![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder waren es 4 Schwimmeinheiten in der Woche in denen Du insgesamt 12,3 km geschwommen bist (also rd 3km je Einheit...) und bist in 4 Läufen insgesamt 27,6 km gelaufen ? Ja, so wird es wohl sein - fällt mir grad beim Schreiben auf, das macht Sinn :Lachanfall: Viel Erfolg weiterhin! |
Hallo, Tatze!
benutzt Du den Nike Free um Deinen Laufstil gezielt durch Techniktraining (Lauf ABC) zu verbessern? Da Du ja nicht gerade ein Fliegengewicht bist und dieser Schuh eigentlich zum Barfußlaufen gedacht ist, würde ich es jedenfalls bedenklich finden, wenn Du mit dem Free Dein normales Grundlagentraining absolvieren würdest. Erst nach einer längeren Gewöhnungszeit und durch spezielles läuferisches Krafttraining sollte man mit so einem großen Gewicht, wie Du es besitzt zum Barfußlaufen übergehen. |
Zitat:
Tatze hat damals schon keine sinnvollen Ratschläge angenommen und wird es auch diesmal nicht tun. Er schreibt zwar, dass er Diskussionen wünscht, aber die enden immer damit, dass er am Ende weiter auf seiner Meinung beharrt. Damit dient dieser Blog lediglich für uns zum mitlesen, für ihn zum "Schaulaufen" (oder Ähnlichem). |
Zitat:
Warum Nike Free? er fühlt sich einfach wahnsinnig gut an beim anziehen und auch beim laufen Zitat:
Zitat:
mal davon ab 4x27km laufen ist doch solides Training für Ein Butterfass :Cheese: Zitat:
Auf Lauf ABC verzichte ich aufgrund der schnellen bewegungen komplett. Der Free wird meist nur für die kurzen läufe genommen. Ich komme mit dem Nike Free echt super klar und mittlerweile laufe ich auch 10km Strecken mit ihm. |
Zitat:
|
Zitat:
Schreib doch mal was konstruktives und dann reden wir drüber. Frust raus lassen im Forum ist recht einfach aber immer diese wischi waschi aussagen was soll den das?Werde doch mal konkret oder schlucks runter du hast doch eh kein ernstes Interesse an dem was ich tue aber bist trotzdem so neugierig das du es mitliesst.... |
Zitat:
der trainingseffekt für die Muskulatur ist höher und wird weiter ausgebaut ... mal davon ab das ich bei weitem kein 160kg mehr wiege. Und mit 115kg ist der Free dann OK? Mir ist wichtig es drückt und zwickt nix im Schuh weder vor, dabei oder nach dem laufen. |
Zitat:
Das ist mir echt zu hoch! Wo hast die denn gekauft? Mich würde mal interessieren was der Verkäufer dazu gesagt hat! |
Zitat:
wenn ich glück habe und sie fallen Groß aus reicht ne 49,5 aber eig eher größer, zeig mir nen laden der 3Paar Schuhe zur auswahl hat . Ich wäre glücklich |
Ich habe jetzt mehrmals wieder angesetzt zum Schreiben, aber mir fehlen gerade die Worte. Damit der Post nicht sinnlos ist:
Hallo Casi! :Huhu: |
Zitat:
Hier ein sehr variantenreiches Übungsprogramm, was auch anspruchsvolle Übungen , was die Koordination angeht betrifft. http://www.youtube.com/watch?v=lvzqT0ipWhk&hd=1 Lauf ABC kann ich Dir nur zu Herzen legen. Selbst Athleten von Weltklasse können darauf nicht verzichten und ich Würmling erst recht nicht. Ich zähle dazu auch spezifisches Krafttraining / Athletiktraining. fürs Laufen. http://www.youtube.com/watch?v=f6Nu28TdK1E&hd=1 |
Zitat:
Aber Lauflunge in HH (da bin ich sehr glücklich und empfehle ihn immer) würde in solchem Fall dich erstmal ohne Schuhe aufs Laufband stellen und dir dann zum nächsten Tag 2-3 Paar zur Auswahl, die deine Bedürfnisse befriedigen, bestellen. Und ich glaube nciht, dass es keinen ordentlichen Laufladen in Köln gibt, der das ebenso tun könnte! |
Ich habe selber eine etwas schwergewichtige Freundin 150kg-172, die ich motivieren konnte mit dem MTB- fahren zu beginnen. Da bin ich mit ihr zuerst jede Woche auf einen Parkplatz gegangen um mit ihr Fahrtechnik zu trainieren.
Zuerst hat sie auch gesagt, was soll ich denn mit dem Sch... ich kann schon Rad fahren. Doch dann musste sie selber feststellen, dass besonders die Koordination und das Gleichgewicht nicht stark bei ihr ausgeprägt ist. Nach hartem Training kann sie nun sogar auf der Stelle stehen bleiben ohne abzusteigen. Mir ist immer die Technik wichtiger als die Ausdauer. Denn die Ausdauer kommt mit der Zeit. Deine Technik kann sich nur durchs Üben verbessern. Und ein 1x falsch gelernter Stil braucht schon lange um ihn zu verbessern. Und selbst für die besten Marathonis der Welt gilt, dass sie nicht langsamer werden, weil ihre Ausdauer schlechter wird, sondern weil sie die richtige Körperspannung und Lauftechnik nicht mehr auffrecht erhalten können. |
Zitat:
Hallo Aldente :Huhu: |
Bei Zalando gibt's 120 Laufschuh-Modelle in Größe 49,5-50 und immerhin noch 20 in Größe 51. So schwer ist das alles nicht in der Größe. In Ladengeschäften ist die Auswahl zugegeben sehr dürftig, wählerisch darf man da nicht sein. Zalando ist doch extrem kulant bei Rückgaben, so viel ich weiß.
Pioto, Schuhgröße 52 :cool: , da gibt's sogar bei Zalando 0 Modelle und ich habe trotzdem immer noch was gefunden. Was mich hier noch interessieren würde: Warum ist die sub1 beim Schwimmen so wichtig und die Radzeit? Wenn das Laufen m.E. mindestens 5.30h dauern wird? Es war beim mir nicht viel anders, deshalb habe ich die Konsequenzen gezogen und fahre fast nur noch Rad. Das kann ich am wenigsten schlecht :Cheese: |
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Also das schwimmen ist für mich ne Kopfsache und ich brauchte ein "Episches" Ziel um meine Sportgewohnheiten wieder in gang zu bekommen . Ob es jeze klappt oder nicht werden wir ja noch erfahren. Radzeit? na ab März liegt auf jeden Fall der Hauptaugenmerk aufs radfahren da ich doch in den letzten 6 Monaten vor Köln an im schnitt 1000km im Monat kommen will wie auch 2011 . Aber ne zeit kann ich mir da einfach nicht wirklich setzen die wird sich dann noch im training rauskristalisieren nen kleinen anhaltspunkt zu 2011 habe ich ja da war es ne 5:34 für die 180 allerdings gefahren Over the top(und mit 140kg) so das ich selbst wenn ich keine Knieprobleme gehabt hätte den Marathon nicht hätte laufen können. Also länger als 6 std werde ich nicht fahren evtl ne 5:50 .... aber erst muss der Frühling kommen :-) und vor der Buildphase gibbet auch noch ne Leistungsdiagnostik da ich mich auf keinen Fall überpacen will auf dem Rad |
Hi,
melde mich auch mal wieder zu Wort. Da ich grundsätzlich jeden sein Ding selber machen lasse, werde ich hier nur wenig bzw. keine Kritik äußern (machen andere ja zu genüge). Da ich auch eher zu der Sorte der "Schwergewichte" gehöre, interessiert mich einfach dein "Weg" und ob er letztendlich erfolgreich sein wird. Ein paar Anmerkungen jetzt aber schon... Deine Aussage Lauf-ABC sei im Moment zu anstrengend, kann ich nicht so ganz verstehen. Wie mit fast allem, kann man die Lauf-ABC-Übungen erstmal ganz gemütlich anfangen und diese in Umfang und Intensität dann steigern. Ich fange ja auch nicht mit 1000m Intervallen in 3:30 an (schaffe ich genau 0-mal ;) ) Nike-Free trage ich auch... haben schon so ein "Pantoffel"-Gefühl. Zum Training benutze ich diese aber nur für Lauf-ABC oder sehr kurze Läufe. Problematisch ist der nicht vorhandene Halt, welcher durch die Fuß-/Unterschenkelmuskulatur kompensiert werden muss. Bei längeren Läufen kann das nicht mehr optimal geschehen. Ist also die Frage, ob man sich dadurch nicht doch, auf längere Sicht, eine neue Baustelle sprich Verletzung einhandelt. Wünsche dir nun aber erstmal weiterhin viel Spaß beim trainieren und werde deinen Blog im Auge behalten :Huhu: Gruß, Peter |
mal ne andere persönliche Frage... was zum Teufel isst du eigentlich wenn du das Gewicht bei dem Trainingsumfängen hast ?....
Klar wirst du nie auf 70Kg kommen, aber mit den Umfängen die du angibst angeblich zu machen, sollte bei normaler Ernährung trotz deiner Größe <100kg locker drinnen sein... |
Zitat:
Zitat:
In meiner trainingszeit bei den Umfängen purzeln die Kilos ;) In meinen AUgen sind 100kg Utopi den da wäre ich bei 10-12%Körperfett. meine realistische Zielzone liegt bei 105-115kg da ich weiß wie ich mit 110kg aussah. allerdings möchte ich mich da nicht auf das Kg versteifen. Wenn ich bei dem Gewicht angekommen bin wo ich mich wohlfühle sag ich euch bescheid. Kann mir aber nicht vorstelen das dieses Gewicht 2stellig sein wird. LG Tatze |
Besorge Dir mal einen Wok. Seit dem meine schwer gewichtige Freundin auch einen hat, isst sie nur noch gesundes Zeug. Und selbst ihre hartnäckigste Neigung (zu einem Essen hört immer Fleisch dazu) konnte ich bei ihr mit einem Curry ohne Fleisch mit frischer Ananas knacken.
Sie ist nun bereits 20kg leichter als zuvor und ist super stolz darüber, dass sie nun bereits in der Lage ist in NRW die Winter-CTF Serie auf der langen Distanz zu fahren. Alles nur eine Frage, wie hartnäckig Du an Deinem Ziel arbeiten möchtest! |
Moin Tatze:
Wegen Laufschuhen in Größe US 14 bzw. 15... ruf mal bei Dauerlauf Bunert Runners Point an. Früher hatten alle drei Läden Schuhe bis Größe 15. Die haben sie aber nicht immer. Es geht auch Schuhe in 14 zu probieren und wenn sie etwas zu klein sind in 15 zu bestellen. Sonst helfen meist Laufschuhmessen bei Marathons (bis Köln ist noch ein bißchen...aber Bonn ist ja schon bald). Da einfach mal rumfragen...teilweise haben die in den Läden Schuhe und wenn Du am ersten Tag fragst, bringen sie die am 2. Tag mit... |
Zitat:
|
Zitat:
gute Entscheidung, die mit dem aktuell Stapel! Und dann noch in das Lauftraining einbauen für die Bewegungskoordination. :dresche Augenmerk auf die technisch saubere Ausführung legen, die geschwindigkeit kommt mit der Wiederholungszahl. Die hohen und weiten Sprunge erst mit weniger als 125kg. Motorikübungen und Auslaufen können auch barfuß eingebaut werden.:Huhu: Gleichmut ist eine Tugend Erik |
KW 50 to go
23-29.09.2013 4x schwimmen 10,3km 3xradfahren 183km 5xlaufen 34,3km Gesamt 14:37h zusätzlich waren noch 8x2,5km zur Arbeit per pedes dabei Sa 28.09 400m Test in 6:50 Am Ende des Monats stand ich dann glücklich mit 139kg (Bauchumfang 128cm(den hätte ich mal früher messen sollen))auf der Waage. |
Glückwunsch:
innerhalb 4 Wochen 9kg weniger Körpergewicht auf der Waage ! |
Ja ich glaube meine Schätzung ist gut ende September nur 139 da geht sich das mit 120 bis ende jänner locker aus!
|
Zitat:
|
Septemberzusammenfassung 2013
14x schwimmen 37,5km (längste Einheit 3,5km)(Wochenschnitt 8,75km) 7x radfahren 407 km (längste Einheit 93km)(Wochenschnitt 95km) 13x laufen 88,9km (längste Einheit 7,8km)(Wochenschnitt 21km) 1xKT Gesamtzeit 41:44 (Wochenschnitt 9:44h) Start 148kg/ Ende : 139kg (-9kg) Ich war zufrieden mit dem trainingsumfang und sehr zufrieden mit der Reduktion Die Radprio lag für mich bei 0 allerdings wollte ich die letzten schönen Tage im Jahr doch mit ein paar Sonnenradkilometern erweitern |
Zitat:
Nichts ist langweiliger wie aufgewärmte Kamellen. |
Zitat:
|
Ich find's eigentlich sehr interessant: erst Wochen-, dann Monatsrückblick. Morgen kommt eine Quartalszusammenfassung und in einigen Tagen oder Wochen sind wir bei Ende Dezember und dem Halbjahresfazit. Ein echter Thriller :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ende Februar geht es live mit einem aktuellen 1000m Schwimmtest los bis dahin Jibbet aufjewärmte Kamelle us Kölle. :) |
Was für Aufbau- Wettkämpfe hast Du denn noch vor Deinem Hauptwettkampf geplant?
Vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad /Laufband? Kurzes Video dazu wäre ganz nett. Planst Du ein Trainingslager? Stelle doch mal Dein Wettkampf- Equipment uns vor. Machst Du in der Übergangsphase auch Athletic- Training? Ist zwar eine alte Kamelle von Dude, aber ich versorge mich immer noch hier mit: http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=17531 http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=16625 Vielleicht könntest Du mal bevor Du live Blocken wirst eine Vorrausschau über Deinen Trainingsfahrplan bis zu Deinem Hauptwettkampf geben. Wann setzt Du welchen Trainingsschwerpunkt.? Z.B. trainierst Du das Laufen nach der Pyramidenmethode? Gibt es jede Woche bei Dir einen langen Lauf, der sich dann von Mal zu Mal steigert? Wann starterst Du ins Koppeltraining? Trainierst Du lieber auf der Rolle oder auf dem MTB ? Nur Ausdauer oder mit harten Intervallen (HIT- Training). |
Zitat:
ich glaube Triathletin dass du im falsches Films bist :Huhu: Hier ,hat schon Arne gesagt , geht um Abenteuer :Lachanfall: |
Zitat:
Ohne Video güldet's ja net. Am besten stellt er es bei FB rein und macht hier 'nen Link. :Cheese: (und jaja, ich weiß, ist :offtopic:) |
![]() Zitat:
|
Zitat:
Mal sehen was ich dir davon schon beantworten kann. Wettkampf da werde ich schon ein paar machen Hanover am 01.06. Starte ich auf der Mitteldistanz und ansonsten gibt es bi Juli noch ein paar kurze aus dem training heraus.Also nix wildes (Düsseldorf und Indeland) Eine Leistungsdiagnostik plane ich zum Ende der Basephase schwerpunkt Rad damit ich mich dort nicht überpace im WK (will halt auch nicht unter meinen möglichkeiten fahren). Trainingslager plane ich keins möchte mir aber schon einige male 300+Radkilometer in der Woche verbuchen(Trainingslager beruflich leider atm nicht planbar) Mein equippment.... ich fahre ein 1000€ Rennrad mit Ultegra System mit Auflieger RH 62 mit Sidis(Gr51,5 mit KEO cleats) ansonsten gibt es da echt nichts nennenswertes Beim schwimmen benutze ich diverse Aquaphere-Kaiman Brillen. ALso bei jedem Krafttraining gibt es immer ein kleines 10min Programm an Stabi übungen für unteren rücken und bauch was auch teilweise in den letzten Videos gemacht wurde allerdings nicht so komplex. Also die schwerpunkte ab März liegen beim radfahren ich werde 3-4 Einheiten in der Woche fahren und min 1 sollte davon über 100km sein ab Mai sollte min 1 über 150km sein. Schwimmen wird sich warscheinlich auf 3 Einheiten einpendeln zwischen 3 und 6km die Einheit da die kurzen schnellen Sachen im laufe des Jahres uninteressanter werden und die längeren intervalle anstehen (200er 400er) das laufen(3-4x) wird mit 0 Fokus und kurzen läufen (atm der plan) mitgeschleift um die gelenke und haltemuskulatur einfach zu Kräftigen und auch zu schonen. Ein langer lauf wird auch kommen (bin auch 1 mal schon nen ü 1:30 gelaufen) aber nicht jede Woche sondern eher alle 2 Wochen und auch nich mehr als 2 std. Eig. koppel ich öfter wenn ich schwimmen geh mit nem kurzen lauf hinten drauf, oder nach dem spinning... aber mit den eig. Koppelläufen beginne ich klassich in der Buildphase wenn die Diagnostik sagt das die Grundlage für ein Finish vorhanden ist ansonsten geht es weiter mit Grundlage wobei man da auch das koppeln rein bringen kann. Leider habe ich kein MTB deswegen Spinning... was nicht heisst das ich es toll finde. ohne Gute mucke find ich es echt hart. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.