![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Freude weiterhin. Die Bilder machen echt Lust sowas auch zu probieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Anders als bei einem schnellen 10er Lauf oder einem Duathlon hast keine gleichmäßige Belastung, es gibt ständige Ryhtmuswechsel und die Strecke ändert sich von Runde zu Runde. Natürlich hilft es auf kurzer Zeit eine große Kraft zu entwickeln aber das alleine ist es nicht, denn es kann schnell damit zu Ende sein, wenn du zu viel Energie in schlecht gefahrenen Kurven (jedesmal ein neuer Antritt) und den ganzen technischen Abschnitten verpulverst. So ist es mir letztes Mal in Mannheim gegangen. Diesmal habe ich versucht mich auf einigen Abschnitten zu erholen, um dann wieder in den technischen Abschnitten Gas zu geben. Das hat bis in Runde 5 gut geklappt. Alles in allem kann ich eine Teilnahme an so einer Veranstaltung uneingeschrägt empfehlen, weil sie mehr Spaß machen als eine CTF. Kaum teurer und eine Menge netter Leute die den selben Blödsinn machen :-) Zudem ist Cyclocross nach Sechstagerennen (und alle Bahnrennen) der Zuschauerfreundlichste Rad-Sport. |
ja so meinte ich es. Zwar "nur" eine knappe Stunde Zeit, aber ständig wechselnde Belastung und kaum Zeit mal zu verschnaufen.
Jeder Fehler kostet Kraft und immer irgendwie am Anschlag. |
Zitat:
Aber am 22.12. sind wir in der Nähe am Start. Nopogobiker |
Zitat:
Gegen Ende merkt man dann auch, dass die Konzentration nachlässt und man noch mehr um die Kurven eiert. Der Duathlon ist das Intervalltraining in Reinform. Die Strecke war noch einmal verkürzt und das bedeutete Warten-1,5km voller Anschlag-Warten-1,5km voller Anschlag-Warten...... Das tat richtig gut.... Falls Dua uch mal willst: Ende November gibt es das vierte Rennen des Action Line Cups - wieder in Biebergemünd. Wie Skunky schon geschrieben hat - man kann diese neue Serie uneingeschränkt empfehlen - nette Leute, nette unkomplizierte Veranstalter, geniales Rennformat - und man darf sich dreckig machen und dennoch feuern einen alle an :liebe053: Nopogobiker |
ja glaube ich. Nach 3 Runden hätte ich mit Sicherheit auch genug.
Fahren werde ich nicht, aber ich schaue euch gerne mal in Biebergemünd zu. |
Biebergemünd bei Gelnhausen? :confused:
|
Zitat:
Ist alles nicht weit hinter der holländischen Grenze entfernt! http://limburgcross.nl/programma-2013 |
Zitat:
|
Danke! :)
Das ist ja gleich um die Ecke... da würde sich ja das Zuschauen direkt mal anbieten. :Cheese: |
Zitat:
Kommendes Wochenende aber erst mal noch weiter im Norden: Kloppenburg - noch jemand da? Nopogobiker |
Zitat:
Viel Vergnügen! |
Das kannste dem alten Griechen doch nicht übelnehmen, aber das Mädchen hat ihm dafür vermutlich schon einen übergebraten :dresche.
|
Nehm ich ihm ja auch nicht übel - nur angucken kann ich mir sowas nicht ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
... die wohl Chhhhhloppenburg sagen würden ;) .
|
Zitat:
|
Habe nun zufällig beim Training einen Sandkasten zum Trainieren gefunden, wo sich normaler Weise Geländemotorräder die Kante geben. Und eine Rundstrecke ist sogar schon vorhanden. Sieht also gut aus, was meine Trainingsbedingungen für die kurzen Wettkämpfe in Holland betrifft.
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
es gibt zwei Bahnen im Stadtwald, eine hier (die ist aber schon recht verfallen): +50° 2' 26.52", +8° 39' 41.58" die andere hier (größer und in besserem Zustand): +50° 4' 6.60", +8° 45' 13.75" Nopogobiker |
Und weiter ging es mit der Crosserei.
Das Mädchen und ich waren im hohen Norden unterwegs und auf dem Heimweg ging es zufällig in Cloppenburg vorbei :Cheese: , wo ein Lauf des Weser Ems Cups stattfand. Also suchten wir den Start im Nirgendwo, und los ging der Spaß wieder: Räder zusammen bauen bei noch gutem Wetter: Heute gibt es nicht ganz so viele Bilder, das das Mädchen und ich im gleichen Rennen starten durften. So gibt es nur Bilder vom Training. Die Strecke in Cloppenburg ist recht simpel: erst ein langer Waldweg, bevor die erste Tragepassage kommt: es geht einen steilen Sandhügel rauf: Und direkt danach wieder runter - da sollte man schnell aufspringen und einklicken können: Weiter über eine alte BMX Bahn: Nopogobiker |
Danke für die Koordinaten, da komme ich aber leider eher selten vorbei ...
aber kann es sein, dass ihr heute vormittag so gegen 9:30 hinter Harheim unterwegs gewesen seid? da kamen uns vier Crosser entgegen, einer im weiss-gelben Outfit, als wir zu fünft von unserer MTB-Runde durch den Taunus zurückkamen (Jupitersäule und dann immer am Kirdorfer Bach lang und dann weiter am Eschbach. Wenn ihr das wart, welche Strecke hattet ihr gewählt? |
Weiter ging es über Wurzeln - viele Wurzeln - nur gut dass wir mit der Schlachloslösung keien Probleme mit Durchschlägen hatten:
Vor dem Rennen war alles schön trocken: Pünktlich zum Start fing es dann mit dem Regen an. Das wurde dann hübsch rutschig auf den Wurzeln. Das Mädchen und ich kamen aber heile durch. Einen anderen Starter hat es leider etwas heftiger zerlegt - das sah schwer nach Schlüsselbein aus :( Gute Besserung unbekannterweise. Das Mächen wurde dann sogar zweite und hat fett Preisgeld abgeräumt: Ich selbst: keine Ahung, muss ich mal darauf warten, dass die Ergebnisliste veröffentlicht wird. Ansonsten wieder eine tolle unkomplizierte Veranstaltung: hinfahren, Nummer abholen, Rennen fahren, Nummer abgeben, Siegerehrung, heim fahren. Alles in 2-3 Stunden erledigt. Hein Gehampel, kein Gepose, nur ehrlicher dreckiger Sport. So muss es doch sein. Nächstes Wochenende gibt es dann wieder ein Rennen-Doppelpack im Süden Nopogobiker |
Ich lese ja immer begeisterter mit.:Cheese: Seit ihr nächstes WE in Stuttgart?
|
Wow, mit dem Preisgeld konntet ihr ja den Sprit bis kurz vor Osnabrück bezahlen :Lachanfall:.
Die höchsten natürlichen Erhebungen dort sind Baumwurzeln. Alles, was einem über den Bauchnabel geht, ist von Menschenhand erschaffen ;). |
Glückwunsch! :Cheese: Sogar mit Preisgeld… toll! :Blumen:
|
Zitat:
Willst du vorbeikommen, egal wie das Wetter wird? Leider wird es in Zukunft mit Fotos schwieriger, da wir nun häufiger gemeinsam im selben Rennen starten müssen. |
Ich überlege tatsächlich. Vorraussetzung mein Rahmen kommt heute und ich traue mich mein erstes Rennen zu machen :Cheese:
|
Zitat:
|
Das im Dreck spielen scheint anzusteckend zu sein, wie ein Virus! :Lachen2: Vor 2 Wo. bin ich noch alleine unterwegs gewesen. Dann dieses Wo schon zu zweit gewesen. Dann am MTB-Stammtisch von meiner tollen Strecke erzählt und mein Mitfahrer ist auch total begeistert gewesen und nun werden wir bereits zu 5 am Sa. im Sandkasten spielen gehen.
Obwohl die Radstrecke in der Kiesgrube gerade mal 2km lang ist, schlaucht sie schon erheblich durch eine lange Steigung und dem sonst tiefen Sand und ihren 60 Hm. Nach 4 Runden musste ich mich erst mal auf eine Bank setzen und tief durchschnaufen. https://www.facebook.com/nicole.schn...6836401&type=1 |
Hier hat unser Cheffe noch eine sehr anschauliche Darstellung typischer Cyclocross Situationen gefunden:
:Lachanfall: :::Klick::::Lachanfall: Nopogobiker |
Zitat:
Kann man so stehen lassen :) |
Zitat:
Kann man so stehen lassen :) |
Crosslandencup hat seine Termine erneut geändert?
Wir müssen die Startliste prüfen... http://www.cx-sport.de/content/cyclo...nde-cup-2013-0 |
Zitat:
Nopogobiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.