![]() |
Zitat:
Ich habe noch ein Problem mit FMP, daran will ich arbeiten mit: - IVs verlängert und verlangsamen (3-5x2-5km) - Wenn kein WK ein TDL mit FMP (10-15km) - ähnlich Greif - Wenn kein WK LL mit EB (32-35km; 5-9km) - ähnlich Greif Ich werde vielleicht auch nicht alle WK Laufen die Steffny im Plan angibt sondern durch lange Läufe & FMP Lauf in der Woche ersetzen. Das ist dann eine Mischung von Steffny und Greif. Der Hauptunterschied mM ist das Steffny viel über WKs macht und Greif über TDL und LL mit EB. Beides geht natürlich nicht in einer Woche :) Die AS ist immer eine Baustelle, die ich aber mit Argusaugen beobachte. Habe das Problem nach dem langen Lauf mit Stabi, Dehnen, Schuhwechsel und exzentrischen Übungen wieder abfangen können (Nach 4 Jahren leidvoller Erfahrung weiß ich schon ziemlich gut was bei mir hilft). Auch die 4x2.5km gestern waren kein Problem und die AS war heute morgen sogar besser als Vorgestern. Im Moment fühle ich mich gut und ich denke ich kann die Intensitäten verkraften. Auch darauf zurück zu führen, dass ich schon 2 Wochen vor dem Plan angefangen habe 2 Tempoeinheiten pro Woche einzubauen und schöne Umfänge im Dez. realisieren konnte. Sobald ich merke das ich ein Problem mit der Regeneration habe lege ich einen ruhigeren Tag ein, das habe ich in der Zwischenzeit schon gut heraus. Dezidierte Erholungswochen vom Laufen habe ich nur aufgrund meiner Ski Urlaube bzw. rechne ich auch damit das eine Woche flöten geht aufgrund von Erkrankung. Daher auch der 10 Wochen Plan auf 12 Wochen ausgedehnt. Wobei mit den 2 Wochen vorher ist es eh ein 14 Wochen Program...einmal bin ich nicht zu spät und kann beruhigt sein wenn eine Woche mal ungeplant ausfällt.... :) |
Zitat:
Zitat:
fitnesstom bestätigt auch diese Aussage.. EB (nicht allout) sogar langsamer als tatsächliches WK Tempo. |
Zitat:
Zitat:
Ne im Ernst: Derzeit komme ich wegen des außersportlichen Lebens kaum zum Laufen und denke in der Folge aber häufiger mal über den Sport nach und mein Bauchgefühl geht auch in diese Richtung. Also die EBs vielleicht gar nicht all-out zu laufen. Insgesamt bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob die TDL und Intervalle immer so lang wie beim Greif sein müssen. Steffny läuft die ja meist kürzer, sind dort aber wiederrum auch anders eingebettet. |
Hochgefühl.
Noch nie im Leben soviel in 14 Tagen gelaufen (15 Einheiten) und heute einen TDL mit 18km Länge und die letzten 12km in 3:46er Schnitt (echter, geeicht auf der Prater Hauptallee). Das alles bei Minusgrade, tlw. glatte Straße, Wind und 4km im Wald mit Schnee... Die ersten 7km haben sich sogar schon leicht angefühlt, noch nie so wenig kämpfen müssen bei einem TDL in FMP. Das greift sich alles sehr gut an... |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt wird mich der Captain "steinigen" wenn es so weiter geht mit den Laufbedingungen werde ich vermehrt auf das Laufband wechseln...Bin heute in der Früh ins Büro gelaufen und die meiste Zeit auf Eis (Donauinsel, Gehsteig, Wege)...der Schlupf taugt mir und meiner Sehne gar nicht. Ist momentan wirklich blöd, wenig Schnee, leicht getaut und jetzt wieder gefroren... |
Zitat:
Ne, Glatteis ist Mist. Und Laufband ist besser als nicht laufen. Also alles TipTop! Sieht aus, als ginge es voran! :liebe053: |
Zitat:
Kann sich aber schnell ändern und ich bin wieder am Boden :Lachanfall: Das einzige ist die Sehne die die Party noch crashen kann |
Diese Woche 143km.
Gestern ist der Lange gut gelaufen trotz eisigen Windes und Schnee nur die versuchte EB hat nicht funktioniert, Kreislauf war am Ende. Dann auf eine Hochzeit bis 5:00 am Morgen %-/ Wie ich meine Schuhe ausgezogen habe sahen meine Füße aus wie die von einem Elefanten...Schätze die Beine inkl. Venen sind so fertig das sie die Steherei bis 5:00 am Morgen nicht mehr verkraftet haben. Heute ist es schon wieder fast normal. Habe nur einen 9km Lauf mit 5:20 gemacht, mehr wäre auch nicht drin gewesen Die nächste Woche gehe ich vom Gas und die Woche darauf fahren wir auf Skiurlaub...Mein Körper soll sich jetzt mal ein wenig erholen ehe es in die letzten 8 Wochen der Vorbereitung geht... |
Nachdem ich in den letzten zwei Wochen 16 Einheiten mit Gesamt 280km absolviert habe und zum Abschluss auch noch brav gefeiert habe, war ich am Sonntag und am Montag so richtig Matsch.
Montag habe ich einen lauffreien Tag eingeschoben, fühlt sich komisch an... Heute war ich gespannt wie es läuft und zu meiner Überraschung ist es gut gegangen 4x3km in 3:43min/km. Also wieder 12km in FMP. Durch das ich die IVs verlängert und auch verlangsamt habe, ist die Belastung und die Regenerationszeit kürzer geworden und ich kann den TDL am DO od. FR viel besser durchziehen. Sehne ist auch wieder top, werde aber schon wieder nachlässig mit den Übungen. |
So, Neues aus Klein-Paris.
Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung. :Cheese: Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke. Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung. Sind ja noch 63 Tage ... :) |
Zitat:
Warum 11 Einheiten? Willst aber dann doch deutlich unter den 2:40 bleiben, oder? |
Ihr haut die KM hier ja schön weg. Das wird sich beim Marathon dann auszahlen! :Huhu:
|
die Leipziger Strecke ist nicht ganz einfach vom Profil und gerade im Frühjahr auch sehr windanfällig. Ich hoffe mal, dass es am Ende in Richtung 2:38 gehen kann. Aber grau ist alle Theorie. :)
War auch schon immer mehr der Umfangstyp von den Wochenkilometern. ;) Bin gerade auf der Suche nach einen nähergelegenen Halbmarathon 4 Wochen vor Leipzig. Bin derzeit beim baff Naturmarathon Marienwerder am überlegen. Sind von Leipzig aus ca. 2,5 h Fahrt. In Sondershausen gibt es noch nen 20er, der liegt näher dran, hat aber ein paar krassere Anstiege und Abfahrten. Hab da vor Verletzungen Angst, da ich ja doch etwas flacher trainiere. |
Das motiviert was loriot so schreibt. Mir geht es genauso wie beschrieben.
Es ist ein ewiges Bangen um die Achillessehne...und Hochstimmung wechseln sich mit zu tote betrübt ab wenn man sich bei einem GA1 quälen muss um einen 5er Schnitt zusammen zu bringen... Ich bin jetzt im Winterurlaub mit Family. Laufen ist eher abenteurlich nach 50cm Neuschnee gestern, bin gestern 4 x so oft auf der Nase gelegen wie in meiner ganzen Laufkarriere zusammen. Das erste mal das ich mir Icebugs wünsche :) Wie beurteilen die Profis eine Woche mit max. 50km Umfang und keinen schnellen/langen Sachen, kommt man dann gleich wieder in die Gänge? Habe danach noch 8 Wochen vor mir und selbst denke ich mir das nach den letzten 8 Wochen Training (100-140km) nochmal raus nehmen nicht schaden kann um das trainierte sickern zu lassen und nochmal Schwung zu holen. Im Kopf tut es mir auch gut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich dich richtig verstehe, dann lief bis vor einer Woche alles nach Plan und nun "fehlt" dir nur eine Woche, in welcher nur 50 km zusammengekommen sind?
Wenn dem so ist, dann einfach voll weiter machen. Eventuell in den ersten 3-4 Tagen nur 80% der jeweiligen Streckenlänge/Intervallanzahl. Aber wenns läuft ruhig durchziehen. |
So morgen gehts Richtung Heimat.
Im ganzen 3x zum Laufen gekommen. Heute um 7 gings nen verschneiten Bergpass hoch bis auf die Schutzhütte (Fotos folgen). Von 9-13 Skifahren und von 14-17:00 mit den Kids Rodelbahn mit Schanze und Tunnel gebaut...ich werde heute gut schlafen... Wochen km bis jetzt lausige 30km. Vielleicht kommen Sa/So noch ein paar dazu. Für nächste Woche schauts finster aus, es kündigt sich Arbeitsstress an und am Donnerstag Abend geht es nochmals in ein Skiwochenende...Ziel ist die 100km zu knacken und zumdindest 2 FMP Läufe zu machen. Die letzten 7 Wochen danach sollten aber flutschen. |
Zitat:
|
So, die nächste Laufwoche ist rum. Noch 56 Tage bis zum Finale.
Dienstag 18 km Tempowechsellauf, mit 2 km @3:49 und anschließend 1 km @4:25. Hart aber OK. Mittwoch extensive 12 km @4:40 nach meinem mittwöchlichen Langhantelkurs. Donnerstag flach Treppe abwärts mit 4km @3:39 (-6s/km); 3 km @3:37 (+4s/km); 2 km @3:36 (+9s/km) und abschließend 1 km in 3:27 (+7s). Dazu sei gesagt, dass es in Strömen regnete und zunehmend windiger wurde. Nicht optimal, aber von der Belastung her denke ich, sollte es gepasst haben. Heute (Sonntag) dann der Lange mit 41 km @4:39. Ohne Wehwechen, einfach nur energiezehrend. Insgesamt die Woche mit den morgendlichen regenerativen Einheiten und den extensiv/regenerativen Einheiten am Abend kamen 11 Einheiten und 159 km zusammen. So langsam kommt Form in die Sache. :) |
Junge, Junge du läufst, echt einiges an km zusammen. Respekt! ich drücke dir die Daumen! Wie machst du das eigentlich mit der Erholung?
|
Wie Erholung? :Cheese:
Ist ne schwierige Sache. Was die orthopädische Belastung angeht, scheine ich Glück zu haben, dass durch das Krafttraining und die sportliche Vergangenheit die Beanspruchung von der Muskulatur abgefangen wird. Muss natürlich auch sagen, dass ich vom Ultrasports-Refresher und Starter schon fast Poweruser bin. Scheint auf jeden Fall schonmal nicht zu schaden. Beim Thema Schlaf wird's da schon etwas kritischer. Ich komme unter der Woche sehr konstant auf 7 Stunden Schlaf, am Wochenende etwas mehr. Die Müdigkeit schlägt da schon des Öfteren durch. Nach dem Marathon werde ich aber wieder in erholungsbetontere Verhältnisse wechseln. Bis dahin geht's aber erstmal volle Kanne weiter. Der Gradmesser für den hohen Umfang ist bei mir aber vor Allem der Effekt der regenerativen Einheiten. Derzeit muss ich schon sagen, dass die Regeneration mit den locker-flockigen kurzen Sachen definitiv besser ist, als ohne. |
Zitat:
Du bist auf dem Niveau vom Steffny 2:30 Plan wenn nicht darüber... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Allerdngs haut ihr ja die Umfänge weg, dass es eine wahre Freude ist. Von dieser Seite kann absolut keine Gefahr drohen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
So wieder eine Woche rum.
Aufgrund der Skiwoche eine Fr-Do Woche. und jetzt gehts gleich wieder in ein Skiwochenende... Also die Fakten: Gesamt 136km mit 2650Hm Highlights: - Intervalle: Diesmal etwas anders, auf meiner Hausrunde jede Steigung volle Kanne (Gesamt 350Hm) und das einizge flache Stk. in FMP - LL war 33km mit 900Hm - FMP Intervalle 4km;5km;3km Das wieder rein kommen war ziemlich hart, vor allem im Kopf. Ich habe noch immer eine Jokerwoche im Plan für Erkrankungen, etc... |
Zitat:
Und: danke für die :Blumen:, aber ihr seid wirklich ganz woanders, als ich jemals sein werde. 2:40...du läufst deinen Rekom-Lauf einbeinig, wenn ich Intervalle renne. Dafür weinst du vermutlich nach 250km auf dem Rad :cool: |
Zitat:
Rad kommt dann wieder nach dem 14.04. im Moment habe ich sogar meine zu der Arbeit Fahrten gestrichen weil ich ohne eine bessere Regeneration habe... Das ist das erste mal mit doppelten Boden und ich fühle mich super dabei...der Clue ist das ich entspannt bin weil ich 1 Woche Luft habe und ich werde es daher nicht brauchen :) |
Also von 2:30h - besser gesagt 42 km @3:33 min/km bin ich definitiv ein ordentliches Stück entfernt. Saubere 3:45 min/km wird schon anspruchsvoll genug.
Heute vorverlegter langer Lauf mit gesamt 43 km @4:41 min/km. Dabei enthalten 3 km Endbeschleunigung @3:57 min/km. Das Belastungsempfinden war jenseits von Gut und Böse. Das direkt anschließende Testotraining war ... nennen wir es mal interessant. Vorm Duschen musste ich mich erstmal eine halbe Stunde hinlegen. :) Ich denke, ich hab mir die nächste Woche in Form eines London-Urlaubs verdient und werde mich überraschen lassen was sich im Schatten des Big Bens laufen lässt. Go hard or go home! ;) |
Hi,
Umfänge Super Form Super Wetter Super ABER seit gestern habe ich links Ende Wade/Anfang Sehne einen stechenden nicht genau lokalisierbaren Schmerz. Vermute es ist der Muskel, vielleicht ein Muskelfaserriss oder ähnliches, fühlt sich nicht nach Sehne an und da habe ich ja schon jahrelang Erfahrung. Ich habe ein wenig mit dem Abdruck experimentiert kann gut sein das ich es mir da eingefangen habe. Werde weiter trainieren und sehen ob es sich gibt, wenn nicht Game Over... Morgen ein 3x3km in je <11min, danach werde ich gescheiter sein... |
Nach näherer Diagnose auf der Couch sieht es doch nach AS aus. Sehne ist auf ein paar cm verdickt bzw. das Gewebe...Schmerzen sind ziemlich stark, wenn ich kalt bin humpel ich.
So schnell kanns gehen immer sorgen um den rechten Fuß und dann schlagt der Linke zu... |
Scheixxe!
Tut mir echt leid. Nik |
Gut, dass du den Puffer hast!
Nicht aufgeben, alles wird gut! Gute Besserung! :Blumen: |
Zitat:
Werde heute mal Ruhe geben und schauen wie es sich entwickelt. Heute bin ich ohne Humpeln zur Kaffeemaschine gekommen. Vielleicht ist es so schnell weg wie gekommen... Ärgert mich wirklich bin Mo-Mi im Training geflogen, alles war leicht, Kopf hatte kein Problem mit Umfängen und Tempo...und dann bamm So, hole mir gleich wieder ein cool pack |
Komisch, kalte Auflagen helfen nichts.
Jetzt die Wärmeflasche ausprobiert und der Schmerz ist komplett weg. Denke aber der kommt wieder, was kann das sein? - Muskel - Nerv - ... |
Zitat:
OT: leider keine Ahnung. Aber wenn der Schmerz mit Wärme weg geht, ist es doch auch egal, was es ist, oder? Hauptsache weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.