triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824)

Duafüxin 03.06.2015 10:15

Wieviel hat der HSV dem Schiri denn für das "Glück" bezahlt? :Cheese:

BigWilly 03.06.2015 15:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1136257)
Hast Du eigentlich inzwischen Deine Reise nach Aarhus und von Kopenhagen geplant? Meine ist so ziemlich fertig, Aarhus auf jeden Fall, Aarhus-Kopenhagen ist eh klar, Übernachtung in Kopenhagen warscheinlich privat und zurück wieder mit dem Zug über die Storebaeltsbroen, Odense, Flensburg.

Noch 100 km bis nach Aarhus.

100 km, eine Strecke, die jeder im Training schon oft gefahren ist, also nicht mehr weit und trotzdem beginnt eigentlich erst jetzt die heiße Phase der Vorbereitung, komplette Triathlonsaison, mehrere geplante one way Sachen, kurbeln, kurbeln, kurbeln.

Gestern habe ich mir eine schöne Posertour geleistet. Das war ich dem HSV und seinem unsagbaren Glück einfach schuldig. Mighty Mouse geputzt, Clubklamotte komplett, nur die besten Sachen, sogar HSV Trinkflasche und Windstoppergamaschen und Helm in Clubfarbe, so ging es für 2 h kreuz und quer durch den nördlichen Speckgürtel. Glücklich. Und nur freundlichste Autofahrer. Superschöner Trainingsfeierabend!

Noch kein Stück mehr. Also den Startplatz habe ich. Alles weitere inkl. Kilometer felht derzeit noch. :(

jannjazz 03.06.2015 17:19

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1136377)
Noch kein Stück mehr. Also den Startplatz habe ich. Alles weitere inkl. Kilometer felht derzeit noch. :(

Na ja, km? Gar nicht so schlecht, aber mit Luft nach oben. Meine Tour von Hannover nach Schmalensee habe ich nun auf Sa., 01.08. gelegt. Hast Du dazu Lust? Wenn Du schwächelst kannst Du in Buchholz aussteigen! Im Übrigen: Deine Form wird schon noch kommen. Langstreckenerfahrung hast Du ja genug.

Hier nochmal mein Hotel!

Mein Zug geht von HH am Freitag, 16:43, Fl 18:56, Fredericia 20.38, Aarhus 21.39 h. Zurück fahre ich sicher auch über die Brücke.

jannjazz 04.06.2015 11:26

Noch 99 km bis nach Aarhus.

Die Startunterlagen werden nicht ins Ausland verschickt sondern man kann sie am Vortag des Rennens in Aarhus abholen - oder vorher in einem dänischen Radsportladen. Hierfür gibt es aber kein Zeitfenster sondern jeweils einen Abholtag. Der Abholort, den ich bei der Anmeldung angegeben habe, ist Odense/ Fünen, was bedeutet, dass ich noch eine weitere abgefahrene Trainingstour erhalte: am 01.09., von home nach Odense, inkl. einer abgefahrenen Fährverbindung über den Alsensund. 226 km, ich rechne mal mit Alleinfahrt, nehme Euch aber gerne mit. Der Kalender wird immer voller. Wie cool, ein freier Dienstag zum biken!

jannjazz 07.06.2015 19:12

Noch 96 km bis Aarhus.

Das ursprünglich für heute anvisierte Koppeln, 20 bike, 8 run, 30 bike, fiel der Tagesaktualität zum Opfer. Wegen des Todes von Pierre Brice dachte ich mir, ein kleiner Ausflug zum Segeberger Kalkberg mit den Karl-May-Spielen wäre irgendwie würdiger. Bei der Gelegenheit habe ich, quasi Winnetou zu Ehren, noch eine Blume mitgenommen.

Hier noch am Strauch, aber schon so gut wie gepflückt!

Hier liegt sie noch auf dem Sattel, Sekunden später habe ich sie, in memoriam Pierre, über den Zaun geworfen.

RIP in den Ewigen Jagdgründen! Ich denke mal, als Kind habe ich alle Filme gesehen. Schön wars, damals wie heute.

sybenwurz 07.06.2015 23:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1137315)
Ich denke mal, als Kind habe ich alle Filme gesehen.

Ich hab alle Folgen gelesen.

jannjazz 08.06.2015 10:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1137390)
Ich hab alle Folgen gelesen.

Na ja, geschätzte 50 Bände a´400 Seiten waren es wohl. Alles noch mit Gothischen Lettern, gebraucht und geschenkt. Das war damals so! Aber zurück zum Sport...

BigWilly 08.06.2015 10:07

Nicht ganz 100 Tage noch bis zum Start. Liebe Leute, wer hat bock dieses einzigartige Event noch selbst zu erleben??

Aus diversen Gründen werde ich meinen Startplatz nicht nutzen können und würde ihn gern in guten Händen wissen. Eine Ummeldung ist laut Veranstalter möglich. Ich hatte direkt im August letzen Jahres schon gebucht, so dass ich etwa 1.000 DKK (ca. 138,00 EUR) bezahlt habe.

Leute, wer bock hat, dieses Rennen selbst zu fahren schreibt mir bitte ne PN!

Und damit wir Jans Blog hier nicht stören nutzt bei Fragen etc. bitte diesen Threat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...59#post1137459

jannjazz 10.06.2015 13:40

Down and out in Beverly Hills
Paul Mazursky

I´m a poor lonesome cowboy and a long long way from home
Pat Woods / Lucky Luke

Noch 93 km bis Aarhus.

...womit ich dann jetzt ohne Mitstreiter dastehe. Willy will nicht mehr und auch mein Trainingskumpel, dem ich den Startplatz zum Geburtstag geschenkt habe, kann nicht. Gut, die beiden sind weg, was aber immer noch da ist ist - die großartige Brücke, die Storebaeltsbroen. Und mein Verlangen, sie einmal mit dem Rad zu überqueren, hat nicht abgenommen. Dabei würde ich auch jetzt noch geschätzte 300 € sparen, wenn ich darauf verzichte, für Kosten, die bisher noch nicht beziffert sind. Hotels, Bahntickets, Spesen, Devotionalien. Aber will ich das? Nein. Ich will die Brücke. Insofern werde ich hier auch weiterbloggen, alle genannten Kapitel füllen und am Schluss den Belt überqueren.

Happy training!

sybenwurz 10.06.2015 23:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1138360)
Aber will ich das? Nein.

Natürlich nicht.
Hau rein!

Das Mädchen 11.06.2015 06:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1137390)
Ich hab alle Folgen gelesen.

Und was habe ich geweint, als Winnetou dann starb...ganz schrecklich!

jannjazz 11.06.2015 15:44

Noch 92 km bis Aarhus.

Gestern dann das erste Mal gekoppelt, seit dem Halfironmal Gdingen / Polen vor zwei Jahren. Dazwischen lag vor allem die Kreuzband-OP. Es war super, einfach toll, beschwerdefrei und sogar mit etwas Druck. So freue ich mich richtig auf den Sprint am kommenden Donnerstag. Hier in Holstein ist das Wetter weiterhin super, aber leider fahre ich morgen für zwei Tage nach B. Mal sehen, entweder Landwehrkanal zum Joggen oder, falls das nicht geht, Förderband im Hotel!

jannjazz 16.06.2015 12:55

Noch 87 km bis Aarhus.

92 Tage vor Abfahrt startet der Vorverkauf für die Züge der DB AG, eine Zahl. die man als Kunde kennen muss, denn nur so bekommt man die immer wieder beworbenen Tickets zu 29 € (minus Bahncard). Klar, dass ich genau am ersten Tag meine Fahrkarten für die Tour durch Dänemark gebucht habe. Überraschung: Fahrradkarten gibt es nicht im Internet, dafür aber den Hinweis auf eine Hotline, die man anrufen kann. Wieder besseres Wissen habe ich das natürlich doch getan, 15 min gewartet un dann: "Ich kann die Karten nicht buchen, bitte warten Sie, ich lege Sie nochmal auf Musik." 30 min, dann: "Der Zug ist für Räder ausgebucht." Mein Hinweis, dass dies ausgeschlossen sei, brauchte dann nur noch durch Wartemelodie in Endlos beantwortet werden. Ich also ins Reisezentrum gefahren (20 min), gewartet (20 min) und dort mit einer anderen Strategie am Start gewesen: "Wissen Sie, ab wann man in Dänemark die Karten in Voraus kaufen kann?" - "Finde ich raus!" - "60 Tage!" Ah ja. Wir sehen uns in einem Monat.

Diese Woche startet für mich dann auch die Wettkampfaison, mit dem Midsummer-Tri (Sprint) am Donnerstag.

Jubilaeum. 10 Jahre nach meinem ersten Start dort rechne ich mir nicht viel aus, denn ich bin erstmals nach der Raptur wieder an einer Startlinie, darüberhinaus bin ich jetzt auch zu alt und - zu dick. Die Kilos von den Versteckten Fetten habe ich fast alle schon zurückerobert. Aber egal, Hauptsache Spaß! Am Freitag ist dann der Hamburger Nachtlauf, die gute alte Außenalsterrunde. Wunderbar!

jannjazz 19.06.2015 11:54

Noch 84 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1119078)

Und hier wie angekündigt die Roadmap:

...
...Do., 18.06.: Midsummer Triathlon Grossensee (Sprint)
...

Diese 11 Kapitel wird es in diesem Blog auf jeden Fall noch geben, ...

Gestern also der Midsummertriathlon (Sprint), meine siebte Teilnahme in 10 Jahren (also von möglichen 11). Mein erster Triathlon seit Polen im Sommer 2013. Im Vorfeld war ich schon unsicher, ob das Knie hält und ob ich es überhaupt nochmal tun sollte. Ergebnis: trotz kühler, nasser Witterung war es HAMMERGEIL!!! Es wäre sogar noch mehr drin gewesen als mein durchschnittliches Ergebnis, aber ich war insgesamt ein bisschen ängstlich. Und eine Besonderheit (für mich): nach dem Wechsel aufs Rad war es im Triathloneinteiler ein bisschen kalt (normal!), aber dann beim Wechsel in die Laufschuhe stellte ich fest, dass meine Zehen blau und steif waren! Und in den 22 min bis ins Ziel waren sie auch nicht wieder richtig durchblutet. Ich dachte unterwegs: "Das gibt´s ja nicht, Du kannst doch eigentlich schneller laufen!" aber ich hatte kein Gefühl und keine Schrittlänge. Na ja, das Ergebnis war für mich gut, aber nicht in der Nähe meiner Streckenbestzeit. Zufrieden! Heute gehe ich zum Hamburger Nachtlauf.


Wer will schon ein T-Shirt, wenn er doch stattdessen für die Aussteuerkiste starten kann?

jannjazz 20.06.2015 09:28

Noch 83 km bis Aarhus.

Gestern der Hamburger Nachtlauf, die klassische Alsterrunde von 7,5 km. Inofiziell ist das die schönste Laufstrecke des Planeten, soviel Unbescheidenheit sei mir nachgesehen: Alsterkliff, Anglo-German-Club, Krugkoppelbrücke, Bobby Reich, Bellevue, Langer Zug und Osterbekkanal, Hotel Atlantic, Kennedybrücke, US-Konsulat. Und für mich eine Bestätigung der Laufzeit von gestern, soll heißen 32:20 min. Surprise, surprise. 18 Monate bin ich nun nur sporadisch gelaufen, nie mehr als eine Stunde, habe nur in den letzten 10 Tagen einmal mit Druck trainiert und einmal gekoppelt, eigentlich nur, um zu sehen, ob ich es noch kann. Und dann sowas. Da gerate ich ins Träumen: wenn ich im nächsten Winter die Fastenzeit noch ernster nehme und auch von November bis Ende März vor allem laufe, könnte ich doch tatsächlich nochmal in den Bereich meiner Bestzeiten kommen und dann am 17. April 2016 die letzte der fehlenden Bestzeiten pulverisieren. Träumen erlaubt!

jannjazz 25.06.2015 13:41

Noch 78 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1133442)
Meinen Wettkampfkalender habe ich noch ein bisschen aufgefüllt, nachdem ich hier im Forum auf diesen interessanten Wettkampf gestossen bin. TRI ISLANDS, Amrum-Föhr-Sylt. Begeistert, auch die Details finde ich super, besonders natürlich swim von Amrum nach Föhr.

Nach weiterem ausführlichen Studium der Ausschreibung habe ich nun meine Übernachtung gebucht: Campingplatz Dagebüll, 100 m vom Hafen! Das ist seit Jahren meine erste Zeltübernachtung, aber anders geht es gar nicht, ein Hotel gibt es nicht und ohne Übernachtung ist es auch nicht möglich. Bike check in am Sa, Fähre geht So morgen über Föhr nach Amrum, ich gehe dann davon aus, dass beide Wechsel auf Föhr stattfinden, weil man so die Sachen leichter für die Teilnehmer bündeln kann und nur eine Wechselzone braucht. T2 kann schon deshalb nicht auf Sylt sein, weil dann die Athleten mit Radschuhen und Helm in die Landungsboote müssten. Wenn die Wechselzone sogar auf einem Schiff ist, kann jeder Teilnehmer seinen Wechselplatz selber einrichten und nach T2 legt das Schiff einfach wieder nach Dagebüll ab, dort werden dann abends die Sachen wieder eingesammelt. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es anders wäre. Ganz abgesehen davon, dass dann ja auch kein Freiwilliger die Sachen der Aktiven berühren muss.

jannjazz 06.07.2015 16:50

Noch 67 km bis Aarhus.

Gestern war unsere Trainingsmitteldistanz, organisiert von unserem Triathlonclub. Mit zehn Leuten gaben wir uns, eher weniger genau vermessen, die 2-106-10 (oder wahlweise 9 oder 19) km, ohne Zeitnahme, als Formtest. Dafür aber Traumstrecken: 2 km Schwimmen ohne Wende, 106 km Rad an die Ostsee und zurück, Laufen auf idyllischen Seerunden, alles immer nur einmal, kein Gewende und Gependel. Und wisst Ihr was? Ich bin mit der Form zufrieden. Meine längste Trainings- und Wettkampfeinheit seit einem Jahr, länger gelaufen bin ich schon ewig nicht mehr. Beim Schwimmen bin ich freiwillig am Ende geblieben, auf dem Rad auch und hatte jederzeit massig Luft nach oben. Laufen war auch super, so dass ich mir für die beiden Triathlonwettkämpfe diesen Sommer genau NULL sorgen mache. Und auch zum Thema km, in dieser Saison ja mit Ziel Kopenhagen das wichtigste, fühle ich mich sehr gut. So wie es aussieht kriege ich morgen sogar nochmal einen (min) 100er, weil... (Fortsetzung folgt)...

PS Ich habe meine Kamera am See vergessen, aber zumindest ein Poserbild stelle ich hier noch ein!

sybenwurz 06.07.2015 18:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1144986)
PS Ich habe meine Kamera am See vergessen, aber zumindest ein Poserbild stelle ich hier noch ein!

Aha.
Wann und wo?

jannjazz 06.07.2015 18:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1145003)
Aha.
Wann und wo?

Die Kamera? Gestern, am Schmalensee, ich habe sie aber schon wieder.

Oder das Bild? Na hier, im Laufe des Abends!

Mosh 07.07.2015 12:12

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1145016)
Die Kamera? Gestern, am Schmalensee, ich habe sie aber schon wieder.

Oder das Bild? Na hier, im Laufe des Abends!

:-((

jannjazz 08.07.2015 12:25

Noch 65 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1144986)
Und auch zum Thema km, in dieser Saison ja mit Ziel Kopenhagen das wichtigste, fühle ich mich sehr gut. So wie es aussieht kriege ich morgen sogar nochmal einen (min) 100er, weil... (Fortsetzung folgt)...

... und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Der Plan war, auf der gestrigen geschäftlichen Bustour durch Nordniedersachsen das Rennrad mitzunehmen und dann von der letzten Besichtigung per Bike zurückzufahren. Soweit, so gut. 27 km sehr früh morgens zum Treffpunkt per Rad lief gut, es reichte sogar für ein Frühstück im Sattel, Brote, Kaffee usw., soviel Gleichtgewicht sollte man dann nach all den Jahren schon haben. Auch Verladen, Akzeptanz und Umziehen kein Problem. Um 16 h ziehe ich den Bock aus dem Gepäckfach und - platt. Decke untersucht, nix gefunden, Schlauch rein und los, 1 km - wieder platt. Decke untersucht, Scherbe gefunden, rausgezogen, Decke gereinigt, neuen Schlauch rein, beim Aufpumpen das Ventil abgerissen. Na Klasse. Nix mit 100 km in lauem Sommerabend, im Gegenteil: ich war froh, dass ich den Reisebus noch erwischt habe, nach einem gemütlichen Jog, barfuss mit den Schuhen im Rucksack. Aber eben, es geht weiter! Ich brauche mehr km! Der Bock wird repariert und dann rollen, rollen, rollen. Bald beginnt sowieso das dreiwöchige Trainingslager (aka Familienferien) mit den Höhepunkten ITU World Triathlon HH (Kampfrichter), Dresden City Triathlon (Teilnehmer) und Ostseeman (Fan).

Happy Training!


Fehlt noch vom Sonntag; anonymisierter Teilnehmer der Trainingsmitteldistanz. Bildtitel: Poser mit Feeder.

Harm 08.07.2015 13:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1145692)
neuen Schlauch rein, beim Aufpumpen das Ventil abgerissen. Na Klasse. Nix mit 100 km in lauem Sommerabend,

Und für diese Fälle fahre ich seit Jahren diese ca. 2x2cm große Box Klebeflicken mit mir spazieren!

jannjazz 08.07.2015 13:43

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1145716)
Und für diese Fälle fahre ich seit Jahren diese ca. 2x2cm große Box Klebeflicken mit mir spazieren!

Bestellt, Danke für den Tip. Wann sehen wir uns denn mal wieder? Vielleicht auf ein Jever in Spandau?

Harm 08.07.2015 13:55

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1145726)
Bestellt, Danke für den Tip. Wann sehen wir uns denn mal wieder? Vielleicht auf ein Jever in Spandau?

Klar, die St. Pauli Chaoten fahren wieder nach Berlin. Plan für dieses Jahr sind aber nur drei Platten statt fünf. Ausserdem hat einer von uns, was die Navigation angeht, mächtig aufgerüstet.
Das mit dem Jever ist aber schwierig, denn wir trinken doch nur Astra.
Wenn Du Lust hast, kannst Du drei von uns auch in Nortorf beim 24h Rennen sehen. Dieses Jahr gibts ja nur Einzelwertung aber die eine oder andere Pause werden wir wohl einlegen.

jannjazz 08.07.2015 13:59

Bei Astra kann von trinken keine Rede sein, höchstens vom Schlucken. Nortorf wird nix, da ich, wie geschrieben, als KR beim ITU Triathlon HH bin.

Harm 08.07.2015 15:11

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1145734)
Bei Astra kann von trinken keine Rede sein, höchstens vom Schlucken. Nortorf wird nix, da ich, wie geschrieben, als KR beim ITU Triathlon HH bin.

Nortorf ist wie gesagt 24h. Gerade in der Nacht freuen wir uns über Support! Da machen sogar die KR beim Triathlon eigentlich mal Pause :Cheese:

jannjazz 08.07.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1145775)
Nortorf ist wie gesagt 24h. Gerade in der Nacht freuen wir uns über Support! Da machen sogar die KR beim Triathlon eigentlich mal Pause :Cheese:

Ich habe mich erst jetzt, nachdem Du mich draufgestoßen hast, mal mit dieser Veranstaltung beschäftigt und finde sie toll. Für dieses Jahr habe ich, wie geschrieben, andere Pläne. Da wir KRs schon am Freitag abend für die Einweisung in HH sein müssen und jeweils am Sa und So sehr früh für bike check in starten, bleibe ich auch das ganze Wochenende da. So kann ich leider keinen Support leisten. Eigentlich hätte ich dazu aber wirklich Lust gehabt. Vielleicht melde ich nächstes Jahr selber für Nortorf, mal sehen, welche Erfahrungen ich heuer mit Aarhus-Kopenhagen mache. Hier ist für mich ja auch Start um 9 h, was bei einem geschätztem Tempo von 25 km/h und insgesamt 1 1/2 h Pause zu einer Ankunftszeit von 01.30 h führt. Bis zum 24 h Rennen ist es dann kaum mehr weit.

Harm 09.07.2015 12:01

24 h Norttorf ist der Hit!
Ich kannte bis dato nur den Klassiker in Kehlheim und war da schon begeistert. Das Ding am Ring kenne ich vom Hörensagen, ist aber aufgrund der Größe nichts für mich.
Nortorf ist aber, insbesondere angesichts der Größe des ausrichtenden Vereins, einfach der Hammer.
In der Schule ist alles was man braucht: kleine Zimmer für ne Pause, Duschen, Platz zum Schnacken.
Das Buffet ist der Wahnsinn, auch morgens um vier machen irgendwelche Zauberer noch warme Bulletten, heisse Pasta, Reis etc.. Kuchen, Nachtisch, Brot.... alles was Du willst.
Die Strecke ist sicher aber unkompliziert und den einzigen neuralgischen Punkt haben die super im Griff.
Also, mach mal in 2015 mit. Wieviel Du fährst, entscheidest sowieso nur Du alleine.

jannjazz 09.07.2015 13:21

Na für dieses Jahr ist es eh zu spät. Nächstes Jahr, warum nicht? Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter. Im Hinterkopf spukt aber auch schon eine Idee für 2016...

jannjazz 13.07.2015 09:58

Kiel Schilksee
 
Noch 60 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 974111)

Olympiastadt von 1936, das gilt für immer!


Olympiastadt von 1972, das gilt auch für immer!

Ich hoffe, das hier schon bald ein drittes Schild montiert wird. Heute jedoch war ich nur zum Gucken und Posen sowie trainieren hier: schönster Blick auf mein geliebtes Laboe, Poserphoto auch im Sack,



anschließend dann schön mit Der Büffel nach Hause, über den Nord-Ostsee-Kanal,...


Rule #17 // Team kit is for members of the team. Na ja, so´n Vintagetrikot, am Sonntag nachmittag wird wohl gehen

...durch Kiel und Neumünster. Gute km. Gute Laune ob des schönen Sonntagsspaziergangs bei der Ehefrau. Und nur noch wenige Tage mit viel Sport bis zum UCI Hamburg Triathlon und dem Urlaub!

Happy Training!

loomster 13.07.2015 10:21

Meine alte Heimat, wie schön!!! Hoffe die Beine machen gut mit und dann wird's was in meiner ewigen Heimat (Kbh). Geniess den Sommer :Blumen:

jannjazz 13.07.2015 11:06

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1146896)
Meine alte Heimat, wie schön!!! Hoffe die Beine machen gut mit und dann wird's was in meiner ewigen Heimat (Kbh). Geniess den Sommer :Blumen:

Ja, SH ist schon schön, vor allem im Sommer. Deshalb brauche ich im Sommer auch nicht zu verreisen: Ostsee, Nordsee, die Inseln, Hamburg, Kiel, der Ostseeman und all die schönen Binnenseen. Da spare ich das Geld lieber fürs Wintertraining. Die Beine sehen ganz gut aus, könnten allerdings mal wieder rasiert werden. Ein paar Tests habe ich auch noch, die nächsten zwei Monate. Vor der Streckenlänge habe ich aber keine Angst.

jannjazz 14.07.2015 14:09

Noch 59 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1073448)
Hier im Blog geht es um das Training für die 375 km lange Tour, um die Planung der Reise, um das Suchen und das Finden von Mitstreitern und um alle Blumen, die auf dem Weg dahin gepflückt werden können. Wer kommt mit?

Training? Check!
Planung der Reise? Check!

...allerdings mit grossen Problemen, die mir die Schweissperlen auf die Stirn trieben, denn ich bekam keine Radreservierung für die dänischen Züge. Völlig verwirrt hat mich, dass die Dänen die Tickets erst zwei statt wie in Deutschland drei Monate vorher in den Verkauf geben. So hatte ich echt Angst, dass ich in den dänischen Ferien keinen Radplatz mehr bekomme. Aber das ist nun auch erledigt, ich kann die Räder rollen lassen.

Mitstreiter? Check!

...allerdings mit grossen Problemen: big willy, auf den ich hier ja von Anfang an gesetzt habe, konnte dann doch nicht mehr mit, wenn zwischen Absprache und Termin 18 Monate liegen, kann immer etwas kommen. Aber ein Sportsfreund von mir, der hier so gut wie gar nicht aktive postman (2 Beiträge) hat sich bereiterklärt und ist nun dabei. Glück für mich, denn seinen Startplatz hatte ich meinem Haupttrainingspartner zum Geburtstag geschenkt, ohne vorher mit ihm den Termin abzustimmen. Das ist dann natürlich voll in die Hose gegangen, aber nun ist es immerhin das vierte Rodeo, dass ich mit postman fahre.

Blumen? Check!

...allerdings mit grossen Problemen, da ja, wie erwähnt, mein Bruder seine Silberhochzeit genau auf das Wochenende gelegt hat. Aber das ist ausgeräumt und die Party währe sowieso langweilig für mich geworden, besonders, da ich die ganze Zeit in Gedanken im Sattel gewesen wäre.

Die weiteren Blumen, namentlich Tri islands und City Triathlon Dresden, werden erst noch gepflückt, dieses Mal hoffentlich ohne Probleme!

Happy training!

jannjazz 16.07.2015 10:02

Noch 57 km bis Aarhus.

Heute im eMail-Briefkasten: Bestätigung der Teilnahme am Dresden City Triathlon. Ich hatte ja Zweifel, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet, weil sich kaum Aktive angemeldet haben, jetzt sind sie aber beseitigt. Allein die angekündigte Messe gibt es nicht, in der Ausschreibung ist auch immer noch von einem Elitefeld die Rede, aber ich glaube nicht, dass noch ein Profirennen stattfindet. Ich will auch gar nicht mehr über die Strecke rumlästern, das Schwimmen wird sowieso ein Traum; 6 Runden zu 6,6 km Rad - na ja; 4 Runden zu 2,5 km Lauf - hier macht´s die vor Sehenswürdigkeiten strotzende Location. Ich will mich nur noch freuen, auf ein schönes Sport- und Kulturwochenende in einer spannenden Stadt. Hoffentlich wird es auch alles so!

schoppenhauer 16.07.2015 17:24

Hi Jan,

Eventuell werde ich dir nach deinem sicherlich erfolgreichen Wettbewerb anerkennend auf die Schulter klopfen.

Ich bin auch in Dresden. Unsere jährliche D-Tour startet wieder mal bei meinen Ossi-Freunden. Wenn es ins Programm passt, schau ich vorbei.

Gruß
Schoppenhauer

jannjazz 17.07.2015 07:28

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 769398)
Na, da hätten wir uns ja fast getroffen. War gestern auch kurz auf der kleinen Wiese, von der aus du das Foto gemacht hast. Ist einer der wenigen Flecken am See, von denen man nach der Arbeit mal kurz ins Wasser springen kann. Die Terrasse von dem kleinen Eisladen nebenan ist auch ganz nett.

Viel Erfolg am Sonntag.

Auch schon wieder drei Jahre her, dass wir uns nicht getroffen haben. Trinken wir ein Glas Schaumwein von der Elbe?

jannjazz 17.07.2015 09:40

Noch 58 km bis Aarhus.

Gestern war ich auf eine schöne Party in einem Hotel in Kiel eingeladen. Super Gelegenheit für weitere km im Trainingstagebuch, dachte ich mir und vereinbarte mit dem Haus, dass ich nach Ankunft den Wellnessbereich zum Duschen und Umziehen nutzen darf und dass mein Rad sicher eingeschlossen wird. So weit, so gut. Den ganzen Tag habe ich mich gefreut, coole Location, nette Leute und natürlich die Tour.


Lieblingsbaustelle im Städchen um die Ecke: Erweiterung des Designer Outlet Centers von 100 auf 150 Geschäfte; unser Kaff ist jetzt Boomtown!

Lustig rolle ich so durch die Gegend, immer Richtung Nord-Nordost, da auf einmal ZOING!!! Das Hinterrad schleift. Diagnose: eine Speiche gebrochen, Das Hinterrad schleift an der Bremse. Vor Ort irreparabel. So ein Mist, das Mavic Elite ist kaum 17 Jahre alt und es wurde nie was dran gemacht. Gibt es denn keine Qualität mehr? Jedenfalls habe ich die hinteren Bremsbeläge ausgebaut und bin dann langsam, mit einer 8 im Rad und auf einer Bremse, wieder nach Hause. Lächerliche 20 km fürs Trainingstagebuch und schlechte Laune. Schlechte Laune, die ich allerdings später in Gesellschaft netter Leute mit ein paar Drinks schnell wieder drehen konnte. Heute fahre ich dann mit dem anderen Rad nach HH. So gibt es hier bald ein neues Kapitel aus meiner Serie "Das TT als Nahverkehrsmittel".

BigWilly 17.07.2015 09:45

Jetzt weißt du, warum ich 36 Speichen in den Rädern habe. Da kannst du locker drei rausnehmen und sogar mit meinem Gewicht ohne Probleme noch den nächsten Radmarathon mit fahren :cool:

jannjazz 17.07.2015 09:53

Hm, ich dachte jetzt eigentlich mehr an nur noch drei Speichen!

BigWilly 17.07.2015 10:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1148201)
Hm, ich dachte jetzt eigentlich mehr an nur noch drei Speichen!

Aber bitte nicht als Randonneur!

Wobei :Gruebeln: , bekommt man bei den drei Speichen auch nen Nabendynamo rein :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.