triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Nic.Run 24.01.2013 14:51

Oder die Kohlenhydratzufuhr an die Belastungsintensität anpassen. Jan Prinzhausen hat ein Buch darüber geschrieben, das Prinzhausen-Prinzip.

niksfiadi 24.01.2013 15:26

Hast Du schonmal Trennkost versucht? Also Eiweiß und KH trennen?
Ich glaube damit bekommst Du die Müdigkeit in den Griff...

Lg Nik

Pippo 24.01.2013 20:32

Ich würde mir keine (Ernährungs-) Sorgen machen, wenn ich im Dezember/Januar etwas müder wäre als sonst. IMHO ganz normal.

Faul 25.01.2013 07:09

Heute morgen hatte ich 1,5 kg MEHR auf der Waage.

Zusammenfassung:
- Leistungsverlust (insb. bei härteren Einheiten). Wobei man hier schon von nicht mehr vorhandener Leistung reden könnte.
- zugenommen
- Probleme mit dem Stuhlgang
+ Konzentrationsfähigkeit
+ Morgens wacher


So nun gibt als zwei +, die Frage ist nur, ob diese tatsächlich mit dem LowCarb oder NoCarb-Ansatz zusammen. Immerhin gab es letzten Freitag ein neues Bett, so dass meine Nächte auch einfach erholsamer sein könnten. Außerdem hat der Stress on the job tagsüber nachgelassen.

Meine Konsequenz: Es mag sein, dass LowCarb eine tolle Sache ist. Vermutlich für nicht Sportler sogar wirklich. Für mich nicht!

Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

thunderlips 25.01.2013 07:28

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 862948)
Heute morgen hatte ich 1,5 kg MEHR auf der Waage.

Zusammenfassung:
- Leistungsverlust (insb. bei härteren Einheiten). Wobei man hier schon von nicht mehr vorhandener Leistung reden könnte.
- zugenommen
- Probleme mit dem Stuhlgang
+ Konzentrationsfähigkeit
+ Morgens wacher


So nun gibt als zwei +, die Frage ist nur, ob diese tatsächlich mit dem LowCarb oder NoCarb-Ansatz zusammen. Immerhin gab es letzten Freitag ein neues Bett, so dass meine Nächte auch einfach erholsamer sein könnten. Außerdem hat der Stress on the job tagsüber nachgelassen.

Meine Konsequenz: Es mag sein, dass LowCarb eine tolle Sache ist. Vermutlich für nicht Sportler sogar wirklich. Für mich nicht!

Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

meiner meinung nach die richtige entscheidung...wenn du frisch, gesund, abwechslungsreich und bedürfnisgerecht isst und die süßigkeiten weglässt, sollten bei deinen umfängen die pfunde nur so purzeln ;-)

captain hook 25.01.2013 08:11

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 862948)
Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

Gute Entscheidung!

Faul 28.01.2013 07:39

Rückblick auf die vergangene Woche:

Mo: 17,6 km iDL; 4:03/km
Di: 11,6 km DL; 4:34/km
Mi: sterbende Intervalle 3*4000 (3:45/km; 3:50/km; 3:53/km)
Do: 11,8 RGL; 7:48/km
Fr: 8,3 km DL; 4:39/km
Sa: 38,3 km DL; 4:38/km
So: 12 km RGL; 7:00/km
Summe: 115 km/Woche

Den Wochenumfang habe ich trotz einige Schwächetage um ca. 15 km gesteigert. Das freut mich, vor allem weil so anscheinend noch Luft nach oben ist. Bei der Detailbetrachtung fällt mir auf, dass sich die negative Wirkung der Low-/No-Carb-Tage eigentlich durchzieht.


Der iDL am Montag war schon schlechter als in der Vorwoche. Das könnte jedoch auch auf die unterschiedliche Vorbelastung zurückzuführen sein.

Der Lauf am Di war vielleicht etwas schnell, aber ich hatte wenig Zeit also musste/sollte es so sein.

Am Mittwoch die Intervalle waren eine Katastrophe, aber das wurde oben ja schon ausführlich diskutiert.

Donnerstag dann ein RGL. Bei etwas schlechter als gewohnten Puls-Werten war ich fast eine min/km langsamer. Das ist mit Sicherheit auch auf die intensive Vorbelastung durch die aussaugenden Intervalle am Mittwoch zurückzuführen, aber vermutlich auch auf die Ernährung.

Freitag war der letzte Low-Carb-Tag. Am Morgen hatte ich beschlossen den Versuch aufzugeben. Bis Mittag war ich aber dann noch Low-Carb unterwegs, da ich mein Essen schon zusammengepackt hatte. Den Lauf habe ich aber abgebrochen, da ich, wie beschrieben, Probleme mit dem Toilettengang hatte und nach inzwischen so vollgestopft war, dass ich das Gefühl hatte ein Faß mit Streichholzbeinchen zu sein.

Samstag der lange Tag: Es lief wieder ganz gut, die Speicher waren vermutlich noch nicht ganz voll, ich war auf jeden Fall gut erschöpft. Am späten Nachmittag waren wir noch bei den Schwiegereltern und ich bin nach zwei Bierlis auf der Couch fast eingeschlafen, um 19 Uhr. :Lachanfall:

Sonntag wieder locker weg und bei wieder etwas niedrigerem Puls war ich etwas schneller als Donnerstag. Yeahh.

Bin gespannt, wie diese Woche wird.

captain hook 28.01.2013 08:09

Und wie gehts Dir jetzt ansonsten so, wo Du wieder KH futterst?

sbechtel 28.01.2013 08:26

Sauber :)

Faul 28.01.2013 08:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 864016)
Und wie gehts Dir jetzt ansonsten so, wo Du wieder KH futterst?

Schwierig zu sagen. Das Leben ist ja so komplex, dass es nicht so einfach ist, die Auswirkungen einer Änderung genau in eine Ursache-Wirkung-Beziehung zu setzen. :Cheese:

Nun denn, ich versuche es einfach damit wie es mir heute geht. Ich bin etwas müde, aber nicht über die Gebühr. Allerdings hat meine Madame Zwerg heute nacht gelegentlich Laut gegeben, so dass es nichts mit durchschlafen war. ;)

Insgesamt habe ich aktuell den Eindruck, dass ich mit der LowCarb-Variante schon wacher bin. Aber wenn es so sehr auf die körperliche Leistungsfähigkeit geht, ist's ja auch nichts. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Heute ist es zumindest noch nicht so, dass ich stehend k.o. bin. Das war vor anderthalb Wochen der Fall. Da war ich auch eher KH-reich unterwegs, aber es dann explizit daran lag??? Who knows.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich gestern keinen furztrockenen Döner essen musste. Da kann ich eure Damen schon verstehen.:Blumen:

Necon 28.01.2013 08:46

Wenn du das Gefühl hast das dich KH müde machen, versuche sie doch gezielt zum Einsatz zu bringen. Also vor deinen Intervallläufen und danach (zur Regeneration), ansonsten eher moderat und aus Obst und Gemüse. Muss ja nicht immer Nudeln, Reis, Kartoffeln und ähnliches sein.

Faul 28.01.2013 09:38

Am Sonntag hatte ich das Gefühl eher nicht. Daher möchte es erst mal weiter beobachten. Es ist ja auch meist schwierig, etwas ganz genau auf eine Ursache zurückzuführen.

Sonst wäre das natürlich schon ein heißer Tipp.

captain hook 28.01.2013 13:11

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 864025)
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich gestern keinen furztrockenen Döner essen musste. Da kann ich eure Damen schon verstehen.:Blumen:

Sooo schlimm war der garnicht. Aber gestern hab ich schlicht und einfach eh garnix gemerkt. :Lachanfall:

Mich macht Zucker immer Blöd im Kopf wenn ich zuviel richtigen Süßkram fress... Also den ganzen Tag über Schoki und Kuchen und so Zeug. Da hab ich abends ne richtige Matschbirne.

niksfiadi 28.01.2013 19:42

Die Woche haste aber dann doch noch sauber durchgezogen. Super!

Ich bin auch gerade hin und hergerissen. Die Ernährung ist echt so ein Sache. Funktioniert bei mir gerade auch nicht so, wie es sein soll und ich bin dann heut auch eher leer auf meinen 34er losgegangen. War eine Katastrophe. Aber es passt einfach schon eine zeitlang die Verdauung nicht so richtig. Hmmm. Reizdarm.

Ich hab schon auch das Gefühl, dass mich das insgesamt bremst. Zuviel KH, Zucker, Alkohol vertrag ich grad ganz schlecht. Ich versuche halt zu trennen. Mahlzeitenbezogen halt. Besser isses.

Meine Verdauung spielt aber auch explizit verrückt, wenn einfach Stress ist. Und ich denke es ergibt sich dann aus der Körperhaltung. Ich geh dann ins Stoppmuster und das verursacht meine Beschwerden. Oft reichen ein paar Entspannungs- und Dehnungsübungen und es geht mir innerhalb kürzester Zeit erheblich besser.

Beim Skitourengehen und intensiven Rollefahren arbeitet der Bauch schon sehr viel, mehr als beim Laufen. Und beim Schwimmen arbeite ich auch sehr intensiv an der Technik, was auch Spannung in den Bauch bringt... Also hab ich beschlossen wieder mehr die Körpervorderseite zu dehnen. Heut hats nach dem Lauf schon mal sehr sehr gut getan.

Gedanken halt.

Lg Nik

Faul 29.01.2013 07:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 864324)
Reizdarm.

Bist du sicher? Vielleicht ist's ja auch irgendeine Unverträglichkeit? Bezüglich Stress und Verdauung hast du aber recht, dass beisst sich.

Ich habe auf jeden Fall beschlossen mir um das Thema Ernährung erst mal keinen Kopp mehr zu machen. Gibt eh genug anderes zur Zeit, langweilig wird mir nicht. :Lachen2:

Kommen wir zu gestrigen Tempoeinheit über 10 km

Zitat:

Zitat von Trainingsplan
39:10min: Standardleistung auch an schlechten Tagen
38:10min: gut
37:10min: sehr gut, Bestform
36:20min: überragend, Superform

Gelaufen bin ich eine 37:42 und damit rund 40 sec schlechter als vor drei Wochen. Ich war dann erst mal ziemlich frustriert. Ich hatte von obiger Wertung lediglich im Kopf, dass es nicht mehr das Zweitbeste war ohne jedoch noch zu wissen, was das Zweitbeste war.

Als ich vom ausgehen in's auslaufen wechseln wollte durchfuhr mich ein ordentlicher Stich aus der Beinmuskulatur, keine Sorge nix Wildes, aber meine Beine haben nach oben gefunkt, dass sie das wieder anlaufen überhaupt nicht lustig fanden. Daraus schließe ich: mehr wäre nicht gegangen.

Nun warum habe ich mich verschlechtert? In der Woche vor dem letzten Testlauf bin vier mal gelaufen: Mo Silversterlauf (=Tempoeinheit über 5,6k), Di. 8km locker, Sa. 16km joggen und Sonntag wieder 14km easy (Gesamt 50km). Bis auf den harten Montag also keine Vorbelastung, entsprechend ausgeruht bin ich gestartet :) Das sah dieses mal ganz anders aus, in den drei Wochen habe ich den Umfang nach oben geschraubt (93, 100, 115km)

Auch habe ich erst zwei lange Samstagsläufe in den letzten 8 Wochen gehabt, eben an den letzten beiden Samstagen. Da wird mir auch noch einiges an Vorermüdung von Samstag in den Knochen sein.

Im Vergleich zum letzten Mittwoch war es dann aber doch recht ordentlich. :Cheese:

Zusammenfassung: Ich bin enttäuscht, hatte mich eine Minute schneller gehofft. Aber innerhalb der Greifschen Wertung stehe ich ziemlich genau zwischen gut und sehr gut. Von daher sollte ich es vermutlich mit Fassung tragen.


Ausblick auf Mittwoch:
6 km in 3:56/km
5 km in 3:43/km
4 km in 3:38/km
2 km in 3:30/km

Lieber Peter, :Danke:

das wird weh tun.

captain hook 29.01.2013 10:33

Ich glaub ja, dass Du jetzt die Speicher langsam wieder auffüllst und die Kiste wieder ins Rollen kommen wird. Und ansonsten: Ist immernoch Januar. :Blumen: Ist das Programm für Mittwoch nen gesteigerter DL oder mit Pausen zwischen den Abschnitten. 17km Tempo dürften ne harte Angelegenheit werden. Viel Spass!

BTW: machst Du eigentlich anstelle der TDL oder so ab und an auch mal nen kleinen Trainingswettkampf oder sparst Du Dir diese Dinger völlig?

3-rad 29.01.2013 10:42

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 864435)
Ausblick auf Mittwoch:
6 km in 3:56/km
5 km in 3:43/km
4 km in 3:38/km
2 km in 3:30/km

Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

captain hook 29.01.2013 10:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 864517)
Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

3-rad 29.01.2013 10:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 864518)
Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

Ne dann hab ich ja nur 17km.

daflow 29.01.2013 10:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 864518)
Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

Wollt auch grad fragen, wiso Pausen :Nee:

captain hook 29.01.2013 10:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 864520)
Ne dann hab ich ja nur 17km.

Dann lauf schneller, dann reichen 17km. :Peitsche:

Faul 29.01.2013 12:28

Leider nur wenig Zeit, daher nur kurz:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 864510)
Ich glaub ja, dass Du jetzt die Speicher langsam wieder auffüllst und die Kiste wieder ins Rollen kommen wird. Und ansonsten: Ist immernoch Januar. :Blumen: Ist das Programm für Mittwoch nen gesteigerter DL oder mit Pausen zwischen den Abschnitten. 17km Tempo dürften ne harte Angelegenheit werden. Viel Spass!

BTW: machst Du eigentlich anstelle der TDL oder so ab und an auch mal nen kleinen Trainingswettkampf oder sparst Du Dir diese Dinger völlig?

Januar: Weist ja selber wie das ist. Man kennt die Zeiten aus'm Sommer und wenn die im Winter nicht kommt ist man halt gefrustet, trotz besserem Wissen.

Pausen: 1000 - 800 - 600m

Trainingswettkampf: Wenn was kommt will ich es schon mitnehmen, aber ich habe meist keine Lust zu fahren, daher schenke ist ich sie mir in der Praxis meist. Ich weiss das ist blöd, aber ist halt so. Ich habe noch eine Familie und meine Tochter sehe ich zur Zeit eh kaum, dann will ich nicht wegen der Lauferei noch durch die Gegend fahren. Und meiner Frau muss ich auch ab und zu zeigen, dass wir verheiratet sind.

Aber ich bin seit Freitag in einen örtlichen Laufverein und dem ÖLV gemeldet, vielleicht werde ich so mehr auf Läufe in der Gegend aufmerksam. Mein neuer Vereinsvorturner plant schon wilde Crossläufe durch die Sandbecken der Beachvolleyballer und solche Sachen. Ich bin mal gespannt was dabei rumkommt. Im Grunde sind Läufer ja eher asozial und Einzelgänger, so dass sich sowas wieder verläuft.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 864517)
Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

Siehe oben. Die Zeit kannst du übers Tempo selber regulieren. Auf 30km Tempo wirst aber damit nie kommen. Warum 30km? Bei uns sollen es morgen 15 Grad werden (gut und Sturm, aber an den denke ich heute noch nicht) und bei den Werten wolltest du dich zu einem 30er TDL aufmachen ;)

Faul 30.01.2013 08:01

Erkältung naht.

Zumindest befürchte ich das. Da die anderen meist schlauer sind als man selbt ist Frage des Tages:

Intervalle laufen, Erholungslauf oder gar nicht laufen?

Mein Bauch sagt Intervalle laufen. Erstens habe ich Lust mich zu quälen, zweitens bin ich schon seit Ewigkeiten keine guten Intervalle merh gelaufen. Also Laufen und hoffen, dass sich die Erkältung doch noch verzieht? Oder sogar die Einstellung leben: Scheiß egal, die Erkältung kommt eh, dann lieber vorher noch mal einen richtigen Reiz mitnehmen?

Mein Kopf befürchtet, dass es sinnvoller wäre heute und morgen nur ganz locker etwas durch die Gegend zu joggen und vielleicht gerade noch mal drumherum zu kommen und eventuell am schnellsten wieder richtig fit zu sein.

Gar nicht laufen ist eigentlich nur der Vollständigkeit halber angeführt, für mich in Wirklichkeit aber keine Option :)

captain hook 30.01.2013 10:09

Ich für meinen Teil fühl mich ja bei sowas auch besser, wenn ich zumindest locker was mache. Obs vernünftig ist, keine Ahnung?! Intervalle würd ich mir vermutlich schenken. Erstens werden die eh nicht gut wenn Du wirklich was hast und zweitens kannst Du sie morgen auch noch machen, wenns nen Fehlalarm war.

thunderlips 30.01.2013 12:12

kann deine gedanken gut nachvollziehen...ich mag auch keine pausen; insbesondere keine aufgezwungenen...

zu deiner situation:

ich würde locker laufen. wenn du krank wirst, hast du nicht zu viel riskiert. war es ein Fehlalarm, kannst du morgen knüppeln.

Faul 31.01.2013 08:33

Da ich gestern zwischen Büro und Fortbildung ohnehin nur noch maximal 'ne halbe Stunde Laufzeit einschieben konnte, habe ich mich für die Easy-Variante entschieden.

Irgendetwas ist schon im Körper, dass merke ich, aber es will entweder nicht richtig raus und mein Körper ringt es nieder und es wehrt sich noch etwas. Wie auch immer, ich werde heute noch einen Easy-Run einlegen, so dass ich vielleicht morgen wieder den normalen Plan aufnehmen kann. Wenn alles gut geht, natürlich.

Insgesamt stimmt mich der neuerliche Ausfall nachdenklich in Bezug auf den Frühjahrsmarathon. Mein momentanes Gefühl, dass natürlich sehr vom gestrigen Intervallausfall geprägt ist, ist eher so:

So eine Scheiße, macht das überhaupt Sinn einen Bestzeitversuch zu unternehmen, wenn du eh andauernd Ausfälle hast? Immerhin habe ich die letzten Monate kaum kontinuierlich trainiert!

Mal schauen, wie sich diese Gefühle weiterentwickeln. Im Moment bin ich tendenziell eher gefrustet. Darum habe ich nun meine Herbstmarathonplanung zumindest dahingehend fixiert, dass ich gebucht habe. Dabei habe ich folgenden Hinweis berücksichtigt

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 838703)
Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.

und Firenze gemeldet: Startnummer 257, da muss ich noch ein ärztliches Attest nachschicken. Hat einer 'ne Ahnung, ob es da ein bestimmtes Formblatt gibt??

Zusätzlich habe ich München gemeldet. Warum beide? Nun ganz einfach, letztes Jahr hat es mich ziemlich unter Druck gesetzt, dass ich nur einen gebucht hatte und war dann mental nicht frei. Das soll dieses Jahr anders sein. Darum jetzt auch schon die Buchung für Herbst, dann kann ich befreiter entscheiden, ob ich mal etwas ausfallen lassen muss. Und wenn es in Salzburg doch schon aufgeht, kann ich vielleicht tatsächlich noch eine Steigerung in Angriff nehmen.


Also
05.05. Salzburg
13.10. München
24.11. Firenze (Backup für München)

Lustig die München-Marathon-Seite ist im Windows8 Style mit Live-Kacheln aufgebaut...

Interessant außerdem: Firenze ist erheblich billiger als München. Selbst beide zusammen sind allerdings fast immer noch billiger als Berlin vermutlich gewesen wäre, wenn nicht schon ausgebucht wäre.

sbechtel 31.01.2013 08:48

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 865400)
Da ich gestern zwischen Büro und Fortbildung ohnehin nur noch maximal 'ne halbe Stunde Laufzeit einschieben konnte, habe ich mich für die Easy-Variante entschieden.

Gute Entscheidung!

Duafüxin 31.01.2013 08:50

Hier gibts den Vordruck von der DUV.

http://www.ultra-marathon.org/de/sportmedizin.html

3-rad 31.01.2013 08:58

Als alter Bielefelder:

Falls du am 23.02. zufällig in der Heimat bist, dann könnten wir einen schönen Trainingslauf zusammen machen.
Im Rahmen des Bad Salzuflen Marathon. :Cheese:

Faul 31.01.2013 11:14

Genau ich entwickle mich zu 'nem zweiten triduma, spezialisiert auf Marathonsammlungen... :Cheese:

Faul 31.01.2013 11:16

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 865412)
Hier gibts den Vordruck von der DUV.

http://www.ultra-marathon.org/de/sportmedizin.html

Besten Dank, dass scheint genau das zu sein, was die da brauchen. Herrlich so ein Forum!

thunderlips 31.01.2013 16:37

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 865400)

Zusätzlich habe ich München gemeldet. Warum beide? Nun ganz einfach, letztes Jahr hat es mich ziemlich unter Druck gesetzt, dass ich nur einen gebucht hatte und war dann mental nicht frei. Das soll dieses Jahr anders sein. Darum jetzt auch schon die Buchung für Herbst, dann kann ich befreiter entscheiden, ob ich mal etwas ausfallen lassen muss. Und wenn es in Salzburg doch schon aufgeht, kann ich vielleicht tatsächlich noch eine Steigerung in Angriff nehmen.


Also
05.05. Salzburg
13.10. München
24.11. Firenze (Backup für München)

.

find ich voll gut.
gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

captain hook 31.01.2013 16:38

Klar bist Du im Moment gefrustet. Geht einem glaube ich immer so, wenn man mal ne schlechte Phase hat. Aber nu haste erst mit dem Essen experimentiert und warst schwach und vielleicht gibts jetzt auch die Quittung vom Körper. Aber all das ist ja mehr oder weniger undramatisch im Moment. Du hast letztes Jahr Kilometer geschrubbt und auch dieses Jahr bist Du ja nicht ganz unfleißig gewesen, trotz der Probleme. Das ist ja nicht plötzlich weg weil mal eine oder zwei Wochen schlecht sind.

Im Moment legst Du ja eh nur die Basis, damit Du Greifs 8-12 Wochen Vorbereitung überleben kannst und das bekommst Du auch noch hin!

Und zum WK Ziel: Du musst halt wenn soweit ist sehen, was in der Kasse ist und dann haust Du das in 2:38h komplett auf den Kopf. :Cheese: Was anderes bleibt Dir eh nicht übrig, egal wie sehr Du nachdenkst oder Dich irre machst oder woran es gelegen hat.

Werd wieder richtig fit, dann geht es wieder aufwärts und dann rollt es auch wieder! Dass Du rennen kannst wenn Du fit bist, steht überhaupt nicht in Frage. Also werd wieder fit und der Rest kommt von ganz alleine! :Huhu: :Blumen:

Faul 01.02.2013 08:20

Bisher bin ich meist Brooks gelaufen, den T7 im genauer zu sein. Aber irgendwie passt der nicht mehr so richtig.

Der Letzte der geliefert wurde war trotz gleicher Größe irgendwie klein. Außerdem hatte ich im letzten Sommer immer Schmerzen an linken Seite vom großen Zeh, vorne beim Nagelbett. Ich wusste nie so ganz genau, woher das denn kommen könnte und da die Schmerzen nicht wirklich wild waren, meist eh nur nach harten Einheiten, habe ich mich da nicht weiter darum gekümmert. Aber da inzwischen auch bei meinen ausgelutschen T7 vorne anstoße (habe ich meine Füße platt und lang gelaufen?) und das bei dem Road-X 233 von Inov8 nicht habe, möchte ich mir einen weiteren Inov8 kaufen.

Derzeit denke ich über den
Road-X Lite 155 bzw. den
Road-X-Treme 138
nach.

Ich habe da eigentlich kein besonderes Entscheidungskriterium. Ich würde es ruhig noch einmal flacher als den 233er versuchen, muss aber nicht. Die derzeitige Wahl liegt eigentlich mehr in der Optik begründet. Läuft irgendeiner die?

Zumindest vom Schuhtick-Captain erhoffe ich mir eine Meinung. Ich hätte es zwar auch per PM machen können, aber da es vielleicht auch sonst noch jemanden interessiert und nichts perverses ist, kann ich es ja öffentlich zur Diskussion stellen :Cheese:

sbechtel 01.02.2013 08:48

Die Sohlen sehen mir so aus, als ob da nicht viel zu holen ist, wenn es vorher nur genieselt hat und die Straße ein wenig benetzt ist :confused:

Aerml 01.02.2013 08:53

Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.

Lauf grad noch des Vorgängermodell A4, baulich hat sich ned sooo viel verändert (is evtl etwas schmaler geworden, deshalb gabs den neuen auch eine halbe Nummer größer).
Is für mich: leicht, flach, schnell, haltbar.
Also: brauchbar ;)

sbechtel 01.02.2013 09:02

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 865797)
Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.

Der hat (ich habs hier glaube ich schon mal geschrieben) eine sau geile Sohle, sehr dünn aber trotzdem griffig auch auf nassem Untergrund und sogar Schnee

Aerml 01.02.2013 09:07

Ja, hat halt Drainagen-Löcher, wenn nass is, dann wirds so richtig ... :Huhu:
Muss dazu sagen, dass i die Teile nur mit den Einlagen der Free´s laufe. Die mitgelieferten Saucony-Einlagen sind wie Sofas :Cheese:
Aber wie gsagt, nur ein Beitrag eines Nicht-Läufers ;)

Faul 01.02.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 865797)
Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.

Lauf grad noch des Vorgängermodell A4, baulich hat sich ned sooo viel verändert (is evtl etwas schmaler geworden, deshalb gabs den neuen auch eine halbe Nummer größer).
Is für mich: leicht, flach, schnell, haltbar.
Also: brauchbar ;)

Ich habe mit Saucony eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir letztes Jahr den Fastwitch geholt und das nach 4-500km doch ziemlich bereut. Ich hatte immer (vor allem am rechten Fuß) Blasen an der äußeren linken Seite, als würde ich da immer auf Leistenkante auftreten. Irgendwie war mir der zu schmal vorne. Ich habe eher so Entenfüße.


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 865794)
Die Sohlen sehen mir so aus, als ob da nicht viel zu holen ist, wenn es vorher nur genieselt hat und die Straße ein wenig benetzt ist :confused:

Da könnte was dran sein. Wobei der x-233 auch keine Wundergrip-Sohle hat und ich mit dem bei Regen oder so keine Probleme hatte, bei Schnee schon. Aber zumindest für etwas mehr Schnee habe ich jetzt ja den x-talon 190, der hat Grip :Cheese:

So langsam beginne ich zu verstehen, warum Frauen immer so lange für den Schuhkauf brauchen :Lachen2:

captain hook 01.02.2013 09:16

Sorry, an die ganz flachen Inovs für die Straße hab ich mich noch nicht rangetraut und kann deshalb nix dazu sagen. Aber Niksfiadi läuft die doch soweit ich weis?!

Bei den ganz Leichten ist der Saucony TypeA5 im Moment mein Favorit. In meiner Größe 140gramm. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.