![]() |
Bei mir ist's auch genau andersrum. Krafttraining ist so ziemlich die einzige Möglichkeit im Wasser noch signifikant schneller zu werden.
Bau mal in deinen Zirkel (weiß nicht was du jetzt grade machst) ne spezielle Trizepsübung ein, das hilft für den Abdruck beim Schwimmen. Kannst mit ner Hantel überm Kopf den Unterarm Beugen und Strecken, kannst Dips machen, enge Liegestütze,... geht auch ohne Geräte. Zum Laufen wär mal wieder jeder Tipp meinerseits unangebracht :Cheese: LG |
Zitat:
|
Mit wie vielen Wiederholungen arbeitest du beim Krafttraining? Und hast du schonmal Maximalkraft-Training für die Beine gemacht?
|
Zitat:
|
Hast du als Ziel nur Kraftzuwachs oder kannst du auch gut mit leben wenn auch ein Massezuwachs auftritt? Wenn du nämlich Probleme beim Laufen hast wäre es sinnvoll Maximalkrafttraining zu machen, das fördert die Ökonomisierung.
Aber es ersetzt natürlich keinen guten Laufstil, deshalb solltest du dir vielleicht Rat bei erfahrenen Läufern holen, die dich mal beim Laufen beobachten und dir (vielleicht) sagen können, wodran es bei dir hakt. Denn in deinem/unserem Alter ist ein Pace von 4:30 nicht die Welt, vor allem nicht wenn man regelmäßig trainiert:Huhu: |
Zitat:
Heute habe ich übrigens nichts gemacht. Omg, man könnte glatt meinen, ich hätte schon Ruhewoche :Cheese: Eigentlich wollte ich aber auch noch ein bisschen was machen, aber irgendwie war ich die ganze Zeit beschäftigt und dann war der Tag auch schon rum. Jetzt aber ab in die Heia, damit ich morgen zum Cross-Duathlon fit bin. Es soll schneien, aber das ändert ja auch nichts mehr, die Schneedecke ist eh schon so dick, dass das nicht mehr viel ausmacht. |
Plan wurde gerade noch mal angepasst, ich fahre mit dem Rad hin, da kann ich länger Schlafen, als wenn ich mit dem ÖPNV fahre. Und warm bin ich dann auch
|
Heute mal wieder ein Tag, der dem Blogtitel gerecht wird.
Wie ich ja gestern schon angekündigt habe, wollte ich statt mit dem ÖPNV lieber mit dem Rad hinfahren. Die Strecke sollten so 35-40km sein, ich habe mir also mal 2h als Limit eingeplant. Bis 9:30 konnte man die Startunterlage abholen, also habe ich mir meinen Wecker für 6:45 gestellt mit dem Plan, um viertel nach los zu fahren. War dann 20 nach. Raus kamen natürlich dann die 40km Weg und ein paar mal das Handy befragen musste ich auch. Also alles schon mal sehr zeitkritisch, ich war glaube ich 5min vor Deadline an der Startnummernsausgabe ;) Dann habe ich meinen Wechselplatz gerichtet und wollte mich einlaufen. Meine Fußgelenke und Füße waren aber so eingefroren, dass ich sie kaum benutzen konnte. Bis zum Start waren sie dann aber wieder geschmeidig :) Es wurde erst 3,4km gelaufen (2 Runden) plus Stadionrunde, dann in 2 Runden 23km mit dem Rad und zum Schluss noch mal 3km (2 Runden) Laufen. Die Bedigungen waren schon echt heftig, alles verschneit und der Boden auf der Radstrecke richtig fest gefroren, sodass sich einige schwierige Stellen ergaben. Zum Glück aber fast kein Eis. Den ersten Lauf bin ich kontrolliert angegangen, zum einen wollte ich mich natürlich nicht ganz so schlecht positionieren, um nicht so viel auf der Radstrecke überholen zu müssen, aber ich wollte auch ein wenig Körner sparen, denn auf dem Bike wollte ich es richtig krachen lassen. Als ich dann auf dem Bock saß, gab es auch kein halten mehr. Ich bin erst mal richtig hart angefahren, um zu den schnelleren Gruppen vorzustoßen und habe mich dann auch in eine solche eingeordnet. Da bin ich dann die erste Runde mit gefahren. Das ist schon eine ziemlich krasse Belastung, durch die Kurven musste man ja immer ganz langsam fahren (und es gab seeehr viele Kurven) und nach jeder Kurve musste man richtig hart antreten, um den Rattenschwanz wieder zusammen zu bekommen. Nach der ersten Runde habe ich mich dann an einen anderen Fahrer drangehängt, die Gruppe war dann auch nur ca. 200m vor uns, aber es war eben nur ein einziger Fahrer, sodass die Abstände nach den Kurven nicht so groß waren. Mit dem bin ich dann auch bis kurz vor Ende des Radkurses gefahren. Die letzten 1-2km bin ich dann alleine gefahren, um die Beine wenigstens noch ein bisschen locker zu kriegen, aber faktisch waren sie eigentlich schon klinisch tot :Cheese: Der abschließende Lauf war dann eher überleben, da die Beine schon wirklich mitgenommen waren. Der Lauf muss irgendwas knapp unter 14min gewesen sein, denn als ich gewechselt habe, wurde die Zielzeit von 1:10:xx für Enrico Knobloch verkündet und ich bin dann mit 1:24 im Ziel gewesen. Und für die Pulsjunkies unter euch (ich habe zumindest dafür die Uhr heute mal mitlaufen lassen, eigentlich trage und nutze ich ja gar keine Uhr im WK): ich hatte einen avg von 181bpm, wie sich das ganze in Rad und Lauf aufteilt, müsste ich mir dann in der Software mal anschauen. Danach musste ich ja noch irgendwie Heim kommen, also noch eine Hose drüber gezogen und wieder ab aufs Rad. Diesmal bin ich an einer Abzweigung anders gefahren und konnte mir somit nochmal 5km erlassen und der Heimweg waren somit noch mal 35km. 98km MTB und 6,3km Laufen kann sich meiner Meinung nach schon als Training bezeichnen lassen :Lachanfall:Zumindest hätte PMP das wahrscheinlich jetzt zu mir gesagt, wenn er hier noch mitlesen würde :( Durch meinen unermüdlichen Wahnsinn am heutigen Tage konnte ich die Woche doch noch statistisch retten und meine 2 Schlendriantage ausgleichen. Mo: frei Di: 1:10 MTB zwei mal zur Burg hoch (500hm) gekoppelt mit 4,5km Lauf Mi: VM: 2km schwimmen NM: 30min Athletik-Zirkel Do: 3:10 MTB gekoppelt mit 4,5km Lauf Fr: VM: 1:10 Laufen NM: 1h schwimmen (100m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus) Sa: frei So: 40km MTB nach Rodgau, Cross Duathlon (3,4/23/3), 34km MTB heim Sind zusammen knapp 13h Training. |
Warum schwimmst du jetzt schon 400er? Hast Du einen konkreten Plan oder schwimmst du frei schnauze?
|
Zitat:
|
Schöner Bericht! Solche verrückten sachen mit hin/heim radeln find ich top. Morgen hast dann bestimmt den Lohn der harten Arbeit von heut in Form von einem schönen Muskelkater. Genieß ihn:Blumen:
|
Heilige Sch****, harter Tag! Wenn ich das mit meinem 15-Minuten-Lauf heute vergleiche... :D
Dann werd ich mir das mal bei meinem Bruder abschauen ;) Zum Krafttraining: Seppel09, du meinst mit Maximalkraft wahrscheinlich IK oder? Bin da auch ein großer Fan von und hab das dieses Jahr auch 6 Wochen gemacht. Ist nur leider zuhause kaum umzusetzen, da braucht man ja schon ordentlich Gewichte für die LH. |
Zitat:
Ich finde halt, dass ist so der richtige Triathleten-Lifestyle. ich brauche kein Auto oder andere motorisierte Verkehrsmittel, wenn ich wo hin will, dann mach ich das mit meiner eigenen Muskelkraft. Auf den Muskelkater hoffe ich doch schwer, aber ich bin mir sehr sicher, dass der kommt, die Beine sind schon ziemlich schwer :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Ergebnislisten sind mittlerweile auch online. 47. gesamt (von 167) und 3. in der AK (von 5). Bin sehr zufrieden. Das Feld war auch gut besetzt, wenn man sich mal ansieht, dass z.B. ein Nopogo auch "nur" 7. geworden ist.
Wäre ich mal auf die Siegerehrung gegangen, aber seit ich nicht mehr in der MJ starte, wo ich immer die HMs gewonnen habe (als einziger Starter :Lachen2:), hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet, so schnell noch mal einen Podestplatz zu erreichen. |
Windschattenfreigabe beim Crossduathlon... Das muss mal wer verstehen. :Nee:
Aber ansonsten hast Du es Dir ja schön gegeben so mit An- und Abfahrt. :Cheese: So Geschichten hat man vom Raelert auch schon gehört, der angeblich von Rostock zum Müritzduathlon und zurückgefahren sein soll. Da befindest Du Dich in den richtigen Fußstapfen. :Huhu: |
Zitat:
Du siehst, ich bin ein Fan von Übungen mit dem "eigenen" Körpergewicht, Isolationsübungen sind für Leute die nur gut aussehen wollen ;) Mit ein bisschen Erfahrung kann man sich da schon einen IK-Zirkel machen der es in sich hat :Huhu: |
Ich habe ja in letzter Zeit nicht selten über mein Schwimmtrainig geheult, dass ich nicht voran komme, dass ich langsam bin, dass es sich nicht gut anfühlt usw.
Nunja, heute war irgendwie alles anders! Ich bin heute in der alten Heimat und konnte so zum Schwimmtraining meines Vereins gehen. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber irgendwie hatte ich fast schon Angst davor, die Sorge, dass ich mit meiner aktuellen Form nicht mal auf der schnellen Bahn würde mithalten können. Es kam dann ganz anders. Das Programm das wir schwimmen sollten, war schon eine grobe Nummer! Der Kern waren 8x100, 6x100, 4x100 und 2x100 in immer schneller werdendem Tempo, die Blöcke durch 100m locker getrennt. Schon beim einschwimmen war mir klar, dass ich hier eindeutig noch etwas mitzureden habe. Also habe ich mich ganz vorne auf der Bahn eingeordnet. Ich bin geschwommen nach Gefühl und konnte gar nicht glauben, was für Zeiten meine Uhr da anzeigte. Unfassbar... Die ersten 8x100m jeweils in 1:32, die 6x100 jeweils in 1:27, die 4x100m jeweils in 1:22 und die letzten beiden in 1:17 bzw. 1:20 (da bin ich ein wenig eingebrochen :Cheese:). Abgang war konstant bei 2min. Ich kann mir absolut nicht erklären, wo auf einmal diese Form her kommt. Vielleicht ist der Schalter auch auf einmal umgekippt? Oder ich brauche einfach die Meute hinter mir? Oder die Kurzbahn? Oder kein öffentlicher Badebetrieb? Fragen über Fragen, Fakt ist, dass Ergebnis stimmt. Um so wichtiger also, dass ich mich in Darmstadt einer Schwimmgruppe anschließe, denn scheinbar scheine ich das wirklich zu brauchen! Am 22.3 läuft der aktuelle USZ-Kurs "Leistungsschwimmen" an der Uni aus, da werde ich auf jeden Fall versuchen, fürs neue Semester rein zu kommen! Gruß Seb, der immer noch ganz aus dem Häuschen ist :Huhu: |
Zitat:
Ich war ca. 3min langsamer als du aber auch, wenn ichs nicht gewesen wär, hätten mich noch 7Leute vom 3. Platz getrennt Edit meint noch: nedd 'ca.' 3min langsamer, sondern haargenau... Zitat:
Isch weees nedd...:-(( Zitat:
Zitat:
Ansonsten könnte man auf den Waldautobahnen gut blastern. So sah man halt nedd, wo man hingefahren ist, wenn man irgendwo hintendrin hing. Irgendeiner hat mich beim Laufen noch angemacht wegen der Windschattenfahrerei, ich hatte aber nicht den Atem, ihm zu erklären, dass er gerne hätte durchwechseln können, ich aber gewiss niemanden überhole, um vorne zu fahren. Der Bursche hat immer den dicksten Gang getreten und die Flossen im 45°-Winkel nach aussen zur Hälfte aufm Pedal stehen gehabt. Irgendwann isser damit dann nimmer ums Ecke gekommen und hat Abreissen lassen. Die nächste Truppe, die ich dann erreicht hab, iss ordentlich gefahren und hat hübsch durchgewechselt. Ich hab da kein Problem damit, wenns angesagt ist. |
Heute morgen noch ein schöner TDL, oder sowas in der Art. Halt klassisches Phänomen, wenn sich zwei Triathleten treffen, noch ne Runde Laufen gehen wollen, und sich keiner die Blöße geben will. Ging aber noch, was sehr kontrolliert und morgen ist dann auch wirklich abhängen angesagt.
Sind 8km in ca. 4:30-4:40 gelaufen auf nassem Untergrund. Scheinbar kann ich doch ein bisschen Laufen, wenn die Beine halbwegs fit sind... @sybenwurz Musste mich nur ein wenig heroisieren, dass ein AK-Platz in der M20 nicht unbedingt was Wert sein muss, weiß ich schon ;) |
Heute durfte ich den Sport mal von einer anderen Seite erleben. Ich war als Ersatz für unseren Vorsitzenden beim Verbandstag des HTV. Auch mal eine Erfahrung.
Morgen geht es wieder in die Heimat bis Mittwoch, morgen eine MTB Fahrt mit ein paar Vereinskollegen, soll aber harmlos werden, und dann geht es nächste Woche auch wieder in die Belastungsphase über. Ich melde mich dann morgen noch mal. |
Ich würd ja wetten, du meldest dich heute Abend wieder, dass es zu hart war :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Marcel hat abgesagt und Alex war noch platt von gestern. Er ist zwar erstmal von Roßdorf bis zum Wartbaum losgeschossen, als gebe es kein morgen mehr, da dachte ich noch, dass wird ein harter Tag, aber im Laufe der ersten Stunde wurde er dann immer platter (da sind wir noch normal gefahren, also Wald und hügelig und das mit 25er Schnitt :Peitsche: aber dann war er doch ziemlich platt und fragte, ob wir den Rest nicht auf der Straße fahren wollen ;) Haben wir dann auch gemacht, bin ja kein Unmensch. Zur Woche: Mo: 1h Schwimmen (grandios) Di: 8km GA2 Lauf (hat sich halt so ergeben) Mi: frei Do: 1/2h Athletik Fr: 1h Schwimmen Sa: 5km DL So: 3h MTB Macht rund 7h, ist denke ich eine gute Stundenzahl zu dem, was ich in den Belastungswochen mache. Im kommenden Block werde ich die grobe Struktur im wesentlichen bei behalten, nur will ich versuchen, mehr auf dem Straßenrad zu fahren (z.B. die Wochenendausfahrt) und eventuell die Radeinheit in der Mitte der Woche K3 Training und das dann ebenfalls draußen, wenn sich das Wetter anbietet. Den TWL will ich weiter behalten, aber eventuell auf eine andere Strecke verlegen, die zwar auch hügelig ist, aber nicht ganz so steil wie die alte Strecke, weil es meiner Meinung nach zu steil ist für die Ziele, die ich damit verfolge (dynamischer und kraftvoller Laufen). Außerdem werde ich das ein oder andere Event mitnehmen. Mal sehen was genau. Zwar nicht auf Teufel komm raus, aber auf jeden Fall einen 10km Volkslauf im März, eine RTF wenn das Wetter hin haut und dann im April auch noch einen Volkslauf, ob ich dort mal den 10er mache oder wie die Jahre zuvor HM, muss ich dann sehen. Edit: Ach ja, und den Feldberglauf mache ich wieder (glaube der müsste April sein, der ist cool, macht da auch mit) und bei mir im Ort gibt es auch noch einen Berglauf, auf den Berg, wo ich sonst immer hoch renne, der ist eigentlich auch Pflicht, aber das sind alles mehr oder weniger Trainingsläufe, da gehe ich nicht mit Ambitionen hin oder so, alles aus dem Training raus und mit auch ein wenig Freude dabei). |
Was hast du denn vor aufm 10er zu laufen?
|
Ah Timo, schön das es endlich geklappt hat mir der Registrierung :)
Ehrlich gesagt, kein Schimmer :Cheese: Ich lass mich dann im Ziel überraschen, was auf der Uhr steht. Ich laufe ja meistens ohne Tempomessung, da ist es schwierig das einzuschätzen. Heute war ich wieder 3h auf dem MTB unterwegs, 700hm und ordentlich Dreck ;) Wetter war genial, ich hätte fast schon in kurzer Hose fahren können, habe ich aber gelassen. Jetzt geht es gleich noch zum Vereinsschwimmen, mal sehen, ob das wieder so gut läuft wie letzten Montag. |
Heute morgen war ich mit meinem Bruder Joggen.
Er hatte bisher mit Ausdauerrsport noch nicht viel am Hut, aber jetzt habe ich ihn überredet, dass wir zusammen beim Sprinttriathlon am 1.9 direkt vor der Haustür starten. Wir sind 6,5km gelaufen und er hat sich wacker geschlagen! Bestimmt hat er morgen Muskelkater :Cheese: Er fragte mich, was er anziehen soll und ich sagte ihm kurze Hose und T-Shirt. Er wollte mir nicht so recht glauben, dass das warm genug sei und ist deshalb mit einer langen Jogginghose und einem Baumwoll Pulli losgelaufen. Er hat geschwitzt wie ein Schw*** ;) Nach ca. der Hälfte des Laufes ist er oben ohne gelaufen, weil es ihm zu warm war. Das war ihm dann angenehm. Hätte er mal direkt auf sein Brüderchen gehört :) |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
NA dann würd ich sagen Sebi du hast ihn erfolgreich Infiziert:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da muss ich dich leider korrigieren. Wir sind auf fb (noch) nicht befreundet (habe dir heute eine Anfrage geschickt) und konnte die Bilder betrachten.
|
![]() Das sind die Privatsphäreeinstellungen für das entsprechende Bild. Manchmal treibt mich FB echt in den Wahnsinn... |
Schau mal unter "Privatsphäre-Einstellungen", dann "Chronik und Markierungen". Da kannst du im mittleren Block deine Startseite aus der Sicht von unterschiedlichen Leuten sehen.
Vielleicht hast du auch irgendwo "Freunde von Freunde" aktiviert. Da ich vorher schon mit zwei Freunden von dir befreundet war, konnte ich vielleicht schon mehr sehen, als du dachtest... |
moin,
Was genau hat es mit deinem Titel "Langdistanz in den Genen" auf sich? Lese hier ab und an mit, finde aber der Titel hat keinen Bezug zum blog. Oder erkenne ich es nur nicht? mfg Zettel |
Ich denke er will damit nur sagen, dass er eher für die langen Strecken veranlagt ist. Also eher so Dieselmotor:Huhu:
|
Zitat:
Der Titelvorschlag kam übrigens von meinem Kumpel Markus, der hier neuerdings als MCook im Forum unterwegs ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.