![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Is schon Karneval? :confused:
|
Zitat:
|
Hallo Holger, bin ein stiller "Leser" in Deinem Blog. Eine Frage hätte ich, wie bekommst Du denn die Durchschnittslinien in Deine Grafiken in der WKO+ rein? Hast Du da irgendeine Gebrauchsanleitung auf Deutsch für die WKO+ wie man sich die Charts anlegt? Für ein paar Tipps wäre ich sehr sehr dankbar. Gruss Mario:Blumen:
|
Zitat:
|
Und ne allerletzte Frage: Wie rechnest Du denn TSS beim Schwimmen?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 19777 ... und dann das hier. Anhang 19778 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe dir ist geholfen. Edith. Da seht ihr mal was ich mir für eine Mühe mache um euch gut zu unterhalten. (-; |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh weh! Laufen war heute garnicht so toll. Ich weiß ja nicht wie andere 100km mit Avg von 200 Watt fahren oder in einem Schnitt 35 km/h, bei mir geht das auf jeden Fall nicht. Beim loslaufen dacht ich es seinen die üblichen Zipperein von der Gymnastik und die gehen dann meisten nach 2km weg. Dem war aber nicht so, hat heute ganz schon gezwackt und da ich morgen frei habe wollte ich es dann nicht übertreiben.
Der 5. lange Lauf war dann nur 1:59h, 22,3km und einem Durchschnitt von 5:15. Als belohnung hab ich mir dann heute Abend die Mühe gemacht mir Waffeln zu backen. Und natürlich gleich noch eine Portion für morgen früh fürs Frühstück. Anhang 19779 Zumindest bin ich wieder gestärkt und schau mal wie ich mich nach ein paar Stunden schlaf fühle. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So nach und nach geht es wieder. Bin gerade noch beim zweiten Frühstück und etwas Lektüre.
Anhang 19781 Anschließend geht es aufs Rad. Die gleiche EInheit wie vor drei oder vier Wochen. Durch die Rheinebene fahren und Leistung abrufen, da gibt es dann halt vier Stunden lang keine Erholung oder mal kurz rollen lassen. So sieht der Plan dafür aus. Anhang 19783 Ziel soll sein das ganze mit ein bischen mehr Leistung zu fahren, +5 oder 10 Watt im Durchschnitt. :Peitsche: Vier Stunden dann bin ich ja zum Mittagessen wieder zu Hause. :Lachen2: Und der geplante Koppellauf den gibt es dann halt heute Abend. Wie steht da so schön im Text, geniessen Sie die Zeit!. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Kurzes einfahren und dann anfangen reinzuhalten, vielleicht bringt es ja noch einen Durchbruch bis Wales. Zumindest bin ich bei dieser 4h-Ausfahrt nahe an die 200 Watt gekommen und auch fast einen 35er Schnitt gefahren. Alles nur fast, habe das mit der guten Ernahrung nicht so ernst genommen. 30g Malto in 750ml, eine Banane und 750ml Wasser waren zu wenig für diese Einheit, aber ich bin durchgekommen. :Cheese: Anhang 19789 Hier noch die Zahlen zu den Abschnitten. Ist manchmal blöd wenn man gerade einen 15min IV fährt und dann ist da plötzlich eine Baustelle im Ort. Am Schluss, bevor ich die 40min Tempo gefahren bin sind mir schon einwenig die Körner ausgegangen. Musste mich dann zusammennehmen um das Ding nach Hause zu fahren. Anhang 19790 Gestärkt bin ich wieder und kann mich mit meiner Lektüre auf die Terasse setzen. Später dann noch ein Lauf, mal schauen wie der heute wird. |
Zitat:
Ich denke ich habe letzte Woche beim Laufen doch etwas zuviel gemacht. War mal wieder die einzige Möglichkeit mit meinen Emotionen über meinen gesundheitlichen Rückschlag umzugehen. Psychologisch ist mir das schon klar, ich akzeptiere meine Krankheit einfach nicht. Was soll ich auch tun, mich hinlegen und sterben? :confused: Nein ich will Spaß haben. Daher bin ich heute morgen ein paar Runden als Fahrtenspiel mit dem Rad gefahren. Der Schwerpunkt habe ich auf heute Nachmittag/abend gesetzt und dann bei Laufen ein paar 200er zu machen. Ich hoffe meine Laufbeine sind bis dahin wieder da. :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zum Ausruhen und der Hitze noch etwas zu entgehen habe ich mir noch die Datei von heute morgen angeschaut. Ziel war für mich immer wieder über die Rampe zu fahren ohne dabei zuviel Energie zu investieren. Ist mir ganz gut gelungen, da der Max gerade mal bei 400 Watt lag.
Auch an dem Anstieg mit 4% davor und dannach lief es besser als im Frühjahr oder letztes Jahr. Effizenz die man auf einer LD braucht lässt sich nicht immer in einem 20min-Test und einer hohen FTP abbilden. Ich hoffe ich bin auf einem guten Weg, nach dem Radpart von gestern lief es heute nochmal gut. Anhang 19798 Anhang 19799 Und anschließend Frühstüch in der Firma. :Cheese: Habs mir ja verdient. Anhang 19800 |
Zitat:
bin eben aus Leipzig rein, gehe jetzt auch Laufen (Rad war schon von 5-7Uhr dran, Schwimmen war ich 30' zwischen den Terminen in einer kleinen Leipziger Pfütze) - aber mein Begehr ist dieses mal abseits des Sports gelagert - also OT: Dein Frühstücksbild interessiert mich. Und dieses Mal nicht der essbare Teil sondern die Bildschirme - Du bist in der Konstruktion? Eigene Firma? Ich frage, da ich plane, meine Sachen für diverse Baugruppen mal extern zu vergeben, ich selber keine Ahnung davon habe und intern sind wir in der Zentrale (Schwaben) etwas "dünne" besetzt, so dass der Ossi mit seinen Projekten immer hinten runter fällt... |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute Abend habe ich es dann geschafft meine 200er auf einer schattigen Pendelstrecke zu laufen. Wie könnte ich jetzt sagen "ick bin ein Berliner". :Lachen2:
Die Strecke ist von mir handmarkiert und die Zeiten stoppe ich zur Kontrolle. Auf jeden Fall war es Anstrengend und die zweite Serie lief dann deutlich besser als die erste. Vielleicht haben mir ja das kürzer Laufen am Di und das nicht laufen gestern ganz gut getan. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann am SO die 10km in 45min laufen zu können, geschweige den schneller. :Gruebeln: So sieht dann eine Graphik beim IV-Training aus. Richtig man erkennt nichts. :Lachanfall: Anhang 19803 Dazu die Zahlen. Geplant war ein Tempo von 4:10 zu laufen (50sek für 200) das auch ein Tempo- und Kordinativer Reiz irgendwo ankommt. Aus Erfahrung meiner stopperei und dem Gefühl war das ganz in Ordnung. Meine Waden meinen das auch. :liebe053: Mist warum habe ich so etwas so lange nichtmehr gemacht? Anhang 19804 |
Holger-B: Linkshaender aber mit rechts essen?
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
+39°C was will man mehr. :liebe053:
Um meinen Entlastungstag so richtig zu geniesen machte ich für euch eine kleine Bildertour auf der Runde vom Di-morgen. Hier ein Blick zum Start und für die Erinnerung das es auch mal Sommer war. Anhang 19814 Anschließend bin ich schon auf dem einzigen Flachstück auf der Runde. Anhang 19815 Dann die kurze Rampe hoch. Anhang 19816 Und die letzten drei Minuten kann ich es wieder rollen lassen bevor es auf die nächste Runde geht. Anhang 19817 Das ist für mich wie ein Kurzurlaub, daher meine Lieblingsrunde vor der Arbeit. Dafür war ich 0:58 h unterwegs und habe 25,6km bei gemütlichen 130 Watt im Schnitt gemacht. Hinterdrauf dann noch etwas Nacharbeit vom Laufen von gestern, 2,1 km in 10:15 min. Was das bei dem Wetter wert ist weiß der liebe Gott. :Lachanfall: Ich weiß Nacharbeit klinkt ja schon fast wie "Nachsitzen", ich glaube aber das eine kurze Belastung in der gleichen Sportart für die Muskulatur besser ist als Ruhe. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern Abend ist meine Blume mit mir noch zur Abkühlung an den See geradelt. Ich bin noch locker zweimal hin und her geschwommen, den Start immer in Nebenlagen. Waren dann 1,4km. Die Gym ist gestrichen worden, macht Muskulär zu müde vor einem WK.
Heute morgen gibg es dann wieder früh aufs Rad und ich bin die gleiche Runde wie letzten SO gefahren, nur alles einen Gang leichter ;) . Gleiche Spielregel, ausserhalb von Ortschaften auf dem Auflieger, innerhalb einen Gang runter geschalten und auf dem Unterlenker gefahren. Hier mal eine Graphik vom Bike und run wenn "fast" ohne glätten der Kurven gearbeitet wird. Anhang 19839 Auf dem Rad haben sich die Beine gut angefühlt und ich habe darauf geachtet mit eine hohen Trittfrquenz zu fahren. Zum Abschluss dann der Lauf auf Sparflamme, einfach nichts kaputtmachen. Die Verhärtung in den Beinen war so nicht zu spüren. Anhang 19840 Mist, habe gerade meine Excel zerschossen. Morgen geht es dann in aller Frühe nach Karlsbad. Falls noch jemand am Start ist ich habe die Nummer 90 bekommen. Meine Ziele sind ganz flach gehalten: swim, 1000m wohl ohne Neo, +/- 17 min Wechsel, das erste mal versuchen in meine neuen Radschuhe reinzukommen bike, 40km flach mit 9 Wendepunkten, versuchen 85% zu fahren Wechsel, mit Socken anziehen run, bin froh wenn ich 4:30 laufen kann |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Swim = 3 mal, leider nur einmal im Freibad da völlig überfüllt Bike = 4 mal, ich hoffe ich habe die Woche mal richitg auf mein Glück eingedroschen Run = 4 mal, aber ein ganz komisches Laufgefühl Gym = 1 mal So sieht es in Zahlen aus. Anhang 19841 Jetzt beim packen ist mir aufgefallen das ich ein Schuhproblem habe. ![]() Ich könnte fürs Rad ja doch den alten aber schnell zu wechselnden Schuh nehmen. Anhang 19842 Dann hätte ich da noch meinen bewärten Winterschuh, doch da werde ich auf dem Rad verzweifeln wenn ich die Verschüsse zufummeln muss. Anhang 19843 Und zum Schluss wäre da noch das neuste Modell (billig im Ausverkauf erstanden). Habe eine super halt drinnen, fühle mich wohl und für die LD gibt es bestimmt keinen anderen Schuh. Aber wie komm ich auf dem Rad in den Schuh? Anhang 19844 Nichts als Probleme und Fussball spielen kann ich auch nicht. :Huhu: |
Zitat:
Meinjanur, Matthias (21 Jahre in Karlsbad gelebt) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
:Blumen: marlaskate, wir waren heute ein super Team. Auf jeden Fall bin ich richtig und rechtzeitig am Austragungsort angekommen. Dort noch etwas small-talk mit ein paar Vereinskollegen und die letzten Vorbereitungen. Das Wetter war optimal, beim Start 25°C im Ziel 27°C und die ganze Zeit eine geschlossene Wolkendecke. Swim Der kleine See hatte was von 26°C, also war wie erwartet das Schwimmen ohne Neo. Bin es langsam angegangen und dan gleichmässig durchgezogen. So war ich nach 16:40min aus dem Wasser. Bike Ich habe es Riskiert und die neuen Radschuhe am Rad eingeklickt und die Verschlüsse ganz aufgedreht. Ist aber völliger Müll die Schuhe ohne Schlaufen auf dem Rad anziehen zu wollen. Auf dem Rad rollte es sofort los und ich bin schön zwischen 230 und 240 Watt gefahren. Bis die erste Gruppe mit 7 Mann von hinten kam, dann mit Abstan weiter mitgefahren. Es kam aber gleich noch eine Gruppe von 6 dazu. Die Kampfrichter sind zwar massiv dazwischen und habe mit zwei Motorrädern versucht die Gruppe aufzulösen aber ohne Erfolg. Wenigstens haben sie Zeitstrfen verteilt. ![]() Hier eine Graphik vom Radfahren. Anhang 19887 Run Habe mir in der Wechselzone dann Socken angezogen, wollte mir fünf Wochen vor Wales jetzt nicht die Füsse kaputt laufen. Dann mal nach Gefühl los und ab dem erstem km immer fleisig gearbeitet. Das Befridigende war das ich meine Leistung im Vorfeld richitg eingeschätzt habe. Ich muss in den kommenden Wochen nur etwas am Ball bleiben. Hier noch der Lauf. :Cheese: Anhang 19888 Dann nachdem alle Räder aus der Wechselzone geholt waren und wieder im Auto verstaut auf nach Hause. Jetzt mal schauen was meine Blume noch mit mir vorhat. :liebe053: :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und ab und zu gibt es dann auch die traurigen Seiten unseres Sports. So muss ich mich von einem langen Laufbegleiter verabschieden. Sind wird doch etliche km (912) im Training und WK gemeinsam gelaufen. x-(
RiP Anhang 19891 Aber das Leben geht mit jeden Laufschritt weiter und schon steht der Ersatz im Schuhregal. :Cheese: Anhang 19892 Und dazu kommt ein alter neuer Bekannter. Anhang 19893 Weiterhin auf viele verletzungfrei Laufkilometer. :liebe053: |
Zitat:
|
Was is'n der untere für einer?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 19896 Zitat:
Ist von Inov-8, Typ Road-8 233, hat nur 6mm Sprengung. Es gibt von dem Hersteller aber auch viele Schuhe ohne Spregung und auch ohne Stütze. |
Zitat:
Muss ich mir mal ansehen. |
Zitat:
Abebe Bikila hat damit-ohne Stuetze, ohne Sprengung und natuerlich auch ohne Styroporgetunte Schnuerbaender,, nur auf seinen eigenen Fusssohlen- in den fruehen 60-ern den Olympiamarathon (Rom?) Gewonnen. Damals hiess das noch stupide: "Der Schwarze ist barfuss gerannt...." Nur rannte diese 60 Kilogazelle einen 3-Minutensplit ohne Daempfung, Stuetze und Sprengung. Ob das bei einem IM-Tempo von 4:30 kopiert werden sollte, bezweifel ich heftigst! Greetz from Berlin! |
Zitat:
Zitat:
|
24 h are enougth break!
So war ich in der Mitagspause bei der Wassermassage. Einschwimmen 5 Serien 50m Kraulbeinschlag mit Kurzfolssen in Bauchlage 50m Kraulbeinschlag mit Kurzfolssen in Rückenlage 50m Delphinbeinschlag mit Kurzfolssen in Bauchlage 50m Delphinbeinschlag mit Kurzfolssen in Rückenlage 200m Kraul Ausschwimmen Jetzt fühlt sich alles wieder ganz gut an. Jetzt noch etwas arbeiten und nach ausreichend Pause (min. 5h) noch etwas Stabi. |
Zitat:
Welche Merrels hast Du denn ausgeguggt? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kleiner Tipp: mach mit den Schuhen, falls Du sie holen solltest, keine Experimente vor Wales. Ich hab meiner Freundin ein Paar geschenkt, weil sie mir en Tuck zu klein waren. Sie fand die so toll, ist gleich 30 km damit gelaufen (allen Warnungen zum Trotz) und hat jetzt nen Ermüdungsbruch. |
Zitat:
Bei Merrell erhoffe ich mir etwas Abwechslung zu Inov-8. Die ja auch sehr knapp am Boden sind. :Cheese: Auch und preislich sind die glaube ich auch interessant. I hope so. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem ich gestern mehrfach die Wettermeldungen für diese Woche gecheckt hatte hab ich mich zu spontanen Umstellung entschieden. Also war erst einmal etwas Stress bei der Arbeit angesagt und dafür hatte ich dann für heute Urlaub bekommen.
Gut die Stabi/Gym Einheit habe ich dann gestern Abend auch noch geschafft. Und meinen Plan für diese Woche neu definiert. So sieht dann die letzte Woche in meiner Vorbereitung/Build Phase aus. Anhang 19973 Für die Jockereinheit habe ich mir dann noch ein Auto organisiert und bin Richtung Süden gefahren. Erster Anhaltpunkt bietet dieses Schloss. Anhang 19974 Dann folgt der erste Anstieg auf der Radstrecke. Anhang 19975 Nach der Abfahrt sorgt ein Blick zur Seite für etwas Abwechslung. Anhang 19976 Bevor der zweite Anstieg folgt. Anhang 19977 Fortsetzung folgt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dann kommt eine kackige Abfahrt durch die Weinberge.
Anhang 19978 Bevor nach drei Runden im WK in die Laufschuhe geschlupft werden darf. Im Training bei mittlerweile 35°C. Follow the green line. :Cheese: Anhang 19979 Das schöne ist, dass die eine öffentlicher Wassertrettplatz gibt den ich im Anschluss ausgiebig genutzt habe. Anhang 19980 Auf der Heimfahrt habe ich dann 3 Liter Wasser vernichtet, zum Glück hatte ich soviel dabei. Mit einem kleinen Umweg bin ich dann noch bei einem Raddealer vorbei. Da ich Trainingstechnisch alles ausser das Tapern ausprobiert habe muss jetzt das Equipment getuned werden. ;) Mehr dazu wenn das Päckchen im Haus ist, Für die ganze Plagerei und weil es auf der Strecke lag bin ich bei der Bäckerei Geldreich vorbei und habe mir was gluten- und laktsefreies mitgenommen. Der Name ist Programm, jedes Stück 1,80 €. Abder das passt heute locker rein, Auswertung gibts später. Anhang 19981 :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem ist dem Nachmittag noch mit meiner Freundin verbracht habe und wir noch gemeinsam am See etwas paddeln war kommt der Rest von meinem Trainingstag.
Also ich hatte mein Trainingrevier heute nach Malterdingen verlegt. Ich bin ja mal für den WK über die MD am 10.08 gemeldet. Da mein letzter Start auf der Strecke 2006 war, hatte ich gedacht es sit vielleicht kein Fehler die Strecke mal wieder anzuschauen. Geplant war eine Schwellenbelastung wie ich sie hier auf meiner Runde hier, die ich vor zwei Wochen absolviert habe. War aber Fehlanzeige, die Anstiege verlaufen anderst. Es hat mir aber gezeigt das meine Training ausreichend ist/war. Hier die Graphik vom Rad, in den bergab und flachen Stücken bin ich recht gleichmässig gefahren. Da dürfte noch was gehen, wenn die Straßen gesperrt und gereinigt sind. Anhang 19992 Beim Laufen wollte ich einfach locker bleiben. Keine Körner verschiessen, sondern den Fokus fürs Laufen am WE machen. Am Schluss habe ich die letzte Abbiegung nach Malterdingen verfehlt und bin an der B3 rausgekommen. Musste dann zwei km wieder zurücklaufen, dafür ist mir das steile bergab Laufen ersparrt geblieben. :Cheese: Anhang 19993 Alles in allem ein fünf Stunden Trainingstag, länger sollte es beim WK auch nicht werden. |
Zitat:
Heute morgen war dann auf Grund von Dauerregen laufen angesagt. War wie Kaugummi und ich bin dann auch keine 200er gelaufen, vielleicht hätte es mir gut getan. Bin dafür ab km10 alle 600m eine Steigerung gelaufen, dass hat mir dann doch ganz gut getan. Mal schauen ob ich heute Nachmittag dann aufs Rad komme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.