triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25578)

trimuelli 08.11.2012 03:31

Der Ruhetag ist leider schon vorbei :(

Ein wenig Schwimmen (5700yards) und shopping. Das könnte ich jeden Tag machen:Cheese:

Ich habe gerade mitbekommen, dass es am Freitag einen Temperatursturz geben soll. Morgen noch einmal 30°C und dann am Freitag 21°C und am Samstag, Sonntag sogar nur 16°C. Nachts wird es dann sogar 3°C kalt. :Nee:
Wenigstens bleibt mir die Sonne erhalten

Daraufhin habe ich gerade mein Training umgeworfen und werde morgen noch einmal lang (e Strecke) radeln, bevor ich die nächsten Tage lang (angezogen) radel.

benjamin3341 08.11.2012 08:57

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 829003)

Daraufhin habe ich gerade mein Training umgeworfen und werde morgen noch einmal lang (e Strecke) radeln, bevor ich die nächsten Tage lang (angezogen) radel.

Das meinst Du also mit: alles nicht so sehr Durchplanen :Cheese:
Nein, Spass

Wenns heut nicht blauen Himmel in Bayern hätte würd ich vor Neid platzen. Aus Protest zieh ich beim Lauf heut nur ne kurze Hose an. :Prost:

captain hook 08.11.2012 10:55

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 828848)
Du gibst mir Hoffnung :Lachen2:

Ich bin ja auch mit meiner Leistung im Triathlon zufrieden.
Es reicht, um ein wenig vorne mitzumischen! Mehr muss es auch nicht sein.
Es gibt noch andere Dinge im Leben :)

Bei Deinen bisherigen Ergebnissen ist es eh an der Grenze zur Anmaßung irgendwas von dem was Du da tust zu kommentieren. :Cheese: Du weißt ja eh was Du tust und Du weißt auch, dass was dabei rauskommen wird. :liebe053:

trimuelli 09.11.2012 19:40

Gestern war der schlimmste Trainingstag meiner Triathlonkarriere!

Nach 80km auf dem Rad merke ich, dass die Luft aus meinem Vorderrad entweicht. Bei 100km war dann so wenig Luft drin, dass ich mich entschied, meinen Reifen zu wechseln.
Bis jetzt eine normale, wenn auch nicht alltägliche Situation.

Jetzt geht das Trauerspiel aber los:
Alter Schlauchreifen runter- kein Problem.
Neuer Schlauchreifen drauf- kleines Problem, da er schon ewig nicht mehr auf ´ner Felge war und deswegen schwer draufging.
Aufpumpen- eine Katastrophe. Die Ventilverlängerung dichtet nicht richtig ab; ich bekomme kaum Luft rein.
Schlauchreifen wieder runter; Ventilverlängerung mit Isoliertape abgedichtet und Schlaufcheifen wieder drauf.
Es geht wieder keine Luft in den Reifen.
Schlauchreifen wieder runter.
Das Isoliertape hat sich beim Einführen des Ventils in die Felge wieder gelöst. Erneut abgedichtet, Ventil ganz vorsichtig eingeführt und Schlauchreifen wieder drauf.
Wieder undicht.
Ersatzventilverlängerung genommen und damit zunächst das gleiche Spiel......
Um es etwas abzukürzen:
Nach 1h10min und 10 Mal Schlauchreifenwechsel habe ich dann ungefähr 3 bar im Reifen und konnte weiterfahren.

Jetzt kommt aber das große Trauerspiel:

Bei 120km, mitten in der Wüste geht Luft aus meinem Hinterreifen :Nee:
Ich bin ja nomalerweise sehr ausgeglichen und ruhig, aber in diesem Moment habe ich lautstark geflucht.
Ich hatte ja keinen Ersatzreifen mehr dabei- also, was sollte ich tun?
35km zum nächsten Radladen!

Ich entschied mich den alten Schlauchreifen vom Vorderrad auf mein Hinterrad aufzuziehen, da dieser, so dachte ich, die Luft zumindest kurzfristig hielt.
Hier begann das selbe Spiel mit der Ventilverlängerung wie beim Vorderrad.
Ich brauchte wieder ca. ne Stunde bis ich etwas Luft im Hinterrad hatte.
Die Stunde hat sich dann auch wirklich gelohnt, denn nach 5 Minuten war die Luft wieder draußen.
Ich habe dann für die 35km zum Radladen ungefähr 2,5h gebraucht mit immer wieder Nachpumpen und Schlauchreifen auf- und abziehen. Die Ventilverlängerung wurde durch das viele Aufpumpen mit der Handpumpe immer wieder undicht, so dass ich den Schlauchreifen wieder abziehen musste, um die Ventilverlängerung abzudichten.

Am Radladen angekommen:
" Wir haben keine Schlauchreifen!" :Nee:
Zum Glück hatte der Ladenbesitzer Mitleid mit mir und fuhr mich mit seinem Van zum 15km entfernten Radladen mit Schlauchreifenangebot.
Das Angebot war aber sehr dürftig:
Es gab insgesamt noch 3 Schlauchreifen. Zwei für jeweils 100€ und einen für 50 €. Das Schnäppchen für 50€ konnte ich mir nicht entgehen lassen. Zusätzlich habe ich noch zwei neue Ventilverlängerungen gekauft.

Mittlerweile war es schon dunkel und meine geplante lange Radeinheit mit Koppellauf damit erledigt. Zum reinen Laufen hat mir dann die Motivation gefehlt- bei mir war nun auch die Luft raus!
Meine Hände schmerzten vom vielen Schlauchreifenwechseln und mein Husten, den ich seit der Anreise mit mir rumschleppte wurde wieder stärker.
Heute ist der Husten nicht besser und meine Lunge brennt etwas.
Deshalb muss ich wohl auch heute die Füße stillhalten:(

MeditationRunner 09.11.2012 20:16

Fiese Story auf jeden Fall - dass du da stinkig bist kann ich verstehen.
Hattest du kein Handy o.Ä. dabei um dich abholen zu lassen? Oder per Anhalter weiter?

trimuelli 09.11.2012 20:30

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 829941)
Fiese Story auf jeden Fall - dass du da stinkig bist kann ich verstehen.
Hattest du kein Handy o.Ä. dabei um dich abholen zu lassen? Oder per Anhalter weiter?

Na klar, ich hatte schon ein Handy dabei.
Wen hätte ich aber anrufen sollen? Ein Taxi? Das kostet dann aber sicher 100€ und ich konnte nicht einmal genau sagen, wo ich stehe- obwohl- die GPS-Daten hatte ich.
Anhalter wäre sicher auch gegangen, auch wenn da nicht viele Autos vorbeikamen.

Ich habe aber immer das Bestreben aus solchen Situationen alleine herauszukommen. Die Herausforderung Problemlösungsstrategien zu entwickeln, reizt mich dabei sehr.
Nur im absoluten Notfall würde ich mein Handy benutzen und Hilfe holen.

MeditationRunner 09.11.2012 21:01

Stimmt schon...
Aber irgendwann mal hätte ich an deiner Stelle den Nerv verloren. Wahrscheinlich noch innerhalb des Abschnitts mit dem Vorderreifen.

So gesehen ist eigentlich auch das eine (Trainings-)Leistung, auf die Du stolz sein kannst, oder nicht? Im Triathlon ist eben nicht nur die Physis wichtig sondern eben auch die Psyche. Seh es als (erfolgreiches) Training der Frustrationstoleranz.
Respekt.

trimuelli 09.11.2012 21:12

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 829953)
Stimmt schon...
Aber irgendwann mal hätte ich an deiner Stelle den Nerv verloren. Wahrscheinlich noch innerhalb des Abschnitts mit dem Vorderreifen.

So gesehen ist eigentlich auch das eine (Trainings-)Leistung, auf die Du stolz sein kannst, oder nicht? Im Triathlon ist eben nicht nur die Physis wichtig sondern eben auch die Psyche. Seh es als (erfolgreiches) Training der Frustrationstoleranz.
Respekt.

Meine Geduld und meine Ausdauer sind bei solchen Dingen sehr groß, weil ich unbedingt eine eigene Lösung finden will.

Du hast schon recht: In der Nachbetrachtung war es ein Erfolg. Ich bin gesund und mit neuem Schlauchreifen im Hotel angekommen.:Huhu:
Nebenbei habe ich noch Schlauchreifenwechseltraining absolviert, was ich aber hoffentlich nicht für den Wettkampf brauche.

Die Psyche ist sehr wichtig. Denn nur die Psyche macht dich im Wettkampf schneller als im Training!

trimuelli 11.11.2012 06:32

Nachdem ich ja gestern (Freitag) einen unplanmäßigen Ruhetag eingelegt habe, da ich mich nicht gut fühlte, wurde heute wieder gesportelt :liebe053:

Zuerst stand Schwimmen auf dem Programm. Leider ist es kürzer ausgefallen, als ich dachte. Erst musste ich ´ne halbe Stunde auf den Bus warten und dann habe ich das Schwimmbad nicht auf Anhieb gefunden. Es war total versteckt in einer Schule :Nee:
Am Ende hatte ich noch ´ne knappe Stunde für mein Schwimmtraining:
4x(3x200yards)
1.:2:17;16;18
2.:2:36;30;19
3.Pad,Ablö:2:39;34;34
4.:2:34;27;19

Nachmittags gab es dann eine 105km Radausfahrt mit 33,6km/h und 135 Pulsdurchschnitt. Es war heute sehr kalt- das Maximum lag bei 17°C. Zusätzlich war noch starker Wind. Ich hatte Ärmlinge und Beinlinge und eine Mütze auf und musste den Lenker bei einigen Böen gut festhalten.
Anschließend gab´s noch einen 16km Koppellauf. Die ersten 8km gegen den Wind; der Rückweg mit Rückenwind.
Ich bin meine neuen Schuhe gelaufen und es lief schon gegen den Wind recht gut- unter 4:30/km. Auf dem Rückweg bin ich aber geflogen- ca. 4:05/km. Es hat richtig Spass gemacht mit den neuen Schuhen. Die laufen fast von selber :liebe053:
Der Gesamtschnitt lag dann bei 4:12/km mit 154 Puls. Damit habe ich läuferisch mein Trainingsziel für dieses Jahr erreicht :)

Der Vollständigkeit halber muss ich noch meinen kurzen 9km Lauf am Freitag erwähnen. Ich habe mir ein Wochenticket für den Bus gekauft und die Verkaufsstelle war 4,5km entfernt:
9km Laufen: 4:40/km; P.137

benjamin3341 11.11.2012 08:39

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 830398)
Ich habe mir ein Wochenticket für den Bus gekauft

Wieso Bus? Du hast doch ein Fahrrad....
:Cheese:

4:12er nach 105 Rad hört sich doch klasse an... Und der Puls aufm Radl bei dem Tempo..:Blumen:

Viel Glück Dir noch weiterhin... Wann steigst Du ins Tapering ein?

MeditationRunner 11.11.2012 10:39

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 830398)
Es war heute sehr kalt- das Maximum lag bei 17°C.

Du weißt aber schon, womit wir uns hier rumschlagen, oder? Unverschämtheit, sowas zu posten :Lachen2:

trimuelli 11.11.2012 19:09

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 830404)
Viel Glück Dir noch weiterhin... Wann steigst Du ins Tapering ein?

Gute Frage!
Ich werde mal darüber nachdenken----ich denke, am Dienstag?

trimuelli 12.11.2012 03:22

So, der vorletzte Tag des Trainingslagers Arizona ist abgeschlossen.

Das Radfahren war heute etwas zäh. Das liegt wahrscheinlich an der derzeitigen Kälte hier.
Ich weiß auch mittlerweile, wenn ich von Kälte spreche, jammer ich auf einem hohen Niveau.
Heute war es aber wirklich kalt: morgens immerhin nur 8°C.
Deshalb hat es bis 11:00 Uhr gedauert bis ich mich auf´s Rad getraut habe. Dann waren es nämlich schon 13°C. Die Höchsttemperatur lag heute bei 18°C. Wolken gibt es natürlich keine und der Wind war heute nicht schlimm.
Es soll jetzt jeden Tag ein wenig wärmer werden, so daß am Renntag mit ca.26-28°C zu rechnen ist.:)

In Deutschland wäre ich bei diesem Wetter auf die Rolle gehüpft!

Hier aber bin ich 176km mit 33,3km/h und Pulsdurchschnitt 131 gefahren.
Danach noch ein 8km Koppellauf. Die ersten 5km gemütlich in 4:20/km; dann 3km mit Ironmanpuls in 3:55/km. Insgesamt ergab das für die 8km ein Schnitt von 4:11/km und Puls 148.

niksfiadi 12.11.2012 08:37

Es war ja jetzt nicht zu erwarten, dass du während des Trainingslagers schneller wirst. Der Bämm! soll ja dann beim Tapern kommen. Ich bin gespannt.

Eine Frage: Merkst Du die letzten doch recht umfangreichen Belastungstage an einem Pulsdrift nach unten? Ich meine herauszulesen, dass Dein Puls niedriger wird (oder trotz höherem Tempo nicht höher), deute das aber jetzt mal nicht als Ökonomisierung sondern eher als Ermüdung des HKS.

Wie siehst Du das? Ich kann mich erinnern, dass du da ja auch im WK immer genau drauf schaust, wie sich dein Puls verglichen zur Leistung entwickelt, aber halt eben eher als Pulsdrift (oder -ruck) nach oben, wenn schön langsam (oder eben schnell) der Ofen ausgeht...

Lg Nik

trimuelli 12.11.2012 17:40

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 830920)
Es war ja jetzt nicht zu erwarten, dass du während des Trainingslagers schneller wirst. Der Bämm! soll ja dann beim Tapern kommen. Ich bin gespannt.

Eine Frage: Merkst Du die letzten doch recht umfangreichen Belastungstage an einem Pulsdrift nach unten? Ich meine herauszulesen, dass Dein Puls niedriger wird (oder trotz höherem Tempo nicht höher), deute das aber jetzt mal nicht als Ökonomisierung sondern eher als Ermüdung des HKS.

Wie siehst Du das? Ich kann mich erinnern, dass du da ja auch im WK immer genau drauf schaust, wie sich dein Puls verglichen zur Leistung entwickelt, aber halt eben eher als Pulsdrift (oder -ruck) nach oben, wenn schön langsam (oder eben schnell) der Ofen ausgeht...

Lg Nik

Normalerweise hast du Recht.
In einem belastungsintensiven Trainingslager geht mein Ruhepuls immer weiter nach unten. Bei der Belastung schaffe ich es dann kaum bzw. gar nicht, den Puls in bestimmte Höhen zu bekommen.

Hier ist es ein wenig anders.
Ich trainiere hier nur hohe Umfänge. Ich trainiere fast ausschließlich im GA 1- Bereich. In der Summe habe ich, glaube ich, ca. 2h in meinem Ironmanpuls trainiert. Dieser Pulsbereich ist aber immer noch unteres GA 2. Deshalb ist auch hier die (gefühlte) Belastung nicht so hoch.
Was ich aber merke, ist, dass mein Puls träger wird. Es dauert eine Weile bis der Puls sich dort einpendelt, wo er auch in Bezug auf die Leistung hingehört. Bei langen Radausfahrten ist das dann ziemlich Wurscht. Der Durchschnittspulswert passt. Bei kurzen Koppelläufen (so wie gestern) stimmt der Pulsdurchschnitt leider nicht ganz mit der erbrachten Leistung überein.

Ich mache mir keine Hoffnung, dass ich beim Ironman mit meinem Ironmanpuls 3:55/km laufe;)

Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.
In meinem Fall sieht das immer gleich aus:
Beim Marathon laufe ich mit Puls 160 los. Ich achte mithilfe der Pulsuhr darauf, dass er am Anfang nicht über 160 steigt- ich muss mich also bremsen. Bei km 10 stelle ich fest, dass ein Bremsen nicht mehr notwendig ist. Bei km 20 merke ich, dass ich Puls 160 nicht mehr halten kann und bei km 30 fällt er dann (hoffentlich nur) auf 150. Die letzten Kilometer ist es ein Kampf, den Puls über 150 zu halten.

Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.

captain hook 12.11.2012 17:54

Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).

Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:

TriSG 12.11.2012 18:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 831210)
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).

Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:

Ich erkenne gewisse Parallelen zu mir, wenn die Trainingspace mal nicht passt:Cheese:

@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.:Blumen:

trimuelli 12.11.2012 23:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 831210)
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).

Ich bin auch gespannt. Ich kann meine Leistung im Moment nicht richtig einordnen.

Ich mache mir bestimmt nicht in die Hose- ich bin total ruhig! Es ist ja ein Ein- oder Zweijahresplan. Wenn es dieses Saison nicht klappt, dann eben nächste Saison. Und wenn es dann auch nicht klappt- geht die Welt nicht unter.

Du musst die Denkweise ändern, wenn der Speed im Training nicht passt.
Ich sage mir dann immer: "Sehr gut, Daniel, du hast die letzten Tage ordentlich trainiert. Heute bist du langsamer und müde. Das kommt vom guten Training. Du brauchst jetzt dann ein bisschen Regeneration und beim nächsten Mal wird es wieder schneller. Heute ziehst du es aber noch einmal durch- Scheiß auf den fehlenden Speed!

:liebe053: Optimismus:liebe053:


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 831210)
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:

Danke:Huhu:

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 831216)
@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.:Blumen:

Danke:Huhu:

trimuelli 13.11.2012 03:57

:liebe053: GESCHAFFT :liebe053:

Das Trainingslager Arizona ist zu Ende- und es hat Spass gemacht :)

Heute habe ich doch etwas weniger gemacht, als ursprünglich geplant. Ich wollte aber nicht schon wieder lang (angezogen) radeln, deswegen habe ich gewartet bis die Temperatur auf über 20 °C gestiegen ist. Das dauerte aber bis 14:00 Uhr. Deshalb konnte ich wegen des frühen Sonnenuntergangs nicht sehr lange radeln.
Es sind dann noch 72km mit 34,3km/h und Pulsdurchschnitt 131 geworden.

Bei so kurzen Radausfahrten ist es ein wenig nervig, dass ich kaum aus der Stadt rauskomme. Die ersten und die letzten 22km sind noch mit etlichen Ampeln ausgestattet.
Es ist immer wieder blöd aus 50km/h abzubremsen, stehen zu bleiben und dann wieder auf 50km/h zu beschleunigen :Cheese:
Solche Aktionen sind dann die Schnittkiller.

Danach gab´s noch einen gemütlichen 12,5km Koppellauf mit 4:22/km und 144 Puls.

Jetzt heißt es nur noch abwarten und die Form kommen (explodieren :Cheese: ) lassen. BÄÄÄÄM;)

Jetzt hätte ich es fast vergessen:
Ich war ja heute morgen noch Schwimmen. Insgesamt 4300yards.
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:

2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32

100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05

3-rad 13.11.2012 08:45

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 831390)
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:

2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32

100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05

ja, das auch so in etwa meine Pace wenn ich locker mache

niksfiadi 13.11.2012 09:01

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 831201)
Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.

[...]

Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.

Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?

Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern :confused: ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.

Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...

Lg nik

3-rad 13.11.2012 09:13

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 831424)
Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...

hier mal mein Marathon Puls von Almere.
Einruch in der 3. Runde (von 4) (6min langsamer), danach wieder erholt.

Teuto Boy 13.11.2012 10:30

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 831424)
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Lg nik

ist zwar OT, aber erinnert mich eine Aussage vom Bilek hier im TS Interview, wo er sagt, er denke Kienle/Böcherer könnten ohne weiteres 50km im 4er Schnitt im Training laufen ohne groß zu ermüden, in einem Ironman schaffen sie das oft nicht.
Er sagte, das wäre für ihn eines der Trainingswiss. Fragen auf der Langdistanz, die noch nicht gelöst sind.

Superpimpf 13.11.2012 10:40

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 831390)
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:

2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32

100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 831420)
ja, das auch so in etwa meine Pace wenn ich locker mache


3-rad, hat deine Tochter deinen Account geknackt? :Cheese: :Huhu:

niksfiadi 13.11.2012 15:49

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 831429)
hier mal mein Marathon Puls von Almere.
Einruch in der 3. Runde (von 4) (6min langsamer), danach wieder erholt.

Kannst Du den Verlauf gewissen Umständen (zB Ernährung) zuordnen? Was hast Du gemacht, um aus dem Tief zukommen? Hast Du evtl. geschnallt, dass das eine sensationelle PB geben könnte? Was hat sich imKopf abgespielt?

Nik

3-rad 13.11.2012 16:45

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 831651)
Kannst Du den Verlauf gewissen Umständen (zB Ernährung) zuordnen? Was hast Du gemacht, um aus dem Tief zukommen? Hast Du evtl. geschnallt, dass das eine sensationelle PB geben könnte? Was hat sich imKopf abgespielt?

Viele Fragen.
In der 3. Runde waren einfach die Beine schwer und der Körper insgesamt total im Arsch.
Ich hab aber gemerkt, dass das Tempo so richtig schlecht nicht ist mit 5min/km.
Als es in die 4. Runde ging wusste ich, dass eine Zeit von <9:20h möglich ist, also hab ich noch die Reserven mobilisiert die möglich waren.
Mir war zwar übel von den Gels und durch die Tempoverschärfung aber der Kopf hat befohlen:
Ist egal, Kotzen kannste auch im Ziel, zusammenbrechen auch.
Also weitergequält.
Im Grunde ganz einfach

trimuelli 13.11.2012 23:42

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 831424)
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?

Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern :confused: ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.

Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...

Lg nik

Der Pulsabfall hat sicherlich mehrere Ursachen.
Die Hauptursache liegt meiner Meinung nach im Kopf. Wenn man denkt: Es geht jetzt nicht mehr so schnell; Ich brauch ne Pause; Es ist verdammt heiß; Meine Muskeln tun weh; Ich habe mein Ziel verfehlt...., genau dann stellt der Kopf den Körper auf Sparflamme.
Natürlich haben die ganzen Wehwechen mit Ermüdung und Energiemangel zu tun, aber das sind nicht die Hauptgründe (zumindest bei mir) für den Pulsabfall. Der beginnt immer im Kopf.
Ich habe da so einige Ironmanmarathonpulsaufzeichnungen, die genau das Problem mit dem Kopf wiederspiegeln:
Ich denke beim Marathon: Es wird zäh, der Puls geht leicht runter, ich bleibe stehen, mache ne kleine Pause und dann laufe ich wieder los mit mehr als 5 Schläge tieferen Puls. Es gibt dann keine Chance den Puls wieder auf das alte Niveau zu heben, es sei denn du bist im Kopf sehr stark.

Ich glaube deshalb, dass das meißte Potential bei uns in der Psyche liegt. An der Energieversorgung liegt es dann vielleicht bei den Top-Pros- die haben die Psyche schon ganz gut ausgereizt.


Heute ist ja der erste Tag nach dem Trainingslager und deshalb war ich auch nur schwimmen.
Es lief heute noch mal ein wenig besser:

10x400yards mit ca. 1min Pause
5:04;4:39;5:04;4:39;5:06;4:42;5:11;4:50;??;5:29(Pa d, Ablö)

Sense- 14.11.2012 00:07

Wann ist den der Wettkampf Samstag oder Sonntag?
sehr interessant zu lesen, viel Erfolg ;)

trimuelli 14.11.2012 04:17

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 831892)
Wann ist den der Wettkampf Samstag oder Sonntag?
sehr interessant zu lesen, viel Erfolg ;)

Sonntag, 06:45 (14:45 MEZ) Uhr ist Start.

captain hook 14.11.2012 11:11

Was sagt eigentlich die Geschwindigkeitsstrategie fürs Rennen?

trimuelli 14.11.2012 17:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 832011)
Was sagt eigentlich die Geschwindigkeitsstrategie fürs Rennen?

Es gibt keine Geschwindigkeitsstrategie. Es gibt nur eine Renn-, Gefühls- und Pulsstrategie!

aims 14.11.2012 18:06

Das liest sich alles sehr spannend hier!

Viel Erfolg für´s Rennen!

trimuelli 15.11.2012 00:34

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 832199)
Das liest sich alles sehr spannend hier!

Viel Erfolg für´s Rennen!

Danke! :Huhu:

Heute bin ich mit dem Radel zum Pool gefahren und mit einem kleinen Umweg über die Ironmanstrecke wieder zurück zum Hotel. Insgesamt waren das 40km mit 27,3km/h und Puls 116.

Als ich auf der Ironmanstrecke radelte, habe ich endlich mal andere Triathleten gesehen....und ich wurde auch gleich überholt.

Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde. Teilweise sogar mit doppelter Geschwindigkeit. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt- auch wenn es mir schwer fällt, ruhig zu bleiben und nicht anzutreten :Cheese:

Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.


Ich bin ja nicht einfach so zum Pool geradelt, sondern ich war dort auch etwas plantschen.
Auch dort gab es die ersten Triathleten zu sehen.
Die quälen sich bei 25°C Luft- und 29°C Wassertemperatur in einen Neo rein :confused:
Ich jedenfalls bin heute ohne Neo geschwommen.
Es lief wieder ein bisschen besser:

2x1500yards:

18:02 (2:23;25;23;24;23;24;25;1:11)- in der Klammer stehen die 200y Zwischenzeiten
18:25 (2:24;27;28;28;27;2728;1:13)

400yards Pad,Ablö: 5:33

100yards: 1:02

Morgen gehe ich mal nicht Schwimmen. Die 12km (das entspricht immerhin 9% meines Jahresschwimmumfanges) der letzten 3 Tage muß ich erst einmal kompensieren, damit ich auch im Schwimmen noch explodiere :Cheese:

Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch in den Baumarkt eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltzug zu kürzen und die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzuschrauben.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.

Superpimpf 15.11.2012 08:25

Wenn das
Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 832304)
damit ich auch im Schwimmen noch explodiere :Cheese:

so kommen sollte (wo willst du da eigentlich hin explodieren?), dann wird das
Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 832304)
Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde.

am Renntag aber sicherlich auch passieren, oder willst du first out of water UND first in T2 sein? :cool:

benjamin3341 15.11.2012 09:52

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 832304)
.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.

Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel :Cheese:
:Blumen:

trimuelli 16.11.2012 02:18

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 832322)
.......oder willst du first out of water UND first in T2 sein?

Das wäre mal ein Ziel :Cheese:

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 832361)
Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel

Danke :Huhu:

Heute bin ich die Radstrecke abgefahren.
Es ist eine Wendepunktstrecke, die drei Mal gefahren werden muss.
Ich habe mir natürlich schon vorher Gedanken gemacht und mir das Profil angeschaut. Es geht bis zum Wendepunkt ca. 150hm (auf 30km) berghoch und dann wieder 150hm bis zum Rundenende bergrunter- quasi topfeben!
So ein Streckenprofil liegt mir gar nicht. Ich habe mir aber trotz des Profilwissens den Wettkampf ausgesucht- und jetzt muß ich eben durch!
Gestern habe ich auf meine Kassette als kleinste Ritzel eins mit 12 Zähnen gelegt; das sollte bei dieser flachen Strecke reichen, auch wenn ich ´ne Kompaktkurbel fahre.

Dann bin ich also heute die Strecke abgefahren und ich musste feststellen, sie ist wirklich flach und Kurven hat sie auch nur wenige :Cheese:
Na ja, die letzten Kilometer bis zum Wendepunkt gehen doch ein wenig nach oben und ich habe mir dabei schwer getan.

Jedenfalls waren meine Beine heute ganz schön schwer. Bei jedem Antritt nach einer Ampel, brannten meine Oberschenkel.
Zum Glück kenne ich aber das Gefühl und es ist ganz normal in der Wettkampfwoche.
Was mir aber zu schaffen machte, war die Tatsache, dass ich auf dem Hinweg nur mit aller größter Mühe (trotz Pulswerte über 130) den Schnitt über 31km/h halten konnte. Auf den letzen 5km vor dem Wendepunkt konnte ich gerade mal ein 29km/h-Schnitt treten.
Ich dachte dann erst an den Captain, der ja verzweifelt, wenn der Speed nicht passt :Cheese: Dann dachte ich an meine Antwort darauf: "Optimismus"- und schon war alles wieder gut.

Mein Optimismus wuchs, als ich um den Wendepunkt fuhr und plötzlich schneller wurde. So schnell, dass mein 12er Ritzel nicht mehr ausreichte :confused: - plötzlich bin ich 60km/h gefahren.

Ich bin dann 10km im 47km/h- Schnitt geflogen- daran kann man sich wirklich gewöhnen :liebe053:
Mein Schnitt hat sich dann bedankt und bis zum Ende der Runde hatte ich bei Puls 129 einen 35,1km/h Durchschnitt- trotz ein paar Ampeln.
1h43min habe ich für die 60,3km gebraucht.

Anschließend bin ich noch 9,3km mit 4:26/km und Puls 145 gelaufen.

Jetzt muß ich meine Ritzelwahl noch einmal überdenken.
Am Renntag soll der Wind aber genau anders herum wehen. Das wäre mir lieber und ich könnte das 12er Ritzel drauflassen!

ironlollo 16.11.2012 02:51

Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd :Cheese:

Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß ;)

trimuelli 16.11.2012 08:18

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 832761)
Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd :Cheese:

Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß ;)

Dann hoffe ich mal, daß ich bevor der Wind dreht in der 3. Runde bin ;)

Danke :Blumen:

benjamin3341 16.11.2012 09:04

Du hast ne Kompaktkurbel?
Was fährst Du denn für ne Kurbellänge?

Teuto Boy 16.11.2012 09:21

Rookies Champions Punktejäger
 
Hallo Daniel wünsch dir viel Erfolg u. Spaß für das Rennen :)

im Tri-Mag gibt es einen Bericht zum IM Arizona:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...tejaeger-30391


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.