triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

Klugschnacker 28.11.2019 09:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1495906)
Wichtig ist die Mini-Map rechts oben um zu sehen, wann welcher Anstieg kommt und wann gefährliche Attacken kommen könnten.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Bonsai-Höhenprofil zu vergrößern? Kleinere Anstiege sind praktisch kaum zu erkennen. Ich hätte das Höhenprofil gerne am unteren Bildschirmrand über die komplette Breite, so wie derzeit die Leistungskurve.

Helmut S 28.11.2019 09:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495909)
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Bonsai-Höhenprofil zu vergrößern? Kleinere Anstiege sind praktisch kaum zu erkennen. Ich hätte das Höhenprofil gerne am unteren Bildschirmrand über die komplette Breite, so wie derzeit die Leistungskurve.

Nicht das ich wüsste, leider. Fände das auch gut. Zumindest dann, wenn man sich auf einer fest vorgegebenen Strecke (also innerhalb einen Events/Rennens) befindet. Beim freien Fahren is es ja etwas schwer, denn man kann ja abbiegen.

Ich schau mir normal die Strecke bei Rennen vorher auf zwiftinsider in 2D an um die kritischen Stellen einer Distanz zu zuordnen (also wann kommt was) und versuche so nicht völlig "get lost" zu sein.

Unter der Höhenprofildarstellung auf zwiftinsider ist normal nochmal eine Draufsicht der Strecke. Darunter (rechts unten) findet sich ein Label "View full details on velo viewer" Wenn man da drauf klickt, kriegt man eine recht detailierte Sicht der Strecke/des Höhenprofils ... ich weiß, dass ist auch irgendwie madig, aber besseres fällt mir nicht ein bzw weiß ich nicht.

:Blumen:

Sanjin 28.11.2019 09:57

Danke Helmut, das macht natürlich Sinn :)
Ich wusste gar nicht das es sowas gibt, werde mich nun mal anmelden und schauen. Und ja, was Rennen betrifft bin ich ein echter Greenhorn, ich habe einfach immer nur mitgemacht weil es spannend war, aber so richtig Gedanken gemacht habe ich mir nie und die Power Ups auch nur unregelmässig genutzt, ich dachte das bringt eh nix :)
Ich schaue bei den nächsten Rennen ein wenig besser hin, dann sollte es besser werden mit der Platzierung, so hoffe ich :)

Helmut S 28.11.2019 10:04

Zitat:

Zitat von Sanjin (Beitrag 1495928)
Ich schaue bei den nächsten Rennen ein wenig besser hin, dann sollte es besser werden mit der Platzierung, so hoffe ich :)

100-pro! Ich hab ne Zeit gebraucht, bis ich die ersten Rennen überhaupt mit der Gruppe ins Ziel gebracht habe. Das ist normal meine ich, also .... Ride On! :Blumen:

Klugschnacker 28.11.2019 10:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1495925)
Unter der Höhenprofildarstellung auf zwiftinsider ist normal nochmal eine Draufsicht der Strecke. Darunter (rechts unten) findet sich ein Label "View full details on velo viewer" Wenn man da drauf klickt, kriegt man eine recht detailierte Sicht der Strecke/des Höhenprofils ... ich weiß, dass ist auch irgendwie madig, aber besseres fällt mir nicht ein bzw weiß ich nicht.

Danke!

mamoarmin 28.11.2019 10:19

Hi Arne,

Du bist ja fleissig am zwiften :-)...
Ich nutze eigentlich immer nur die Anzeige der Steigung als Anhaltspunkt....irgendwann kennst Dich auch auf den Strecken aus....meistens werden für Rennen oder Grouprides immer gleiche Strecken genommen....
Leider bin ich seit zwei Jahren vergeblich dran eine Verbindung zum API zu erreichen..um Daten nachhaltig auszulesen....
Es gibt auch Software die Bildschirmausschnitte lesen kann....aber da muss dann programmiert werden....
Es gibt meines Wissens auch Karten von allen Routen mit Höhenprofilen zum ausdrucken....

repoman 28.11.2019 10:20

Ich habe noch keine Rennen mitgemacht, würde es aber mal probieren.

Das mit den Powerups habe ich nicht verstanden. Was passiert da, ich denke es bringt irgendeinen Vorteil, wie viele Powerups hat man und was muss ich dafür tun? Muss ich mir die verdienen oder hat jeder die gleiche Menge an Powerups.

Muss man eine bestimmte Taste drücken um den Powerup auszulösen?:Blumen:

Sanjin 28.11.2019 11:52

Muss man eine bestimmte Taste drücken um den Powerup auszulösen?:Blumen:[/quote]

Soviel ich mitbekommen habe erhält man bei Rennen an gewissen stellen die Powerups automatisch und kann die dann übers APP Companion oder am PC durch Mausklick betätigen. Nach jeder Runde erhält man ein neues Powerup, welches ist Zufall. So sehe ich es, lasse mich jedoch gerne belehren von den Meistern hier drin :)

eattrilove 28.11.2019 11:59

Zitat:

Zitat von Sanjin (Beitrag 1495960)
Muss man eine bestimmte Taste drücken um den Powerup auszulösen?:Blumen:

Soviel ich mitbekommen habe erhält man bei Rennen an gewissen stellen die Powerups automatisch und kann die dann übers APP Companion oder am PC durch Mausklick betätigen. Nach jeder Runde erhält man ein neues Powerup, welches ist Zufall. So sehe ich es, lasse mich jedoch gerne belehren von den Meistern hier drin :)[/quote]

So hab ich das bisher auch verstanden

Helmut S 28.11.2019 12:01

Hier ist eignetlich alles beschreiben, was man über PUs wissen muss: https://zwiftinsider.com/powerups/ :Blumen:

repoman 28.11.2019 13:09

Danke :Blumen:

repoman 28.11.2019 13:25

Das mit den Powerups ist mir zu kompliziert. Für mich ist Zwift eher Training und eigentlich kein Spiel, wo es darauf ankommt diese Unterstützung strategisch zu nutzen.

Ich werde bestimmt mal Rennen mitfahren, aber ohne Powerups, Ergebnis ist mir eh egal. Ist mir auch zu anstrengend während des Trainings die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu drücken.:confused:

Helmut S 28.11.2019 13:33

Es gibt auch Rennen, bei denen sind PUs nicht zugelassen. Wenn du das ohne PUs machen möchtest, hast du bei solchen Rennen nicht mal nen Nachteil. Das steht dann normal in der Beschreibung der Events.

Mirko 28.11.2019 13:41

Ich bin vor zwei Tagen auch endlich mal wieder ein Rennen mit gefahren. Das ist schon mega lustig! Spätestens wenn man vorne „im Wind“ die Gruppe anführt oder mal eine Lücke zufährt kommt man sich vor als wäre man ein Profi und mitten in der Tour de France gelandet. :Cheese:

DocTom 28.11.2019 14:27

wie sind bzw wo finde ich die Bedingungen für die "Sommerpause" bei Zwift?:Blumen:

LarsF63 28.11.2019 15:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1496015)
wie sind bzw wo finde ich die Bedingungen für die "Sommerpause" bei Zwift?:Blumen:

Einfach das Abo abmelden und zu gegebenem Zeitpunkt wieder anmelden. Zumindest habe ich so eine Pause eingelegt.

Helmut S 28.11.2019 15:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1496015)
wie sind bzw wo finde ich die Bedingungen für die "Sommerpause" bei Zwift?:Blumen:

Wenn du darauf raus willst: Du kannst einfach unter my.zwift.com bei Billing auf "Cancel Mebership" klicken, dann wird nix mehr abgebucht. Das angefangene Monat kannst du aber dann noch beenden. Im Herbst loggst du dich mit deinem alten Account wieder ein und bezahlst wieder ("Upgrade Membership"). Alle XP Punkte, Namen, Level etc pp bleiben erhalten. Ich habe das letzten Winter auch so gemacht. Ab April bin ich dann nicht mehr auf Zwift gefahren, war auch kein zahlendes Mitglied mehr. Jetzt seit Oktober bin ich wider dabei und es geht nahtlos weiter. :Blumen:

Helmut S 28.11.2019 15:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1495997)
Spätestens wenn man vorne „im Wind“ die Gruppe anführt

Das war bei mir bisher nur der Fall, als meine Rolle im Dezember defekt war (also deutlich zu hohe Wattwerte lieferte - es roch auch auf einmal so komisch verbrannt) und ich kurzfristig ziemlich zügig vom C zum B und fast A Fahrer wurde - das war erst geil. :Cheese: Ich dachte ne Woche lang, ich hab die dicksten Eier des Planeten - bis mir die Sache selbst Spanisch vor kam. Als dann mein neuer wahoo kickr kam, war ich wieder C - aus der Traum; aufgewacht. :Lachen2:

Cruiser 28.11.2019 23:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1496027)
Das war bei mir bisher nur der Fall, als meine Rolle im Dezember defekt war (also deutlich zu hohe Wattwerte lieferte - es roch auch auf einmal so komisch verbrannt) und ich kurzfristig ziemlich zügig vom C zum B und fast A Fahrer wurde - das war erst geil. :Cheese: Ich dachte ne Woche lang, ich hab die dicksten Eier des Planeten - bis mir die Sache selbst Spanisch vor kam. Als dann mein neuer wahoo kickr kam, war ich wieder C - aus der Traum; aufgewacht. :Lachen2:

:Cheese: :Cheese: :Blumen: Sehr geil!

Mirko 29.11.2019 03:30

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1496168)
:Cheese: :Cheese: :Blumen: Sehr geil!

Definitiv klasse Geschichte! :Lachen2:

DocTom 29.11.2019 08:26

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1496025)
Wenn du darauf raus willst: Du kannst einfach unter my.zwift.com bei Billing auf "Cancel Mebership" klicken, dann wird nix mehr abgebucht. Das angefangene Monat kannst du aber dann noch beenden. Im Herbst loggst du dich mit deinem alten Account wieder ein und bezahlst wieder ("Upgrade Membership"). Alle XP Punkte, Namen, Level etc pp bleiben erhalten. Ich habe das letzten Winter auch so gemacht. Ab April bin ich dann nicht mehr auf Zwift gefahren, war auch kein zahlendes Mitglied mehr. Jetzt seit Oktober bin ich wider dabei und es geht nahtlos weiter. :Blumen:

Danke, "is it a bug or a feature"? :Cheese:

bubueye 29.11.2019 21:29

Ein Feature, ist doch klar!
ausserdem hab ich grad einen Gutschein im Tacx Karton gefunden, den ich grad wegwerfen wollte. Jetzt hab ich n Monat für umme Zwift, bin also auch dabei.:Cheese:

DocTom 29.11.2019 22:03

Uhu?
Da muss ich morgen wohl mal in den Kasten schauen...
:Cheese:

triduma 29.11.2019 22:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1496027)
Das war bei mir bisher nur der Fall, als meine Rolle im Dezember defekt war (also deutlich zu hohe Wattwerte lieferte - es roch auch auf einmal so komisch verbrannt) und ich kurzfristig ziemlich zügig vom C zum B und fast A Fahrer wurde - das war erst geil. :Cheese: Ich dachte ne Woche lang, ich hab die dicksten Eier des Planeten - bis mir die Sache selbst Spanisch vor kam. Als dann mein neuer wahoo kickr kam, war ich wieder C - aus der Traum; aufgewacht. :Lachen2:

Verschiedene Rollen liefern auch verschiedene Watt Werte.
Die Tacx Genius Smart die ich früher hatte zeigte bei gleicher Belastung ca.30 Watt mehr und deutlich höhere Geschwindigkeit in Zwift an als mein Tacx Neo2 den ich seit einem Jahr habe. ;)

Snip 30.11.2019 16:36

Sorry wenn ich hier jetzt vielleicht OT bin aber vielleicht könnt ihr mir bei zwei Problemchen in Zwift helfen. ( Fahre über Apple TV + Tacx Flux S )

1. Seit einiger Zeit starte ich nicht mehr mit 0,0 km, sondern er zeigt immer 0,1 bis 0,4 an wenn ich beginne. XP gibt es dann folglich auch nicht bei 1,2,3,... km sondern bei 1,1 , 2,2 usw.

2. Hin und wieder fällt die Trittfrequenz aus. Meist mitten unter der Fahrt bis zum Ende. Keine Ahnung warum :confused:

Freue mich auf jede hilfreiche Antwort. :Blumen:

bubueye 30.11.2019 21:28

Mal ne Frage in die Runder der aktiven: Ich bin Brillenträger, beim Training kann ich meine Brille nicht tragen, da läuft entweder die Suppe runter, oder sie ist beschlagen. Ohne Brille kann ich kaum was auf dem Monitor erkennen, zumindest nicht die kleineren Sachen, wie die Namen zB:
Wie bekommt ihr das denn so hin?

slo-down 30.11.2019 21:34

Ich nutze ein Frotte Stirnbad und hab nen Ventilator und nen Handtuch dabei.
Bei mir beschlägt da nie etwas ?

mrtomo 30.11.2019 23:04

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1496569)
Mal ne Frage in die Runder der aktiven: Ich bin Brillenträger, beim Training kann ich meine Brille nicht tragen, da läuft entweder die Suppe runter, oder sie ist beschlagen. Ohne Brille kann ich kaum was auf dem Monitor erkennen, zumindest nicht die kleineren Sachen, wie die Namen zB:
Wie bekommt ihr das denn so hin?

Ich nutze, wenn ich Details sehen möchte, immer mein Handy mit der Companion App beim Radfahren. Da sehe ich dann alles wichtige und ich kann das Handy auf dem Lenker liegen lassen.
Beim Laufen habe ich bisher auch noch keine Lösung, außer Tageslinsen reinzusetzen.

planar 01.12.2019 00:12

Kontaktlinsen für alle sportlichen Aktivitäten. Bei mir sind es Monatslinsen die ich nur zum Sport nutze und wesentlich länger in Gebrauch sind als einen Monat unter Beachtung der entsprechenden gründlichen Reinigung.

Helmut S 01.12.2019 08:19

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1496570)
Ich nutze ein Frotte Stirnbad und hab nen Ventilator und nen Handtuch dabei.
Bei mir beschlägt da nie etwas ?

Genau so mache ich es auch. Monatslinsen nehme ich nur für draußen.

bubueye 01.12.2019 08:25

Danke, das hilft schon mal weiter, ich werde also mal n Stirnband testen. Die Companion App hab ich auf dem Tab, dennoch reicht es nicht, ist alles verschwommen, ich bin weitsichtig. Die Nachrichten kann iuch nur mit zugekniffenen AUgen entziffern. Kontaklinsen gehen bei mir nicht, zumindest nicht die Eintagslinsen da bei mir die Isis zu groß ist und die Linse dann nicht alles bedeckt, was auf Dauer dazu führen würde, das da eine Verformung auftritt (so der Optiker).

Godi68 01.12.2019 08:46

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1496617)
Danke, das hilft schon mal weiter, ich werde also mal n Stirnband testen. Die Companion App hab ich auf dem Tab, dennoch reicht es nicht, ist alles verschwommen, ich bin weitsichtig. Die Nachrichten kann iuch nur mit zugekniffenen AUgen entziffern. Kontaklinsen gehen bei mir nicht, zumindest nicht die Eintagslinsen da bei mir die Isis zu groß ist und die Linse dann nicht alles bedeckt, was auf Dauer dazu führen würde, das da eine Verformung auftritt (so der Optiker).

Evtl. größerer Bildschirm und/oder näher ran? Manche tv, zb LG, bieten die Möglichkeit, Einen Teil des Screens zu vergrößern.

hanse987 01.12.2019 10:53

Ich zwifte mit Brille aber ich nutze eine alte, weil mir die Alltagsbrille dafür zu schade ist. Ich hab immer ein altes Visor auf, weil ich in meinem Fundus kein Stirnband habe. Seit den läuft viel weniger Suppe ins Gesicht. Zusätzlich steht neben dem Rad nach ein Bürostuhl auf den ein Handtuch liegt. Mit dem anlaufen der Gläser hatte ich noch keine Probleme.

bubueye 01.12.2019 12:13

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1496620)
Evtl. größerer Bildschirm und/oder näher ran? Manche tv, zb LG, bieten die Möglichkeit, Einen Teil des Screens zu vergrößern.

Hab n 17" Laptop ungefähr einen Meter vor der Nase, am Ipad kann man nix größer machen?
eine alte Brille werde ich heute mal testen, hab da noch was rumliegen, vielleicht reicht das, Visor finde ich auch gut.
Heute Abend wird getestet.
Handtücher, ich hab die vom Bund, astreine Zeug was die Saugfähigkeit angeht, brauch aber dennoch 1 Handtuch je 30 min.

JENS-KLEVE 01.12.2019 14:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490597)
Da bin ich auch gespannt. Lass uns von deiner weiteren Entwicklung wissen.

Meine ersten Erfahrungen mit Zwift vor zwei Jahren (und anderen Indoor-Programmen waren ähnlich, wie die von dir beschriebenen Eindrücke und jeweils geprägt von viel Hoffnung).

Aber auch mit der besten Trainingsrolle, dem größten Bildschirm, der geilsten Grafikkarte (wohin ich dann jeweils irgendwann aufgerüstet habe) bleibt es halt trotzdem irgendwie dröges und tendenziell autistisches Indoortraining, zwar mit echtem Schweiß, aber ohne Fahrtwind, ohne Kurven, Steuerskills, Schlaglöcher, Bordsteine, Wetter, Natur etc. halt all die Elemente die Radfahren in echt so geil machen...

1. Dezember, ein Monat nach dem Kauf meiner Rolle für Zwift. Ich fahre auf meinem Specialized Crux Crossrad, mit schöner Lackierung, die in Sonne ihre Farbe wechselt, aufgetunet mit hochwertigen Komponenten und einem Gewicht von unter 8kg. Jeden Kilometer freue ich mich über dieses Kunstwerk. 400m nach meiner HausEinfahrt beginnt der Wald. Es ist sonnig, die Nacht war kalt, alles ist gefroren, Nebelschwaden hängen über den Feldern. Bei -1 Grad zerschneide ich die eiskalte und klare Luft. Meine Winterschuhe erfüllen ihren Zweck, die Skistrümpfe halten die Füße gemütlich warm. Meine Assos-Hose sitzt perfekt und schont den Boppes. Meine neuen Beinlinge vom Profiteam halten die Beine warm. Eine gute Thermo- Jacke passend zur Rahmenlackierung, SealzkinHandschuhe und ein Bufftuch komplettieren die Kleidung. Meine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern zeigt mir eine traumhafte Winterlandschaft mit endlosen Wiesen, dem Reichswald, der Nierswalde und dem Rhein. Statt Autos sehe ich freie Tiere, es eiskalt, windstill und absolut leise. Nur das Surren der Kette und das Knirschen der Reifen sind zu hören.

Das ist Freiheit, das ist 22 km/h Schnitt, das sind Junkmiles. Für andere Zeitverschwendung, für mich ein Hobby. Manche führen ihre Louis Beton Handtasche in der Fußgängerzone aus, ich bin lieber mit meinem Equipment in der Natur. Drei Stunden in Eiseskälte, 70 Kilometerohne Pause, keine Ampeln, kaum Autos, kein Geschrei, einfach Ruhe. Ich freue mich über alles was ich sehe und was ich verwende. Ich freue mich über die Funktionalität meiner Ausrüstung, alles erfüllt seinen Zweck und sieht auch noch gut aus. Vielleicht bekloppt, aber ich bin glücklich.

Heute Abend geht es auf die Rolle, AppleTv erfüllt auch seinen Zweck. Watt im Blick, Puls zwischendurch auf 195. Fahren mit den anderen auf dem Monitor ist auch lustig, gute Playlist an und ab die Post. Nächstes Level schon im Fokus, zum erstenmal bin ich auf der Rolle möglichst viel zu machen.

Erstes Fazit: Der Kauf hat sich gelohnt, hoffentlich gibt es Bumms in den Beinen, aber der Vormittag war schöner als der Abend. Das weiß ich jetzt schon. Ich wohne da, wo andere Trainingslagerurlaub machen müssten. Vielleicht liegt es daran.

Running-Gag 02.12.2019 18:13

Hey, an alle Zwifters, und das sind ja einige... ��
Ich stelle bei mir fest, dass ich im Laufe meines Workouts die Trittfrequenz für die Beibehaltung meiner Watttahl erhöhen muss. Sprich fahre ich 1 Stunde bei 135W so hab ich bei Minute 1 eine TF von 85 und am Ende von 94 oder mehr, schalte teilweise einen Gang hoch
Ähnliches auch bei IV. Bin heute 3x8' gefahren. Zu Beginn brauchte ich für 230W 87 Umdrehungen. Am Ende des IV 91. In 3. Intervall musste ich sogar einen Gang hochschalten weil ich nicht bei 95er Trittfrequenz fahren wollte... Jemand eine Idee? Nutze tacx flux s und einen externen Trittfrequenzmesser. Nutze ich den von tacx ist die amplitude noch größer... ��*♂

captain hook 02.12.2019 18:24

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1496959)
Hey, an alle Zwifters, und das sind ja einige... 😉
Ich stelle bei mir fest, dass ich im Laufe meines Workouts die Trittfrequenz für die Beibehaltung meiner Watttahl erhöhen muss. Sprich fahre ich 1 Stunde bei 135W so hab ich bei Minute 1 eine TF von 85 und am Ende von 94 oder mehr, schalte teilweise einen Gang hoch
Ähnliches auch bei IV. Bin heute 3x8' gefahren. Zu Beginn brauchte ich für 230W 87 Umdrehungen. Am Ende des IV 91. In 3. Intervall musste ich sogar einen Gang hochschalten weil ich nicht bei 95er Trittfrequenz fahren wollte... Jemand eine Idee? Nutze tacx smart s und einen externen Trittfrequenzmesser. Nutze ich den von tacx ist die amplitude noch größer... 🤷*♂

Im Ergometer Modus ist die Frequenz mehr oder weniger egal. Die Rolle erzeugt den vorgegebenen Widerstand. Außer dein Gang liegt völlig außerhalb des Regel Bereiches.

Running-Gag 02.12.2019 18:25

Ich hab den erg Modus aus. Sorry hatte es vergessen zu erwähnen... Bei erg an funktioniert das einwandfrei wenn ich Programme fahre...

captain hook 02.12.2019 18:31

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1496965)
Ich hab den erg Modus aus. Sorry hatte es vergessen zu erwähnen... Bei erg an funktioniert das einwandfrei wenn ich Programme fahre...

Dann schalte es doch ein?! Mit zwift kann man hervorragend individuelle Programme erstellen.

Ich hab noch eine Elite Rolle die mit Öl gefüllt ist. Das läuft die ersten 10min warm. Da startet man bei 150w und nach 10min ist die bei 220. Also am Powermeter gemessen.

Running-Gag 02.12.2019 18:54

Ja ich verstehe deine Argumentation, dass es mit dem erg-Modus einfacher geht, allerdings sprechen ab und an 2 Gründe für mich dagegen:
1. Ich möchte nicht nur stur gegen einen Widerstand fahren, sondern es üben und "verinnerlichen" und somit ein Gefühl dafür kriegen, wie viel ich gerade trete und wie schwer das gerade ist. Habe eben (noch) kein Powermeter...
2. Manchmal fahre ich halt ne Stunde locker und will ab und an mal einen Sprint einbauen. Dieses ab und an möchte ich dann aber frei entscheiden können und nicht vorher schon fix festlegen...

( 3. es muss ja auch so funktionieren, oder!? )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.