊 Freitag dann also mit dem Auto ab nach Cervia. Gegen Mittag unten angekommen gings gleich mal für eine kurze Einheit mit dem Neo im Meer. (Meine erste Schwimmeinheit im Meer) Es hatte am Freitag ordentlich Wellengang und es war nicht leicht zu Schwimmen, aber wichtig einmal vor dem Rennen im Meer geschwommen zu sein. Etwas später dann nochmals 1h Rad mit ganz kurzen Intervallen und 10min mit Wettkampfintensität gekoppelt. Zum Abschluss des Tages noch mit dem Auto die Radstrecke abgefahren. Das Material hat gestimmt und ich war schmerzfrei. Das Rennen konnte also kommen. :) Am Samstag dann nur mehr die Vereinskollegen beim Ironman angefeuert und einen lockeren Tag gemacht mit Mittagsschlaf. Alle Abläufe abgecheckt. Wechselzone etc, da es ja mein erster Ironman Bewerb werden sollte. Ich war also bereit und alles angerichtet. :cool: |
Rennbericht Ironman 70.3 Italy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Renntag dann locker ausgeschlafen, da erst um 12 Uhr gestartet wurde. Frühstück, alles zurechtrichten und mit dem Rad ca. 10km in die Wechselzone gerollt. Nachdem alles erledigt war hieß es nur mehr warten auf den Start.
Schwimmen: Neo an, kurz Einschwimmen und ab in die Box. Ich ordnete mich bei 30-34min so in etwa in der Mitte oder letzten Drittel ein, da ich mit einer 34er Zeit rechnete. Der Wellengang war auf jeden Fall deutlich weniger als am Freitag. Der Startschuss ist erfolgt und es ging Schritt für Schritt in Richtung Start. Nach ca. 20min Stehen und warten gings endlich los! Die ersten Meter im Meer mit Laufen und Delphinsprüngen und dann endlich losgeschwommen. Ich habe gleich einen super Rhythmus gefunden und habe durchwegs nie Probleme mit Schlägen gehabt. Bis zur letzten Boje liefs richtig gut, aber ab dann dachte ich, dass ich gar nicht mehr an Land komme. Es hat sich unendlich gezogen und ich dachte schon die Schwimmzeit fällt nicht berauschend aus. Fazit: 32:39 Das Schwimmen war sicher keinen Meter zu kurz und ich hatte eine 1:40er Pace auf der Uhr. Das bin ich glaube ich noch nicht mal in einem Sprinttriathlon geschwommen. Also top! :Cheese: Ab in die Wechselzone. Sie verlief parallel zum Strand und war gefühlt ewig lange. Leider bin ich recht weit am Anfang gestanden mit dem Rad, wodurch ich noch viel Weg mit dem Rad zu absolvieren hatte. Ging aber gut. Radfahren: Ich bin gleich mal gut weggekommen und habe mich gut gefühlt am Rad. Aus dem Ort raus konnte man gut reinkommen. „Draußen“ angekommen gabs mal ordentlich Gegenwind. Auf den ersten gut 20km hats teilweise richtig geblasen. Bin dieses Stück bewusst härter angefahren und hab dann bei ca. km30 etwas zurückgenommen und mein Tempo durchgezogen. Der Anstieg bei knapp der Hälfte war auch sehr willkommen um mal aus der Aero Position zu kommen. Was das Radfahren betrifft schließe ich mich voll und ganz dem Bericht von Arne an. Die Gruppen und das Lutschen waren teilweise richtig nervig wodurch ich oft einfach vor gefahren bin, weil ich hinten sonst kaum treten musste. Bei der letzten Labe (auf der Schnellstraße bei ca. 40km/h, warum die dort sein muss weiß ich nicht) habe ich dann 2x die Wasserflasche nicht greifen können und ich musste die letzten ca. 30km ohne Wasser auskommen. Zurück gabs dann aber guten Wind und es war richtig schnell. Fazit: 2:34:43 Mit 34,8km/h Schnitt bei 300HM war ich zufrieden. Mit fremdem Rad und das nur 2x kurz vorher gefahren denke ich war das mehr als ok. Schnell gewechselt und ab auf die Laufstrecke. Wird sich das rächen, dass ich das Gel (übrigens die Mischung aus dem Film von Arne - danke dafür :Blumen:) unverdünnt nehmen musste? Was machen die Beine nach so wenig Laufen in den letzten Wochen? :confused: Laufen: Wie erwartet gleich mal mit ordentlich Seitenstechen losgelaufen. Der Klumpen im Magen war deutlich zu spüren. Bin dann aber mein Tempo solide angelaufen und hatte eigentlich sehr gute Beine. Die ersten 5km habe ich dann Wasser getrunken so viel es geht um das Gel in den Körper zu bekommen. Von der Pace habe ich mich gut bei 4:40-4:45 eingependelt. Ab dann wurde es dann immer besser und ich bin auf Gel und Cola umgestiegen. Ich konnte kontrolliert mein Tempo weiterlaufen und je weniger das Seitenstechen wurde desto mehr konnte ich den Lauf genießen. Es standen wirklich beinahe überall an der Strecke Leute die anfeuerten und man konnte fast gar nicht langsamer werden. Der vielleicht zu erwartende Einbruch blieb aus. Ich konnte mein Tempo halten und lief dann in den Zielkanal ein. Fazit: 1:38:27 Ich hatte Spitzen Beine. Konnte meinen Lauf voll durchziehen. Und der gewünschte 1:40 HM ist mir auch gelunden. Im Ziel war ich einfach nur froh es geschafft zu haben. Die Genugtuung nach den letzten Wochen war riesig. Endlich mein erster 70.3 geschafft und dann auch noch in unter 5h. Ein Rundum für mich an diesem Tag perfektes Rennen! :) Die Oberschenkel sind noch etwas bedient, aber sonst bin ich schon wieder gut erholt und zu Hause angekommen. Jetzt noch ein paar Tage Pause und dann wird noch entschieden ob es zum Abschluss der Saison noch einen Solo HM gibt bevor es in die Off Season geht. In den nächsten Tagen folgen noch ein paar Fotos. Nächter Schritt um diesen Thread zu vollenden: Ironman Austria 2020 – jetzt dann aber wirklich! :dresche Gruß Nole |
Klasse Bericht und vor allem starke Zeit für deine erste MD, Glückwunsch.
|
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Freu mich für dich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch ein paar Fotos zum Rennen.
Nach gutem Schwimmen gings ab auf Rad. Für die kurze Zeit habe ich die Position noch ganz gut hinbekommen. :) Der Lauf ging dann auch noch richtig gut, da gut verpflegt. ;) Beim Zieleinlauf gabs dann kein halten mehr. :Cheese: |
Respekt!. Und Gratulation zum Finish.
Echt tolle Leistung, und sehr stark, vorallem mit der Sturz Vorgeschichte!. Schöne Bilder, dürfte ja beim laufen ideal gewesen sein, etwas regen, da ist echt gleich viel angenehmer zu laufen als wie bei über 30 Grad und Sonnenschein. Jetzt noch ein paar Tage erholen und mit voller Energie in die LD- Vorbereitung. Hast schon einen Plan bezüglich geplanter Vorbereitungswettkämpfe? Eventuell trifft man sich mal bei dem ein od anderen Event.. |
Danke! :Blumen:
Das Wetter war eigentlich ideal. Für mich aber fast etwas zu kalt, da ich normal Hitzerennen mag. Es hat nur auf den letzten Radkilometern und zu Beginn des Laufes geregnet. Die Bedingungen beim Laufen waren dann aber ideal für schnelle Zeiten meiner Meinung nach. Ich werde jetzt wahrscheinlich noch in 2 Wochen einen HM laufen. Dannach 2 Wochen Pause und mit Anfang November in die Ironman Vorbereitung starten. Mit Vorbereitungswettkampf lasse ich mir noch etwas Zeit. Zur Auswahl stehen St. Pölten, Stubenberg oder vielleicht kommt ja noch ein 70.3 im Mai oder so als St. Pölten Ersatz? ;) Gestern erstmals nach dem 70.3 wieder 40min gelaufen. Ging ganz gut. Mal schauen wie weit ich in 2 Wochen an meine HM PB rankommen kann. |
Stubenberg kennst du eh..
Kann die MD dort sehr empfehlen, kleines Starterfeld, faires Startgels und tolle Strecken. Dort bin ich nächstes Jahr sicher wieder am Start. IM mach ich max einen, da sind mir allgemein doe Startgebürhen zu hoch, egal ob LD od 70.3. |
Ironman hat heute einen neuen Ironman 70.3 in meiner Heimatstadt Graz bekanntgegen. Also quasi vor der Haustür. Ich werde damit also nächstes Jahr sicher dort starten. :Huhu:
|
Ok wichtigste Frage dazu: Hast du Schlafmöglichkeiten für deine 4 Rohdiamanten-Kumpels?
|
Daran sollte es nicht scheitern. Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen. :cool:
|
Zitat:
|
Ja. 24. Mai. Kann man schon auf der Ironman Seite nachschauen. Anmeldung macht am Mittwoch auf. :)
|
Danke:) - da bin ich dabei!
|
Offseason
Mit dem heutigen Tag hat für mich die Offseason begonnen.
Nach dem 70.3 in Italien habe ich mal 3 Tage die Beine hochgelegt um dann in einen kurzen Laufblock zu gehen der heute mit einem HM geendet hat. Letzte Woche gab es als Test noch einen 10er, der richtig gut getan hat und ab da is dann in der Rennwoche auch noch so etwas wie ein bisschen Laufform aufgekommen. Ich konnte heute meine HM PB auf 1:32:30 drücken. Ist jetzt zwar nicht weltbewegend, aber ich habe heute nochmal alles rausgehaut was geht und mehr war nicht drin. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :) Mit einer so guten Form habe ich die Saison sicher koch nie beendet. Von daher geht es jetzt guter Dinge in die wohlverdiente Offseason, bevor am 4.11. die Ironmanvorbereitung losgeht. :cool: Die nächsten Woche werden also ruhig. Wenn ich wieder den Drang verspüre mich zu bewegen werd ich mal ein bisschen mit dem Mountainbike durch den Wald gondeln oder was auch immer. Nachdem die Versicherungssache wegen meinem Rad mittlerweile geklärt ist und das Geld schon da ist, steht ein Rad Neukauf in den nächsten Wochen ganz oben auf der todo Liste. Ich bin noch unschlüssig was es werden soll?!? Aber jetzt erst mal Beine hoch. Gruß Nole |
Es wird mal wieder Zeit für einen Lagebericht.
Nachdem ich ja durchaus zufrieden mit dem Abschluss der Saison war und positiv gestimmt war nach Ende der Offsaeson wieder durchzustarten, kommt es oft natürlich anders als man denkt. Bin jetzt zuletzt fast 3 Wochen außer Gefecht gewesen mit Bronchitis. Jetzt bin ich wieder fit und trainiere wieder. Wobei man das wohl eher als Bewegungsterapie bezeichnen. Keine Ahnung wieso ich immer nach einer Krankheit so lange brauche wieder in die Gänge zu kommen. :confused: Nachdem ja mein Wettkampfmaterial hinüber ist und die Versicherungsdetails geklärt sind, musste ich natürlich Ersatz suchen. Im Zuge dessen habe ich auch einiges an Material Updates durchgeführt. :Cheese: In erster Linie habe ich mir ein billigst Mountainbike zugelegt. Nix besonderes, aber tut was es soll. Macht richtig Laune im Moment durch den Wald zu gondeln damit. Eine gelungenge Abwechlsung zum Rollentraining. Was die Sache mit dem TT angeht sind die finalen Schritte auch bereits eingeleitet und ich kann bald nähere Infos inkl. Foto posten hoffentlich. :) Ergänzend dazu habe ich auch bereits Upgrades dafür besorgt. Für den nächsten Schritt im Training habe ich mir einen Favero Duo geholt. Der soll diese Woche kommen und wird dann erstmal am Rennrad für die Rolleneinheiten im Winter montiert. Und für die WK Saison steht auch schon eine Citec Disc zu Hause, die ich günstig gebraucht ergattern konnte. Am Material sollte es also im nächsten Jahr nicht scheitern. :cool: Jetzt muss ich nur noch wieder richtig fit werden, damit ich auch körperlich wieder in Schuss komme. Gruß Nole |
Hört sich alles sehr gut an, bin gespannt auf dein neues TT. Wann gibts Bilder?
Ansonsten hoffentlich weiterhin alles gute und das du fit bleibst. Lese natürlich weiter mit :) Im Übrigen werde ich nächstes Jahr 70.3 Italien machen. Kannst du zu den Strecken und dem Event an sich bisschen näheres berichten? |
Zitat:
Klar, wenn du Informationen möchtest melde dich einfach bei mir. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neues Jahr, neues Glück.
Es ist ja in 2019 nicht alles so gelaufen wie geplant. Der aufgeschobene Ironman und dann noch der Zwischenfall 2 Wochen vor dem Ironman 70.3 in Italien. Trotzdem gab es durchaus positive Momente. Ein kurzer Rückblick mit Zahlen aus 2019. Deutlich weniger als erhofft, aber immerhin leicht zu steigern. :Cheese: Schwimmen: 200km Radfahren: 4360km Laufen: 1100km Der neue Zeitfahrer ist auch noch rechtzeitig vor Weihnachten eingetroffen. Hatte aber noch keine Zeit an der Position und am Setup zu feilen. Deshalb gibts erstmal nur ein Foto „outofthebox“. In den nächsten Wochen soll erstmal die Position gefunden werden. Das Training läuft auf jeden Fall aktuell sehr gut und ich bin bereit für 2020. :cool: Euch allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr! Gruß Nole |
Schon wieder ein paar WOchen vergangen und Zeit für ein kurzes Zwischenfeedback.
Nachdem der Jänner ideal verlaufen ist, war ich dann die erste Februar Woche kränklich mit 0 Training. Letzte Woche dann wieder eingestiegen, was auch gut geklappt hat. Gegen Ende der Woche und jetzt am Wochenende wars dann eher zäh. Letzte Woche waren es knapp 11h ohne Intensität. Das hat wie folgt ausgesehen: MO: 45min Laufen easy DI: Rolle 1h - TF Programm MI: Schwimmen 1h DO: 60min Laufen etwas zügiger + 45min Rolle rekom FR: Schwimmen 1h SA: Rad 2:30 bei feinstem Wetter :cool: SO: Schwimmen 1h + Trailrun 1h40 Diese Woche klappt hoffentlich wieder wie geplant und die top Verfassung von vor dem krank sein ist bald wieder hergestellt. |
Lässig dass es wieder "passt"...so kanns bleiben...:Huhu:
Und "nettes" Wochenende, so ab Freitag :Lachen2: |
Diese Woche ist eigentlich genau so gelaufen wie geplant und zeigt auch, wie mein Training aktuell und in den nächsten Wochen aussieht.
Ich bin mit der Form und Entwcklung zufrieden. Schwimmen: 3x die Woche zu je ca. 3km bzw. 1h Diesen Rhytmus habe ich schon seit Dezember und möchte ich halten. Bin sehr zufrieden, da ich bisher immer sehr schwimmfaul war. Radfahren: Laut der Empfehlung von Arne habe ich hier zugelegt. Diese Woche knapp 5h bei 3 Einheiten. 1x locker Rolle, 1x Intervalle Rolle und eine "lange" Ausfhart mit 2h30min. Das möchte ich auch so beibehalten und die lange Ausfahrt aufbauen. Laufen: Hier habe ich mich bei 50km eingependelt was auch gut funktioniert bei 4 Einheiten. 2x easy kurz, einmal etwas zügiger und ein Longrun. Gestern 20km bei 5:23min/km im unteren Ga1 stimmen mich sehr positiv. In Summe waren es knapp über 12h. Ich denke das ist ganz ordentlich und bin im Soll. Ich hoffe es geht in dieser Tonart weiter, dann bin ich sehr zuversichtlich. Gruß Nole |
Hy Nole, schreibst du dir deine Trainingspläne selbst oder hast du einen Trainer?
Der 70.3 in Graz wird sicher lässig, bin ebenfalls am Start:Huhu: LG Memph |
Zitat:
Freue mich auch schon auf den 70.3 in Graz. Sind ja nur mehr 2 1/2 Monate bis dahin. Vielleicht sieht man sich ja. :Blumen: Die letzte Woche stand eine Ruhewoche auf dem Programm, in der etwas testen anstand. Schwimmen 800m: 14:20 hört sich schlecht an ist aber für meine Verhältnisse gut. :Cheese: Laufen: 5km in 19:47 - alleine der Mur entlang gelaufen im Training. Hochofiziell wäre es sogar PB gewesen. Mit der Laufform bin ich also zufrieden bisher. Radfahren: Endlich habe ich das neue TT fahrbereit gemacht. Wurde schon auf der Rolle getestet. Die letzten Feinheiten kommen dann nach den ersten Outdoor Einheiten. Diese Woche beginnt der nächste Block mit ca. 13h. Beendet soll der Block mit einem Solo HM werden, bei dem ich PB laufen möchte. Wenn alles glatt läuft bin ich sehr zuversichtlich. Freue mich jetzt auch schon auf wärmere Temperaturen und die Zeitumstellung wenn es länger hell ist. :liebe053: Gruß Nole |
Was ich nur in Graz schade finde, dass es kein Pro-Rennen gibt ...
|
Zitat:
|
Wieder mal Zeit für einen Lagebericht.
Habe mein Training auch Corona bedingt angepasst. Schwimmen gibts ja schon seit einiger Zeit keines mehr. Dafür sitze ich jetzt mehr auf dem Rad und laufen geht auch ganz gut. Am Rad habe ich nun erstmals Zwift aktiviert und sitze die meiste Zeit indoor am Rad. An den Wochenenden fahre ich dann auch draußen herum. Hab die Zeit auch mal genutzt und erstmals einen FTP Test gemacht. Mit 227W aber eher ernüchternd. Ansonsten halt momentan eher viel und Grundlage. Letzte Woche war Ruhewoche mit wenig LaufKM. Die Woche davor waren es 66km und nach dem Longrun hatte ich ein paar Tage Probleme mit der Wade. Diese Woche möchte ich hier wieder normal weitermachen. Da ich ja nicht davon ausgehe, dass meine Wettkämpfe heuer stattfinden mache ich aktuell höhere Umfänge und viel Grundlage. Gruß Nole |
Die Zeit vergeht und das Training läuft unaufällig weiter. Nachdem der Ironman Austria auf September verschoben wurde habe ich nun zumindest ein Datum auf das ich hintrainieren kann.
Die letzten Wochen liefen richtig gut. Schwimmen war ich noch nicht seit der Krise. Dafür wird viel gelaufen und geradelt. Letzte Woche eine 18h Woche hinter mir die richtig gut weggegangen ist. Die langen Einheiten gehen schon sehr stabil von der Hand. Sowohl beim Laufen als auch beim Radeln. Zuletzt lag der Fokus auf ruhige Radeinheiten und etwas Tempo beim Laufen. In der letzten Ruhewoche bin ich 3km in 3:45min/km Schnitt gelaufen, was für mich PB ist. In knapp 3 Wochen, in der nächsten Ruhewoche, soll eine PB auf 10km folgen. Umfänge sind auch solide zwischen 50 und 70km. 2 30er bin ich auch schon gelaufen. Passt also. Ab dieser Woche kommen jetzt auch Intensitäten auf dem Rad. Mission Raddruck. In Summe läuft es richtig gut und so kann es weitergehen. Was die Form in Richtung Ironman anbelangt bin ich sehr zuversichtlich. Wenn halt nicht geschwommen werden muss. Aber das kommt auch noch. Ich denke 2 Monate Schwimmtraining sollten es dann auch wieder tun um entspannt durchzukommen. Neoverbot erwarte ich Ende September ohnhin nicht. :Cheese: Bin auch gerade dabei das WK Rad Setup zusammenzusuchen um mal Aero Tests zu machen. Bin noch unschlüssig bezüglich Helm. Vielleicht komme ich mal zu einem Foto in freier Wildbahn. Würde mal einen Scott Split testen. Was kann man sonst so empfehlen außer dem obligatorischen Giro Aeohead? Belüftung ist jetzt nicht das ganz große Thema für mich. Gruß Nole |
Zitat:
Zu der Jahreszeit ist eigentlich alles möglich zwischen "angenehm" und "saukalt". Viel mehr Sorgen als um Hitze mache ich mir diesmal eher um Kälte - insbesondere hinsichtlich Luftttemperaturen. Nach 65min Planschen bei 16° hält sich die Begeisterung für eine 180km Radtour bei 9° sicher in Grenzen :Cheese: Aber was solls - kein Mensch weiß das heute. Ich nehms wie es kommt (sofern ich noch nachnennen kann). |
Ich weiß nicht - in meiner Erinnerung waren die September in Österreich in den letzten Jahren durchwegs angenehm warm und sonnig.
|
Dann hoffe ich mal für dich, dass der Ironman Austria im September stattfinden kann - ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung.
Lg Daniel (Insta: tri_schalki) |
So ganz unrealistisch schätze ich die ganze Sache nicht ein. Stand heute gehe ich von einem Rennen aus.
Die letzten Jahre war der Sommer immer länger, also is es durchaus möglich, dass es Ende September noch recht warm ist. Hitzerennen wirds aber keines und wenns ein schlechter Tag ist kanns auch ganz schon frisch werden. Mir aind auf jeden Fall 40 Grad lieber als 10 Grad. :Cheese: |
Zitat:
Ende September ist Wettertechnisch vieles möglich. Werde ebenfalls starten, falls mögllich. Alles gute weiterhin für dich und dein Training. :Blumen: Gruß Memph PS: Noch vier Monate. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon wieder ein Monat vergangen und das Training läuft gut bisher.
In der Ruhewoche des letzten Traningsblockes habe ich einen 10er versucht All Out zu laufen. Im Traning dazu haben wir riskiert und kurze Intervalle Anfang der Woche davor gemacht. Eine Kombination aus nicht gut gefühlt an dem Tag und zu schnell angelaufen, weil auf biegen und brechen Sub40 laufen zu wollen, hat dann dazu geführt, dass der Lauf eine Farce war. Bin dann komplett hochgegangen und die zweite Hälfte irgendwie noch fertiggelaufen. In SUmme grad mal sub 42. Der nächste Block war dann dafür sehr gut und umfangreich. Die Woche mit dem verlängerten Wochenende wurde genutzt für eine 21h Woche. Im Grunde gab es viel Grundlage, eine intensive Intervalleinheit am Rad und eine Tempolauf pro Woche. Form ist aktuell in Richtung Ironman ganz gut. Speziell der Longrun am Sonntag mit 33km in Sub5 Pace bei 140 Puls war sehr vielversprechend. Die Radform ist auch solide. Aufgrund der bisherigen Daten, die ich mit meinem Wattmesser gesammelt habe rechne ich mit einer Ironman Pace von ca. 170-175 Watt. Diese Woche gibt es eine wirkliche Ruhewoche mit nur ca. 10 Stunden und keinen Intensitäten. Ausgenommen dem Versuch am Samstag einen schnellen HM zu laufen. So schnell wie möglich. Mal schauen ob das besser klappt. :dresche Ab nächster Woche werde ich auch wieder mit dem Schwimmtraining beginnen. Knapp 3 Monate sollten hoffentlich reichen für den Ironman. Wobei ich ja noch immer nicht wirklich damit rechne, dass es heuer einen geben wird. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Inzwischen habe ich auch schon das Ironman Setup vom Rad so gut wie fertig. :cool: Gruß Nole |
Zitat:
Also 10k all-out in 42 und die Daten deines LongRuns passen für mich nicht so richtig zusammen. |
Zitat:
Der HM am Wochenende sollte auf jeden Fall deutlich besser möglich sein in Relation und Aufschluss über die Form geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.