triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

Decke Pitter 11.03.2014 08:14

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1022861)
Relax!!! ich bin auch weiter hinter Fahrplan und doch auf Kurs. Unterm Strich brauchst Du doch nur 12 Wochen gezielte Vorbereitung.

Wenn das immer so einfach wäre... Das mit dem Relaxen und der gezielten 12-wöchigen Vorbereitung. Aber Recht hast du selbstverständlich. :cool:

Have fun and stay relaxed

holger-b 11.03.2014 20:34

Könnt ihr Gedanken lesen?

Aber es gibt zwei Gründe um einen Grundlagenblock einzulgen.

1a. Ich habe es so geplant. :Cheese:
1b. Ich kann die Form sowoeso nicht bis September halten.
1c. Man muss auch wieder Abbauen um sich Steigern zu können.

2. Ich habe eine Zahnfleischentzündung. Es ist halt eine Entzündung und ich mache mal lieber ein zwei Wochen nur Grundlage und fang mal an etwas mehr Rad zu fahren.

Für Flandern sollte das auch keine Rolle spielen, auch wenn ich mächtigen Respekt vor der RTF habe. Anschließend sollte dann meine Vorbereitung für Wales beginnen.

flachy 11.03.2014 21:07

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1023192)
[size="4"]
Für Flandern sollte das auch keine Rolle spielen, auch wenn ich mächtigen Respekt vor der RTF habe. Anschließend sollte dann meine Vorbereitung für Wales beginnen.

Moin Blackforresthero!
Wovor hast Du Respekt in Flandern?
Du machst doch das geile Stueck des Rennens, alle "Hellinge" sind Monumente, ist die Paddestraat in der kurzen RTF dabei?
Die ist geil, echte Klassikerjaeger fahren dort in der Mitte, ich bin immer am Rand durch den Schlamm geschlittert.

Die Muur in Geraardsbergen ist nicht mehr dabei?
Dann fahre die vorher mal hoch, da spuerst Du den Hauch der Cyclohistorie, die Antritte von Museeuw, van Pethegem, Cancellara, Boonen, Holger!
Geil!
Ansonsten-wenn Du noch einen Test im Juli suchst...

IRONMAN UK are delighted to have secured a two lap bike course for 2014 which will enable us to accommodate more athletes in the event.
Athletes already entered in the event will be able to Refer-a-Friend, which opens at 12 noon GMT on Wednesday 12th March and any remaining places will go on general sale 24 hours later on Thursday 13th March.

So, muss jetzt hoch in's Gym, noch 60' Zirkeltraining.
Hau rein!

holger-b 11.03.2014 21:28

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023211)
..., die Antritte von Museeuw, van Pethegem, Cancellara, Boonen, Holger!

Wow, mit so viel großen Namen in einer Reihe. Habe ja am Freitag noch etwas Zeit zum warmfahren.;)

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023211)
Ansonsten-wenn Du noch einen Test im Juli suchst...

Ne ich bleibe in Maxdorf, da muss ich nicht so weit fahren/fliegen. Bin dann hoffentlich für den Sommerurlaub in den Alpen wieder ausgeruht.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023211)
So, muss jetzt hoch in's Gym, noch 60' Zirkeltraining.

Ich gehe jetzt ind Bett und schleppe mich morgen früh wieder in den Keller. :Cheese:

carolinchen 12.03.2014 09:39

Maxdorf ist doch auch nur ein Test:dresche
ein kurzer noch dazu !

flachy 12.03.2014 11:05

Moin, dein Mister Universumtraining absolviert?

Zur RvV, wenn Du Freitag etwas leichtes fahren wilst, zwischen Oudenaarde und Gent links entlang der Schelde (von Gent aus rechts) ist eine durchgehend verkehrsfreie Radstrasse, kaum Kurven, keine Hoehen, akzeptabler Belag, einmal hoch&runter macht 60km.
Ab Oudenaarde beginnen die Vlaamse Ardennen, ab da wird es huegelig und unzaehlig viele Radoptionen, der Belag wird schlechter (als Eingewoehnung auf die RTF auch nicht uebel, Strecke ist bereits ausgeschildert, da kannst Du Dich insofern nicht verfahren, als dass Du zumindest immer zum Ausgangspunkt zurueckfindest, das Wegenetz ist superdicht und wenn es nicht Original RvV ist, dann eben de grote Scheldeprijs oder Het Volk oder oder oder...

Duafüxin 12.03.2014 12:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023372)
...... als dass Du zumindest immer zum Ausgangspunkt zurueckfindest, das Wegenetz ist superdicht und wenn es nicht Original RvV ist, dann eben de grote Scheldeprijs oder Het Volk oder oder oder...

AUFHÖREN!! :dresche

Weißt Du wie weh das tut, wenn man ein wunderbares Radjahr mit vielen schönen Highlights plant und man dann noch nicht mal ein Schlagloch oder 200 m Kopfsteinpflaster schmerzfrei hinter sich bringen kann? All meine Flandernträume geplatzt und geschreddert.
ABER wir fahren ins Venn zum Schlammlauf, immerhin etwas versöhnliches ;)

harryhirsch77 12.03.2014 14:12

Oder einfach beim Bier im Pub auf LBL ummelden und mal richtig Rad fahren :Huhu: :Cheese:

holger-b 12.03.2014 20:22

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1023345)
Maxdorf ist doch auch nur ein Test!

Dieses Jahr auf jeden Fall, werde es aus dem LD-Training machen. So das ich vorher schon ein, zwei lange Läufe in der Tasche habe und im Anschluß nicht so pressen muss wie letztes Jahr. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023372)
Moin, dein Mister Universumtraining absolviert?

Muss gerade langsam machen. Die Ausfallschritte (mit kleinem Gewicht) hauen voll rein. :dresche

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1023372)
Zur RvV, wenn Du Freitag etwas leichtes fahren wilst, zwischen Oudenaarde und Gent links entlang der Schelde (von Gent aus rechts) ist eine durchgehend verkehrsfreie Radstrasse, kaum Kurven, keine Hoehen, akzeptabler Belag, einmal hoch&runter macht 60km ...

Klingt gut, schau ich mir noch mal auf der Karte an. :Blumen:

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1023451)
Oder einfach beim Bier im Pub auf LBL ummelden und mal richtig Rad fahren :Huhu: :Cheese:

Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.

Und nur weil du jetzt dort gemeldet bist, heißt das ja nicht das du dort auch an der Startlinie erscheinst. ;)

Duafüxin 13.03.2014 08:47

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1023584)
Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.

Neee, das Geld liegt ja auch auf der Strasse sagt SuperFlachys Schwabenchef.
Ich finds ab und zu in der Hosentasche:Cheese:

holger-b 13.03.2014 20:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1023704)
... Schwabenchef.

Klar die Schwaben, die sind ja auch zu geizig Bäume zu pflanzen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1023704)
Ich finds ab und zu in der Hosentasche:Cheese:

Hoffentlich sind die Taschen groß genug, ansonsten reichen sie ja nur als Portokasse. ;)

holger-b 15.03.2014 13:40

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1014109)
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
14.02 = 75,5 kg

15.03 = 78,0 kg
... mit vollen Speichern für einen +6:00 Stunden Trainingstag. Ist aber seit zehn Tagen stabil. Mit etwas Ruhe einfach halten und zu den Wettkämpfen mal versuchen was ich optimieren kann.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1023192)
2. Ich habe eine Zahnfleischentzündung. Es ist halt eine Entzündung und ich mache mal lieber ein zwei Wochen nur Grundlage und fang mal an etwas mehr Rad zu fahren.

Hatte mir heute auf dem Rad eine Grundlageneinheit mit 5:00 Stunden vorgenommen und anschließend noch einen Lauf. Mindestens 40 Minuten, besser wäre eine Stunde aber nur wenn der Puls nicht nach oben schnellt und das Zahnfleisch ruhig ist.

Es lief alles gut und ich liege vollgefressen auf dem Sofa und habe 5:50 Stunden Training hinter mir. Jetzt genugen Pause und kurz vor Kassenschluss gehe ich noch für 45 Minuten schwimmen.

Nach fünf "ruhigeren" Tagen ging das Grundlagentraining gut los. :liebe053: Immer schön locker bleiben, Kilometer ich komme. :Cheese:

holger-b 16.03.2014 14:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich weiß ja ich bin ein alter Zapelphilipp und kann nie so richtig stillhalten. Um mich abzulenken habe ich neben allen Hausarbeiten mir auch ein paar Gedanken über mein Training gemacht. Das 1000-1000er Training hat mir ja Spaß gemacht und hat mir viel fürs Tempogefühl gebracht.

Soll ich das jetzt alles verfallen lassen und auf lange Läufe verfallen?

Für mich ist die Antwort klar, nein! Aber das Ganze mit etwas veränderung weiter machen/pflegen. Also hier mein Grundgedanke zu Tempoläufen.

Anhang 23969

Das Ganze mit den üblichen Tipps von Arne gemischt, z.B. am Samstag die Speicher mit einem langen Ausdauertag platt machen. Am Sonntag mit den nur teilweise aufgeladenen und regerierten Speichern in einen Lauf gehen.

Hier einen herzlichen Dank an Arne für seine unterhaltsamen Beiträge. Haben genau die richtige Länge für meine Küchenaktionen und sorgen für Unterhaltung beim z.B. Pfannekuchenbacken. :Cheese:
Ein toller Beitrag ist "S559_AusdauerAnders" der in etwa den Saisonverlauf beschreibt der sich bei mir gerade einstellt. Also hier den Plan dazu.

Alles wo da gerade Aufbau (Build) steht ist mit vorsicht zu geniesen. Ich werde schwerpunktmässig mein Langdistanstraining im Fokus behalten und nur vor Maxdorf die Umfänge "irgendwie reduzieren". Aber das ist noch so viel Zeit und ich habe noch gar keinen Plan.

Next Step, going to Belgium and enjoy biking! :liebe053:

Anhang 23970

Wie gesagt die Läufe werden immer auf einen Sonntag gelegt wenn ich am Samstag schon die Grundlage gelegt habe. Ich erhoffe mir davon viele positive Effekte wie, koordinatives, mentales, energieversorgendes, tempoorientiertes Training. :Cheese:

holger-b 17.03.2014 18:03

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1023192)
... Ich habe eine Zahnfleischentzündung. ...

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024839)
... Also hier den Plan dazu. ...

Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.

Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.

Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))

FMMT 17.03.2014 20:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1025254)
Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.

Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.

Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))

Aua, meine Weisheit bin ich schon lange los:Lachen2: . Ich würde ja gerne behaupten, kein Problem, aber sagen wir es mal so, die Endphase von einem IM hat seitdem einigen Schrecken verlorenO:-)
Lass es möglichst bald machen:bussi:

flachy 17.03.2014 20:58

Holger,´

locker bleiben, wir quatschen hier zwar dusslig über den Sport als gäbe es kein Morgen, aber es ist doch "bloß" ein cooles Hobby und nicht der Nabel der Welt.
Regel dass mit Deiner Gesundheit korrekt - ich weiß (vom letzten Jahr), dass bei den Kauleisten Sachen Zeit brauchen, so ein Kamikazekahlschlag mag zwar verlockend klingen, die "Kollateralschäden" sind aber nicht abzusehen.
Hier ist Dein Zahnklempner der Chef, sein Wort ist Gesetz.
Denn das Geile an Plänen ist doch, dass Du immer wieder einen Neuen machen kannst!
Und Keule, falls 2014 irgendwie ein Seuchenjahr werden sollte - was ich aktuell noch nicht glaube - dann kommt eben eine Saison 2015...
Aber noch ist doch gar nix verloren - selbst wenn es sich wie eine langwierigere Sache anhört.

Es folgt:Aufbauarbeit OST!
Die alte Zonenmarathonikone Katrin Dörre lief ihr bis dahin bestes Rennen in der Woche, als ihr zwei Weisheitszähne "durch Parteibeschluss" vorausschauend entfernt wurden.
Oder aktueller Fall - die heiße Ironwoman Bree Wee finishte beim IM Neuseeland vor ein paar Tagen als 4. oder 5. - und dies obwohl ihr auf der Radstrecke die urplötzlich und volle Pulle einsetzende Periode "bloody legs" bescherte.
An's Aufhören hat sie da keinen Moment gedacht!

Noch Einen mit echtem "Heldenmythos"?
Scott Tinley startete bei einem früheren IM-Rennen in Kona als Mitfavorit bei den Profi´s und finishte als knapper Daylightfinisher "middle of the Agegrouper pack" - ihm war beim Losfahren die Sattelstütze am Bike gebrochen und statt die Karre in die Lava zu feuern und Interviews über sein "Wäre, hätte, würde" zu geben, hobelte er einen Großteil der Radstrecke ohne Sattel im Wiegetritt durch, den Marathon stand er dann auch noch auf dem Zahnfleisch durch.


Was ich sagen will - Scheiß auf den aktuellen Plan, schau was kommt und mach das Beste draus!
Hau rein und Rock On Brother!

holger-b 17.03.2014 21:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025298)
... ein cooles Hobby und nicht der Nabel der Welt.

So ist es, nur im Moment geht etweder der Kopf mit mir durch oder ich habe Zahnschmerzen. Damit ich überhaupt ein paar Stunden schlaf bekomme brauche ich schon ein paar Tropfen Schmerzmittel. :(

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025298)
Regel dass mit Deiner Gesundheit korrekt - ich weiß (vom letzten Jahr), dass bei den Kauleisten Sachen Zeit brauchen, ...

Daher will ich es bald hinter mich bringen, lieber das Frühjahr, Belgien verpassen als den Sommer.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025298)
Und Keule, falls 2014 irgendwie ein Seuchenjahr werden sollte ...

Unmöglich, das war 2013. Da habe ich auch das ziehen an den Zähnen gemerkt bis fünf Wochen vor dem IM Wales eine Zysten auf der Rotgenaufnahme erschienen ist.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025298)
Hau rein und Rock On Brother!

Danke für die Aufmutternden Worte, habe dieses Jahr schon ein gutes Polster, so wird eine kleine Pause nicht schaden.

Kette rechts! :Huhu:

... aber das machst du ja eh! :Cheese:

holger-b 18.03.2014 19:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1025287)
Lass es möglichst bald machen:bussi:

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1025400)
Zahnchirugie. Heute 16:15 Uhr :dresche

Es ist vorbei und war richtig blöd. Da alles entzündet war, hat die Betäubung bis zum Schluss nicht/wenig gebracht. Daher ist es auch bei einem Zahn geblieben, wobei der rechte wohl keine Probleme machen sollte.

Der Linke unten hat auf jeden Fall verloren.

Anhang 23997

holger-b 19.03.2014 06:11

Habe Gestern dann meinen Zahn in ein weisses Taschentuch eingeschlagen und mir unters Kopfkissen gelegt. Ich hoffe die Zahnfee hat meine Wünsche gehört und sie gehen in Erfüllung. :Lachen2:

Ansonsten war die Nacht recht unruhig aber ich habe auch ein paar Stunden geschlafen. Jetzt kühle ich die Backe gerade mit einem Waschlappen und geniesse den ersten Kaffee des Tages. :liebe053:

Die Schwellung dürfte derzeit beim Maximum sein und die Schmerzen klingen schon ab. Sollte dann auch bald alles wieder ohne Schmerzmittel gehen.

Nach der Erholungswoche sollte ich dann ja super erholt sein. Auf jeden Fall kam der Termin so, dass ich Flandern warnehmen kann. :Cheese:

Duafüxin 19.03.2014 08:10

Gute Besserung und schnelle Genesung :Blumen:

Teuto Boy 19.03.2014 09:38

Auch von mir gute Besserung!

holger-b 19.03.2014 16:24

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025759)
Gute Besserung und schnelle Genesung :Blumen:

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1025784)
Auch von mir gute Besserung!

Vielen Dank. :Blumen: Fühle mich auch Ganz gut. Habe zwar eine dicke Backe, aber der "noch" vorhandene Schmerz ist recht dumpf, nichts stechendes mehr.

Ist halt eine "ungeplante/ungewollte" Trainingspause, passt ja gut ins Grundlagekonsept. Denke/hoffe das ich nach den lockeren Wochentagen am Wochenende wieder ins Training einsteigen kann. :Cheese:

holger-b 23.03.2014 20:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Woche ist fast vorbei und ich schaue einfach nach vorne und dabei im jetzt und hier zu leben und das Beste zu machen. So geht es zum ersten Mal an einen „langen“ Lauf der zur speziellen Wales Vorbereitung gehört. Bisher hatte ich das ja schon mit meinen donnerstäglichen Mittagspause Läufe vorbereitet und soll jetzt in die Länge gezogen werden. Dazu habe ich mir die Worte vom Pacemaker flachy noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025416)
Oder aber den langen DL um 1/3 kürzen, dafür aber die erste Hälfte "hart" anlaufen, so dass ich die zweite Hälfte bereits in eine Art "Energiemangelsituation" komme - und diese dann ohne Energie durchstehe ...

Also kein Rumgetrödel, lieber etwas kürzer und am Schluss soll es in den Beinen weh tun und es soll mir schwindlig werden. Um gleich Alles richtig zu trainieren, ziehe ich Trikot mit Rückentaschen an und packe mir vier Gels rein. Dazu eine Wasserflasche mit 400 ml in die Hand und eine zweite am Auto abgelegt die ich auf der zweiten Runde, nach geschätzten 12km aufnehmen kann. Hier mal wieder eine Graphik.

Anhang 24082

Es lief echt gut, die Strecke im 5er Schnitt zurückgelegt. Konnte mir die Kraft über die gesamte Strecke gut einteilen und nach Gefühl laufen. Das trinken und die Gels habe ich gut vertragen, das waren dann 75g KH in einer Stunde. So was werde ich im WK dann auch vertragen müssen, nur das ich dann die Speicher am Schluss noch etwas leer gelaufen habe und dürfte dann wie geplant leiden, Beine werden schwer und mir war auf dem letzten Drittel schwindlig. Jetzt das Ganze in der Ebene etwas stabilisieren und in vier Wochen das Ganze plus vier Kilometer.

Dazu waren die äußeren Bedingungen wie in Wales. 10°C, bedeckt und leicht windig. So konnte ich meine Schweißflussrate etwas definieren, diese dokumentiere ich jetzt seit sechs Wochen. So habe ich rausgefunden dass ich beim Laufen echt aufpassen muss, dass ich nicht zu arg dehydriere. So mache ich kleine Schritte und bis Wales ist ja noch Zeit, ich muss nur langsam machen und Geduld haben. :Huhu:

holger-b 30.03.2014 14:38

Zuerst ein Rückblick auf den letzten langen Lauf. Natürlich war ich letzte Woche nach ein paar Tagen Ruhe übermutig und frisch genug mich richtig zu fordern. Der Start in die Woche hat mir dann aber gezeigt, dass der lange wellige Lauf ein ganz schönes Brett ist. Sprich ich brauch das nicht jede Woche und auch nicht alle vier Wochen machen, das ist schon ein richtiger Härtetest für Wales, also werde ich ihn nur sparsam einsetzten. So bin ich einfach auf dem Boden der Tatsachen gelandet, habe aber auch gesehen, dass meine Form und meine Gesundheit auf einem guten Fundament stehen. Vor einem Jahr wäre mir nach dem Lauf eine Woche lang das Blut aus dem Arsch gekommen.

Also nach der spontanen Vorbereitungfahrt für Flandern gestern, die ja gegen Schluss überraschend gut lief, heute in die Laufschuhe. Komischer Weise lief es locker an und ich hatte gute Beine, hatte ich das Programm im Vorfeld lieber mal um eine Serie gekürzt. Also „nur“ viel Mal 3000 – 1000, was dann in der Summe 12km im GA2 sein sollten, 2km mehr als vor zwei Wochen.

Aber die Beine waren einfach super, mit Handbremse bin ich den ersten 3000er in 4:34 statt 4:40 gelaufen. Dann noch mal dasselbe, Nummer drei und vier bin ich dann in 4:31 und 4:30 bei gefühlter Anstrengung (kein Qualen) gelaufen. Anschließend im 5:00er Tempo nach Hause gejoggt. Nächste Woche wird es ja nichts mit Laufen, da steht meine belgische Woche auf dem Programm.

Heute Mittag dann mein RR nackig gemacht und den Winterdreck runtergespült. Wollte es nicht riskieren das mir auf der Holperstrecke in Flandern ein Schutzblech los geht und ich dann aufgeben muss. Jetzt ist alles geölt und gerichtet und muss nur noch die Testfahrt bei 22C° bestehen.

holger-b 02.04.2014 20:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, mein Rad hat den Um-, Rückbau gut überlebt. Es hat sich dann gleich noch der Syphonie des Frühlings gestellt.

Der Frühling kleidet sich an und mein Rad macht sich nackig.

Anhang 24207

Heute Nachmittag habe ich dann noch das WoMo abgeholt und gerade die letzten Sachen verstaut. Habe mal wieder so gepackt wie es mir am liebsten ist. Alles in Wäschekörbe schmeissen und fertig. :Lachen2:

@HH77 Extra für dich den Schwimmrucksack mit aufs Bild gemacht.

Anhang 24208

Also holger-b's Prep-Phase für Wales ist abgeschlossen. Seit dem 01.01.2014 74 km swim, 3800 km bike, 770 km run und 16 h mit Stabi/Kraft verbracht. Jetzt darf ich in die Base-Phase wechseln. Ich hoffe ich finde dann auch wieder was für meinen Blog zum schreiben und berichten.

harryhirsch77 02.04.2014 22:09

Krasse umfaenge!!

holger-b 02.04.2014 22:36

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1030659)
Krasse umfaenge!!

Ach was. Habe mich gebremst und mehr auf Qualität statt Umfänge geachtet. Kaum eine Woche mehr als 20 h gemacht, und das soll auch so bleiben bis in Base 2. Also gleicher oder weniger Umfang bei ganz kleiner Qualtitätssteigerung.

Schwarzwald ich komme! :Cheese:

... aber erst geht es in den Norden

Teuto Boy 03.04.2014 09:03

Hey Schwarzwald Powerhouse, go for it!

Und bitte viele schöne Bilder hier posten ;)


Duafüxin 03.04.2014 09:08

Macht das Blümchen Fotos und Du schreibst nen Bericht?

Ich freu mich schon :Huhu:

FMMT 03.04.2014 09:20

Viel Erfolg und Spaß(beim Feiern:Cheese: ):Huhu:

123Fritte 05.04.2014 14:58

...
Here we are now, entertain us
...

Chris

harryhirsch77 06.04.2014 09:13

Ey, wie wars ?

holger-b 06.04.2014 18:17

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1030732)
Und bitte viele schöne Bilder hier posten ;)

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1030735)
Macht das Blümchen Fotos und Du schreibst nen Bericht?

Blume hat versucht Bilder zu machen, hat aber nicht wirklich funktioniert. Mehr dazu spaäter.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1030740)
Viel Erfolg und Spaß(beim Feiern:Cheese: ):Huhu:

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 1031313)
...
Here we are now, entertain us
...

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1031416)
Ey, wie wars ?

Bin gerade mit WoMo ausräumen fertig, kurze Pause beim Espresso. Dann noch putzen und wegbringen. Vielleicht heute Abend noch die Bilder anschauen. Bericht gibt es dann morgen.

Kurzfassung:
Viel Stress, die Fahrradaction war einfach nur geil. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

holger-b 07.04.2014 00:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1030340)
3x Oude Kwaremont
Kortekeer
Eikenberg
Wolvenberg
Molenberg
Leberg
Valkenberg
Kaperij
Kanarieberg
2x Paterberg
Koppenberg
Steenbeekdries
Kruisberg

Ich bin ja kein Radprofi und bei der RTF würde das nie funktionieren. Da gibt es nur eine Runde und man brauch auch etwas Glück um ohne Stau durchzukommen. So sieht der Fahrplan der RTFler aus.

Anhang 24284

Hier ein bild vom Vortag, alles ist gerichtet und ich kann am Samstag morgen früh an den Start gehen.

Anhang 24285

Dann ein Bild kurz vor dem Ende. Mehr gibt es leider nicht.

Anhang 24286

Und dann ist alles wieder vorbei.

Anhang 24287

Der große Ärger ist aber das hier.

Anhang 24288

Das macht dann 1000,- € extra zu den 735,- € Reisekosten. Ich versuche mal darüber zu schlafen, wenn ich das heute nacht kann. Habe heute mich in Geduld geübt und versucht auf nichts zu reagieren, bevor ich Fehler mache die ich später bereue.

Duafüxin 07.04.2014 07:58

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1031556)
Ich bin ja kein Radprofi und bei der RTF würde das nie funktionieren. Da gibt es nur eine Runde und man brauch auch etwas Glück um ohne Stau durchzukommen. So sieht der Fahrplan der RTFler aus.

Anhang 24284

Hier ein bild vom Vortag, alles ist gerichtet und ich kann am Samstag morgen früh an den Start gehen.

Anhang 24285

Dann ein Bild kurz vor dem Ende. Mehr gibt es leider nicht.

Anhang 24286

Und dann ist alles wieder vorbei.

Anhang 24287

Der große Ärger ist aber das hier.

Anhang 24288

Das macht dann 1000,- € extra zu den 735,- € Reisekosten. Ich versuche mal darüber zu schlafen, wenn ich das heute nacht kann. Habe heute mich in Geduld geübt und versucht auf nichts zu reagieren, bevor ich Fehler mache die ich später bereue.

Das ist aber nicht Dein WoMo oder?

Der Bericht kommt aber noch?
Blumig beschrieben wie Bella Marthas Bilder, die sie nicht hochladen konnte :Blumen:

holger-b 07.04.2014 19:59

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1031568)
Das ist aber nicht Dein WoMo oder?

Nein gemietet. Daher sind auch die 1000,- € Kaution futsch.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1031568)
Blumig beschrieben ...

Ich kann echt toll mit Worten verletzen, daher bin ich meistens still da ich meine Zunge ansonsten nicht beherschen kann.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1031568)
Der Bericht kommt aber noch?

Ja aber in kleinen Stücken. Wo fang ich den bei der ganzen Geschichte an, wohl am besten ganz von vorne.

Die Planung

Ich wollte am Mittwochabend nach dem Abendessen mit dem WoMo abfahren. Dann am Donnerstag eine kleine Runde joggen bis meine Blume zum Frühstück wach ist. Anschließend weiterfahren bis nach Petite-Foret und von dort mit dem Rad ins Velodrom nach Roubaix, 105km. Am Freitag wollte ich dann meine Blume nach Oudenaarde vorschicken und den nächsten 100er mit dem Rad zurücklegen. Nachmittags dann zum Entspannen und Duschen ins Schwimmbad. Samstag dann die Flandern-RTF 134 km, Sonntagmorgen dann den letzten hunderter. Noch kurz die Pros bei einem kurzen Durchfahrt beobachten und dann wieder nach Hause fahren. Abends zu Hause einen kleinen Lauf zum TL-Abschluss.



Aber alle Planung und Theorie taugt meistens nichts. In der Praxis lief dann alles wie folgt. Am Mittwoch das WoMo geholt und beladen, Blume will aber ihr Schneckenhaus nicht verlassen, also starten wir am Donnerstag früh morgens. Ich bin natürlich zu früh wach und gehe erst Mal eine Stunde locker joggen und bringe frische Brötchen mit. Dann Kaffee hinstellen, Blume wecken, duschen, gemeinsames Frühstück und noch mal Morgenwäsche, wir kommen „früh“ um 8:50 Uhr :confused: weg. Mit dem WoMo brauchen wir für 560km ca. sieben Stunden. Blume ist völlig genervt und stresst, ich verkürze meine Strecke und starte direkt am Wald von Arnberg bis zur Stadtgreneze in Roubaix.

Endlich, 16:30 Uhr ich sitze auf dem Rad, beim ersten Kopfsteinpflaster schlägt mir das Gehirn an der Schädeldecke an und ich kann nur noch verschwommen aus den Augen schauen. Nach einem Kilometer nehme ich auch mal eine Auszeit im Seitenstreifen, der erste Abschnitt ist geschafft. Auf der Straße trete ich locker bei 32km/h und empfinde es als Grundlagenfahren. Das nächste Pflasterstück kommt, ist nach dem Wald wie Kindergeburtstag und immer weiter. Nach einer Stunde habe ich Blasen an den Händen, es geht weiter. Nach zwei Stunden bekomme ich einen Anruf das sie den Treffpunkt nicht gefunden hat, sie ist aber woanders an der Strecke. Nach drei Stunden bekomme ich eine SMS mit einer Postleitzahl und einem Straßennamen, ich schaue im Garmin nach, viel zu weit im Westen und vollig abseits der Strecke, von hier direkt noch mindestens 15 km. Um 21:xx Uhr komme ich dort an und habe 105 km auf dem Tacho, genau wie geplant nur stehe ich nicht vor dem Velodrom. Den Straßennamen finde ich nirgends, wir telefonieren und sms, um 22:30 bewege ich mich nicht mehr und Blume bewegt das WoMo, nach 10 Minuten habe wir uns gefunden.

Ich bekomme den ersten Spruch dieses Wochenendes, „Wir hätten für die Action schon am Mittwochabend losfahren sollen“. Ich sage nicht und denke mir meinen Teil, bin auch viel zu kaputt, esse was und gehe dreckig ins Bett. Am nächsten Morgen traue ich mich schon garnichtmehr zu fragen, ich fahre das WoMo nach Oudenaarde und kümmere mich um einen Stellplatz. Finde einen günstigen Platz mit Duschmöglichkeit, somit ist das Schwimmbad gestrichen, die Zeit läuft schon wieder gegen mich.

Fortsetzung folgt ….

FMMT 07.04.2014 20:15

Oha, manchmal ist es wirklich besser, mal nichts zu sagen:Cheese: .
Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt.:Lachen2:

flachy 07.04.2014 20:50

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1031802)
Oha, manchmal ist es wirklich besser, mal nichts zu sagen:Cheese: .
Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt.:Lachen2:

Erinnert mich voll an die Griswolds (mit Chevy Chase) - Clark "Holger" Criswold will alles super machen und daher geht ihm vieles schief, Ellen"die Blume" Griswold haut's immer voll vom Hocker ob soviel "Tolpatschigkeit", bleibt ihrem Clarki-Holgi aber dennoch allzeit treu.

Hau in die Tasten, Teil Zwo ist hoffentlich bald druckreif?!

holger-b 07.04.2014 21:33

Also bis alles gerichtet ist, bin ich nach 10:00 Uhr auf dem Rad und erkunde die Gegend. Nach lockeren 20 km gehe ich ein bisschen auf der Strecke fahren, nach den ersten Hügeln schließe ich auf der Hauptstraße auf drei Jungs vom Team Cannondale auf. Mein 20-Minuten-Tempoprogramm mach ich mit respektvollem Abstand von Peter Sagan und seinen Helfern, als die Jungs mich bei 300 Watt an einem gleichmäßigen Anstieg abkochen, winke ich den Teamwagen vorbei und fahre meinen eigenen Tritt weiter. Kurz drauf bin ich bei km 50 und komme bei einem MC vobei, ein schneller Espressostopp. Den habe ich mir für die zweite Hälfte verdient, es geht nur noch locker und wellig nach Hause.

Dort dann Mittagsessen, Pause, Kaffeetrinken. Nochmal aufraffen und den Transponder abholen und eine Rolle Tape damit ich meine Blasen an den Händen abtapen kann (Aua!). Wieder zurück geht es dann unter die Dusche, anschließen will ich das WoMo nach aufbocken, geht aber nicht da ist ein Stein im Weg. Also umsetzen, dabei übersehe ich einen kleineren Stein der genau unter die Stoßstange passt. Scheiß Plastikbomber gleich ist alles kaputt. Egal, ruhe bewaren.

Der Samstag ist wie immer Frühsport, nur das ich heute nicht nüchtern los gehe sondern mir ein Frühstück und Kaffee gönne. Um kurz vor sieben bin ich im Startbereich, 7:00 Uhr es wird einfach losgefahren, jeder wie, wann er will. Es sind nur wenig Starter da und fast alle fahren mit Licht los. Ich gebe auch Gummi und fahre zügig los, nach drei km finde ich eine Gruppe von sechs Fahrern mit denen ich kurz zusammenfahre. Dann versprengt sich alles wieder, es ist nie ein fahren in einer festen Gruppe aber auch nie ganz alleine. Alles läuft gut, bei km 30 die erste Verpflegung, ich habe alles dabei daher nur Boxenstopp und wieder weiter. Das bisherige Pflaster und die Anstiege laufen gut, kein Gedränge auf der Strecke und alle passen aufeinander auf, fair play.

Bei km 65 komme ich wieder durch Oudenaarde und die 75-km-Fahrer stoßen dazu. Es wird voll auf der Strecke und ich muss mich durcharbeiten, am „steilen“ Koppenberg kommt es fast zum Stau und viele Fahrer laufen den Berg hoch. Leider gehen nicht alle ganz rechts, ich habe Glück und komme durch. Beim weitefahren komme ich mit einem Fahrer zusammen und wir wechseln uns bis zum nächsten Anstieg ab, dann verlieren wir uns wieder. Mittlerweile sind die Temperaturen von sieben Grad morgen auf 12°C angestiegen, ich mache die unteren Trikots auf und fühle mich ganz wohl, im Wind ist es immer noch recht frisch. Zwischen km 90 und 100 merke ich wie mir etwas die Kraft ausgeht, an der Energie kann es nicht liegen, haue alle 20 Minuten entweder ein Gel oder Iso rein. Nehme noch einen Zug aus dem Astmaspray, die Bronchen gehen wieder auf und am nächsten Anstieg geht der Atem wieder flüssig. Jetzt sind nur noch die letzten drei Anstiege zu fahren und dann der flache Weg zurück. Ich komme bei allen Anstiegen gut durch, am Paterberg kipp vor mir einem um, kommt nicht mehr aus den Klickpedalen. Ich habe mich zum Glück für die linke Seite entschieden, er fällt nach rechts. Den Rest fahre ich mit Würde bis ins Ziel.

Dann bastle ich mal eine kleine Graphik zusammen bis ihr gelesen habt. Dann kommt der abschließende dritte Teil.

holger-b 07.04.2014 21:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24296


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.