triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Train harder - der Versuch den Dopern den Hintern zu versohlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40570)

captain hook 27.10.2016 15:58

....

Eber 27.10.2016 15:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1268345)
...
Zum Radfahren muss man nicht viel sagen.
Unlängst ist er mit dem Rennrad durch das Duathlon Feld gepflügt und hat die Spitze gefilmt die sich mit 40km/h bewegt hat.
https://www.facebook.com/micha.kopf/...6685516850880/

Geil. Der Captain fährt wie ein Moped :Cheese:

Frau Müller 27.10.2016 16:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268410)
In welche Richtung würdest Du den verschieben im Winter wenn ich fragen darf?! In Richtung Fett? .

Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.

Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.

Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.

Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?

Ich habe auch ein bisschen rausgelesen, dass Gewichtsreduktion nicht primär ist, aber zumindest ein bisschen unter Beobachtung steht. Dann ist eine Verschiebung in Richtung Proteine sinnvoll, um Muskelmasse auch bei negativer Kalorienbilanz zu erhalten.

captain hook 27.10.2016 16:42

....

captain hook 27.10.2016 16:43

....

maotzedong 27.10.2016 16:43

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1268427)
Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.

Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.

Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.

Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?

Ich würde die Fettzufuhr so lassen wie du es vorgehabt hast. Falls was geändert werden sollte, dann vielleicht die Fettzufuhr anteilig 5 % erhöhen und KH 5% runter.
Zu fettlastig ist nichts und die Thermogenese bei Fett ist auch schlechter, als bei KH oder Proteinen.
Proteinzufuhr reicht nochmalerweise 0,8 - 1,1g pro kg Körpergewicht. ( Da du dann doch eher dem Leistungssport angehörst vielleicht sogar 1,4g pro kg KG). Ein mehr ist eigentlich auch sinnlos.

Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen. Ist als Richtwert sicherlich nicht so schlecht.

Fett ca. 1,1 - 1,5g pro kg KG
Protein wie oben bereits geschrieben :Blumen:

drullse 27.10.2016 16:47

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1268436)
Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen.

Gute Idee! Das muss ich mal machen, ich vermute, das gibt ne Überraschung.

maotzedong 27.10.2016 16:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1268437)
Gute Idee! Das muss ich mal machen, ich vermute, das gibt ne Überraschung.


Wenn du berechnen willst natürlich nicht die unterschiedlichen Brennwerte verpeilen ;)


1 g Fett 37 kJ (9,1 kcal)
1 g Kohlenhydrate 17 kJ (4,1 kcal)
1 g Protein 17 kJ (4,1 kcal)

captain hook 27.10.2016 16:57

....

captain hook 27.10.2016 17:07

....

drullse 27.10.2016 17:19

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1268442)
Wenn du berechnen willst natürlich nicht die unterschiedlichen Brennwerte verpeilen ;)


1 g Fett 37 kJ (9,1 kcal)
1 g Kohlenhydrate 17 kJ (4,1 kcal)
1 g Protein 17 kJ (4,1 kcal)

Klar. Aber danke für die Angaben, muss ich nicht suchen...

Frau Müller 27.10.2016 17:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268448)
Dann mal zu den Fakten, wenn dieses Thema spannend ist.

Die beschriebene Zusammensetzung sieht wie folgt aus:

350gr Haferflocken
400ml Traubensaft
300gr Magerquark
250gr Joghurt
200ml Milch
1 Banane
1Apfel
50gr Nüsse
1 Eiweißshake

2631kcal Gesamt
58% KH
21% F und E
Gewicht 69,5kg

Beim Blick auf deine Ernährungsvorgaben kommt aber auch nicht viel Freude auf...

Was mit fehlt, ist ein Gemüseanteil. Haferflocken weisen zwar eine sehr gute Mikronährstoffbilanz auf. Eine bunte Gemüsebeimischung macht das Ganze ja nicht nur optisch attraktiver, sondern auch schmackhafter.

Und vielleicht ist im Winter auch eine Vitamin D Zufuhr empfehlenswert.

captain hook 27.10.2016 18:00

....

lyra82 27.10.2016 18:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268448)
2631kcal Gesamt

Das kann aber auf Dauer nicht stimmen, oder?
Soviel esse ich ja in etwa und ich bin eine Frau und trainiere sicher auch weniger.

captain hook 27.10.2016 18:19

....

noam 27.10.2016 18:27

Hast du denn Probleme mit der Energiebereitstellung? Ich finde Ernährung ist ein unglaublich schwieriges Thema, wenn man einen leichten Hang zum Gefühlsmensch hat. Ich kann immer nur dann wirklich gut und hart trainieren, wenn ich mich auch gut fühle und daran hat meine Ernährung keinen unerheblichen Anteil. Ich habe auch schon diverse Ernährungsformen durchprobiert, aber so richtig fit fühle ich mich nur, wenn ich meinem Körper das gebe, was er verlangt. Wenn ich mich entgegen dem Verlangen strikt an irgendwelche Tabellen halte, dann leidet mein persönlicher Wohlfühlfaktor und der hat ein größeren Einfluss auf die Trainingsleistung als die Ernährungswissenschaften, wobei man hier wieder bedenken muss, dass auch hier immer mal wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.

Ich bin ja nun relativ aktiv im Fitnesssport und hier ist Ernährung ja ungefähr so ein Dogma wie bei Radlern Campa vs. Shimano. Und hier ist es schon fast witzig zu beobachten, was da von Paleo, Vegan, Low Carb, Metabol, Zone, etc abgeht. Für manche bricht eine Welt zusammen, wenn sie einmal etwas essen müssen, wo sie ihren Ernährungsplan nicht 100% einhalten können.

Ich würde mich wie gesagt nicht zum Sklaven einer Theorie machen, denn bei deinem Leistungsvermögen, kannst du bisang nicht ganz so viel falsch gemacht haben. Und vergiss Fettmessverfahren. Alles total überflüssig, da du in deinem Zustand daran nicht drehen musst. Die Kilos verschwinden mit dem spezifischen Training genauso wie sie gekommen sind.




Deine Einstellung zum Sport finde ich beneidenswert. Mache das, woran du glaubst und wo du am meisten Freude dran hast. Solltest du am Ende der Radsaison tatsächlich den ein oder anderen Triathlon "probieren", kann ich dir nur den Rat geben, an den Rekomtagen jetzt einfach regelmäßig ins Becken zu gehen und einfach ohne Belastung an der Technik arbeiten. In deinem Umfeld ist doch bestimmt jemand der da ab und an mal drüber schauen kann, um dir die Stellschrauben aufzuzeigen, um relativ einfach an ein erträgliches Schwimmniveau heranzukommen. Dann kannst du nach der Radsaison sehr schnell, sehr schnell werden.

Frau Müller 27.10.2016 18:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268468)
Also mir schmeckt das?!

Wollte es dir auch nicht madig machen. :Cheese:

Eher eine Anregung für noch mehr Abwechslung reinbringen. Mahlzeit!

Frau Müller 27.10.2016 18:31

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1268471)
Das kann aber auf Dauer nicht stimmen, oder?
Soviel esse ich ja in etwa und ich bin eine Frau und trainiere sicher auch weniger.

Ja, das sehe auch auch so. Gefühlt bist du übermorgen verhungert...

Bin gespannt, was dein Gefühl so sagt.

captain hook 27.10.2016 18:42

....

captain hook 27.10.2016 18:44

....

tomerswayler 27.10.2016 19:19

Kannst ja einfach mal aus Spaß an der Freud in Storkow zu den Meisterschaften Berlin Brandenburg vorbeischaun auf der Kurzdistanz und ohne Startpass ausser Konkurrenz teilnehmen.

http://www.tv-fuerstenwalde.org/auss...ung-triathlon/

Oder gibts ne KD um Berlin, die stärker besetzt ist?

Acula 27.10.2016 19:44

Der Proteinanteil ist in der Tat etwas Hoch. Ansonsten schaut es aber ja nicht schlecht aus, auch wenn es in der Tat etwas mehr Gemüse sein könnte. In Form von mehr Leistung dürftest du das aber wohl eher nicht merken. Wenn du das Protein reduzieren würdest, käme ja entsprechend auch noch mehr Fett oder Kohlenhydrate dazu.
Bei dem Protein Anteil würde ich auch eher um die 1,5 g pro Kg KG empfehlen, wegen den Nieren und so.

Insgesamt finde ich es aber auch überraschend wenig. Isst du denn immer ähnliche Mengen, oder schwankt das bei dir stark?

Edit: Wenn du deinen KFA wirklich bestimmen willst, mache es per Calipper. Ist am günstigsten und mit Abstand am genauesten. Da du aber dein Gewicht ja gut mit deiner Leistung vergleichen kannst, brauchst du es aber vermutlich ja wirklich nicht.

Hafu 27.10.2016 20:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268468)
Also mir schmeckt das?!

Mir schmeckt das auch!:Blumen: :Huhu:

Alles aufgezählte (Haferflocken, Nüsse, Quark, Joghurt, Milch usw) bis auf den Traubensaft (aber dafür gibt's bei mir Rosinen als Grundnahrungsmittel(esse ich eigentlich auch täglich... allerdings würden die Mengenangaben bei mir eher 'nen halben als einen ganzen Tag abdecken.;)

Zusätzlich käme dann noch (durchaus täglich) Fleisch, Gemüse, Salat etc dazu...

captain hook 27.10.2016 20:31

....

glaurung 27.10.2016 20:47

So ein Duracell Karnickel wie Du :Cheese: braucht sicher 3500kcal. Weniger kann ich mir bei Deinen Umfängen und Intensitäten beim besten Willen nicht vorstellen. :)

ritzelfitzel 27.10.2016 21:16

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1268396)
Fettmesswaage?

Calliper? Durchaus genauer.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268434)
Morgens fahre ich eh meistens nüchtern los und esse erst im Anschluss. KH gibt es in nennenswerter Menge erst danach oder wenn ich Intervalle fahre.

Grundsätzlich hatte ich zB auch im Marathontraining absolut keine Probleme 35km nüchtern und nur mit Wasser zu laufen. Selbiges gilt in der Regel auch für GA Training zB am Wochenende. 3-4h GA1 auf der Straße fahre ich häufig ebenfalls nüchtern und ohne KH zwischendurch. Das hängt allerdings auch davon ab, was ich ansonsten so trainiere und ob ich das Gefühl hab, für solche Aktionen zu leer zu sein.

Wie schaut es mit der Leistung aus beim Nüchterntraining? Ist die vergleichbar mit Training vor dem du ordentlich geladen hast? Vielleicht geht da noch was, wenn du hier etwas zuführst? Kann nur von mir sprechen. Nüchtern geht da irgendwann der Ofen aus (ohne dass ich mir jetzt anmaßen von mir auf dich zu schließen).

captain hook 27.10.2016 21:20

....

Acula 27.10.2016 21:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268503)
Vermutlich wirklich etwas wenig?! Hab jetzt nochmal gesucht... Grundumsatz dürfte vermutlich irgendwo bei 1600kcal liegen. x1,5 bei Bürotätigkeit. Plus dem Umsatz beim Training. Heute morgen rd. 1500kcal (1500kJ aus der Wattleistung bei angenommenen 25% Wirkungsgrad - angeblich ziemlich verlässlicher Ansatz). Das würde eher für min 3500kcal sprechen wenn ich das alles richtig interprediere?! Und wenn E und KH für ne Trainingsphase eh schon hoch sind, könnte ich wohl den Fettanteil wohl etwas ehöhen. :Cheese:

Klingt auch besser;) Die KH finde ich für eine Trainingsphase jetzt aber nicht zu hoch, die Meinung war ja glaube ich auch auf das Verhältnis bezogen. Wenn du jetzt 1000 Kcal mehr isst, kannst du ja auch entsprechend mehr KH essen.

triathlonnovice 27.10.2016 23:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1268505)
So ein Duracell Karnickel wie Du :Cheese: braucht sicher 3500kcal. Weniger kann ich mir bei Deinen Umfängen und Intensitäten beim besten Willen nicht vorstellen. :)

Ja gut ,die Umfänge sind nicht so groß. Er fährt nen bissel mehr Rad als der Durchschnittstriathlet, aber er läuft und schwimmt halt nicht.

Alsio ich verbrauche ca 3500-4000 kcal pro Tag bei ca gleichen Gewicht(ok momentan 72kg :Cheese: ) Allerdings verbrauche ich tagsüber sicher ne Ecke mehr, da ich körperlich hart arbeite. Dennoch sollte der captain imho auch über 3000Kcal/Tag liegen.


Mit 69,5 kg sollte er vielleicht Sumo-Ringer werden. :Cheese:

captain hook 28.10.2016 07:27

....

ThomasG 28.10.2016 09:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268574)
68,5kg... In erster Linie wohl Wasser. Besonders der Pökelsalz Salami Verzicht dürfte da einen entscheidenden Anteil haben. Vermute ich mal...

Laufen dürfte Dir mit etwas weniger Gewicht moch mehr Spaß machen ;) und mit Deinem alten Kampfgewicht brichst Du alle sämtliche Altersklassenweltrekorde ;).

Was ich bei Dir glaube ich noch nicht so oft gesehen habe, ist Koppeltraining in Form von zuerst ein Lauf und dann direkt auf das Rad.
Diese Reihenfolge bevorzuge ich schon immer.
Andersherum das mache ich fast nie.
Es gab da mal eine Untersuchung, die eindeutig gezeigt hat, dass die Belastung für den passiven Bewegungsapparat deutlich wächst, wenn man nach einer Radbelastung einen Lauf macht.
Es wurden die Bodenreaktionskräfte gemessen bei gleichem Tempo.
Schöne Sache im Herbst und Winter (also das Koppeltraining, für das Wochenende oder so).
Ein Stündchen locker Laufen und dann schnell umziehen und schon angenehm erwärmt auf das Rad.
Hilft auch im Bezug auf das Gewicht bzw. kann helfen.

Was die Berechnung des Energiebedarfs angeht, könnte es da evt. kleinere Fehler geben.
Vom Trainingsumsatz muss glaube ich der Grundumsatz abgezogen werden.
Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Der Arbeitsumsatz darf nur auf die tatsächliche Arbeitszeit bezogen werden und für die Arbeitszeit darf dann nicht noch zusätzlich der Grundumsatz mit einberechnet werden, denn der ist in dem Faktor 1,5 bereits enthalten.

Überschlagen wir als mal:

Annahme:
Trainingsumsatz: 1500 kcal
Trainingszeit: 2 Stunden
Arbeitszeit: 8 Stunden
Gewicht: 68,5 kg

14 * 68,5 = 959
8 * 1,5 * 68,5 = 822
1500 kJ mechanische Arbeit -> 1500
_______________________________

Summe: 3281 kcal/Tag

Man könnte da noch 10 % dazurechnen.
Es gibt sogenannte Verdauungsverluste.
Da hängt es auch davon ab, was man so ist.
Ich würde diese aber auch einfach mal vernachlässigen (besser ist das - man weiß ja nie ;))

Genau kann man so den Tagesumsatz eh nicht berechnen.
Da müsste man messen.
Aber man sieht es ja früher oder später, ob es passt oder nicht :Cheese:.

lifty 28.10.2016 10:31

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1268491)
Kannst ja einfach mal aus Spaß an der Freud in Storkow zu den Meisterschaften Berlin Brandenburg vorbeischaun auf der Kurzdistanz und ohne Startpass ausser Konkurrenz teilnehmen.

http://www.tv-fuerstenwalde.org/auss...ung-triathlon/

Oder gibts ne KD um Berlin, die stärker besetzt ist?


Der Captain hat schon Triathlon gemacht, zuletzt 2013, wenn ich recht entsinne. Und sah dabei gar nicht so schlecht aus im Wasser.

captain hook 28.10.2016 11:01

....

Eber 28.10.2016 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268623)
... Stressscores aufholen. :Cheese:

Bisher kannte ich nur Freizeitstress, Urlaubsstress ... und nun auch Stessscoresstress :Lachanfall:

captain hook 28.10.2016 12:42

....

triathlonnovice 28.10.2016 23:14

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1268614)
Der Captain hat schon Triathlon gemacht, zuletzt 2013, wenn ich recht entsinne. Und sah dabei gar nicht so schlecht aus im Wasser.

Wo denn ? Habe ich dann irgendwie verpasst.

captain hook 29.10.2016 09:18

....

captain hook 29.10.2016 14:46

....

~anna~ 29.10.2016 16:54

Mein erster Post in dem Thread und ich mach mich damit wahrscheinlich unbeliebt :Blumen: .

Micha, iss doch was Gscheites!!! Das hört sich nach Teenager-Mädels Diät an! Magertopfen und Smoothies??? Ein ordentliches Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln, nen Salat oder Gemüse (schön bunt, nicht fader Eisbergsalat), fertig ist die Mahlzeit. Camembert ist auch nicht schlecht (v.a. von grasgefütterten Kühen). Salami eher schon aber nicht wegen des Fleisches, sondern wegen der Zutaten, die nicht Fleisch sind.

captain hook 29.10.2016 17:17

....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.